Kaufentscheidung: Hab hier ein paar Vorschläge
Nabend alle erstmal...
Wie ihr an meiner Beitragsanzahl lesen könnt bin ich neu im forum und ehrlich gesagt ist es auch meine erster großer Autokauf und bin auch von Anfang an bischen verunsichert:
Ich schieß mal direkt los. Hatte am Montag eigentlich vor das gute Schmuckstück zu kaufen: Achja mein absolutes Limit liegt zur zeit bei 8200,-
[url= http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...]VW Golf 2.0 TDI Comfortline[/url]
Nun die erfahrenen unter euch sehen ja direkt Golf V 2.0 TDI und auch noch bj 04. Nun eigentlich war ich mir trotz Kilometerstand sicher der solls werden. Immerhin Comfortline, Licht&Sicht paket und RCD 500 mit cd-wechsler als Radio dachte für 8.200,- sollte der zu haben sein.
Naja wegen dem Forum hier bin ich nun absolut verunsichert ^^
Ist mit hoher wahrscheinlichkeit Motor verbaut mit den berühmt berüchtigten Kennbuchstaben BKD auf der anderen Seite ist der Wagen schon 150.000km gelaufen wenn da was an den Zylinderkopfdichtungen gewesen wäre hätte es doch schon längst passieren müssen oder wie sieht ihr das?
Hatte jetzt trotzdem mal vor den Wagen mal anzugucken ob ich den kaufen werde steht mitlerweile noch in den sternen.
Was haltet ihr insgesamt von dem Fahrzeug?
Fahre ein- zweimal die Woche Autobahn mit jeweils 100km Strecke. Dazu hatte ich noch vor dieses Jahr mit dem Auto in den Urlaub zu fahren daher denke ich Diesel ist schon richtig und da die hälfte der Strecke hier offen ist dachte ich mir 140Ps wären schon schick.
Nun die Vernünftigen die eher auf zuverlässigkeit und sprasamkeit achten werden mir wohl einen 1.9 TDI ans Herz legen. Hierzu habe ich mal auch die beliebten online automärkte dursucht hier mal ein Vorschlag:
VW Golf 1.9 TDI Sportline
sind jetzt beide Händler, dass man dort nicht das wahre Schnäppchen wunder ergattert ist mir auch klar aber sollte ich etwa mehr verlangen? Also noch bischen warten?
Wie ist das mit dem Gebrauchtwagengarantie, würde sowas z.B. im ersten Fall einen eventuellen ZKD-Ausfall retten? Bei dem Alter und der Laufleistung kann ich wohl nicht mit Kulanz von VW rechnen vor allem nicht wenn auch nur eine Inspektion in der freien gemacht wurde...
Was habt ihr für euren so hinblättern dürfen?
achso ja wichtig für mich wären halt das es ein 4/5 Türer ist und kleinigkeiten wie Sitzheizung, Klimatronic vorhanden sind. Comfortline wäre ganz nett 😉
Bin mal auf eure Meinungen gespannt und danke im voraus...
P.s.: Hier noch einer der bissel mehr kostet, würde aber trotzdem gern emal eure Meinung dazu wissen:
VW Golf V 1.9 TDI
20 Antworten
wow das ging ja schnell... Hatte es zwar unmittelbar nach dem Beitrag auch gemerkt das die links nicht gehen aber du warst schneller 😁
Ist nun korrigiert....
gehen bei mir auch nicht, deine links....
hab übrigens ca. 1/2 jahr gefummelt bis ich meinen golf hatte, war aber auch nicht eilig. immer morgends und nachmittags / abends auf meinen link "mobile.de" geklickt und abgecheckt.
also tdi ist immer bissl teurer wie benziner, genauso wien 5türer teurer ist wien 3türer. für mich waren folgende dinge wichtig, sobalds ne abweichung davon gab, wars n NoGo... auf die 140 oder 105 ps würd ich mich schon von vornerein festlegen,,, also für mich zwingend notwendig: 2.0 l (140 ps), sportline, 3speichenlenkrad (das 4 speichenlenkrad / plaste ist doch der hass, oder?), KEIN silberfarbenes auto, 5 türen (würd da auch nicht sparen, auch wegen der optik), 1 hand, unfallfrei, scheckheft, < 100.000 km, bj > 2004, preis < 10T Eur
wurde dann n sagegreen farbener, wie oben beschrieben, 99T km, bj.2005, mj.2006, 8 fach bereift für 9T Eur. war von privat (45j., pädagoge, hmmm). kaufdatum 02/2010. dürfte auch aus heutiger sicht noch als schnäppchen zählen.. hab aber so meine probleme mit dem fzg., wobei ich noch nicht sagen kann ob ichs mir einbilde bzw. ich durch meine enorme kurzstreckenfahrweise meinen golf stark verärgere oder es evtl. doch macken am motor sind... fahrwerk, bremsen und den kram hab ich bei dekra checken lassen (0,00 eur) > alles i.O.; innenleben, motor von vw, bosch checken lassen , weil ich meinem auto noch nicht 100pro traue... (160 eur) > (angeblich) alles i.O.. hoffe das es n guter kauf bleibt..
ansonsten muss ich sagen, ist der golf echt n sportgerät, das werkssportfahrwerk möchte ich auch nie mehr missen, ebenso die sitzheizung :OP und den eigentlich verdammt guten sound der 10 boxen.
der 105ps golf hat glaube ich die gleiche höchstgeschwindigkeit (205 km/h?) wie der 140ps. fährt natürlich auch flotter (ca. 220 km/h). mein golf fühlt sich aber am wohlsten zw. 80 - 160 km/h.. nur son gefühl. achso seit ich den golf habe, habe ich auf arbeit ordentlich minusstunden angesammelt, weil ich echt viel spass am fahren hab + mucke + tabak + ne KLEINES bierchen. wusste nicht das autofahrn so gechillt sein kann...
hau rein, viel spass mit deinem neuen (empfehle noch n tausender draufzulegen für gebrauchtwagengarantie, also beim händler - sicherheitshalber)
hmmm, der 2.0 L mit 8.600 Eur ist denke ich normal im preis, aber ich würd max 7-8T Eur hinlegen oder ne gebrauchtwagengarantie drin haben wollen. dann würde mich aber immernoch der km-stand stören. farbe und lenkrad sind halt geschmackssache. aber er hat die schönen sportsitze drin. zahnriemen neu sollte auch sein, ich glaube bei 120T km wärs eh fällig gewesen.
würd wegen dem blauen nicht unbedingt die eile haben ...
Ähnliche Themen
der schwarze macht n guten ersten eindruck, wenn de mit den 105ps zufrieden bist (.. beschleunigung, soll bei dem 105ps aber auch nicht mies sein). aber 8.700 und 150t km passen irgendwie nicht so 100 pro, meiner meinung nach. find ihn aber insgesamt besser wie den blauen..
hmm, der blaue 1.9er, naja, hat sicher nicht die sportsitze, wenn das für dich wichtig ist. das blau macht auch bissl n langweiligen, oder? ... also insgesamt, wenn es um meinungen geht, macht der 1.9er, der schwarze den besten eindruck, abgesehen vom km-stand i.V.m. dem preis. bei allen 3 autos brauchste, denke ich keine EILE haben... also easy going..
Danke silOh für deine Hilfe...
Also bei dem 2.0 L für 8.600 habe ich eigentlich nur die Angst das mir ziemlich schnell die Zylinderkopfdichtung um die Ohren fliegt. Das hört man ja oft hier im forum.
Der 1.9 TDI soll halt robuster sein. Ich denke das ich mit dem 2.0 TDI mehr spaß hätte muss ich offen zu geben nur ein 2.0 TDI mit dem Baujahr 04-05 macht mir wegen den besagten Gründen wiederum Angst.
Sind beide keine Schnäppchen, sind ja auch Händler die werden bei dem Geschäft auch ihren Schnitt machen (wollen). Auf der anderen Seite will ich jetzt auch nicht 1/2 Jahr warten müssen. Muss wohl oder übel ein Kompromiss finden...
ach was dir noch nutzen könnte, meinen hätte der händler für mind. 10T verkaufen wollen, der händlereinkaufspreis lag bei lächerlichen 7.500 Eur. das du mal n gefühl für die preisspanne bekommst und verhandlungsspielraum.. und noch was die golfs haben glaube ich alle die grüne plakette mit und ohne DPF. falls kein DPF drin ist, so wie bei mir (zum glück ... kann also auch nicht putt gehen) bezahlste glaube ich ca. n 1,40 eur mehr steuern pro 100 ccm, also vernachlässigbar. meiner meinung nach, ist somit die tatsache ob ein DPF drin ist oder nicht, nicht kaufrelevant.
Also herzlichen Glückwunsch erstmal zu deinem. Hoffe der macht nicht allzu große zicken...
Werde wohl beide mal Montag probefahren nur um zu gucken was es werden soll 140ps oder doch nur 105...
Den blauen unter 8000,- wäre denke ich ok wobei wie gesagt mit bischen Angst verbunden das da unerwartete Kosten auf mich zukommen. Würde gegen einen Zylinderkopfdichtungs-ausfall denn ein gebrauchtwagen garantie helfen?
Das mit dem DPF war mir auch klar würde auch gerne einen ohne haben.
Der Golf V hat ja sowieso von Werk aus grüne Plakette wie du gesagt hast da kann ich auch auf den Filter gerne verzichten 😉
Hast du denn damals beim Kauf auf den Motorkennbuchstaben geachtet?
ich gucke leider zuviel auf optik bei manchen sachen, da brauchte es zeit... rückblickend kann ich empfehlen auch eben für den spass bissl mehr geld notfalls locker zu machen, wenn das geht. die sportsitze, ggf. das sportfahrwerk sind echt schick, auch wenn mir der vergleich fehlt. das der BKD motor macken hat, wurde mir erst später bekannt. man muss die dinge aber auch RELATIV sehen, anzahl der fahrzeuge im vgl. zu anzahl der problemfälle (im internet). ständig gehen bspw. an allen möglichen autos auch turbolader kaputt (bzw. werden von den fachwerkstätten gerne psch. ausgewechselt ;O) aber WIEVIELE fahren ewig heile herum. den foren nach dürfte man gefühlt garnicht erst n auto mit turbolader kaufen.. meine meinung. gebrauchtwagenkauf bleibt aber n risiko. rückblickend fände ich sicherheitshalber ne gebrauchtwagengarantie für zwingend erforderlich, aber da musste auch mal googln, was drin sein sollte und wo tücken sein könnten...
hmm,Diesel teurer als Benziner ist richtig.
Dreitürer oder Fünftürer wegen der Optik,da werden sicher diejenigen
überwiegen die sagen,daß der Dreitürer hübscher dasteht,"sportlicher" dasteht und die hübschere Fensterseitenlinie hat.Gerade wegen der 3 Türen und natürlich wegen des Werksauslieferungszustandes (100% original,noch keinen einzigen Steinschlag)sind wir schon öfters angesprochen worden,daß wir ja Bescheid geben,wenn er weg muß...
Haben ihn neu gekauft: 105PS Sportline,3türer,
natürlich Schalter- in Österreich ist DSG kein Thema-
das Auto ließe sich nur mehr weit unter Liste abgeben-wenn überhaupt,
hintere Seiten und Heckscheibe abgedunkelt,
Modellbezeichnungsentfall,black magic perleffekt,
ohne DPF- daher störungsfrei und leistungsungebremst und mit geringeren Verbrauch als mit DPF,
Aufpreis von 16" Zoll auf Umbestellung 17" Estoril 225/45-17 bezahlt,
Raucherpaket-obwohl in das Auto in 100 Jahren nie eine Kippe reinfinden wird,geschwiege denn geraucht wird...
Haben die Entscheidung nie bereut,der 1,9er geht sehr gut,braucht sehr wenig und ist komplett mängelfrei (was man bei den neuen Gölfen als Lottosechser bezeichnen könnte,wenn man keine Mängel hat)den 2,0 kann man erst ab 2005 empfehlen-ab dann hat er wieder 8Ventiltechnik...
Zur Zeit ist der Kleine noch im Winterschlaf,Mitte April wird er geweckt,
die Winter und Alltagsarbeit übernimmt ein 2001er Toledo.
auf motorkennbuchstaben hab ich nicht geachtet, wegen der kopfdichtung kannste ja zumindest n paar sichtkontrollen machen (öl im wasser, wasser im öl und so), ob gebrauchtwagengarantie das absichert, ich hoffe doch (musst du abklären), gleiches auch wg. turbolader u.ä.
fakt ist, wenn du dich in dein auto vergucken solltest, kann es gut sein, dass du garkeine fehler mehr sehen möchtest ;O) ging mir bei meinem teilweise so.. gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von silOh
der 105ps golf hat glaube ich die gleiche höchstgeschwindigkeit (205 km/h?) wie der 140ps.
1.9 TDI hat 185 bis rund 190 km/h als Höchstgeschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Raucherpaket-obwohl in das Auto in 100 Jahren nie eine Kippe reinfinden wird,geschwiege denn geraucht wird...
Den Sinn dahinter würde ich gerne mal verstehen.