Keine Stahlfelgen für GTD?
Hallo!
Mein 🙂 sagte mir gerade dass es für meinen GTD BJ2014 mit S+S Paket keine Stahlfelgen gibt. Es ginge erst bei 17" Alu los. Ist das korrekt und wieso?
Beste Antwort im Thema
Er will Dich wahrscheinlich davor bewahren häßlich Stahlfehlgen zu fahren...
61 Antworten
Ich find das absolut OK. Ich find die Stahldinger zwar nicht wirklich hübsch, aber praktisch. Daher wollte ich sie auch lieber im Winter als meine 18"er Alu's die ich noch rumliegen habe.
Worin besteht jetzt der praktische Nutzen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@marct72 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:00:33 Uhr:
ich war anfangs auch skeptisch, mittlerweile finde es cooler als so manche silberne Winterfelge :-)
Sind das die Räder die VW gerade im Angebot hat? Falls ja, haben wir die gleichen 😉. Bist Du mit den Dunlop soweit zufrieden? Fahre seit jeher bisher ausschließlich Conti.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 13. Januar 2016 um 21:58:00 Uhr:
Worin besteht jetzt der praktische Nutzen?
Dass ich mir keine Gedanken mache wenn ich Ketten aufziehe, oder einen vereisten Bordstein hochkämpfe.
Wir hatten noch keinen Schnee aber Laufgeräusch und Verhalten bei Nässe ist super bis jetzt. Hatte auf dem Tiguan davor auch Dunlop und war sehr zufrieden bei hoher Laufleistung. Der Conti TS 850 muss wohl laut Tests Referenz sein im Moment ;-)
Ist ja bald Ostern, dann kommen die Santiago wieder drauf. Solange bin ich auf meine ersten Dunlop gespannt.
Ich kann nicht verstehen, wie Leute sündhaft viel Geld für nen Golf ausgeben (tw. mit tollen Alus die auch richtig viel Geld kosten) und dann ein halbes Jahr mit diesen hässlichen schwarzen Stahlfelgen rumfahren, die ja auch denke ich mal um die 40 Euro das Stück kosten.
Da gebe ich mal lieber noch 300 Eus mehr aus (Alus plus teurere Reifen) und hab was vernünftiges.
Meine Meinung.
Sehe ich auch so.
Ich kaufe mir zB keinen GTD, mitunter aus optischen Gründen, da er mir besser gefällt als ein Highline TDI, und montiere dann im
Winter StahlFelgen.
Mir ist das Aussehen nicht so wichtig. Preislich ist zum HL nicht viel Abstand.
Wie dem auch sei, ich hätte noch 18"er Alus gehabt, habe mir aber bewusst Stahlfelgen gekauft für den Winter, welche ich hier meist nur 2-3 Monate im Jahr fahre.
Entlacken und rosten lassen die Stahlfelgen!
Dann noch maximal hochchippen und mit einer verranzten Karre alle anderen versägen.
Naja bei den WR war bei mir die Optik auch eher zweitrangig, habe mir gebrauchte A3 8P Felgen gekauft und darauf 205 55 16 aufgezogen. War kostenmaessig billiger als die 225 45 17 auf meinen Werksfelgen aufzuziehen.