kaum Farben für den VIIer
echt sch...e die Farbpalette: ausser dem kostenlosen grau, dem 137€ rot, dem 970€ perlmuttweiss, gibt es echt nur 4 metallic Lacke. sehr ärmlich finde ich. kein braun, kein grün, kein bronze....
früher konnte man mal aus x farben wählen,
Beste Antwort im Thema
echt sch...e die Farbpalette: ausser dem kostenlosen grau, dem 137€ rot, dem 970€ perlmuttweiss, gibt es echt nur 4 metallic Lacke. sehr ärmlich finde ich. kein braun, kein grün, kein bronze....
früher konnte man mal aus x farben wählen,
67 Antworten
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 22. November 2020 um 14:35:26 Uhr:
Ist doch schön wenn die historischen Threads von mir wieder ans Licht geholt werden, (Zufall dass ich gerade heute da stöbere , wunderte mich auch), Herbst des Lebens, klingt so melancholisch........
Nun ja, es ist ja auch wirklich Herbst und ich habe die Winterreifen aufgezogen, die leider nicht so schön sind wie die Sommerreifen auf dem Foto, dann haben wir Corona, die Anreize für eine Ausfahrt sind dadurch gering geworden - etwas Melancholie ist verständlich. Wenn ich mir vorstelle, mein Neues wäre grau oder schwarz statt rot, wäre alles noch schlimmer...
Zitat:
@coolwater1 schrieb am 22. November 2020 um 14:42:39 Uhr:
Beim Golf II gab es allerdings auch noch das etwasdunklere Gambia-Rot
Gruß Jürgen
Hallo
Kann man auf dem alten Foto von 1990 erkennen, welches Rot das ist?
Nee, das müsste ein Fiat Uno (Auto des Jahres 1984) sein. Ich tippe auf Amore Rot.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sunsetpolored schrieb am 23. Nov. 2020 um 08:25:50 Uhr:
welches Rot das ist?
"Ferrari-rot" 😁😁😁
Da muss ich mich vertan haben, es ist doch nicht das rote Auto, das ich damals fuhr (Scham Emoji). Dann habe ich leider kein Foto.
Trotzdem herzlichen Dank an alle Autokenner!
Übrigens, "Amore Rot" ist ein toller Name.
Jepp. Wie mein erstes Auto Polo III 86C.
Alle 6 Monate polieren, sonst wird er alleine weiß....
Heute ist Weiß ja Aufpreis