Kaufentscheidung Golf V ?!?!?
Hallo, ich fahre zur Zeit einen VW Polo Typ 6N2 Baujahr 2001. Im großen und ganzen war ich einigermaßen zufrieden aber nach 4 Jahren, möchte ich nun einen anderen Wagen kaufen.
Ich fahre im Jahr ca. 15000-18000 km. Die Fahrt zur Arbeit beträgt ca. 8 mal im Monat 160 km. Davon 75 % Autobahn 15 % Land und 10 % Stadt. Privat dürfte es bei ca. 60-70 % Land und 30-40 % Stadt liegen.
Lohnt sich hier schon ein Diesel ?!?! Ich fahre immer recht sparsam und fahre selten mehr wie 120 auf der Autobahn. Liege so im Bereich von 100-120 km/h.
Meine Favorit wäre ein Golf V. Nur weiß ich nicht welchen ich nehmen soll. Tendiere zwischen 1.9 TDI mit 105 PS für den Diesel und 1.6 Benziner mit 102 PS.
Hab dazu auch zwei Angebote die ich interessant finde. Wie denkt ihr passt das Preis/Leistungsverhältnis und was kann ich noch rausschlagen ?!
VW Golf V TDI Tour
Preis: 11.990 EUR
(MwSt. ausweisbar, 19%) Kilometerstand: 53.900 km Hubraum: 1896 cm³ Leistung: 77 kW (105 PS) Kraftstoffart: Diesel Anzahl der Türen: 4/5 Türen Getriebe: Schaltgetriebe Erstzulassung: 04/2007 HU: 10/2010 AU: 10/2010 Klimatisierung: Klimaautomatik Herstellerfarbbezeichnung: blue anthrazitperleff. metallic Farbe: Blau metallic Ausstattung
Einparkhilfe, El. Fensterheber, Tempomat, Zentralverriegelung , Fahrzeugbeschreibung
Sonderpaket TOUR, Außenspiegel elektr. verstellb.&beheizbar, Doppelairbag, Elektrische Fensterheber vorn und hinten, Fernbedienung f. ZV, Geschwindigkeitsregelanlage, Klimaanlage Climatronic, Lederlenkrad, Multifunktionsanzeige, Nebelscheinwerfer, Park Distanz Kontrolle Hinten, Perleffekt Lack, Radio RCD 300, Rücksitzbank geteilt, Seitenairbag, Zentralverriegelung, 4 Türen
VW Golf V Trendline /RE
Preis: 11.780 EUR
(MwSt. ausweisbar, 19%) Kilometerstand: 49.600 km Hubraum: 1595 cm³ Leistung: 75 kW (102 PS) Kraftstoffart: Benzin Anzahl der Türen: 4/5 Türen Getriebe: Schaltgetriebe Erstzulassung: 03/2008 HU: 04/2012 AU: 04/2012 Klimatisierung: Klimaanlage Herstellerfarbbezeichnung: grau metallic Farbe: Grau metallic
Ausstattung
ABS, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags Fahrzeugbeschreibung
ZV mit FB, Sidebag, Beifahrerairbag, Fahrerairbag, elektrische Aussenspiegel, 5-Gang Getriebe, Alarmanlage, Sideguard, united grey Metallic, Audiosystem RCD3 Tagesfahrlicht
11 Antworten
Man sagt ab 15000 km/Jahr lohnt sich ein Diesel.
Da du aber im Grenzbereich liegst, ist es wohl Geschmackssache.
Ich persönlich finde es mit einem 100PS Benziner ziemlich zäh auf der Autobahn.
Er ist zwar neuer, aber auch deutlich schlechter ausgestattet.
Insbesonder eine Climatronic ist super angenehm.
Wenn ich zwischen den beiden Angeboten entscheiden müsste, würde ich klar den TDI nehmen.
Die Preise sind, denke ich o.k.
Kein Schnäppchen, aber auch nicht zu teuer.
Bevor alle Diesel-Fans wach werden 😉, der 90KW TSI ist bei wirklich max. 120 km/h auf längeren Strecken ebenfalls sehr sparsam.
Hat dafür wesentlich mehr Kraft als der 1,6er Benziner und ist beim Unterhalt deutlich günstiger als der Diesel.
Bei autoscout24.de gibt es bis max. 40Tkm/max. 15TEuro immerhin 49 Fahrzeuge. Ab 12TEuro gehts los.
