keine SMS Funktion im Comand Online NGT 5.5?
Leider hat das Comand keine ausführliche eigen Ba wie bei 203 und 204.
Beim 204 Mopf konnte ich im Comand unter dem Menü Telefon SMS ansehen und vorlesen lassen.
Beim 205 MJ 2016 finde ich diese Funktion nicht.
Handy Samsung S3, Android Version 4.3 .
Von einer Email funktion will ich erst gar nicht träumen.
Hat das jemand hinbekommen?
Beste Antwort im Thema
Danke, endlich habe ichs auch gefunden.
Auch das Vorlesen hat geklappt.
35 Antworten
Zitat:
@bikendrifter schrieb am 21. August 2015 um 09:18:20 Uhr:
BeiM 204 Mopf, MJ 2013 ging das auch ohne Komfort telefonie.
Deshalb sprach ich explizit vom VorMOPF. Beim MOPF ging das auch mit der Basistelefonie, ab MJ2014 gab es dann nur noch die "kastrierte" Komforttelefonie ohne intelligente UHI-Grundplatte, wie sie auch im W205 verbaut wird.
Zitat:
Kann mal einer ein Foto einstellen, in welchem Menü das versteckt sein soll?
Mache ich nachher mal, wenn ich den SMS-Versand teste.
Der Briefumschlag wird nur angezeigt wenn man eine SMS empfangen hat nachdem das Telefon erfolgreich per BT mit dem COMAND gekoppelt wurde.
Es macht auch leise einmalig ein kurzes "dong-dong" Klopfgeräusch.
Danach erscheint der Briefumschlag (nicht sichtbar in der Navigationsanzeige) und man kann unter "TEL" die SMS einsehen.
So sieht das bei mir aus. Der Umschlag war von Anfang an da, allerdings ausgegraut, waehrend noch die SMS vom Telefon eingelesen wurden.
SMS-Versand ging uebrigens auch, im Nachrichten-Menue gibt es ganz rechts einen Punkt dafuer. Danach kann man dann SMS oder (sofern unterstuetzt, was bei mir nicht der Fall ist) eMail auswaehlen.
Ich nutze zwar ein SAP-Modul, mit einem BT-MAP-faehigen Telefon sollte das aber nicht anders aussehen. Bei Bedarf teste ich das auch nochmal.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 20. August 2015 um 23:10:33 Uhr:
Bei COMAND (531) kann man eine SMS/iMessage per iPhone empfangen und diese wird im COMAND angezeigt und kann einem auch vorgelesen werden.
Dafür braucht man keine weiteren Sonderausstattungen, das geht mit der Serienausführung.Eine SMS am COMAND verfassen kann man leider nicht, auch nicht mit der aktuellsten SW.
Emails werden leider ebenfalls nicht mit dem iPhone empfangen...
Funktioniert bei mir irgendwie auch nach 100 Versuchen nicht - was muss ich denn beim iPhone einstellen und was beim Comand?
Letztlich will ich es nur zum Laufen bringen, in Zeiten von WhatsApp und ohne E-Mail-Funktion ist das leider nur ne Krücke... ("noch", vielleicht bessern sie ja nach??)
Hmmm... nichts!?
Einfach das iPhone via Bluetooth mit dem COMAND koppeln.
Wenn man dann telefonieren/angerufen werden kann, wird eine reguläre SMS/iMessage (natürlich ohne Fotos oder Emojis) angezeigt.
WhatsApp ist für mich eine richtige Plage... niemand weiss über welche Server das genau läuft und die Leute schreiben dort in der Regel nur unnötigen Mist.
Eine SMS kann auch heutzutage noch eine wichtige Information sein!
Schade nur, dass man per iPhone weder eMail empfangen/senden noch eine SMS beantworten kann.
Kann man denn Siri über einen Knopf am Lenkrad starten? Dann könnte man ja SMS beantworten per Spracheingabe. Bei meinem alten JVC Autoradio für 50 € (das mit dem iPhone 3G bis iPhone 6 kompatibel war) konnte ich per Knopfdruck (Abhebentaste) Siri auslösen. Das "hey siri" klappt bei mir nicht wirklich und ich habe auch keine Lust das mein iPhone dauernd lauscht.
Kann man beim aktuellen Command auch Nachrichten diktieren und versenden?
Beim BMW Navi Professional (Pendant zum Command online) geht das über Dragon Drive (optionaler kostenpflichtiger Dienst). Interessieren würden mich email und sms mit aktuellen Android Handies.
Zitat:
@parinacota6320 schrieb am 24. August 2015 um 22:40:48 Uhr:
Kann man beim aktuellen Command auch Nachrichten diktieren und versenden?
Diktieren nicht (Eingabe geht z.B. per Touchpad), versenden schon.
Allerdings offenbar nicht mit Apfelzeug, was aber nicht am COMAND liegt.
Zitat:
über Dragon Drive (optionaler kostenpflichtiger Dienst).
Falls es herstellerunabhaengige Speech-to-SMS-Dienste gibt, die man per Telefon anruft, koenntest Du die natuerlich nutzen.
Zitat:
Interessieren würden mich email und sms mit aktuellen Android Handies.
SMS-Empfang und Versand habe ich mit einem BT-SAPv4-Modul und einem verbundenen Samsung Note 4 erfolgreich getestet, direkt ohne BT-SAP sollte es aber ebenfalls funktionieren.
Mail-Empfang und Versand erfordert (wie weiter oben geschrieben), dass das Telefon das per BT-MAP anbietet, was (abgesehen von Blackberry-Geraeten) bei so gut wie keinem Telefon gegeben ist.
Danke Dir!
Das Bluetooth Map habe ich in meinem xperia z1. Funktioniert sehr gut mit dem Navi Prof. zusammen, solange es nicht in den Stamina-Modus, das ist ein Sony Energiesparfeature, verfällt, was man durch den Anschluß an die USB Buchse des Autos vermeiden kann. Freut mich, das das mit dem Command jetzt auch zumindest im Prinzip möglich ist. Mein ehemaliger S212 Vormopf konnte das nicht.
Das Dragon Drive, kommt von Nuance Software, ist im BMW im Navi integriert und wird über die SIM card des Navis angesprochen. Das Handy bekommt davon nichts mit.
Ich kann Siri vom Lenkrad aus aktivieren, indem ich die Sprachtaste lange (ca. 5sec) gedrückt halte. Mein 205 ist jetzt eine Woche alt.
Alles andere funktioniert nicht. Also keine SMS oder Email- Funktion,
Mercedes Apps scheinen ja seit 1.1. nicht zu funktionieren, sowie Google Maps auch nicht.
Apple Carplay, welches in einer C Klasse erstmals vorgestellt wurde, geht auch nicht (dafür im neuen A4). Internet Radio finde ich cool, läuft aber sehr langsam und ist auch nur mit längerer Wartezeit ohne direkte Taste zu erreichen.
So schön das Auto auch ist, hier hält Mercedes kaum eines der Versprechen. Ziemliche Enttäuschung in der Preisklasse...
Zitat:
@jjnickster schrieb am 27. Januar 2016 um 14:54:45 Uhr:
Also keine SMS oder Email- Funktion
Bedank Dich bei Apple, Mercedes kann das nicht fuer die implementieren. Wobei meines Wissens eingehende SMS funktionieren sollten, aber ausgehende nicht.
Hi,
SMS Empfang geht bei mir (Blackberry passport), Email geht nicht.
SMS-Empfang geht mit dem iPhone auch, muss halt im BT-Menü nur richtig eingestellt bzw. aktiviert werden.
Apps gibt es zwar noch, sind aber seit dem Jahresbeginn nicht mehr wirklich der Rede wert, einzig Wetter und TuneIn sind noch ansatzweise interessant.
Zitat:
@jjnickster schrieb am 27. Januar 2016 um 14:54:45 Uhr:
Ich kann Siri vom Lenkrad aus aktivieren, indem ich die Sprachtaste lange (ca. 5sec) gedrückt halte. Mein 205 ist jetzt eine Woche alt.Alles andere funktioniert nicht. Also keine SMS oder Email- Funktion,
Mercedes Apps scheinen ja seit 1.1. nicht zu funktionieren, sowie Google Maps auch nicht.
Apple Carplay, welches in einer C Klasse erstmals vorgestellt wurde, geht auch nicht (dafür im neuen A4). Internet Radio finde ich cool, läuft aber sehr langsam und ist auch nur mit längerer Wartezeit ohne direkte Taste zu erreichen.So schön das Auto auch ist, hier hält Mercedes kaum eines der Versprechen. Ziemliche Enttäuschung in der Preisklasse...
Super, vielen Dank für den Tipp mit dem länger gedrückt halten. Siri wie auch Cortana (Windows Phone) funktionieren!
Wusste ich noch nicht.