Kaufentscheidung GTI oder BMW 120 i
Hallo
ich bin kurz davor mir ein neues Auto zu kaufen. Eigentlich stand für mich schon fest dass ich mir einen Golf GTI zulege. Die Leistungsdaten stimmten mich zuversichtlich, ausserdem ist es ein Jugendtraum.
Eine Probefahrt brachte dann teilweise Ernüchterung.
Ich bin enttäuscht von der Leistungsentfaltung. Der Motor stellt zwar genug Leistung zur Verfügung, aber dies geschieht relativ unspektakulär, da sehr linear. Auf dem Papier sieht das zwar gut aus, aber ich finde so ein Motor passt eher zu einem Passat.
Als Alternative bin ich dann noch einen neuen 120 i gefahren. Auch hier die Leistungsentfaltung recht linear. Beide Auto's gehen gut, aber es fehlt mir der sportliche Charakter. Der BMW hat ja zumindest den Vorteil des Heckantriebs. Gerade bei nicht optimalen Traktionsverhältnissen sollte man damit im Vorteil sein. Bei der Probefahrt war ein GTI hinter mir. Er war auf Konfrontation aus, deshalb habe ich aus einem Kreisel voll rausbeschleunigt, er kam nicht hinterher.
Ich bin mir überhaupt nicht mehr sicher. Beide Autos sind ordentlich verarbeitet, haben aber von der Leistungsentfaltung langweilige Motoren. Ein 130 i ist mir zu teuer.
Weiss nicht was ich machen soll🙁
Beste Grüsse, Ali
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichverheizeeuchalle
n. Ein 130 i ist mir zu teuer.
Weiss nicht was ich machen soll🙁
Beste Grüsse, Ali
Ist er das? Ich sehe das anders. Da der 130i schon alles Serie hat was ich eh bestellen würde, was man beim 120i aber dazu kaufen muß ist der Preisunterschied minimal.
Gruß
Manuel
Ich bin 2 Jahre den GTI gefahren und die Bude ist einfach nur genial in punkto Motorcharakteristik 🙂. Zwei Jahre Fahrspaß wollte ich aber nicht mehr missen, und so ist es der BMW 123d geworden. Eine Probefahrt mit einem 120i konnte mich nicht ganz überzeugen, so daß es wieder ein Diesel mit ähnlichen Fahrleistungen wie beim GTI wird.
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Nimm den BMW.
Die 4 Zylinder Benziner Motoren von BMW sind die geilsten überhaupt.Der BMW ist in den Fahrleistungen völlig gleichwertig.
GTI 7.2 sec 0-100 laut vielen Tests, der 120i in den Praxistests 9.5 Sekunden.Also kein Unterschied bemerkbar. Deswegen nimm den BMW. Der 4 Zylinder Sauger Benziner ist nämlich eine richtige Rakete.
Beim BMW hat man eine ultramoderne Handschaltung, beim GTI gibts leider so eine miese Automatik namens DSG.
Nene, nimm unbedingt den BMW.
JO, kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Ein BMW ist ein BMW - da gibts nix zu diskutieren.
Selbst wenn es sich um einen 116i handeln würde, der Heckantrieb macht auch einen Wagen, der nur gefühlte 100 PS hat, derart überlegen, dass andere Wagen direkt aufgeben können.
Vor allem im Kreisverkehr! Da können sich so manche Möchtegern-Fast and Furios-Typen mit ihren billig getunten Allrad-Skylines noch was von 116i-Fahrern abgucken!
Wir wissen ja schon seit längerem, dass erst in den Händen eines BMW-Fahrers schon ein 116i nach dem Diskobesuch zur Waffe wird! Und ein 9,5s-Bolide wie der 120i erst... Gar nicht vorstellbar.
Nene, Frontantrieb ist nix. Hat meine Oma auch schon immer zu meinem Opa gesagt, die Kraft muss aus den Hüften kommen, nicht aus dem Kopf!
Da kann mir erzählen wer will, selbst dass der GTI bei der Sportauto die selben Rundenzeiten fährt wie ein 130i... Die können doch gar nicht mit soviel Kraft im Heck umgehen, diese Nulpen von der Sportauto. Fahren ja auch sonst nicht so sportliche Autos, immer diese Rentner-Porsches und italienischen Prollflundern...
Genauso wie diese dämlichen Testser der anderen Autozeitungen, die bei jedem 120i-Test die Werksangabe um 2 Sekunden verfehlen... Sollen mal ein Fahrer-Training beim ADAC machen...
Dann immer dieses Getue um Drehmoment... Tsss.
Was will man mit viel Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen? Sind wir alle TDI-Fahrer oder sind wir Sportfahrer?
Ich will die Leistung meines Autos NICHT immer und überall spüren, ich will um sie kämpfen müssen! Mit dem Schalter/der Waffe in der Hand! Ehrenvoll und ehrlich! Ich will den Leistungspeak mit der Lupe suchen und ihn trickvoll in der oberen Drehzahlecke aufspühren! Was interessieren mich rumpelnde Billigdiesel, die mich in der Zwischenzeit unbeabsichtigt überholen? Gar nicht, der nächste Kreisverkehr kommt bestimmt! Sportliche BMW-Vierzylinder-Fahrer stehen da drüber, fahren in ihrer eigenen Welt!
Und überhaupt, was soll der Vergleich überhaupt???
Wir reden hier von einem luxuriösen PREMIUMAUTO! Als 116i/120i-Fahrer kann man doch nur müde lächeln über jeden 40k R32, der sich mit seinem Allradgetriebenen grollenden Brummer an der Ampel so toll vorkommt... Wie bescheuert muss man eigentlich sein, für so einen Billig-Kleinwagen 35000 Euro und mehr auszugeben??? Dafür gibt es schon einen fantastischen 318i mit M-Paket und Bordcumputer!!! Für den wird man nicht ausgelacht vom Großonkel in Buxtehude!
37,72 % des 1er stammen aus dem 3er BMW, wir reden hier von absolutem Hai-Tächhh, von exklusiver Kleinserien-Technik. Jeder 1er hat diese fantatstischen Gene, egal was diese VW-Neider behaupten!
Und dann immer dieses Gerede um Platzverhältnisse... Tsss. Wollt ihr einen Van wie den Touran oder einen Hai-Performänz-Sportwagen wie den 1er???
Ich sag euch mal eines, der 1er ist ein echter Sportwagen mit 4 Türen! MItfahrer können froh sein, überhaupt in diesem Sportgerät mitfahren zu dürfen, an diesem ultimativen Fahrerlebnis teilhaben zu können, die sollen sich mal nicht so anstellen! Meine Freundin sitzt auch immer im Schneidersitz während ihrer Joga-Übungen! Die Fahrt in einem 1er wird auf der Rückbank so zu einer MEDITATIVEN Erfahrung!
Auch wenn wir VW-Fahrer es nicht wahrhaben wollen, BMW bleibt BMW!
Das muss man einfach einsehen. Da nützen Überredungskünste, Quartett-Spielchen und massenhaft ehemalige BMW-Fahrer, die jetzt GTIs fahren überhaupt nichts!
Der echte BMW-Fan (mit zu wenig Geld in der Tasche für einen Sixpack) verfolgt sein ZIel, das BMW-Badge, mit mit aller Konsequenz und notfalls sogar ohne Probefahrt.
Geradeaus und in Kurven kann jeder schnell fahren - im Kreisverkehr nur echter Bimmer-Fans! Das musste mal gesagt werden! 😁
Gruß
Leider ist der 123d zu teurer für gebotene, für weniger bekomme ich den ED30, der immer schneller ist als der 123. Ich hätte keine Lust von jedem Gti abgezogen zu werden. Wenn Premium dann richtig, es leben die Sechszylinder. Und einen Diesel will auch nicht jeder Fahren. Hab im 123d auf der Iaa mal probegessen. Die Qualität ist schon besser als bei Vw, aber ich fand es eindeutlig zu eng. Leider gibt es keinen 125i.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Leider ist der 123d zu teurer für gebotene, für weniger bekomme ich den ED30, der immer schneller ist als der 123. Ich hätte keine Lust von jedem Gti abgezogen zu werden. Wenn Premium dann richtig, es leben die Sechszylinder. Und einen Diesel will auch nicht jeder Fahren. Hab im 123d auf der Iaa mal probegessen. Die Qualität ist schon besser als bei Vw, aber ich fand es eindeutlig zu eng. Leider gibt es keinen 125i.
Für ne halbwegs akzeptable Ausstattung legt man beim 130d schon 46.000 Euro hin, eindeutig zuviel für DAS Auto.
Der ausgestellte 123d lag auch bei etwas über 40k. Völlig überzogen für nur 204 Ps. Ist das eigentlich immer noch das man die Klima bei Bmw extra zahlt. Wenn wäre es eine schöne Möglichkeit den Einstiegspreis auf den ersten Blick schön niedrig zu halten.
Jetzt wartet doch mit euren Tips solange,
bis der Junge (ichverheizeeuchalle alias Drag-King-XXL)
von seiner Mama aufgeweckt wird. 😮😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
...
Ist natürlich dummer Zufall, das du und Kollege Drag-KingXXl euch genau heute angemeldet habt und dieser Thread eure ersten Posting enthält.
...
Nicht nur am gleichen Tag, sondern im Abstand von 29 Minuten 😉 Zufälle gibts ....
Zitat:
Original geschrieben von Drag-King-XXL
@ThreaderstellerKann Deine Erfahrungen bestätigen...stand vor der gleichen Entscheidung!
dachte immer der GTI muss um einiges mehr leisten und war ebenfalls enttäuscht...Und für einen Sauger mit 170PS fand ich den 120i im Vergleich wenigstens gleichwertig... dafür, dass der GTI Motor immer so hoch gelobt wird, war ich enttäuscht.
Habe mich nun für den 120i entschieden, da sich die Autos für mich fast identisch anfühlten, so fahr ich wenigsten ein Auto mit einem etwas eigenwilligeren Charakter als dem Golf.
Mein Tip daher: Nimm den BMW
Gruß Harry
ich habe selbst einen BMW (320Da) muß aber schon bestätigen dass der 120I zumindest bei hohen Geschwindiskeiten dem 200PS GTI mit Sicherheit nicht hinterherkommt. aus dem Kreisel heraus ist natürlich eine klassische Situation wo ein Hecktriebler enorm Grip aufbaut während ein Fronttriebler da ziemlich hilflos mit den Hufen scharrt.
Wirtschaftlicher dürfte der BMW sein, guter Restwert, Spritverbrauch und da Sauger auch in der Wartung etwas anspruchsloser/weniger anfällig. Aber um fair zu bleiben sollte man ihn mit dem 1,4GT TFSI 170 PS (heisst der so ?) vergleichen.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
JO, kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen.
Ein BMW ist ein BMW - da gibts nix zu diskutieren.
Selbst wenn es sich um einen 116i handeln würde, der Heckantrieb macht auch einen Wagen, der nur gefühlte 100 PS hat, derart überlegen, dass andere Wagen direkt aufgeben können.
.
[EDIT Sam1980, bissel was weggelassen,damit Quoting nicht zu lang wird]
.
.
Auch wenn wir VW-Fahrer es nicht wahrhaben wollen, BMW bleibt BMW!
Das muss man einfach einsehen. Da nützen Überredungskünste, Quartett-Spielchen und massenhaft ehemalige BMW-Fahrer, die jetzt GTIs fahren überhaupt nichts!
Der echte BMW-Fan (mit zu wenig Geld in der Tasche für einen Sixpack) verfolgt sein ZIel, das BMW-Badge, mit mit aller Konsequenz und notfalls sogar ohne Probefahrt.Geradeaus und in Kurven kann jeder schnell fahren - im Kreisverkehr nur echter Bimmer-Fans! Das musste mal gesagt werden! 😁
Genial, einfach nur genial 😁
YOU MADE MY DAY!!!!!
Also, ich habe mich gegen den Einkaufswagen GTI entschieden. Richtige Sportwagen haben den Antrieb halt an der Hinterachse.
Ich habe heute einen BMW M 3 gekauft. 3 Jahre alt und dass zu einem Superkurs. Dazu habe ich 2 Jahre Garantie bekommen. Sonst wäre mir das zu heikel gewesen, falls es mal Probleme mit dem Motor gibt.
Trotzdem danke für Eure Hilfe!
Wir sehen uns auf der Landstrasse😎
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Nicht nur am gleichen Tag, sondern im Abstand von 29 Minuten 😉 Zufälle gibts ....
Ganz dummer Zufall 😁
Zitat:
Original geschrieben von ichverheizeeuchalle
.....Ich habe heute einen BMW M 3 gekauft. 3 Jahre alt und dass zu einem Superkurs. Dazu habe ich 2 Jahre Garantie bekommen.....
ganz bestimmt
was die ewigen Streitereien zwischen den Automarken sollen werd ich nie begreifen.
Solange es Deppen wie Sam1980 und Naflord mit einer angeborenen Profilneurose gibt, die sich zu solchen Threads endlose, schwachsinnige Beiträge einfallen lassen, weil sie sich auf den Schlips getreten fühlen, wird das bestimmt nicht aufhören. 😁
Bier und Chips und ab dafür...