Golf V oder oder Polo V oder Polo IV. Kaufentscheidung.??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Selbe Theme ist auch im Polo IV Forum!!

Hallo an allen,
ich habe vor mir in den nächsten Monaten (im Frühjahr) mir einen "neuen" Gebrauchten zukaufen. Ich bin noch nicht ganz entschlossen, was es sein soll. Aber einer von denen: Polo IV oder Polo V oder doch ein Golf V ?

Zurzeit fahre ich den Polo IV 9N. Bauhajr ist 2003 und hat jetzt über 158.000km und ist ein 1.2 Benziner. War und bin immer sehr zufrieden. Aber jetzt soll ein gebrauchter her :P

Was sind eure Meinungen? Die Fahrleistung sind 12.000-14.000km in Jahr. Also auf jeden Fall ein Benziner. Preislich bis 10000€ +-500

Er soll nicht älter als Baujahr 2007 sein. Am besten währe 2008 mit der United Ausstattung.
Einen Polo aus 2008, ist doch technisch auf den selben stand wie mein 9N. Nur optisch ein Facelift und technisch mit dem Golf IV gleich. Also der soll es nicht sein.
Einen Polo V zb. aus 2009 würde mir sehr gefallen. Aber den gibt es in meiner Preisvorstellung nur mit 60PS und das ist mir zuwenig. Wenn dann den mit 86PS. Wann wird der Preis annähernd so sein?
Der Golf V mit 80PS währe mit am liebsten. Ich hab da meine zweifel 80PS ?? Wie viel wiegt der? Der 1.6 mit 102PS ist ein veralteter Motor. Den FSI mit 6 Gang ist geil. Allerdings verdrägt der kein E10 was ja nächsten Monat eingeführt wird. Dann gibt es ja noch die TSI.

Was würdet ihr machen? Vom Fahrwerk ist doch ein Polo und ein Golf nicht zuvergleichen oder? Leistungtechnisch? Ausstattung TOUR oder UNITED?
Erfahrung? Welche Modelljahre vermeiden? Probleme mit Reperturanfälligkeit? Nur ein Wort: Zündspule und Steuerkette, KAT POLO <--- IV. Er soll von Händler sein.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Hi, sorry kann über den Thread nur lachen, man muss sich doch erst mal im klaren sein, was für ein Auto man will, die aufgeführten Modelle zeigen doch dass Du das noch nicht mal weisst, denn sind ja schon gewaltig unterschiedlich, auch vom Preis.

Und da sollen Dir hier die Leute helfen, wie soll das denn gehen muss ich mich da fragen. Wäre was anderes wenn Du Dir über das Modell klar wärst und dann nach Motor fragst zu welchem die Leute raten, das könnte ich noch verstehen. Richtig verstehen kann ich es auch nicht, denn wenn ich mir ein Auto kaufen will, dann weiss ich welches und wie viele PS und ggf. mache ich eine Probefahrt um mir bei der Entscheidung sicher zu sein.

Daß das eine Modell die Macke X , das andere die Macke Y hat ist doch auch klar, also spielt das doch keine solche Rolle, denn ohne eine Macke gibts eh kein Auto. Und einer schreibt vor mir :
teure Zahnriemenwechselintervalle
Nun das ist doch denke ich mal für die meisten so was von egal, denn in der Regel kommt der doch bei 90.000 km also nach Jahren und ist nichts was jährlich oder so anfällt. Und wenn das Auto sonst super ist, was soll das also. Außerdem man bekommt einen Zahnriemen in einer Werkstatt für 750 € gewechselt, aber beim gleichen Auto in anderer Werkstatt auch für 450 € , da muss man dann halt auch mal gucken wo es günstiger geht.

Aber so lange man sich noch nicht mal sicher ist was einem gefällt und was man will, ob Golf oder Polo ist doch jegliche Diskussion überflüssig

Seh ich genau so.

Geh halt mal zum VW-Händler der gebrauchte auf dem Hof stehen hat, dann kannst alle mal probe fahren...Gruss

11 weitere Antworten
11 Antworten

Ich würde sagen, Golf und Polo V fallen raus. Lieber nen 9n3 1,6l mit 105PS! Steuerkette die keine Probleme macht, starker Motor, in Versicherung günstig. Alternative, 9n3 mit 80PS, schon flott/sparsam, aber teure Zahnriemenwechselintervalle.

Hi, sorry kann über den Thread nur lachen, man muss sich doch erst mal im klaren sein, was für ein Auto man will, die aufgeführten Modelle zeigen doch dass Du das noch nicht mal weisst, denn sind ja schon gewaltig unterschiedlich, auch vom Preis.

Und da sollen Dir hier die Leute helfen, wie soll das denn gehen muss ich mich da fragen. Wäre was anderes wenn Du Dir über das Modell klar wärst und dann nach Motor fragst zu welchem die Leute raten, das könnte ich noch verstehen. Richtig verstehen kann ich es auch nicht, denn wenn ich mir ein Auto kaufen will, dann weiss ich welches und wie viele PS und ggf. mache ich eine Probefahrt um mir bei der Entscheidung sicher zu sein.

Daß das eine Modell die Macke X , das andere die Macke Y hat ist doch auch klar, also spielt das doch keine solche Rolle, denn ohne eine Macke gibts eh kein Auto. Und einer schreibt vor mir :
teure Zahnriemenwechselintervalle
Nun das ist doch denke ich mal für die meisten so was von egal, denn in der Regel kommt der doch bei 90.000 km also nach Jahren und ist nichts was jährlich oder so anfällt. Und wenn das Auto sonst super ist, was soll das also. Außerdem man bekommt einen Zahnriemen in einer Werkstatt für 750 € gewechselt, aber beim gleichen Auto in anderer Werkstatt auch für 450 € , da muss man dann halt auch mal gucken wo es günstiger geht.

Aber so lange man sich noch nicht mal sicher ist was einem gefällt und was man will, ob Golf oder Polo ist doch jegliche Diskussion überflüssig

Zitat:

Original geschrieben von GTITyp


Hi, sorry kann über den Thread nur lachen, man muss sich doch erst mal im klaren sein, was für ein Auto man will, die aufgeführten Modelle zeigen doch dass Du das noch nicht mal weisst, denn sind ja schon gewaltig unterschiedlich, auch vom Preis.

Und da sollen Dir hier die Leute helfen, wie soll das denn gehen muss ich mich da fragen. Wäre was anderes wenn Du Dir über das Modell klar wärst und dann nach Motor fragst zu welchem die Leute raten, das könnte ich noch verstehen. Richtig verstehen kann ich es auch nicht, denn wenn ich mir ein Auto kaufen will, dann weiss ich welches und wie viele PS und ggf. mache ich eine Probefahrt um mir bei der Entscheidung sicher zu sein.

Daß das eine Modell die Macke X , das andere die Macke Y hat ist doch auch klar, also spielt das doch keine solche Rolle, denn ohne eine Macke gibts eh kein Auto. Und einer schreibt vor mir :
teure Zahnriemenwechselintervalle
Nun das ist doch denke ich mal für die meisten so was von egal, denn in der Regel kommt der doch bei 90.000 km also nach Jahren und ist nichts was jährlich oder so anfällt. Und wenn das Auto sonst super ist, was soll das also. Außerdem man bekommt einen Zahnriemen in einer Werkstatt für 750 € gewechselt, aber beim gleichen Auto in anderer Werkstatt auch für 450 € , da muss man dann halt auch mal gucken wo es günstiger geht.

Aber so lange man sich noch nicht mal sicher ist was einem gefällt und was man will, ob Golf oder Polo ist doch jegliche Diskussion überflüssig

Seh ich genau so.

Geh halt mal zum VW-Händler der gebrauchte auf dem Hof stehen hat, dann kannst alle mal probe fahren...Gruss

Also ich würde einen Golf V mit dem 1.4er oder 1.6er Motor empfehlen.

Einen "alten" Polo willst Du ja eigentlich nicht. Der neue Polo ist scheinbar noch zu teuer.
Der 1.4er im Golf sollte ausreichend sein - häufige Meinung in Tests - muß aber jeder für sich entscheiden.
Den 1.6er hatte ich selbst mal im Golf V. Leider wegen des 5-Gang Getriebes sehr kurz übersetzt, auf der BAB ab 130 kmh also recht laut. Ein Spritsparwunder ist der Motor auch nicht. Aber robust ist er. Die Verarbeitungsqualität ist beim Golf V auch besser als beim Polo IV.

Bei 12 - 14 Tkm könnte sich aber auch schon ein Diesel rechnen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dehesse10


Was würdet ihr machen?

Polo V würde bei mir sofort ausscheiden, da mir das Platzangebot viel zu mager wäre. Vielleicht solltest du da auch mal ansetzen und dir überlegen, welche Fahrzeugklasse es denn sein soll. Ich würde zum Golf tendieren.

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von dehesse10


Was würdet ihr machen?
Polo V würde bei mir sofort ausscheiden, da mir das Platzangebot viel zu mager wäre. Vielleicht solltest du da auch mal ansetzen und dir überlegen, welche Fahrzeugklasse es denn sein soll. Ich würde zum Golf tendieren.

Hinten und vom Kofferraum her kann ich dir da zustimmen, aber vorn ist da nicht soviel Unterschied zum Golf V , selbst ich mit 1,93 cm finde im Polo 6r ne gute Sitzposition.

Der Golf wirkt vorn wesentlich grösser da er dieses Van Cockpit hat und ziemlich hoch ist.

Aber für 10 k würde ich mir an deiner Stelle nen Golf V zulegen, da bekommst schon nen relativ gut ausgestattetes Modell.
Den Tipp mit dem Polo kann ich nicht zustimmen da er verarbeitsmässig bei weitem auf dem Niveau des Golf V oder Polo 6r liegt.

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti


aber vorn ist da nicht soviel Unterschied zum Golf V ,

Da solltest du vielleicht noch mal Probe sitzen und direkt vergleichen. Im Polo V ist es zwar besser als im A3, aber mir immer noch viel zu eng.

ich würde zum golf5 greifen
am besten nen 1.4tsi
aber da müsste man ja einiges finden am markt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von osssi



Zitat:

Original geschrieben von db 325ti


aber vorn ist da nicht soviel Unterschied zum Golf V ,
Da solltest du vielleicht noch mal Probe sitzen und direkt vergleichen. Im Polo V ist es zwar besser als im A3, aber mir immer noch viel zu eng.

Ich besitze einen Golf V und habe mir nen Polo bestellt , ich sitze seit 70.000 km jeden Tag im G V und habe den Polo ausgiebig probe gesessen, dass einizige was mich ein wenig stört ist die etwas hohe Sitzposition ( im Gegensatz zum Golf ).

Aber sowas ist eh immer subjektiv, für den einen reicht ein Polo der andere braucht nen Passat um sich wohlzufühlen.

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti


Hinten und vom Kofferraum her kann ich dir da zustimmen, aber vorn ist da nicht soviel Unterschied zum Golf V , selbst ich mit 1,93 cm finde im Polo 6r ne gute Sitzposition.
Der Golf wirkt vorn wesentlich grösser da er dieses Van Cockpit hat und ziemlich hoch ist.

Aber für 10 k würde ich mir an deiner Stelle nen Golf V zulegen, da bekommst schon nen relativ gut ausgestattetes Modell.
Den Tipp mit dem Polo kann ich nicht zustimmen da er verarbeitsmässig bei weitem auf dem Niveau des Golf V oder Polo 6r liegt.

Ich bin Jahrelang einen Polo 6n gefahren. Jetzt, wo ich mich an den Golf V gewöhnt habe muss ich sagen, dass mir der neue Polo V vorne auch etwas zu klein und eng vorkommt. Also man hat schon Platz, aber den Golf finde ich doch geräumiger und bequemer. Ansonsten gefällt mir der neue Polo aber sehr gut.

Da der Polo 6r noch jung ist, ist er natürlich auch noch recht teuer. Außerdem sollte man da sehr auf die Ausstattung achten. Beim Trendline wurde gegenüber Comfortline und Highline schon sehr viel weg gespart, besonders im Innenraum. Auch die Scheinwerfer sind andere (H4 beim Trendline, H7 bei den anderen).

Für das Geld würde ich daher auch eher einen Golf nehmen. Das hängt natürlich auch davon ab, was mit dem Auto gemacht wird. Ist es das "Hauptauto" oder "nur" der Zweitwagen?

Ansonsten kommt bei der Fahrleistung übrigens auch ein Diesel durchaus in Frage. Beim Golf rechnet der sich gegenüber dem 80PS Benziner schon ab ca. 10.000 km und gegenüber dem 1.6er 102 PS noch eher. Außerdem fährt er sich angenehmer (subjektive Meinung!).

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Ansonsten kommt bei der Fahrleistung übrigens auch ein Diesel durchaus in Frage. Beim Golf rechnet der sich gegenüber dem 80PS Benziner schon ab ca. 10.000 km und gegenüber dem 1.6er 102 PS noch eher. Außerdem fährt er sich angenehmer (subjektive Meinung!).

Dem muss ich hier auch zustimmen. Der Verbrauchsunterschied ist in der Praxis meist erheblich viel höher als auf dem Papier. Bei viel Stadtverkehr oder flotten Autobahn-Etappen würde ich mit einer Ersparnis von 40% der Treibstoffkosten rechnen. Außerdem fühlt sich der Golf selbst mit dem 90PS-Diesel "erwachsen" an, zumindest im üblichen Drehzahlbereich.

Viele Grüße

Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen