Keine Type-R Zulassungen mehr ab 2011

Honda S 2000 AP1

Hallo,

die Tage hat mich mein Hondahändler angerufen und meinte ab 2011 würden keine Type-R's mehr zugelassen wegen der neuen Abgasregelung. Fals ich vor hätte einen neuen FN2 zu kaufen dann habe ich noch dieses Jahr Zeit dazu 😉. Ich fragte noch ob 2011 noch Type-R's gebaut werden er meinte wahrscheinlich nicht mehr. Dann wird ja schon der CR-Z auf dem Markt sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Und so bin ich davon überzeugt, dass Honda in zwei Jahren noch einen sehr tollen Type R bringen wird ...

...den ich erstmal die anderen, der Kinderkrankheiten wegen, fahren lasse....zwei Jahre später mach ich mir mal gedanken über nen Kauf....weitere zwei Monate später überleg ich wieviel mein Diesel noch wert ist und fange Verhandlungen mit meinem Hondadealer an, der wegen mir leider 1xtäglich ne Tavor nehmen muss um das zu ertragen was ich ihm angetan habe. dann habe ich mich dafür entschieden den neuen Civic in Deep Sahir Red zu kaufen und will das auch tun, leider aber ist er dann wieder nicht lieferbar da der Bestand weniger 10 ist. jedoch kommt dem unter Tavor stehendem Händler der Gedanke das ich 2010 doch einen R in Blau wollte und frägt mich ob das nen Alternative wäre. Ich lehne jedoch ab weil ich mich nicht entscheiden kann und vertage es auf 2016.

AMEN

386 weitere Antworten
386 Antworten

Aber in "blau" hätte er ihn ja genommen - trotz aller Antireden seinerseits.

😕

Zitat:

Original geschrieben von micci1


Oder du fährst dein Auto (So wie ich) ohne Voll/Teilkasko, dann ist er im Unterhalt billiger.😁

Nur Dein Auto ist ein Opel Corsa Bj. 2002 und wenn Du den gegen den Baum setzt ist es wohl nicht so ein riesen Verlust wie einen ganz neuen Type-R, oder? 😁

Und ich sag mal so, wer sich für einen Neuwagen keine Vollkasko leisten kann, der sollte mal darüber Gedanken machen ob ein Neuwagen wirklich sinnvoll ist!

Okay, da Mike sich ja nun entschieden hat kann ich es ja sagen:
Ich wußte wie es ausgehen würde 😁😉

Zum Wertverlust des FN2: laut der akt. Alles Auto ist der 08er mit 23300 Euro Liste drinnen, finde ich ok.

Was ich ulkig finde sind deine Argumente, sorry, jetzt wieder pro FK3, kontra R, aber bei einem blauen R wären diese Argumente wieder nichtig gewesen 🙄

Du musst es wissen, ich hätte versucht den FK3 los zu werden solange du noch was kriegst dafür, Werksgarantie hast eh keine mehr, dann hole ich mir eine CWE mit 20% Preisnachlas, genieße die neue Werksgarantie und das fahren mit einen außergewöhnlichen Type R 🙂

Zum Wertverlust:

Der FN2 hat momentan einen etwas geringeren Wertverlust als ein Golf V GTI mit gleichem km-Stand (leider 😁).

Ähnliche Themen

Der Wertverlust beim FN2 ist noch in Ordnung, aber sobald der neue Civic auf den Markt kommt, geht's zusätzlich runter. Das ist kein FN2-spezifisches Problem, sondern betrifft auch alle anderen Civic der Generation FK und FN. Beim Type R kommt hinzu, dass man nicht genau weiß, wie sich die Treibstoffpreise entwickeln und welche neuen spritsparenden Technologien auf den Markt kommen werden. Solche Faktoren können den Wertverlust zusätzlich beschleunigen.

Wenn der FN2 in Deep Sapphire Blue Pearl verfügbar gewesen wäre, dann hätte ich ihn mittlerweile schon bestellt. Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass er in Blau besser oder attraktiver ist, sondern eher damit, dass es ein spontaner Grundgedanke gewesen ist, den ich an diesem Tag vollendet hätte.
Habe die letzten Tage viel im Internet verbracht und recherchiert und bin zum Entschluss gekommen, dass es besser ist, noch ein bisschen zu warten. Ich finde den Öko-Hype alles andere als gut, aber er ist da bzw. wird noch in viel größerem Ausmaß kommen und dann sind Autos wie der FN2 nur sehr schwer verkäuflich bzw. geht der Wiederverkauf mit einem erheblichen Wertverlust einher. Diesbezüglich finde ich einen FK3 sinnvoller, obwohl es ein Diesel ist.

Akzeptiert einfach meine Entscheidung. Ich weiß schon was ich tue und bin davon überzeugt, dass es kein Fehler gewesen ist, noch zu warten. Ich denke, daß es sehr wohl möglich ist, dass Honda noch einen Type R auf den Markt bringt, der in einigen Punkten besser ist als der FN2. Falls nicht, okay, ich würde es zwar schade finden, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter - genauso wie manchen hier der Renault Mégane RS zusagen würde.

So, muss jetzt in den Nachtdienst tuckern mit meinem FK3 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Wenn der FN2 in Deep Sapphire Blue Pearl verfügbar gewesen wäre, dann hätte ich ihn mittlerweile schon bestellt.

Diesbezüglich finde ich einen FK3 sinnvoller, obwohl es ein Diesel ist.

Ich weiß schon was ich tue und bin davon überzeugt, dass es kein Fehler gewesen ist, noch zu warten.

Ich sage nun gar nichts mehr!

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Nur Dein Auto ist ein Opel Corsa Bj. 2002 und wenn Du den gegen den Baum setzt ist es wohl nicht so ein riesen Verlust wie einen ganz neuen Type-R, oder? 😁

Dann wäre es für mich auch ein großer Verlust. Die emotionale Beziehung zum Auto ist ja viel wichtiger als der Wert des Autos. 😁

Zitat:

Original geschrieben von micci1



Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Nur Dein Auto ist ein Opel Corsa Bj. 2002 und wenn Du den gegen den Baum setzt ist es wohl nicht so ein riesen Verlust wie einen ganz neuen Type-R, oder? 😁
Dann wäre es für mich auch ein großer Verlust. Die emotionale Beziehung zum Auto ist ja viel wichtiger als der Wert des Autos. 😁

Kann ich nachvollziehen😁, um meinen Clio würde ich auch trauern 🙄, der Klene ist mir richtig ans herz gewachsen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Wenn der FN2 in Deep Sapphire Blue Pearl verfügbar gewesen wäre, dann hätte ich ihn mittlerweile schon bestellt.

Diesbezüglich finde ich einen FK3 sinnvoller, obwohl es ein Diesel ist.

Ich weiß schon was ich tue und bin davon überzeugt, dass es kein Fehler gewesen ist, noch zu warten.

Ich sage nun gar nichts mehr!

Bevor ich was sag, was mir die Mods spätr übel nehmen sag ich gar nichts.

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Der Wertverlust beim FN2 ist noch in Ordnung, aber sobald der neue Civic auf den Markt kommt, geht's zusätzlich runter. Das ist kein FN2-spezifisches Problem, sondern betrifft auch alle anderen Civic der Generation FK und FN. Beim Type R kommt hinzu, dass man nicht genau weiß, wie sich die Treibstoffpreise entwickeln und welche neuen spritsparenden Technologien auf den Markt kommen werden. Solche Faktoren können den Wertverlust zusätzlich beschleunigen.

Wenn der FN2 in Deep Sapphire Blue Pearl verfügbar gewesen wäre, dann hätte ich ihn mittlerweile schon bestellt. Das hat jetzt nichts damit zu tun, dass er in Blau besser oder attraktiver ist, sondern eher damit, dass es ein spontaner Grundgedanke gewesen ist, den ich an diesem Tag vollendet hätte.
Habe die letzten Tage viel im Internet verbracht und recherchiert und bin zum Entschluss gekommen, dass es besser ist, noch ein bisschen zu warten. Ich finde den Öko-Hype alles andere als gut, aber er ist da bzw. wird noch in viel größerem Ausmaß kommen und dann sind Autos wie der FN2 nur sehr schwer verkäuflich bzw. geht der Wiederverkauf mit einem erheblichen Wertverlust einher. Diesbezüglich finde ich einen FK3 sinnvoller, obwohl es ein Diesel ist.

Akzeptiert einfach meine Entscheidung. Ich weiß schon was ich tue und bin davon überzeugt, dass es kein Fehler gewesen ist, noch zu warten. Ich denke, daß es sehr wohl möglich ist, dass Honda noch einen Type R auf den Markt bringt, der in einigen Punkten besser ist als der FN2. Falls nicht, okay, ich würde es zwar schade finden, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter - genauso wie manchen hier der Renault Mégane RS zusagen würde.

So, muss jetzt in den Nachtdienst tuckern mit meinem FK3 😉

So wie ich deine Aussage interpretiere, interessiert dich der Type R nicht. Das mit der Farbe ist auch ein komplett falscher Ansatzpunkt, die Farbei ist beim Kauf absolut sekundär und nicht entscheidend. Man entscheidet sich erst für ein Auto und danach für Details wie zum Beispiel eine Farbe. Nun so weit auszuholen und schon an Wertverlust und Ökotrend zu denken ist für mich auch nicht nachvollziehbar. Du wirst bei deinem Diesel einen deutlich höheren Wertverlust haben als beim Type R, da der Type R deutlich seltener ist und ein Liebhaberfahrzeug mit emotionalem Wert ist. Dein Diesel ist ein reiner Gebrauchsgegenstand, nicht mehr und nicht weniger. Ob die Benzinpreise nun steigen oder nicht, man muss sich vorher überlegen, ob man sich so ein Auto finanziell leisten kann, mit ausreichenden Sicherheitsreservern oder nicht. Und ob man es sich überhaupt leisten möchte, neben dem leisten können.

Das der nächste Type R besser sein wird, kannst du dir sicher abschminken, er wird wenn, dann mit hoher Sicherheit schlechter werden. Die neuen Vorschriften erschweren es Honda und allen anderen motorsportorientierten Autoherstellern sehr. Ein bezahlbares sportliches Auto wie zum Beispiel ein Integra Type R (ich frage mich warum die nicht massig verkauft wurden zu damaligen Preisen, das Auto war spottbillig und allen seinen Mitbewerbern überlegen und dennoch kaufte man lieber einen debilen Golf GTI), ein EP3 und ein S2000 wird es für bezahlbares Geld mit Sportlichkeit und Qualität von Honda sicher nie wieder geben. Was ich mir vorstellen kann ist ein hochpreisiges Auto als NSX Nachfolger mit einem großen Motor, den wird sich aber kaum einer leisten können.

Der Trend zum Ökoboom macht es gerade leichter solche "puristischen" Autos auch in Zukunft noch für gutes Geld zu verkaufen. Denn die Produktion solcher Autos geht zurück aber die Nachfrage unter den sportlichen Fahrern bleibt. Und es wird immer genug geben, die sich sportliche Autos leisten können und wollen. Man schaue sich einfach die Preise der Tegs, NSX, S2000 und der Type R Modelle an. Diese Autos werden immer zu stabilen und relativ hohen Preisen gehandelt. Die Massenhondas mit normaler Motorisierung und normale Modelle bekommt man hinterhergeschmissen.

Und zur Aussenfarbe, wenn das so ein starkes Kriterium ist, kann man das Auto einfach neu lackieren lassen für 2.000 Euro vom Händler.

Alles in allem glaube ich, das du nicht wirklich vom Auto überzeugt bist, denn deine Gründe klingen unplausibel und mehr nach Ausreden als sonst was. Alles halb so wild, denn keiner zwingt dich das Auto zu kaufen, aber da du ja einen Diesel Civic fährst und du damit zufrieden bist, passt das ja 🙂

Thema Wertverlust:

Die EP3 die heute verkauft werden liegen preislich fast da wo ich meinen in 2007 verkauft habe - also mittlel- / langfristig gesehen sehr stabil - siehe die Integras, die trotz hoher Laufleistungen sehr hoch gehandelt werden. Wenn Honda die Ökoschiene weiter fährt, dann wird es immer mehr Enthusiasten geben, die bereit sind für die letzten echten Spassmobile etwas tiefer in die Tasche zu greifen.

Aber alles hin oder her. Ich kaufe Autos aus dem Bauch und mit dem Herzen und verschwende keinen Gedanken an den Wiederverkaufspreis. Ein Type R ist eh kein Vernunftsauto, ist eines was man mit dem Herzen kauft - wenn man da sie ganzen für und wider, wie es Mike macht, abwiegt, kann die Entscheidung nur "contra" ausfallen. Im Endeffekt ist er besser mit dem vernünftigen FK bedient - und das ist jetzt echt nicht böse gemeint! 😁

Zitat:

Original geschrieben von ricardo84



Was ich mir vorstellen kann ist ein hochpreisiges Auto als NSX Nachfolger mit einem großen Motor, den wird sich aber kaum einer leisten können.

Es gab doch einen zu 99% fertig entwickelten NSX mit über 500 PS, mit dem schon als Vorserien-Modell Abstimmungsfahrten auf der Nordschleife gemacht wurden.

Der wurde leider wegen der konsequenten Ökoausrichtung der Marke wieder eingestellt.

Sehr schade und ein riesen Fehler von Honda.

Dieser NSX hätte der absolute Übersportwagen sein können: So schnell wie der GT-R, aber aufregender als der GT-R, und dabei so zuverlässig und alltagstauglich wie ein Porsche.

Ich möchte nur nochmals betonen, dass es nichts mit der Farbe zu tun gehabt hat, zumindest nicht primär!
Ob der Type R nun weiß, blau oder rot ist, ist sekundär - es ist und bleibt ein Type R.

Wahrscheinlich habt ihr Recht und der Wagen hat mich nicht 100%ig überzeugen können. Dazu kann ich stehen.
Als ich im Oktober 2005 das erste Mal ein serienreifes Foto vom Civic FK gesehen habe, habe ich gewusst: "Den muss ich haben!"
Damals sind 140 PS für mich fast unleistbar gewesen, doch ich hab alles auf mich genommen, um es mir leisten zu können. Ich muss dazusagen, dass ich erst im Oktober 2005 mit dem Arbeiten begonnen habe und im März 2006 bin ich beim Händler gewesen und habe das Auto bestellt.
Habe anfangs als Autoneuling knapp über 2.000 Euro pro Jahr nur für Versicherung und Steuer bezahlt, doch das ist es mir in diesem Moment wert gewesen.

Es würde mich freuen, wenn Honda wieder einen Civic bringt, der mich von Anfang so in den Bann zieht.
Der Type R ist es wohl nicht - wie schon jemand von euch gesagt hat: Wenn man schon mal überlegen muss, dann ist es nicht das richtige Auto.

PS.: Wer sagt, dass der künftige CR-Z Type R dem aktuellen Civic Type R nicht das Wasser reichen können wird? Der CR-Z Type R hat immerhin den Japan-Bonus und wenn das Ding wie geplant mit zumindest 200 PS kommt, wird er von den Fahrleistungen her dem FN2 zumindest ebenbürtig sein bzw. eventuell sogar etwas schneller aufgrund des möglicherweise niedrigeren Gewichts und des höheren Drehmoments dank der Hybrid-Technologie.
Das nur mal als Denkansatz ...

Zitat:

Original geschrieben von faithboy



Zitat:

Original geschrieben von Mike_083



Wenn der FN2 in Deep Sapphire Blue Pearl verfügbar gewesen wäre, dann hätte ich ihn mittlerweile schon bestellt.

Diesbezüglich finde ich einen FK3 sinnvoller, obwohl es ein Diesel ist.

Ich weiß schon was ich tue und bin davon überzeugt, dass es kein Fehler gewesen ist, noch zu warten.

Ich sage nun gar nichts mehr!

Ich sage dazu viel geschlabber um nix! Aber in blau wäre alles anders 🙄

Gibts den FK3 nicht in Deep Sapphire Blue Pearl?

Das wäre doch die perfekte Lösung.

Kann ricardo84 und MadMAx nur zustimmen.
Wenn wir Mike nicht schon etwas besser kennen würden, würde man meinen er vera…. uns ein wenig, aber wir wissen ja, dass das nicht so ist.

Bevor sich Mike aber übernimmt, ist es eh besser er bleibt beim FK3. Ein Type R ist hier in Öst. im Unterhalt sehr teuer, und wenn ich mir beim R kaufe überlegen muss, wieviel Liter er säuft, ist es nicht der richtige Wagen für mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen