KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.
https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html
Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.
Beste Antwort im Thema
@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!
Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.
Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).
Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉
Ach du schöne falsche Welt...
Cheers
1125 Antworten
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 13. November 2024 um 14:36:09 Uhr:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.htmlDort Mal Deine FIN eintippen, den Abfragecode auch und Absenden.
Dann kommt eine kleine Liste mit den Feldmaßnahmen, die das jeweilige Fahrzeug betreffen.
Danke. Bin natürlich davon betroffen.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 13. November 2024 um 14:59:07 Uhr:
Danke. Bin natürlich davon betroffen.
Wenn "der" betroffen ist, bin ich natürlich auch betroffen. Zusätzlich bin ich betroffen, weil mein Dicker auch betroffen ist - wie gerade eben dank des Links eruiert. Treffer....., wohin man schaut.🙁
Habe aber keine Lust, an der Motor-Steuerung rum fummeln zu lassen. Der Motor - ein BPP - ist gut, wie er ist. Dieses verfluchte, aus meiner Sicht überbordende Umweltgetue werde ich nicht aktiv unterstützen.
Wobei ich auch im Ansatz kein schlechtes Gewissen habe, denn der Dicke steht ja eh' fast immer nur in der Garage die Reifen platt, während ich stattdessen mit meinem E-Roller in Schlangenlinien auf der Straße unterwegs bin. Ähm......, nicht wegen Trunkenheit, sondern wegen der Schlaglochpisten in Dortmund. Bin gespannt, wann es den Roller in der Mitte zerreisst.
Grüße, lippe1audi
Moin,
Ich reihe mich dann auch mal dazu. 2.7 TDI BPP. Gestern gesehen, Feldmaßnahme Abgas.
Vermutlich wird das mit dem Airbag & Abgas zusammen gemacht. Werde mal fragen wenn ich den Hobel abgebe. Den Eingriff in die Motorsteuerung möchte ich nicht. So wie er jetzt ist ists ok und wird auch so bleiben.
Zitat:
@Goldnacht schrieb am 14. November 2024 um 11:30:46 Uhr:
Moin,Ich reihe mich dann auch mal dazu. 2.7 TDI BPP. Gestern gesehen, Feldmaßnahme Abgas.
Vermutlich wird das mit dem Airbag & Abgas zusammen gemacht. Werde mal fragen wenn ich den Hobel abgebe. Den Eingriff in die Motorsteuerung möchte ich nicht. So wie er jetzt ist ists ok und wird auch so bleiben.
Das möchten viele nicht, aber irgendwann wird es durch gesetzt
Ähnliche Themen
Bin auch von 23BK betroffen. 2.7 TDI BPP. Am 29.11. habe ich den Termin wegen 69EQ (Airbag), 23BK stand als der Rückruf 69EQ kam noch nicht drin. Mal gespannt ob das dann mit erledigt wird. Update sollen sie ruhig machen, solange er wie gewohnt läuft hinterher, ist es mir relativ Latte. Eine Wahl haben wir ohnehin nicht, sonst gibt's irgendwann die Zwangs-Stilllegung. Das KBA wird sich da früher oder später schon einklinken. Sagen wir es mal knallhart wie es ist, da kann man noch so viel meckern.
Lg
Ganz bestimmt nicht.
Die Airbag-Sache ist mit zwei Stunden angesetzt.
Der T5 FL vom Fußballverein (2.0 TDI), den mein Vater in Verwaltung hat, hat jetzt ein Software-Update bekommen, das ist mit sechs Stunden angesetzt worden. Karre an den Tester, Tester muss online mit dem Server in Wolfsburg quasseln und bekommt die Software ohne Umweg direkt vom Server. Wahrscheinlich noch mit Verifizierungsschritten dabei, das kann schon dauern und es gibt wohl auch hin und wieder Verbindungsprobleme. Und das bei jedem Fahrzeug auf's neue. Da wird kein USB-Stick oder eine CD rum geschickt, wo dann alle Fahrzeuge von upgedated werden.
In den zwei Stunden vom Airbag läuft das also nicht mal eben nebenbei durch.
Und nochmal: Solange man keinen Brief im Postkasten deswegen hat, muss das nicht gemacht werden. Erst wenn der da ist.
Das sitze ich eben aus, aus verschiedenen Gründen. Hauptgrund ist jedoch, dass mein BPP ein eingetragenes Stage-2-Chiptuning hat, das man so nicht mehr bekommt.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 28. Juni 2021 um 12:34:44 Uhr:
Danke für das Update. Dann warten wir mal aufs KBA-Schreiben in 5 Jahren... 😁
3 Jahre später…steht bei meinem BPP schonmal auf der Feldaktionsseite. Bis 2027 / 400.000km muss er noch so… dann gibts wohl doch keine airbagaktion.
Wird der Brief von Audi erstmal ignoriert/wegeworfen. Grade erst am 2.0er für nen tausender AGR-kühler tauchen müssen bei 105k…. 🙁 langsam regt mich der Laden auf.
Zitat:
@Chefkoch1984 schrieb am 14. November 2024 um 15:18:21 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 28. Juni 2021 um 12:34:44 Uhr:
Danke für das Update. Dann warten wir mal aufs KBA-Schreiben in 5 Jahren... 😁3 Jahre später…
Mist - erwischt. 😁 Die waren doch echt schneller, als gehofft. Und ich hatte noch gehofft, dass die Staubschicht über mein altes "Omen" aus Juni2021 so dick ist, dass keiner drüber stolpert.
Aber mal gucken, wann auch tatsächlich die Briefe an die Halter verschickt werden, ich gebe denen noch gerne Zeit bis 2026 2126... 😉
Hab noch 25.000km bis zur 400000er Marke mit meinem BPP, solange soll er mindestens noch durchhalten…da möchte ich auch ungern was machen lassen
Guten Morgen,
War gerade in der Werkstatt wegen der Airbag Aktion (69EQ) und sie haben nach Kontrolle den Airbag gleich getauscht. Hat etwas über 1h gedauert. Da muss ich jetzt auch mal ein Lob aussprechen.
Wichtig war mir auch das nichts anderes gemacht wurde, sprich kein SW Update (23BK) und der Kollege wusste auch von nichts. Von daher im Moment alles gut.
Zitat:
@koso1 schrieb am 15. November 2024 um 10:27:45 Uhr:
Guten Morgen,
War gerade in der Werkstatt wegen der Airbag Aktion (69EQ) und sie haben nach Kontrolle den Airbag gleich getauscht. Hat etwas über 1h gedauert. Da muss ich jetzt auch mal ein Lob aussprechen.
Wichtig war mir auch das nichts anderes gemacht wurde, sprich kein SW Update (23BK) und der Kollege wusste auch von nichts. Von daher im Moment alles gut.
Wenigstens auch mal schön, wenn jemand von nichts weiß.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 15. November 2024 um 11:05:35 Uhr:
Zitat:
@koso1 schrieb am 15. November 2024 um 10:27:45 Uhr:
Guten Morgen,
War gerade in der Werkstatt wegen der Airbag Aktion (69EQ) und sie haben nach Kontrolle den Airbag gleich getauscht. Hat etwas über 1h gedauert. Da muss ich jetzt auch mal ein Lob aussprechen.
Wichtig war mir auch das nichts anderes gemacht wurde, sprich kein SW Update (23BK) und der Kollege wusste auch von nichts. Von daher im Moment alles gut.Wenigstens auch mal schön, wenn jemand von nichts weiß.
Falscher Thread. Wir sind hier bei Abgas und nicht Airbag.
Zitat:
Falscher Thread. Wir sind hier bei Abgas und nicht Airbag.
Doch, goldrichtiger Thread sogar: es geht gezielt darum, dass zumindest die Werkstatt keine Ahnung von der Abgasthematik hat. Und das ist eine sehr gute Nachricht!
Ich bin potentiell auch betroffen und werde, wie meine Vorredner, eventuelle KBA-Schreiben ignorieren bis die Zwangsstillegung droht oder der TÜV die Plakette verweigert.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 15. November 2024 um 12:41:02 Uhr:
Falscher Thread. Wir sind hier bei Abgas und nicht Airbag.Zitat:
@DirkReiner schrieb am 15. November 2024 um 11:05:35 Uhr:
Wenigstens auch mal schön, wenn jemand von nichts weiß.
Die beiden Geschichten laufen ja gerade quasi parallel an. Er wollte wahrscheinlich nur die Leute beruhigen, die keinen Bock auf das Update und die Sorge haben, dass ihnen jetzt einfach das Update ohne deren OK aufgespielt wird, da ja ein Großteil der 4F jetzt alle zu Audi müssen wegen dem Airbag-Rückruf.
Lg
Ja genau darum ging es mir. Hab die Info auch in beiden Threads geteilt. Airbag und Abgas SW Update. Und wie die Mehrheit hier war ich einfach froh das die Sache mit dem SW Update nicht gleich mitgemacht wurde und das die dort auch von nix wussten.