Laut meiner Versicherung, wäre ein Benziner im Jahr ca. 100-150 Euro günstiger.
Weiß jemande wie das bei der Steuer aussieht ?!
Ähnliche Themen
Diesel: 293,- (mit Partikelfilter) und 316,- ohne; Haben beide die grüne Plakette.
Benziner:
1.6er: 108 Euro
Hab gerade ein wenig rumgeschaut auf den bekannten Seiten und da ähneln sich die Preise mehr oder weniger. Wobei dieses Angebot macht mich schon stutzig.
Golf V 1.6 United
Preis: 10.000 EUR
(MwSt. nicht ausweisbar) Verhandlungsbasis Kilometerstand: 15.000 km Hubraum: 1595 cm³ Leistung: 75 kW (102 PS) Kraftstoffart: Benzin Anzahl Sitzplätze: 5 Anzahl der Türen: 4/5 Türen Getriebe: Schaltgetriebe Schadstoffklasse
Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse Ihres Fahrzeugs. Sie finden sie unter Ziffer 14 (in der Zulassungs- bescheinigung Teil 1). Sollte im Schein keine Schadstoffklasse angegeben sein (z. B. bei älteren Autos), lassen Sie das Feld unverändert.
: Euro4 Umweltplakette: 4 (Grün) Erstzulassung: 03/2008 Anzahl der Fahrzeughalter: 2 HU: 03/2011 AU: 03/2011 Klimatisierung: Klimaautomatik Farbe: Silber metallic
Ausstattung
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung , Fahrzeugbeschreibung
Golf 5 Bj.03.2008 sehr gute Zustand mit Original 15 tkm ,SH-gepflegt , Klimaautomatik , Parktronik , Lenkrad- bedinung für MFA und Radio , Regensensor , Dunkele scheibe hinten Original , SHZ , Funk ZV ....
Findet ihr nicht auch ?!
Wieviel kann man noch am Preis bei solchen Wagen in der Preisklasse drehen !?
Was ist realistisch ? 500 Euro ? Evtl. gar 1000 ?
Bei Deinem Fahrprofil wirst Du am 1,6er Benziner wenig Freude haben.
Selbst bei 100-120 dreht der Wagen dann schon nervige 3000-3500 U/min und ist dann auch nicht mehr wirklich sparsam.
Der Diesel ist bei Steuer, Versicherung und Wartung teurer.
Die ganze Kalkulation ist hinfällig, wenn sich Deine Jahresfahrleistung vllt. in einem Jahr nach unten verschiebt.
Pauschale Aussagen, wieviel ein Verkäufer noch runter geht kann es nicht geben. Kommt immer darauf an, wieviel Druck hinter dem Verkauf steht.
Da wirst Du wohl selbst nachfragen müssen.
Hallo,
wie ich ja bereits geschrieben habe, fahre ich ja zur Zeit einen Polo und bin eigentlich auf der Suche nach einem Golf V. Nun hab ich folgendes Angebot gesehen auf einer Seite.
VW POLO 1.4 Comfortline
Preis: 9.000 EUR
(MwSt. ausweisbar) Kilometerstand: 43.800 km Leistung: 59 kW (80 PS) Kraftstoffart: Benzin Kraftstoffverbr. kombiniert:
Die angegebenen Werte wurden nach den vorgeschriebenen Messverfahren (RL 80/1268/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.6,6 l/100km Kraftstoffverbr. innerorts: 8,6 l/100km Kraftstoffverbr. außerorts: 5,5 l/100km CO2-Emissionen kombiniert: 157 g/km Anzahl der Türen: 4/5 Türen Getriebe: Schaltgetriebe Schadstoffklasse
Die Schadstoffklasse bestimmt die Steuerklasse Ihres Fahrzeugs. Sie finden sie unter Ziffer 14 (in der Zulassungs- bescheinigung Teil 1). Sollte im Schein keine Schadstoffklasse angegeben sein (z. B. bei älteren Autos), lassen Sie das Feld unverändert.
: Euro4 Erstzulassung: 02/2008 Anzahl der Fahrzeughalter: 1 HU: 02/2009 AU: 02/2009 Klimatisierung: Klimaanlage Herstellerfarbbezeichnung: blau (blau met) metallic Farbe: Blau metallic
Ausstattung
ABS, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, Servolenkung, Zentralverriegelung , Front- und Seiten-Airbags Fahrzeugbeschreibung
Fahrzeugstandort: Krauchenwies. , 3-Punkt-Sicherheitsgurt hinten mitte, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Anti-Blockier-System (ABS), Audiosystem RCD 200 mit MP3-Wiedergabefunktion (Radio/CD-Player, 4 Lautsprecher), Außenausstattung: Color, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, beide, Außenspiegel lackiert, Ausstattung Comfortline, Batterie 44 Ah, Blinkleuchte in Außenspiegel integriert, Dachantenne, Doppeltonhorn, Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Fernbedienung für Zentralverriegelung, Generator 70 A, Gepäcknetz an Vordersitzlehne, Getränkehalter vorn, Getriebe 5-Gang, Karosserie: 4-türig, Klimaanlage, Komfortsitze vorn, Kopfstützen hinten (3-fach), Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Höhen-/Längsverstellung, Longlife-Service, Mittelarmlehne hinten, Motor 1, 4 Ltr. - 59 kW 16V, Nichtraucher-Paket, Reifen 165/70 R14 ..T, Reifen-Reparaturkit, Rücksitz mit Armlehne, Rücksitzbank / Lehne geteilt, Schutzleisten Stoßfänger in Wagenfarbe, Seitenairbag vorn, Seitenschutzleisten in Wagenfarbe, Sensor Ölstandanzeige, Servolenkung elektronisch gesteuert (Servotronic), Sitz vorn rechts höhenverstellbar, Sitze vorn höhenverstellbar, Sonnenblende links mit Spiegel (beleuchtet), Sonnenblende rechts mit Spiegel (beleuchtet), Stahlfelgen 5x14, Staub- und Pollenfilter, Stoßfänger lackiert, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Wegfahrsperre (elektronisch), Zentralverriegelung.
Wie findet ihr das Preis/Leistungsverhältnis ?!
Gibt es eigentlich generell, egal ob Polo oder Golf, einen Unterschied bei den Sitzen zwischen Trendline und Comfortline ?!
Ich hatte seinerzeit auch zuerst nach einem Polo Ausschau gehalten. Nach einigen Probefahrten war dann aber schnell klar, dass der Unterschied zum Golf IV und erst recht zum Golf V ein ganz deutlicher war.
Erstens bietet der Golf doch deutlich mehr Platz und zweitens ist der Langstreckenkomfort einfach eine Klasse besser im Golf, egal mit welcher Motorisierung.
Mal abgsehen davon, dass die gebrauchten Polos im Vergleich zu den Gölfen (in der Schweiz) fast unverschämt teuer sind.
Aber letztlich ist es halt eine Frage des Verwendungszwecks.
Zum Motor: Vermutlich sind die Kostenunterschiede zwischen den beiden Motorisierungen für dein Streckenprofil nicht wirklich gross. Da würde ich einfach das nehmen, was dir am besten zusagt.
Zitat:
Original geschrieben von abc88
Wieviel kann man noch am Preis bei solchen Wagen in der Preisklasse drehen !?
Was ist realistisch ? 500 Euro ? Evtl. gar 1000 ?
Da ich zur Zeit einen TSI fahre, kann ich Dir persönlich eher zu einem TSI raten.
Die Dieselaggregate sind gut, nur halt in der evtl. Reparatur und im Unterhalt teurer.
Wenn Du Autobahn fährst, kannst Du auch mit einem TSI Deine 6 Liter fahren. Bei 100-120 km/h ist dies locker zu schaffen. Fahre auch zeitweise mit dem Auto zur Arbeit und da habe ich ca. 30km Autobahn und 15-20km Stadt und habe im Schnitt 6,5-7 Liter, je nachdem wieviele LKW´s ich überholen musste. Dann kannst Du mit der 100PS-Möhre zwar auch überholen, aber es macht mit dem 140er den ich fahre einfach mehr Spass.
Zur Verhandlungssache kann ich nur dem Vorredner zustimmen. Wenn ein Verkäufer Druck hat zu verkaufen, wird er vielleicht auch 1000 runter gehen. In der Regel sind die Preise, die eingestellt sind, über dem was sich der Verkäufer letztendlich vorstellt zu erzielen. Meinetwegen gibt es einen Wagen für 15000 und der Verkäufer ist meinetwegen auch schon mit 14k zufrieden.
Was ist denn bei Dir Obergrenze? Vielleicht ist auch ein 140er für Dich interessant?