KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas
Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.
https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html
Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.
Beste Antwort im Thema
@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!
Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.
Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).
Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉
Ach du schöne falsche Welt...
Cheers
1121 Antworten
Ich war bei einem Tuner um AGR und DPF auszuprogrammieren.
Er hat versucht die Software auszulesen und meinte bei den 4f sind nicht alle MSG über OBD zu programmieren/flashen.
ECU muss ausgebaut und geöffnet werden. Also das werden die bei Audi bestimmt nicht machen um andere Software aufzuspielen.
beim FL CANC Motor geht es auf jeden Fall
Zitat:
@januszm schrieb am 27. Juni 2021 um 18:09:17 Uhr:
beim FL CANC Motor geht es auf jeden Fall
Flashen über OBD oder was meinst du?
Flashen über obd.
Ähnliche Themen
So Liebe Audi Fahrer, hatte nun den Termin zum 23AA-A! Laut Werkstattmeister ist eine Lösung für diese Fahrzeuge in Arbeit, doch die Software ist noch nicht in den Werkstätten. Aussage es kommt das Update mit der Software aber wann weiß er nicht. Er sagt das der Mitarbeiter das nicht richtig gelesen hätte bei der Terminvergabe, es steht dies nur als Hinweis und das noch kein Handlungsbedarf besteht.
Danke für das Update. Dann warten wir mal aufs KBA-Schreiben in 5 Jahren... 😁
Moin,
ist der A6 4F 3.0TDi 232PS (ASB) aus 2006 auch von dem Abgasskandal betroffen oder nicht?
Ich habe einen A4 aus 2008 und hätte Anspruch auf Schadensersatz von Audi gehabt, hätte ich den etwas früher gekauft. So wurde sich herausgeredet, dass ich hätte davon Kenntnis haben können, als ich den gekauft habe, hatte ich allerdings nicht... Der Vorbesitzer hätte Problemlos Geld von Audi bekommen, allerdings hatte der eine neue Handynummer und war daher nicht erreichbar.
Nun habe ich den A6 lange vor dem A4 gekauft und hatte ihn noch einige Zeit, als ich den A4 schon hatte, somit hatte ich den A6 in dem Zeitraum besessen, für den man bei Audi als Betroffener gilt.
Da der nun nicht mehr in meinem Besitz ist, bekomme ich halt auch nicht die Schreiben des KBA.
Falls dieser auch betroffen ist, wann wurde es bekannt?
Vermutlich sind aber hier wieder irgendwelche anderen Fristen verstrichen... Die haben es sich anscheinend gut ausgedacht, dass viele Ansprüche nicht gestellt wurden, denn wer vermutet, dass er von Audi Geld für ein Auto bekommt, dass er vor Jahren verkauft hat...
@Schubbie
lies Dir diesen Thread mal dazu durch. Interessant. Warsscheinlich liegt es doch an den Anwälten. Meiner Meinung ist nicht der Zeitpunkt des Verbreitens in den Medien ausschlaggebend, eher denn der das Datum des Rückrufs. Im 4G Forum gibts einen entsprechenden Thread dazu. Gerade die letzten Seiten. Da ich mittlerweile einen 4G fahre, habe ich mir die ganzen Seiten zu Gemüte geführt.
https://www.motor-talk.de/.../...l-infos-news-fakten-t5485707.html?...
Das Problem beim 4F und der A4 Baureihe dieser Generation wird werden: 10- 15% vom Zeitwert, also dem Wert den das Auto momentan bei Antragstellung auf Schadenersatz oder eben dem Vergleich, entspricht.
Ein 4F 2008 Bj- max. 4000€ - Vergleichssumme 10%...da kann man es auch lassen. Das sieht beim 4G schon anders aus. Aus diesem Grund wird mit dem Rückruf auch gewartet werden....
Moin,
danke für die Antwort.
Deswegen frage ich ja, da ich hier nichts definitives zu einem Rückruf des von mir besagten Models gefunden habe, nur dass davon ausgegangen wird. Nur diese Vermutung besteht bereits seit 2019.
Ich habe Audi über das Eintreffen des erstens Briefs des KBAs bei mir informiert (da ging es jedoch um den A4 B8 CAHA), es wurde jedoch entschieden, dass ich hätte davon beim Kauf gewusst haben müssen, dem aber nicht so war. Und dass es ein Update gibt wurde auch erst nach Kauf entschieden, daher war bis dahin noch gar nichts zu den Auswirkungen bekannt. Hätte ich das Fahrzeug vor dem 01.01.2016 gekauft, dann hätte ich von Audi problemlos einen schönen vierstelligen Betrag bekommen.
Daher schon interessant, ob es bei dem A6 eine Möglichkeit gäbe, aber dazu müsste erstmal klar sein, ob dieser von dem Dieselskandal nun betroffen ist oder nicht.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 28. Juli 2021 um 13:40:24 Uhr:
Moin,
ist der A6 4F 3.0TDi 232PS (ASB) aus 2006 auch von dem Abgasskandal betroffen oder nicht?Ich habe einen A4 aus 2008 und hätte Anspruch auf Schadensersatz von Audi gehabt, hätte ich den etwas früher gekauft. So wurde sich herausgeredet, dass ich hätte davon Kenntnis haben können, als ich den gekauft habe, hatte ich allerdings nicht... Der Vorbesitzer hätte Problemlos Geld von Audi bekommen, allerdings hatte der eine neue Handynummer und war daher nicht erreichbar.
Nun habe ich den A6 lange vor dem A4 gekauft und hatte ihn noch einige Zeit, als ich den A4 schon hatte, somit hatte ich den A6 in dem Zeitraum besessen, für den man bei Audi als Betroffener gilt.
Da der nun nicht mehr in meinem Besitz ist, bekomme ich halt auch nicht die Schreiben des KBA.
Falls dieser auch betroffen ist, wann wurde es bekannt?
Vermutlich sind aber hier wieder irgendwelche anderen Fristen verstrichen... Die haben es sich anscheinend gut ausgedacht, dass viele Ansprüche nicht gestellt wurden, denn wer vermutet, dass er von Audi Geld für ein Auto bekommt, dass er vor Jahren verkauft hat...
Würde mich auch interessieren, habe einen ASB von 2007 aber bisher noch kein Schreiben erhalten. Ich lese aber überall, dass dieser Motor eigentlich auch davon betroffen sein müsste.
Hi, waren die CANA Motoren auch betroffen?
Durch dein hochholen des Themas bin ich erst darüber gestolpert...vorher noch nie davon gehört...und auch "klopfaufholz" kein diesbezügliches Schreiben erhalten 😮
Mfg
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 9. September 2024 um 03:56:40 Uhr:
Hi, waren die CANA Motoren auch betroffen?
ja, CANC auch
Seit 28.10.24 gibt es nun den Rückruf 23BK bei den alten 2.7 / 3.0 TDI EU4 Diesel ein Softwareupdate des MSG plus Überprüfung des Drosselklappenstutzen und für die wenigen 3.0 TDI mit Keramikglühkerzen gibt es neue Stahlglühkerzen
Hi, danke für die Info. Hast du dazu mehr Details?