Kein Lichtpaket, wie Türbeleuchtung nachrüsten?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

hallo liebe a3 8v gemeinde.....
da mein a3 8p nun verkauft ist und wir uns einen a3 8v als limousine in weiß mit s-line sportpaket plus gekauft haben,der bis auf navi und panorama-dach (alles) zu bieten hat.....
jetzt ist mir leider aufgefallen,das uns das "lichtpaket" fehlt 🙁
das heißt keine leselampen vorne sowie im getränkehalter,keine beleuchtung der spiegel in den sonnenblenden und eben keine einstiegsbeleuchtung in den türen. und das ist das was mich stört.auf den anderen schnick-schnack könnte man ja verzichten,aber wenn ich im dunkel die türe öffne ,bleibt es dunkel,das ist schade....
wie aufwendig ist es diese nachzurüsten? liegen kabel? woher bekomme ich sonst den strom und müsste irgendwas codiert/freigeschaltet werden?

danke schon mal im vorraus für infos..... gruß nico

Beste Antwort im Thema

Soweit ich des sagen kann sind die Rückstrahler und Ausstiegsbeleuchtung am Türsteuergerät angeschlossen. Da es nur zwei gibt (Low/High) und ich des Low eingebaut hatte ab Werk mit dem Lichpaket sollte es bei jedem A3 möglich sein. Codiert muss es auf jeden Fall werden. Hab dazu ne Codierung in den Türsteuergeräten gesehen. Bei Bedarf kann ich nachsehen wo die angeklemmt werden müssen.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Das klingt komisch.

Wer mehr Codier-Informationen zu den hinteren Tür-STGs benötigt möge sich melden.
Mit einer aktuellen Codierung wo es hingehen soll...

Zitat:

@flibbellubsch schrieb am 7. November 2018 um 13:45:14 Uhr:



Zitat:

@SirRoedig schrieb am 7. November 2018 um 13:30:30 Uhr:


Ich weiß nicht ob es euch weiter hilft aber einiges zu den hinteren Türen (zb. das die Beleuchtung der Tasten ausgeht sobald die Kindersicherung aktiviert wird) ist im STG 5F hinterlegten. Vielleicht fehlt hier noch einiges für die Schlösser?

Nein, wusste ich nicht.
Hast du dazu mehr Informationen?

Nicht wirklich, im 5F ist ja viel hinterlegt. Ich hatte es nur mal verglichen als ich festgestellt hatte, dass bei meinem bei Verrieglung hinten die Beleuchtung der Taster ausgeht und bei einer Freundin (neueres Baujahr) nicht mehr. Dies konnte dann nach langem suchen in dem Stg und nicht im Tür-Stg codiert werden.

Ist aber nur eine Idee..

Sicher, dass du 5F meinst und nicht die Zentralelektrik? (09)

Hallo danke erst mal für deine Hilfe

im Anhang sollte der Auto Scan sein.

Mein Ziel ist es damit die innere Griffbeleuchtung geht ( das macht sie )
Ausstiegsbeleuchtung ( Weiß und Rot ) gehen nicht
Tür lässt sich nicht verriegeln und wird auch nicht erkannt wenn sie offen steht

Es gibt wohl ein Problem mit mit der Kindersicherung das zeigt er mir im Fis kurz an wenn ich die Zündung starte

Getauscht habe ich vorne und hinten in der Tür die Steuergeräte. Hinten kommt hinzu Türkabelbaum , Fensterhebermotor und Türschloss.

Ich hoffe ich habe nicht vergessen

Mit besten Grüßen

Ähnliche Themen

Codierung in STG BB und BC ändern nach:

000C83204000040000001002

Dann mal schauen...

Leider keine Verbesserung
Lässt sich nicht schließen und Ausstiegsbeleuchtung geht nicht

Störung in der Kindersicherung und Tür wird nicht erkannt .

@-passi- hast du auch den Schalter für die Kindersicherung in der Fahrertür getauscht? Der müsste dem Auto doch auch beigebracht werden oder?

Die Ausstiegsbeleuchtung ist mit Byte 1 Bit 2 eigentlich schon korrekt codiert.
Byte 2 Bit 7 steht für die Kindersicherung.

Die Codierungen in 42 und 52 würde ich auch mal anpassen.
Byte 2 in 42 auf Hex 8B
Byte 2 in 52 auf Hex 83

Dann mal neu bewerten...

Den Schalter in der Fahrertür habe ich nicht getauscht da ich nur ein Knopf habe um die fensterheber zu blockieren. Kindersicherung brauche ich nicht.

Zu den vorderen Steuergeräten habe ich Kontakt und vcds gibt mir auch Infos zu den Bits. Komischerweise macht er das mit den hinteren nicht , da sagt er immer wird nicht unterstützt. Deswegen tappt man hinten mit der Codierung im dunkeln.

Die Kindersicherung ist deaktiviert aber trotzdem kommt die Fehlermeldung.
Für was ist die Änderung in 42 und 52 in den vorderen Türen? Weil da sieht das ganz gut aus. Ich Hefte mal zwei Bilder an für die 42 und 52

Zitat:

@-passi- schrieb am 7. November 2018 um 17:43:55 Uhr:


Den Schalter in der Fahrertür habe ich nicht getauscht da ich nur ein Knopf habe um die fensterheber zu blockieren. Kindersicherung brauche ich nicht.

Ok, dann hatte ich das falsch verstanden.

@hadez16 müssen die neuen StG BB und BC noch in der Gateway Verbauliste angemeldet werden?

Na die Änderung vorne kannst du doch selbst ablesen...
Da war eine Tankdeckel-Entriegelung codiert...

Wenn du ein VCDS-Interface der neuen Generation hättest (HEX-V2 oder HEX-NET) würdest du auch bei der Codierung der hinteren Türsteuergeräte was sehen...

Im Grund ist diese aber gleich von den Beschriftungen her wie die vorderen...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. November 2018 um 18:39:06 Uhr:


Na die Änderung vorne kannst du doch selbst ablesen...
Da war eine Tankdeckel-Entriegelung codiert...

Wenn du ein VCDS-Interface der neuen Generation hättest (HEX-V2 oder HEX-NET) würdest du auch bei der Codierung der hinteren Türsteuergeräte was sehen...

Im Grund ist diese aber gleich von den Beschriftungen her wie die vorderen...

Wie neu muss das Interface sein? Ich hab das HEX V2 und keine Beschriftung in den hinteren StG.

Zitat:

@flibbellubsch schrieb am 7. November 2018 um 18:45:42 Uhr:



Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. November 2018 um 18:39:06 Uhr:


Na die Änderung vorne kannst du doch selbst ablesen...
Da war eine Tankdeckel-Entriegelung codiert...

Wenn du ein VCDS-Interface der neuen Generation hättest (HEX-V2 oder HEX-NET) würdest du auch bei der Codierung der hinteren Türsteuergeräte was sehen...

Im Grund ist diese aber gleich von den Beschriftungen her wie die vorderen...

Wie neu muss das Interface sein? Ich hab das HEX V2 und keine Beschriftung in den hinteren StG.

Es gibt zwei Möglichkeiten

1) Du klickst die Meldung beim Start des Codier-Assistenten immer weg die dich darauf hinweist, dass du experimentelle Labels öffnen kannst bzw. du liest nicht richtig 😁

2) Du hast eine HEX-V2 Produktfälschung daheim (Seriennummer auf dem Aufkleber nur Nullen?)

Zitat:

@hadez16 schrieb am 7. November 2018 um 18:47:34 Uhr:



Zitat:

@flibbellubsch schrieb am 7. November 2018 um 18:45:42 Uhr:


Wie neu muss das Interface sein? Ich hab das HEX V2 und keine Beschriftung in den hinteren StG.

Es gibt zwei Möglichkeiten

1) Du klickst die Meldung beim Start des Codier-Assistenten immer weg die dich darauf hinweist, dass du experimentelle Labels öffnen kannst bzw. du liest nicht richtig 😁

2) Du hast eine HEX-V2 Produktfälschung daheim

Ah, die erste Möglichkeit ist richtig. Ich konnte mit der Bezeichnung nichts anfangen (hab mich ehrlich gesagt auch noch nicht weiter damit beschäftigt) und hab vorsichtshalber immer auf nein geklickt. Ich habe das VCDS erst ein paar Monate, weil ich vorher noch kein Auto hatte, bei dem es interessant war.
Deine Hinweise zur Kindersicherung werde ich bei meinen nächsten Versuchen beachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen