Keine Type-R Zulassungen mehr ab 2011
Hallo,
die Tage hat mich mein Hondahändler angerufen und meinte ab 2011 würden keine Type-R's mehr zugelassen wegen der neuen Abgasregelung. Fals ich vor hätte einen neuen FN2 zu kaufen dann habe ich noch dieses Jahr Zeit dazu 😉. Ich fragte noch ob 2011 noch Type-R's gebaut werden er meinte wahrscheinlich nicht mehr. Dann wird ja schon der CR-Z auf dem Markt sein.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Und so bin ich davon überzeugt, dass Honda in zwei Jahren noch einen sehr tollen Type R bringen wird ...
...den ich erstmal die anderen, der Kinderkrankheiten wegen, fahren lasse....zwei Jahre später mach ich mir mal gedanken über nen Kauf....weitere zwei Monate später überleg ich wieviel mein Diesel noch wert ist und fange Verhandlungen mit meinem Hondadealer an, der wegen mir leider 1xtäglich ne Tavor nehmen muss um das zu ertragen was ich ihm angetan habe. dann habe ich mich dafür entschieden den neuen Civic in Deep Sahir Red zu kaufen und will das auch tun, leider aber ist er dann wieder nicht lieferbar da der Bestand weniger 10 ist. jedoch kommt dem unter Tavor stehendem Händler der Gedanke das ich 2010 doch einen R in Blau wollte und frägt mich ob das nen Alternative wäre. Ich lehne jedoch ab weil ich mich nicht entscheiden kann und vertage es auf 2016.
AMEN
386 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hotnight
Hier mal ein foto von den 19er in ganz in weiß.Ja Mike, würde mir den vom Lutz holen, ist ein Preishammer für Austria und da du das Geld eh schon vom Sparbuch runter hast kannst es ja gleich nutzen und für den CW CTR ausgeben 😉
Du sparst sogar noch dabei 🙂
1. Ja komplett in weiß gehen die schon besser....aber wie gesagt zu groß :P
2. Mike:
"Tu es!!!!"ja genau, "tu' es!" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Simsi1986
ja genau, "tu' es!" 😉
Zwei Dumme ein Gedanke LOL
doooo it!!! 😠😎
*nerdmode off* 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Hallo hotnight,
danke für die Tipps.
Gebraucht kommt für mich nicht in Frage, schon gar nicht bei einem Type R. Da behalte ich lieber meinen - da weiß ich wenigstens, dass er nicht verheizt ist ...
Danke für den Link zum Civic Type R Championship White von Honda Lutz. Muss zwar nicht sein, aber ~ 20,5 % Rabatt auf den Listenpreis ist nunmal ein Hammer.
Wenn du unbedingt einen blauen willst dann würde ich mir einen gebrauchten kaufen z.b ein Jahreswagen und es sind bestimmt nicht alle verheizt wenn überhaupt. Ausserdem hast du ein Jahr Garantie fals was wäre! Ein Type-R Fahrer weisst wie er den Motor behandeln muss und es kauft sich nicht jeder x beliebige einen CTR. Geld würdest du dabei auch sparen. Du kannst ja ein paar Honda Händler abklappern wo einer steht. Ausserdem kann man auch im Ausland mal gucken bzw. sollte man gucken. Wenn man einen sucht findet man auch einen! Ich wollte mir sogar damals einen blauen EP3 aus der Schweiz kaufen wie weit es war war mir damals auch egal. Wenn man unbedingt einen haben will sollte die Entfernung egal sein. Letztenendes hab ich meinen 500 km weit entfernt gekauft und das auch bei einen Audi Händler und der wagen ist top.
Ich frag mich eh, ob es überhaupt einen CTR Motor gibt, der wegen unsachgemäßer Handhabung in die Luft geflogen ist... Die Dinger scheinen sehr robust zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von coco90210
Ich frag mich eh, ob es überhaupt einen CTR Motor gibt, der wegen unsachgemäßer Handhabung in die Luft geflogen ist... Die Dinger scheinen sehr robust zu sein.
Alleine dieser Ruf könnte aber gerade die Kalttreter-Hooligans anlocken.
Wie ist das eigentlich mit der Kupplung und dem Getriebeproblem (2. oder 3. Gang). Handelt es sich da um Materialermüdung oder ist das auch von der Behandlung und Fahrweise abhängig??
Kupplung weiß ich nicht - das Problem mit dem 3. Gang ist konstruktionsbedingt - hatte meiner von Anfang an.
Zitat:
Original geschrieben von coco90210
Ich frag mich eh, ob es überhaupt einen CTR Motor gibt, der wegen unsachgemäßer Handhabung in die Luft geflogen ist
Jap... hatte knapp über 100.000km drauf.
Falsches (0w30) und zu wenig Öl.
Mein CWE hat bis jetzt kein Getriebeproblem.Er fährt sich ,aber viel besser als ein Diesel.(Ich hatte zwei davon)Bj.06 und 08.Kann das also beurteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Alleine dieser Ruf könnte aber gerade die Kalttreter-Hooligans anlocken.
Also wer auf sowas hört, der hat mal gar kein Ego... Kalt treten ist ein absolutes Tabu, das gilt für alle. Ach ja, da fällt mir ein: schade, dass der R keine Öltemperatur-Anzeige hat. Viele glauben, wenn das Kühlwasser warm ist, den Wagen dann treten zu können. Das Öl fängt bei Betriebstemperatur des Kühlwassers aber gerade erst an, warm zu werden. Vielleicht wird er deshalb ab und an unbewusst kalt getreten.
@ralle: unter diesen Umständen fliegt jeder Motor in die Luft😉
Mich wundert, dass der CTr nicht auf Euro 5 geädnert werden kann. Ich denke Honda will nicht. Honda ist einen Firma die, man verzeihe mir, die Zeichen der Zeit als erster erkannt hat und das am konsequentesten umsetzt.
Selbst wenn man wie ich nicht an die Erderwärmung glaubt, so ist es unbestritten, dass die Ölverräte einmal zu Ende gehen und die Abgase in Ballungsräumen reduziert gehören.
Ganz Europa ausser Deutschland und der Rest der Industrieländer erlauben leider keine hohen Geschwindigkeiten mehr. Also sind hohe Motorleistungen reine Schw...verlängerungen.
So gesehen ist der CR-Z ein extrem zeitgemässes Auto, ebenso wie die diversen Hybridmodelle.
Auch der CR-V ist unter seinesgleichen einer der sparsamsten und leichtesten ohne Abstriche in der Sicherheit und mit dem grössten Innenraum seiner Klasse.
Auch Porsche, BMW und Co werden Ihre lektion noch lernen.
Zitat:
Original geschrieben von V70_D5
Mich wundert, dass der CTr nicht auf Euro 5 geädnert werden kann. Ich denke Honda will nicht. Honda ist einen Firma die, man verzeihe mir, die Zeichen der Zeit als erster erkannt hat und das am konsequentesten umsetzt.
Selbst wenn man wie ich nicht an die Erderwärmung glaubt, so ist es unbestritten, dass die Ölverräte einmal zu Ende gehen und die Abgase in Ballungsräumen reduziert gehören.
Ganz Europa ausser Deutschland und der Rest der Industrieländer erlauben leider keine hohen Geschwindigkeiten mehr. Also sind hohe Motorleistungen reine Schw...verlängerungen.
So gesehen ist der CR-Z ein extrem zeitgemässes Auto, ebenso wie die diversen Hybridmodelle.
Auch der CR-V ist unter seinesgleichen einer der sparsamsten und leichtesten ohne Abstriche in der Sicherheit und mit dem grössten Innenraum seiner Klasse.
Auch Porsche, BMW und Co werden Ihre lektion noch lernen.
Ja nee is klar, Jürgen Trittin!