KBA Rückruf A6 2.7/3,0 TDI 2004-2009 Abgas

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab es gerade im Radio gehört und gleich mal Googel befragt. A6 und A4 EURO4 2.7 TDI Bj. 2004-2009 werden zum Softwareupdate in die Werkstätten gerufen. Ich hoffe dass das Update den 2.7er nicht unzuverlässig in Bezug auf z. B. Abgasrückführung und Partikelfilter macht.

https://www.spiegel.de/.../...uro-4-diesel-zurueckrufen-a-1295492.html

Bitte hier zum 2.7er TDI Softwareupdate Eure Erfahrungen schreiben. Immerhin ist der 2.7er TDI im 4F auf Rangliste 2 der verbauten Motoren in der MT-Umfrage.

Beste Antwort im Thema

@lippe1audi dem ist nicht nur in Indien so. Hier in 'Straya' hat allein der Rasenmäher schon ne 2-Lieter-Maschiene (Ironie). Aber im ernst, der durchschnittliche Australier hat mindestens mal nen ordentlichen 3 Liter V6... Oder aber nen 3l 4 Zylinder der dann mehr als der V6 verbraucht 😁. Mein Schwiegervater fährt nen F150 '89er mit nem 5.8l V8 ohne Kat oder sonst was 😉. Das ist hier normal!

Und noch eine Kleine Geschichte von mir:
Als ich meine AGR-einheit hab tauschen lassen (auf Garantie war das noch) gab es zu den Zeiten schon ein update für die ersten "bösen" TDI's. Ich hab dem Werkstattleiter gesagt das ich nicht das neueste update haben will. Da das neueste aber in 2016 oder so rauskam (für Australien) und eh schon drauf war war es mir schnuppe da nicht böse. Nichtsdestotrotz haben wir uns aber darüber unterhalten warum ich kein update möchte. Das Audi-centre hier wusste von dem Gewusel in Deutschland überhaupt gar nichts. Ich hatte ihm auch die Stellungnahme seitens Audi gezeigt wo er dann nur noch den Kopf schüttelte und meinte: "You Germans are so smart being able to engineer such a beautiful hi-tech machine but yet so stupid to then castrate it - I don't get it" Übersetzt währe das so viel wie: Ihr deutschen seit so intelligent das ihr solch eine schöne Hich-Tech Maschine bauen könnt aber gleichzeitig so dumm dass ihr sie kastriert - Ich versteh's nicht.

Dem muss glaub ich nichts mehr hinzugefügt werden ;-).

Ach, und apropos Indien, die betreiben hier in Australien die Größte Kohlemine. Die Indischen Kraftwerke erzeugen wahrscheinlich die von Dier erwähnte "Glocke" mit unserer australischen Kohle 😉. Aber das ist ok, da unser Premierminister meint das der Kohle der Zukunft gehört und sie deshalb mit AU$16 Billionen fördert 😁 Wasserstoff-Brennstoffzelle und regenerative Energien sind aber böse weil... weil... nun, das ist einfach so 😉

Ach du schöne falsche Welt...

Cheers

1121 weitere Antworten
1121 Antworten

Gilt ab Baujahr 2009 bis 2017.

D. h. EU5!

KBA Nummer 14454R

Dann stelle ich mich Mal geistig auf die Post von Audi ein.

Bei meinem Termin für den Airbag nächste Woche werde ich definitiv drauf bestehen, dass die nichts anderes anfassen, als den Luftsack. Nicht, dass die "das gleich mit machen, weil der Wagen eh da ist".
Aber dazu muss der Wagen eh den halben Tag am Tester hängen, in den zwei Stunden vom Airbag geht das nicht.

Interessant, Danke

Zitat:

@A4TDI-Fahrer schrieb am 12. November 2024 um 21:38:15 Uhr:


Gilt ab Baujahr 2009 bis 2017.

D. h. EU5!

KBA Nummer 14454R

Was ist denn das fuer eine Nummer?

Ähnliche Themen

Die AGR-Reduzierung erfolgt über ein sogenanntes „thermisches Fenster“, das nur bei Umgebungstemperaturen zwischen 15°C und 33°C aktiv ist. Diese Steuerung verstößt gegen die Verordnung (EG) Nr. 715/2007, die strikte Abgasstandards vorschreibt. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf unter der Referenznummer "14454R" registriert und wird den Prozess überwachen.
In betroffenen Fahrzeugen wird in Vertragswerkstätten ein Software-Update aufgespielt, um die AGR-Funktion gemäß den geltenden Vorschriften zu optimieren. Audi hat für den Rückruf den internen Herstellercode "23LZ" zugeordnet. Fahrzeugbesitzer werden gebeten, zeitnah einen Werkstatttermin zu vereinbaren.

Hallo ich hab mal meine Fahrgestellnummer auf der Audi Seite eingeben und es wurden 3 Maßnahmen aufgelistet (siehe Screenshot im Anhang). Ich bin Freitag in der Werkstatt zwecks Airbag. 2.7 Quattro Bj 2005.

Asset.JPG

Ich habe es immer gesagt: die alten Euro 5 Schleifer sind alle irgendwann Mode.

Nochmal nachgesehen: Bei Audi auf der Seite steht da was zu meiner FIN, auf der Seite vom KBA steht für einen A6 von 2007 nach wie vor nur der asbach-uralte Eintrag von der Heckklappe und die aktuelle Geschichte mit dem Airbag. Die Abgasgeschichte ist also noch keine offizielle Forderung einer Behörde - und solange das so bleibt, wird das bei mir auch nicht gemacht.

2007 war aber Euro 4.

Wie gesagt: Bei Audi auf der Seite steht u. A.

Zitat:

Maßnahme: 23BK
Beschreibung: A-Diesel Emissionsminderung EU4

Zitat Ende.

Das stand da vor ein paar Tagen noch nicht.

Für meinen 2007er BPP.

Dann sind die Euro 4 auch fällig. Der E- Markt muss angekurbelt werden...

Zitat:

@PxCbulli schrieb am 13. November 2024 um 12:36:44 Uhr:


Wie gesagt: Bei Audi auf der Seite steht u. A.

Zitat:

Maßnahme: 23BK
Beschreibung: A-Diesel Emissionsminderung EU4

Zitat Ende.

Hättest Du mal den Link dazu? Wie lange wird das dauern, bis die Autos deswegen in die Werkstätten gerufen werden?

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/feldmassnahmen.html

Dort Mal Deine FIN eintippen, den Abfragecode auch und Absenden.

Dann kommt eine kleine Liste mit den Feldmaßnahmen, die das jeweilige Fahrzeug betreffen.

Den E Auto Markt kurbelt keiner mehr an

Hoffentlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen