Kauftip Focus

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo Leute,
habe jetzt schon einige Zeit im Forum gestöbert aber leider nicht die richtigen Antworten gefunden.
Fahre zur zeit noch einen Astra Kombi Baujahr 95 und möchte mir jetzt einen Focus Turnier bestellen.
Habe schon ein lukratives Angebot. Ich möchte keinen Wagen mit viel Schnickschnack und habe mich für den Style entschieden.
Sind 100 PS ausreichend ? Habe noch zwei Kinder.
Ist eine Dachreling empfehlenswert ?
Soll ich eventuell Alufelgen holen ?
Soll ich sonst noch etwas beachten ?

Über Tipps wäre ich Euch dankbar!

Grüße
Pegasus

10 Antworten

Woher sollen wir wissen, ob du dir Alu-Felgen holen solltest ?!?

wenn du eine dachreling brauchst bestell sie dir.
beachten : eventuell navi, dann fx mit europakarte. ist rechgt brauchbar und vom radio cd besser als standart, außerdem sd kartenslot.

Zitat:

Original geschrieben von Pegasus99


Hallo Leute,
habe jetzt schon einige Zeit im Forum gestöbert aber leider nicht die richtigen Antworten gefunden.
Fahre zur zeit noch einen Astra Kombi Baujahr 95 und möchte mir jetzt einen Focus Turnier bestellen.
Habe schon ein lukratives Angebot. Ich möchte keinen Wagen mit viel Schnickschnack und habe mich für den Style entschieden.
Sind 100 PS ausreichend ? Habe noch zwei Kinder.
Ist eine Dachreling empfehlenswert ?
Soll ich eventuell Alufelgen holen ?
Soll ich sonst noch etwas beachten ?

Über Tipps wäre ich Euch dankbar!

Grüße
Pegasus

Ob 100 PS ausreichen hängt von Deinem Fahrstil und den üblichen Strecken ab die Du fährst. Ich würde den VCT mit den 116 PS nehmen.

Ich würde noch mind. das Sony-CD Teil oder das kleine Blaupunkt-Navi nehmen. Dazu Bluetooth fürs Handy und ich schwöre noch auf die Frontscheibenheizung :-D

Bei Kindern machts je nach Alter evtl. noch Sinn mind. die Leder-Stoff-Kombi zu nehmen - ist pflegeleichter.

Hallo,
meine persönliche Meinung: ein Kombi ohne Dachreling ist nur die Hälfte wert. Wenn du eine Dachreling nimmst, bestelle gleich die Querträger dazu (Hersteller ist Thule). Die sind ab Werk ca. 30 € billiger als im Autozubehörhandel. Zum FX-Navi kann ich meinem Vorredner nur beipflichten, macht seinen Job gut und der Aufpreis zu einem "nur-Radio" hält sich in Grenzen (wenn es hierzu im Forum auch die unterschiedlichsten Meinungen gibt). Die Navi-Daten werden zusätzlich in der Info-Anzeige dargestellt und mit SD-Karte gibts dann bis zu 32 GB Mucke🙂. Wenn du Alufelgen willst, fahre mal, wenn möglich, die 16 und 17 Zoll im Vergleich. Mir waren die 17er viel zu hart, die 16er wesentlich angenehmer. Wenn du öfter Feldwege fährst, sind bei den 16ern auch die Felgen etwas besser geschützt durch die höheren Flanken. Ausserdem sind 16er Reifen wesentlich günstiger im Ersatzfall (macht bei meinem Reifenhändler 35 € pro Stück aus). Wenn möglich, kannst du noch Xenon und Halogenlicht vergleichen. Ich wollte mir eigentlich das Xenon bestellen, nachdem ich es mal in der Nacht ausprobiert habe, war mir persönlich die Hell-Dunkel-Grenze aber zu "hart". Vor dem Auto ohne Frage eine geniale Ausleuchtung, aber hinter der H-D-Grenze schwarz wie die Nacht und dazu noch ein ständiges Wippen dieser Grenze bei jeder Unebenheit (bin Brillenträger). Ich habe dann die Halogen-Kurvenscheinwerfer genommen, mit Osram Silverstar-H7 bestückt, und bin mehr als zufrieden mit der Lichtleistung. Was ich auch immer wieder nehmen würde: PowerStart. Endlich kein Gefummel mit dem Schlüssel mehr beim Anlassen, merkt man vor allem dann, wenn man mal wieder ein Auto mit "normalem" Zündschlüssel fahren muss.
Die anklappbaren Aussenspiegel mit Umfeldbeleuchtung sind bei mir ebenfalls etwas, was ich immer wieder nehmen würde, sind schon praktisch in engen Parkbuchten bzw. schmalen Strassen beim Parken.
Was ich NIE nehmen würde: die beheizbare Frontscheibe. Diese Heizdrähte stören mich persönlich dermassen, dass ich nie ein Auto nehmen würde, das diese serienmäßig verbaut hat.
Als sinnvoll würde ich noch die Reifendruckkontrolle ansehen, ebenso würde ich jederzeit ein Notrad dem Tire-Fit-System vorziehen.
Wenn du einen Anhänger hast, ist natürlich noch die AHK ein Thema, ist zwar teurer als eine zum Nachrüsten, dafür passt aber alles, und man muss nicht gleich das halbe neue Auto zerlegen.
Das sind, wie gesagt, meine persönlichen Einschätzungen. Du wirst hier im Forum auch genau gegenteilige Meinungen sehen. Letzendlich kannst nur du selbst entscheiden, was für dich sinnvoll ist.

Gruß (und viel Spass mit dem "Neuen"😉
electroman

Ähnliche Themen

Wie viel soll der Wagen kosten ?

electroman hat eigentlich schon alles gesagt.

Was er nicht berücksichtigt hat, ist die Frage ob Ihr mit den Kinder auch
in den Urlaub fahren wollt.
In diesem Falle ist die Dachreling ein Muss, da der Platz im Kofferraum
zwar ordentlich, aber nicht übermäßig ist.
Meine Tochter mit ihrer Familie hat Probleme alles notwendige
im Kofferraum unterzubringen (haben auch einen Turnier und zwei Kinder).

Weiterhin gilt zu berücksichtigen wie hoch die Km-Leistung / Jahr sein wird.
Ab etwa 15Tkm rechnet sich bereits der 1,6 l - Diesel und mit 80 kW ist
die Kraftentfaltung m. E. befriedigend bis gut.
Wenn Benziner, dann möglichst nicht den 1,6 l Motor - dann empfehle ich
den 1,8 oder 2,0 l mit gehärteten Ventilsitzen (Flexifuel) für den LPG-Einsatz
(dann entfällt ebenfalls das Notrad wg. Gastank).
Der Verbrauch mit den größeren Motoren sollte nur unerheblich höher sein.

Gruß

Hallo,
erstmal danke für Eure Antworten.
Habe sie gelesen und mir noch ein paar Gedanken gemacht.
Fahre ca. 10000km im Jahr und überwiegend Kurzstrecken. Alle ein oder zwei Jahre mal mit dem Auto in Urlaub an die See. Dafür müßten eigentlich 100PS ausreichen. Bei höherer Motorisierung habe ich außer dem höheren Anschaffungspreis wahrscheinlich auch größere Reparaturkosten.
Der Preis spielt bei mir eine große Rolle. Darum möchte ich auch nur Extras die wirklich Sinn machen. Ich wollte eigentlich nie ein neues Auto. Doch günstiger wie jetzt komme ich wohl nie mehr dran. Der Style kostet mich 15500 und ich bekomme noch die Abwrackprämie.
Der Verkäufer sagte mir, eine Dachreling brauche ich nicht unbedingt denn einen Dachträger könnte ich auch so befestigen. Ein Navi lohnt sich bei meiner geringen Fahrleistung wohl auch nicht. Ein Notrad werde ich holen denn das wird wohl nicht so schwer sein wie ein richtiges Reserverad.

Grüße
Pegasus

Bei 10 tkm und vor allem Kurzstrecke ist der Diesel eigentlich nicht die beste Lösung

Hallo Pegasus99,

bei 10 000 km pro Jahr würde ich keinen Diesel kaufen. Bei dieser Laufleistung lohnt sich ein Auto mit LPG - Anlage auch nicht. Auf deiner Stelle würde ich statt 1,6 L einen 1,8 oder 2,0 L Motor kaufen. Da hast du eine Leistungsreserve und der Mehrverbrauch ist nicht viel höher. Die Wartungs- und Reparaturkosten müssen nicht unbedingt höher sein als bei kleinerem Motor. Am besten fragst du beim Händler. Ob man ein fest eingebautes Navi braucht; ich habe ein zusätzliches Tomtom Navi, welches ich nur auf längeren Strecken benutze. Alu Felgen finde ich nicht lebensnotwendig, 16 Zoll Felgen reichen aus. Beim Transport des Gepäcks auf dem Dach mußt du bedenken, daß der Verbrauch mindestens um ein Liter/100 km steigt. Ich habe kein Dachreling, bei meinem Vorgängerauto, Mondeo, war ein Dachreling vorhanden, ich habe es nie benutzt. Was sinnvoll ist: Klima, beheizbare Frontscheibe und Rückspiegel, Parkpilot hinten. Das wichtigste ist, wieviel du in dein Auto investieren willst. Haben kannst du alles, aber ob du es bezahlen kannst, ist andere Frage. Ich wünsche dir eine gute Entscheidung.

@Pegasus:

wenn es Dir primär um eine günstige Ersatzanschaffung, unterstützt durch die Abwrackprämie geht, so würde ich auch zum 1.6 oder 1.6 Ti-VCT greifen. Die 15 PS merkt man schon sehr deutlich, da der VCT eine variable Nockenwellengeometrie hat und somit auch untenrum etwas mehr Kraft bietet. Zudem finde ich ihn insgesamt ein bisschen leiser. Mit dem 1.6 und 100 PS läßt sich aber auch ganz akzeptabel fahren, solange man keine Rekorde aufstellen möchte.

Die Verbrauchsunterschiede zwischen den Motoren sind in der Tat sehr gering, aber schlagen bei der Anschaffung schon ganz ordentlich durch.

Der Focus ist zwar nicht der leichteste, aber wenn Dein alter Astra nur 75 PS hatte (nehme ich einfach mal an), wird der Focus über alles, wohl noch ein bisschen flotter sein.

Alufelgen sind geschmackssache, beim Radio würde ich zum Sony greifen und das ganze mit nem TomTom unterstützen. Das Sony klingt besser als das FX und wenn Du eher selten ein Navi brauchst, wird das der beste Kompromiss sein. Wenn Dir der Klang nicht so wichtig ist, dann ist das 6000er auch noch ok.

Die Dachreling läßt sich ja duchaus kompensieren. Ist Deine Entscheidung, ob Du lieber etwas fummelst, oder jetzt mehr Geld ausgibst 😉

Frontscheibenheizung ist auch nen guter Tip, falls der Wagen keine Garage hat.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen