Kein Lichtpaket, wie Türbeleuchtung nachrüsten?

Audi A3 8VS Limousine/Cabrio

hallo liebe a3 8v gemeinde.....
da mein a3 8p nun verkauft ist und wir uns einen a3 8v als limousine in weiß mit s-line sportpaket plus gekauft haben,der bis auf navi und panorama-dach (alles) zu bieten hat.....
jetzt ist mir leider aufgefallen,das uns das "lichtpaket" fehlt 🙁
das heißt keine leselampen vorne sowie im getränkehalter,keine beleuchtung der spiegel in den sonnenblenden und eben keine einstiegsbeleuchtung in den türen. und das ist das was mich stört.auf den anderen schnick-schnack könnte man ja verzichten,aber wenn ich im dunkel die türe öffne ,bleibt es dunkel,das ist schade....
wie aufwendig ist es diese nachzurüsten? liegen kabel? woher bekomme ich sonst den strom und müsste irgendwas codiert/freigeschaltet werden?

danke schon mal im vorraus für infos..... gruß nico

Beste Antwort im Thema

Soweit ich des sagen kann sind die Rückstrahler und Ausstiegsbeleuchtung am Türsteuergerät angeschlossen. Da es nur zwei gibt (Low/High) und ich des Low eingebaut hatte ab Werk mit dem Lichpaket sollte es bei jedem A3 möglich sein. Codiert muss es auf jeden Fall werden. Hab dazu ne Codierung in den Türsteuergeräten gesehen. Bei Bedarf kann ich nachsehen wo die angeklemmt werden müssen.

452 weitere Antworten
452 Antworten

Zitat:

@OBUR schrieb am 14. Oktober 2014 um 10:35:16 Uhr:


Beleuchtete Einstiegsleisten (ohne Abb. im Zubehörkatalog):

8V0 071 300 mit A3-Schriftzug, 2er-Set, für A3 und A3 Cabriolet
8V0 071 300 A mit S3-Schriftzug, 2er-Set, für S3
8V0 071 300 B mit A3 quattro Schriftzug, 2er-Set, für A3 quattro
8V4 071 300 mit A3-Schriftzug, 4er-Set, für A3 Sportback und A3 Limousine
8V4 071 300 B mit A3 quattro Schriftzug, 4er-Set, für A3 quattro und A3 Limousine

Preise auf Anfrage {beim 🙂 }
Quelle: A3-Preisliste Zubehör (Seite 13)

Coole Sache! Wo werden die dann angeschlossen? Ich bezweifle, dass ein Kabelbaum liegt oder ist das dann auch über extra Batterien geregelt?

Danke für die Info, kann jeman vllt. Fotos reinstellen mich würde es echt mal interessieren sie verbaut zu sehen.

Hier die Nachrüstung der Türbeleuchtung mit Rückstrahler (außen) Klick

Hier mal eine Liste der Einzelteile für Leute die es selber bauen wollen. Müsst dann noch Kabelverbinder kaufen um die Rep-Leitungen zu verbinden.

Für die einzelnen Pins für ne saubere Leitung müsst ihr selber schauen die gibt es im Etka nicht. Querschnitt ist 0,5mm² der Rep-Leitung und im Stromlaufplan sind sie mit 0,35mm² angegeben.

Für links/rechts komm man auf 71,40€ (ohne Kabelverbinder) statt knapp 100€ wie von DAdler verwendet.

6Y0 947 411
Türwarnleuchte Rot vorne/hinten - 12,91€
N 017 753 5
Glühlampe Türwarnleuchte Rot - 3,04€
893 971 632
Stecker 2 polig Türwarnleuchte Rot - 2,86€
000 979 021 E
Rep-Leitung für Stecker Türwarnleuchte Rot 5 Stück - 4,23€

8J0 947 409
Ausstiegsbeleuchtung vorne/hinten LED - 8,39€
8W0 971 832
Stecker 2 polig Ausstiegsbeleuchtung - 2,86€
000 979 009 E
Rep-Leitung für Stecker Ausstiegsbeleuchtung 5 Stück - 3,09€

000 979 018 E
Rep-Leitung für Stecker Türsteuergerät 5 Stück - 4,23€

Ähnliche Themen

So hab mir jetzt auch die Teile bestellt. Die ausstiegsbeleuchtung 8j0 brauch ich 4 mal und das sind die vom tt oder? Muss noch was codiert werden?

Hat schon jemand rausgefunden wo der cupholder eingepint werden muss?

Hab den schon verbaut, allerdings funktioniert es noch nicht. Bekomme im Display nichts angezeigt und die LED leuchtet auch nicht.

Laut Plan sollte diese bei Fahrzeugen mit Xenon in Stecker B Pin 2 eingepinnt werden (Bordnetzsteuergerät).
Wenn ich Neuigkeiten habe, werde ich diese teilen 🙂

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 17. Juni 2015 um 09:43:36 Uhr:


Hat schon jemand rausgefunden wo der cupholder eingepint werden muss?

Hallo Leute,

ich werde ggf. bei meinem auf die Beleuchtung mit den Ringen umrüsten und hätte dann vier "normale" weiße Einstiegsbeleuchtungen über. Falls Interesse besteht, bitte PN.

Hab ihn heute bei mir eingepennt. Stecker rechts in 62. da war schon eine grau/weiße Leitung. Er leuchtet. Konnte auch keinen Unterschied zum originalen bei der Freundin feststellen. Hab ihn allerdings noch nicht codiert. Vielleicht kann ich dann ja die Helligkeit im Mmi einstellen. ( Sportback)

Welchen Stecker hast Du genommen? Den ersten und dann in Pin 62 ? Hast Du Xenon?

Weil in Stecker B Pin 2 funzt es bei mir nicht, würde das dann gerne mal probieren, wie Du es gemacht hast.

Zitat:

@SirRoedig schrieb am 17. Juni 2015 um 21:29:04 Uhr:


Hab ihn heute bei mir eingepennt. Stecker rechts in 62. da war schon eine grau/weiße Leitung. Er leuchtet. Konnte auch keinen Unterschied zum originalen bei der Freundin feststellen. Hab ihn allerdings noch nicht codiert. Vielleicht kann ich dann ja die Helligkeit im Mmi einstellen. ( Sportback)

Ja den rechten (1.) und dann pin 62.
Hans ich xenon aber hab es aus irgendwelchen Gründen dort probiert ^^

So ich hab dann jetzt erfolgreich das Lichtpaket ( bis auf Deckenleuchten) nachgerüstet.
Der Cupholder leuchtet sobald sich das Licht einschaltet und ist über die Dimmung der Cokpitbeleuchtung regelbar. Über MMi funktioniert leider nicht. Vielleicht muss dieser auch an allen 3 Punkten eingepint werden?

Die Fußleuchten vorn und hinten sind über MMi regelbar und leuchten beim Tür öffnen 100%

Die Beleuchtungen der Türgriffe ist wie bei der Serie immer an und die Warnleuchten und Einstigsbeleuchtung beim öffnen der Türen.

Im Übrigen hab ich bei der ganzen Sache gleich das komplette Chrompaket nachgerüstet.

Nächste Aufgabe wird dann die Deckenleuchten sein.

Image
Image
Image

Du meinst den Regler am Lichtschalter? Geht bei Dir die LED auch an, wenn du die Tür auf machst oder nur wenn das Licht an ist, weil dann häng ich den Cupholder auf die Zigarettenanzünderbeleuchtung, da ich die eh auf 100% haben werde.

Vielen Dank für die Infos 🙂

Geht nur wenn das Licht an ist. Wahrscheinlich muss der cupholder noch an 2 andern stellen mitangepinnt werden. Vielleicht versuch ich das mal wenn mehr Zeit ist

Wenn ich das richtig lese hast du auch das erweiterte Chrompaket im Innenraum nachgerüstet. Also z.B. den Chromrahmen um die Türöffner bzw. die Chromleisten an den Fensteröffner. Musstest du dafür die ganze Griffschale und Schalterkonsole tauschen oder gibt es die Chromteile einzeln? Mir hat eigentlich nichts gefehlt aber als ich jetzt zwei Tage in einem A3 saß der das hat muss ich sagen, dass das eine deutliche Aufwertung darstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen