Keine Stahlfelgen für GTD?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo!

Mein 🙂 sagte mir gerade dass es für meinen GTD BJ2014 mit S+S Paket keine Stahlfelgen gibt. Es ginge erst bei 17" Alu los. Ist das korrekt und wieso?

Beste Antwort im Thema

Er will Dich wahrscheinlich davor bewahren häßlich Stahlfehlgen zu fahren...

61 weitere Antworten
61 Antworten

Radkappen hab ich noch nie gehabt 😉

Zitat:

@R300 schrieb am 14. Januar 2016 um 12:58:36 Uhr:


Lieber Stahlfelgen mit VW Radkappen als billige Tuning Felgen.

Am besten 18 Zoll original VW auch im Winter. Warum auf Optik verzichten?

Weil Optik für manche nicht an erster Stelle steht.

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 14. Januar 2016 um 13:53:01 Uhr:



Zitat:

@R300 schrieb am 14. Januar 2016 um 12:58:36 Uhr:


Lieber Stahlfelgen mit VW Radkappen als billige Tuning Felgen.
Am besten 18 Zoll original VW auch im Winter. Warum auf Optik verzichten?

Es kann auch noch andere Gründe geben (vielleicht nicht unbedingt dieses Jahr).

  • Streusalz / Splitt verkratzen die Felgen und greifen die Alus an
  • das Fahrzeug kann man im Winter nicht selbst waschen und auch Waschstrassen können geschlossen haben.
  • Es mag Leute geben, für die nur Handwäsche die wahre Wäsche ist und die Waschstrasse als reiner Notnagel dient.
  • die Felgen verschmutzen so extrem, dass Verfärbungen zurück bleiben

-> darüber muss ich mir bei Stahlfelgen keine Gedanken machen 🙂.

Gruß
Martin

Ähnliche Themen

Keiner meiner Alufelgen, die ich im Winter gefahren bin, waren verkratzt/verfärbt/o.ä.

Aber ich gebe insoweit recht, dass Stahlfelgen, so hässlich sie auch sein mögen, für den Nutzer mit weniger emotionaler Bindung zu seinem Fahrzeug die bessere Alternative darstellen.

warum sehen bei stahlfelgen 205 55 16 reifen einfach sportlicher aus? die stahlfelgen vom e90 zb, da sieht die reifengröße mit felgenschutzleiste richtig gut aus, nicht so ballonmäßig...warum ist das so? als bsp http://images.google.de/imgres?...

auf einer alufelge sieht der reifen nicht so schnittig aus...diese stahlfelge dürfte beim e90 7j breit sein...

Zitat:

@leoranch schrieb am 14. Januar 2016 um 16:11:01 Uhr:



-> darüber muss ich mir bei Stahlfelgen keine Gedanken machen 🙂.

Darüber mache ich mir bei Alu auch keine Gedanken. Sind halt die Winter Alus. Nach 7 Jahren sind meine nun zu verranzt, dass ich sie aufbereiten lasse. Das kommt mich aber immer noch billiger als das Geld, das ich früher für verloren gegangene Radkappen bezahlt habe.

Darum fährt man ja auch nackig mit Stahl 😁

Hast du denn mal bei deinem Reifenhändler gefragt was die Billigste Alufelge kostet?
Ich meine ich habe was um die 75€ Stk. bezahlt (hätte auch noch günstigere haben können die mir aber nicht gefallen haben) => Satz Alu's 300€ (RH DE Sports).
Stahlfelgen bist du auch um die 200€ los.

Und sorgen mach ich mir bei den Billig Felgen schon garnicht 🙂
Nur so als Tipp

Wozu? Ich hab doch Alufelgen, ich will sie aber nicht nutzen. Ich hab für den Satz mit Stahl nun komplett 600 bezahlt bei VW. Nur Reifen für meine Alu's wären auf das Gleiche gekommen.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 14. Januar 2016 um 13:55:20 Uhr:


Weil Optik für manche nicht an erster Stelle steht.

aber dann im Sommer 18" fahren?! Der Winter dauert immerhin fast ein halbes Jahr. Verstehe die Argumentation nicht....

BTW: ich würde im Winter auch nur Felgen fahren, die genauso gut aussehen wie die Sommerräder oder sonst immer nur Stahlfelgen (Was beim R ja nunmal nicht geht). Halbseidene Alufelgen in 16" von ATU sehen immer aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Dann lieber gleich rein zweckmäßig Stahlfelgen (wichtig: ) ohne Radkappen! Damit kann man dann wenigstens auch sorgenlos auf Eis und Schnee die Sau raus lassen ohne Macken in eine schöne Alufelge zu fahren.

BTW: ich fahre 8,5x19 ET45 mit 235ern im Winter😛

Zitat:

@i need nos schrieb am 15. Januar 2016 um 09:22:09 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 14. Januar 2016 um 13:55:20 Uhr:


Weil Optik für manche nicht an erster Stelle steht.
aber dann im Sommer 18" fahren?! Der Winter dauert immerhin fast ein halbes Jahr. Verstehe die Argumentation nicht....

BTW: ich würde im Winter auch nur Felgen fahren, die genauso gut aussehen wie die Sommerräder oder sonst immer nur Stahlfelgen (Was beim R ja nunmal nicht geht). Halbseidene Alufelgen in 16" von ATU sehen immer aus wie gewollt, aber nicht gekonnt. Dann lieber gleich rein zweckmäßig Stahlfelgen (wichtig: ) ohne Radkappen! Damit kann man dann wenigstens auch sorgenlos auf Eis und Schnee die Sau raus lassen ohne Macken in eine schöne Alufelge zu fahren.

BTW: ich fahre 8,5x19 ET45 mit 235ern im Winter😛

Dem schließe ich mich voll an.

Ich hab die Winterräder nur von Dez-Feb drauf. Mehr verlangt der warme Süden hier nicht. Und wenn doch wechsel ich sie halt spontan.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 15. Januar 2016 um 09:33:49 Uhr:


Ich hab die Winterräder nur von Dez-Feb drauf.

Ich auch. Trotzdem zu lange für Nutzfahrzeugräder.

Für mich ist das Auto im Winter ein Nutzfahrzeug. Polieren und schick dastehen darf er den Rest vom Jahr noch genug.

Deine Antwort
Ähnliche Themen