kaum Farben für den VIIer
echt sch...e die Farbpalette: ausser dem kostenlosen grau, dem 137€ rot, dem 970€ perlmuttweiss, gibt es echt nur 4 metallic Lacke. sehr ärmlich finde ich. kein braun, kein grün, kein bronze....
früher konnte man mal aus x farben wählen,
Beste Antwort im Thema
echt sch...e die Farbpalette: ausser dem kostenlosen grau, dem 137€ rot, dem 970€ perlmuttweiss, gibt es echt nur 4 metallic Lacke. sehr ärmlich finde ich. kein braun, kein grün, kein bronze....
früher konnte man mal aus x farben wählen,
67 Antworten
Wenn man sich hier anschaut wieviele eine "spezielle" Farbe kaufen, wird man schnell sehen wieso sich das nicht lohnt:
http://www.autobild.de/artikel/autofarben-hitliste-2012-3799337.html
Die Händler raten meistens auch zu den "farblosen" Farben, mit dem Hinweis: "Sie wollen das Auto doch auch mal verkaufen oder in Zahlung geben".
In den 70igern hatte ich mal einen Mariogelben Golf, die Farbe war damals eine der beliebtesten im VW-Programm. Heute wäre diese Farbe undenkbar. Ich meine, es gab damals mindestens 5 Farben ohne Aufpreis und überhaupt war die bestellbare Farbpalette wesentlich größer und bunter als heute.
Wann wurde denn für den 7er die Farbpalette so extrem erweitert? Bin gerade, bei der Suche nach den LED-Rücklichtern, im Konfigurator nur zufällig drüber gestolpert. Aber die Preise dafür haben's auch in sich...😰
Das ist ja echt der Hammer, was man sich nun an Blau- Silber- Grün- und Rot-Tönen aussuchen kann.
Aber 1.700€ - 2.150€ allein für die Lackierung ist schon heftig. Dagegen ist das Oryxweiß mit 970€ ja direkt ein Schnäppchen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
In den 70igern hatte ich mal einen Mariogelben Golf, die Farbe war damals eine der beliebtesten im VW-Programm. Heute wäre diese Farbe undenkbar. Ich meine, es gab damals mindestens 5 Farben ohne Aufpreis und überhaupt war die bestellbare Farbpalette wesentlich größer und bunter als heute.
Konkret (Modelljahr 1977, Golf, Markt D):
Schwarz
Dakotabeige
Panamabraun
Brokatrot
Miamiblau
Manilagrün
Polarweiß
Riadgelb*
Marsrot*
Baligrün*
Timorbraun metallic*
Bahamablau metallic*
Viperngrün metallic*
Diamantsilber metallic*
* gegen Mehrpreis, metallic nicht für Basismodell, GTI nur in Marsrot, Schwarz und Diamantsilber metallic
Zusätzlich gab es schon damals die Sonderfarbliste (alle gegen Aufpreis):
Rallyegelb
Gelb
Elfenbrein
Sonnengelb
ADAC Gelb
Lufthansa Gelb
Berbergelb
Chromgelb
Hellelfenein
Bananagelb
Gelb
Elfenbein (Taxi)
Orange (Straßenmeisterei)
Nepalorange
Orange
Orange
Braunorange
Leuchtorange
Feuerrot (Feuerwehr)
Feuerrot (nicht Feuerwehr)
Burgunderrot (Hastra)
Feuerrot / Weiß
Blaulila
Dunkeloiliv
Sumatragrün
Biscayblau
Blau (SU-Interrent)
Blau
Finnenblau
Blau
Seeblau
Schwarzblau
Neptunblau
Hellblau
Cobaltblau
Blau (Klöckner-Humboldt-Deutz)
Grün
Grün (Flughafen AG)
Grün
Minzgrün (Polizei)
Wiesengrün (Raiffeisen)
Weidengrün
Dunkelgrün
Anthrazit
Saharabeige
Wolff-Müller-Braun
Braun (Rheinische Braunkohle)
Weiß
Papyrusweiß
Weiß / Minzgrün (Polizei)
Weiß / Grün (Polizei Bayen)
Silber metallic
Gold metallic (wie K70)
Platindiamant metallic
Ancona metallic
Marathon metallic
Moos metallic
Silbergründiamant metallic (wie Porsche)
Danke, RT, für deine ausführliche Aufstellung!
Speziell bei den Blau-Tönen fällt es aktuell sehr, sehr schwer sich zu entscheiden.
Ich hoffe, ich hab's dieses Mal richtig gemacht...
Gruß, Ulli 🙂
Ja die Farbpaletten gibts auch wieder nur das sie eben mit Über 1000 oder sogar 2000 euro zu buche schlagen
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Ich find auch man sollte einfach mal abwarten mit den farben, am ende kann man gegen ein gewisses endgeld natürlich den golf sowieso in jeder farbe besteller die man will.Beim golf 5 oder 6 konnte man auch z.B. den wagen in darkburgundy perleffekt bestellen, halt gegen gut 2300,- aufpreis.
Gruss
Maik
Hallo, ich habe gerade ein Polo V 1.2 TSI Highline EZ 2014 gekauft und es hat laut Code LA3X die Farbe Sunset Red Metallic. Ich hatte für die Suche meinem Händler verschiedene Wünsche mitgeteilt (Preisspanne, Automatic, Einparkhilfe usw.) und ihm gesagt, die Farbe sei mir egal, aber wenn möglich hätte ich rot oder weiß und nicht diese "Unfarben" wie grau, silber und schwarz. Mein Händler fand aber in der Tat ein Auto mit Sunset Red Metallic und die Farbe gefällt mir sehr gut.
Ich habe durch die Suchfunktion diesen Thread gefunden.
Meine Fragen: War die Farbe Sunset Red Metallic damals bei der Polo V gegen Aufpreis zu bekommen oder war es eigentlich eine Farbe für Golfs? Waren Polos in dieser Farbe selten? Was hat der Erstbesitzer für seinen Farbwunsch zahlen müssen? Wie viele Autos in Sunset Red Metallic fahren noch auf deutschen Straßen? Ich möchte danach Ausschau halten!
Mein allererstes Auto war ein roter Golf, soweit ich mich erinnere war es Typ II ? Ich fuhr ihn von ca. 1988 bis 1994 Wie hieß die rote Farbe beim Golf II (kein Metallic)?
Ich freue mich darauf, mehr zu erfahren!
Gruß
Ich glaube, dass Dein Informationsbedarf besser im Polo-Forum aufgehoben ist. Vielleicht verschiebt einer der Moderatoren den Thread entsprechend.
Zitat:
@Sunsetpolored schrieb am 21. November 2020 um 18:42:28 Uhr:
. . .
Mein allererstes Auto war ein roter Golf, soweit ich mich erinnere war es Typ II ? Ich fuhr ihn von ca. 1988 bis 1994 Wie hieß die rote Farbe beim Golf II (kein Metallic)?
Ich freue mich darauf, mehr zu erfahren ? ? ?
Gruß
Die Farbe hies damals in den 70-zigern / 80 zigern ''Marsrot''
Dazu braucht man aber keinen 7 Jahre und 8 Monate alten Thread eines ebenfalls
ausgelaufenen Golf-Modells (Golf 7) aufrufen . . .
E.Danke für die Antworten. Ich habe ein Forum nur für VW Farben gesucht und nichts gefunden. Bitte um Entschuldigung!
Marsrot klingt ja richtig martialisch. Sunset Red passt inzwischen besser zu mir, einer Dame im Herbst ihres Lebens ;-)
Ist doch schön wenn die historischen Threads von mir wieder ans Licht geholt werden, (Zufall dass ich gerade heute da stöbere , wunderte mich auch), Herbst des Lebens, klingt so melancholisch........