Kaufentscheidung GTI oder BMW 120 i
Hallo
ich bin kurz davor mir ein neues Auto zu kaufen. Eigentlich stand für mich schon fest dass ich mir einen Golf GTI zulege. Die Leistungsdaten stimmten mich zuversichtlich, ausserdem ist es ein Jugendtraum.
Eine Probefahrt brachte dann teilweise Ernüchterung.
Ich bin enttäuscht von der Leistungsentfaltung. Der Motor stellt zwar genug Leistung zur Verfügung, aber dies geschieht relativ unspektakulär, da sehr linear. Auf dem Papier sieht das zwar gut aus, aber ich finde so ein Motor passt eher zu einem Passat.
Als Alternative bin ich dann noch einen neuen 120 i gefahren. Auch hier die Leistungsentfaltung recht linear. Beide Auto's gehen gut, aber es fehlt mir der sportliche Charakter. Der BMW hat ja zumindest den Vorteil des Heckantriebs. Gerade bei nicht optimalen Traktionsverhältnissen sollte man damit im Vorteil sein. Bei der Probefahrt war ein GTI hinter mir. Er war auf Konfrontation aus, deshalb habe ich aus einem Kreisel voll rausbeschleunigt, er kam nicht hinterher.
Ich bin mir überhaupt nicht mehr sicher. Beide Autos sind ordentlich verarbeitet, haben aber von der Leistungsentfaltung langweilige Motoren. Ein 130 i ist mir zu teuer.
Weiss nicht was ich machen soll🙁
Beste Grüsse, Ali
57 Antworten
einen 116 i mit einem GTI zu vergleichen zeugt nicht gerade von Hirn. Da liegen einige PS dazwischen 🙄
Wir reden hier von dem GTI und dem 120 i
Zitat:
Original geschrieben von ichverheizeeuchalle
@ Drag KingIch will eigentlich nur wissen ob man im Alltag mit einem GTI gegen einen 120 i eine Schnitte hat wegen dem Frontantrieb?
Es wären für mich gute 4000 € weniger, da überlegt man schon...
@ Sam
Deine geistlosen Sprüche kannst Du Dir sparen!!! Polofahrer...
Wenn´s Dir sehr um die Kohle geht, nimm den VW, ich habe mich trotz Anschaffungspreis für den BMW entschieden, weil er für mich das schönere Auto ist... Aber das muss ja jeder selbst wissen... Es hat ja auch nicht jeder das gleiche subjektive empfinden...
Ich würde ja sagen, dass Du, wenn Du den BMW nimmst, von solch dämlichen Kommentaren wie von einem Vorredner hier nicht genervt wirst, aber den habe ich im 1er Forum eben auch schon gefunden... Macht also (leider) keinen Unterschied...:-(
man könnte natürlich dem GTI auch mit nem Chip zu mehr Leistung verhelfen, aber dadurch werden die Traktionsprobleme nicht weniger. Man kann halt aus einem Einkaufswagen keinen Sportwagen machen.
Deshalb wäre vielleicht noch ein gebrauchter R 32 eine Alternative.
Ich gehe jetzt erstmal ins Bett und schlafe da ne Nacht drüber...
Zitat:
Original geschrieben von ichverheizeeuchalle
man könnte natürlich dem GTI auch mit nem Chip zu mehr Leistung verhelfen, aber dadurch werden die Traktionsprobleme nicht weniger. Man kann halt aus einem Einkaufswagen keinen Sportwagen machen.
Deshalb wäre vielleicht noch ein gebrauchter R 32 eine Alternative.Ich gehe jetzt erstmal ins Bett und schlafe da ne Nacht drüber...
Göttlicher Thread 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Göttlicher Thread 😁
Wäre es ohne Dich!!!
@Verheizer
Einem Chip, würde ich dann doch eher den R32 vorziehen...Vertraue irgendwie mehr auf alles, was Original ist.
Gruß Harry
Zitat:
Original geschrieben von Drag-King-XXL
ich habe mich trotz Anschaffungspreis für den BMW entschieden, weil er für mich das schönere Auto ist... Aber das muss ja jeder selbst wissen... Es hat ja auch nicht jeder das gleiche subjektive empfinden...
Richtig, die "Schönheit " liegt im Auge des Betrachters. Deshalb habe ich den Golf genommen, nicht weil er das "schönere" Auto ist, sondern weil ich die aktuellen BMW's für hässlich halte.
lespauli
Zitat:
Original geschrieben von ichverheizeeuchalle
man könnte natürlich dem GTI auch mit nem Chip zu mehr Leistung verhelfen, aber dadurch werden die Traktionsprobleme nicht weniger. Man kann halt aus einem Einkaufswagen keinen Sportwagen machen.
Deshalb wäre vielleicht noch ein gebrauchter R 32 eine Alternative.Ich gehe jetzt erstmal ins Bett und schlafe da ne Nacht drüber...
Also, kauf dir lieber keinen R32.
Das ist das total falsche Auto für dich.
Der 120i, das ist schon die richtige Entscheidung.
Du solltest den nehmen. Ehrlich.
Tut leid, aber ich geb nie soviel Geld für einen 1er BWM aus, der im Grunde nichts anderes ist, als ein teurer Golf. Wenn nen BMW, dann gleich nen großen...
Zitat:
Original geschrieben von ridgero
Tut leid, aber ich geb nie soviel Geld für einen 1er BWM aus, der im Grunde nichts anderes ist, als ein teurer Golf. Wenn nen BMW, dann gleich nen großen...
nich ganz richtig...is eher nen wucher polo, des triffts eher...und wer den 2.0er nich geil findet...ich weiß ja nich, bin den mittlerweile in 2 autos gefahren und der geht einfach mal ab...und grad bei nicht optimalen traktionsverhältnissen ist der bmw schlecht drann...der 1er is und bleibt nen hängebauchschwein...hab bislang einen schönen gesehen, des war nen weißer mit m-paket und oz anniversary...nuja, der war bestimmt so günstig, dass man sich da lieber nen .:R für des geld hätte holen können...
KA, also mir gefällt der 1er irgendwie nicht. Diese Art von Autos passt einfach nicht zu BMW, selbst den neuen 1er Coupe find ich nicht so schön. Ich bin zwar ein leidenschaftlicher Golffahrer, aber auch wenn ich es nicht wäre, würd mir jeder Golf IV und V um einiges besser gefallen als der 1er BMW. Ich muss aber gestehen, dass ich noch nie einen gefahren bin, bin mir sicher, dass die Innenausstattung um einiges besser verarbeitet wurde.
Also wenn Du mit dem GTI nicht gluecklich wirst, dann wirst Du es mit dem 120i
sicher auch nicht.
Ich wuerde in dem Fall an deiner Stelle noch 25.000 drauflegen und gleich zum 335i greifen.
Lieber etwas mehr zahlen als immer mit dem Gefuehl fahren an der falschen Stelle
gespart zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Hatte auf der Autobahn eine Dame in ihrem 118i vor mir, es hat locker 2km gebraucht bis die mal Platz gemacht hat, wobei die natürlich nicht vom Gas gegangen ist.
Das sieht man ja auch von außen, wie weit ein Gaspedal durchgedückt ist. Wahrscheinlich ist sie dann abgefahren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Muss schon schlimm sein von einem Golf überholt zu werden. Deshalb würd ich auch nie einen kleinen Bmw kaufen.
Du warst bestimmt der erste Mensch, der es geschafft hat, mit einem Golf einen BMW zu überholen. Ich blicke zu dir auf.
An den Threadersteller: Warum nicht einen 123d? http://www.autozeitung.de/online/render.php?render=78617
Kann mir gut vorstellen, dass der 1er aus dem Kreis raus besser weg kommt. Er hat ja nicht gesagt, ob er dann später wieder ran kam.
Heckantrieb hin oder her der 120i ist niemals schneller als der GTI 🙄 Aber egal.
Der 123d ist bestimmt nen Sahnestück aber er liegt mit etwas über 30.000 € Grundpreis ein wenig über dem GTI. Da kann man dann auch nen ED 30 nehmen. Der dürfte dann auch schneller sein. Und er klakkert nicht. 😉
Gruß Quecki !
Hallo,
stand auch mal vor der Entscheidung. Nach Vergleichsfahrten war die Sache eindeutig entschieden:
Wenn Du:
- nicht grösser bist als 1,75
- nicht anfällig bist für Platzangst
- kein solch geniales Getriebe wie das DSG willst
- nach hinten so gut wie keine Sicht brauchst,
- es dir nichts ausmacht, dass der Wagen auf schlechten Strassen einen extrem unruhigen Vorherbau bekommt
- einen Motor bevorzugst, der keinen Bumms von unten raus hat
- der hoch gedreht werden muss und deswegen (bei meinen Testfahrten) mehr Sprit braucht
- nie auf winterlichen Strassen unterwegs bist
- dich gerne mit TSIs anlegst (GTI ausser Reichweite)
- gerne 4000.- mehr für weniger Ausstattung zahlst
dann kaufe unbedingt den 120i, er wird dich nicht enttäuschen!
B.
Der Bayer ist und gerne mal einen BMW kaufen würde, wenn es denn mal einen gäbe mit annähernd gleich guter Technik (in der selben Fahrzeugklasse) und Preis/Leistungsverhältnis wie beim Golf...