Kaufentscheidung GOLF GT oder AUDI A3

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ja, ich weiß das Thema wurde bestimmt schon öfters diskutiert, und jetzt kommt bestimmt auch "warum nicht die Suchfunktion benutzt", aber ich möcht auch gern Erfahrungswerte von euch hören.
 
Also ich stehe vor der Entscheidung mir ein Audi A3 1.8 TFSI (160PS) oder ein GOLF GT 1.4TSi (170PS) zu holen und weiß wircklich nicht welcher es sein soll.
Für den A3 spricht: -er sieht um einiges besser aus als der GT (meine Meinung)
                           - Verarbeitung etwas besser (darauf leg ich aber nicht son großen Wert) 
Gegen den A3: - ziehmlich teuer (ca.3000 mehr als GT mit gleicher Ausstatung)
 
Für den GT spricht: - billiger als A3
                           - geht auch etwas besser ab als A3 (aber bestimmt nicht spürbar besser)
                           - nichtso hart gefedert wie A3 Ambition
Gegen den GT: - find ich optisch nicht ganz so toll wie den A3
                     - keine Ahnung ob ein 1.4Motor die 170ps lange verkraften kann
 
So ich habe echt keine Plan welchen ich nehemen soll, ich hoffe auf paar Antworten und Erfahrungswerten von Leuten die den GT bzw A3 schon gefahren sind oder besitzen.
                                                                                         Dank im vorraus

21 Antworten

Achtung, jetzt wirst vermutlich bald zerfleischt werden 😁

Ich würde eben aus den von dir genannten Abwägungen zum GT greifen.

Der TSI-Motor im GT ist dem 1,8 TFSI deutlich überlegen.
 
Hab das mal aus diesem THread kopeirt:
http://www.motor-talk.de/.../...w-120i-im-vergleichstest-t1479619.html
 
In der () Autobild gibt es einen Vergleichstest zu den Kompakten der 170-PS-Klasse. Der Golf hat mit großem Vorsprung gewonnen (auch Antireb/Fahrwerks-Kapitel), lag bei den Fahrleistungen deutlich vorne, den geringsten Testverbrauch hatte aber der BMW.

Ergebnis: Golf 1 (433), Audi 2 (405), BMW 3 (402).

Hier mal ein paar Testwerte:

0-100 km/h
Golf GT TSI: 7,6s
A3 1.8 TFSI: 8,5s
BMW 120i: 8,4s

0-130 km/h
Golf GT TSI: 12,0s
A3 1.8 TFSI: 13,1s
BMW 120i: 13,0s

Elastizität 60-100, 4.Gang:
Golf GT TSI: 5,6s
A3 1.8 TFSI: 6,9s
BMW 120i: 7,9s

Elastizität 80-120, 6.Gang:
Golf GT TSI: 10,3s
A3 1.8 TFSI: 12,2s
BMW 120i: 13,1s

Testverbrauch:
Golf GT TSI: 8,5l
A3 1.8 TFSI: 8,8l
BMW 120i: 7,7l 

Minimalverbrauch:
Golf GT TSI: 5,9l
A3 1.8 TFSI: 6,6l
BMW 120i: 6,4l

Fazit:

"Der neue 1.8 TFSI erweist sich als tolles Treibwerk - gegen den beinahe schon genialen 1.4 TSI von VW kann er sich aber nicht durchsetzen.
Der Golf GT ist geräumig, schnell, bei entsprechender Fahrweise sparsamer als seine Mitstreiter und auch noch der günstigste. Der BMW 120i bietet viele pfiffige Sparideen, aber leider zu wenig Platz."

Kommentare zum Antrieb:
A3:
"In unserem knallroten A3 hinterlässt der Vierzylinder einen putzmunteren Eindruck. Mit dezent sportlichem Unterton, dank zweier Ausgleichswellen aber alles andere als krawallig klingend, erwacht der der Vierzylinder zum Leben.. Leicht und exakt rastet der erste Gang ein, ein forsches Laderpfeifen begleitet den Start. Anch 8,5 Sekunden liegt Tempo 100 an. Nicht schlecht, der 1er kommt kaum schneller aus der Startaufstellung.
Allerdings grummelt der A3 bei untertouriger Fahrweise schon mal etwas lustlos durch den Drehzahlkeller. Nicht schlimm, im Vergleich zum Golf aber doch spürbar.. Zur Versöhnung belohnt uns der Graugussmotor mit Drehfreude bis an den Begrenzer. Obenraushinterlässt der 1,8 TFSI einen aufgeweckten Eindruck und verführt seinen Piloten öfter mal zum leicht verspäteten Hochschalten.."

120i:
"Die bayrischen Motoren-Werker haben haben ihren Zweilitersauger mit vielen raffinierten Details tatsächlich zum Sparen erzogen... alles zusammen ergibt einen beeindruckenden Testverbrauch von 7,7 Litern pro 100 Kilometer.
Wer den 120i jetzt für einen zahnlosen Ökotiger hält, kann aufatmen. Die 170 PS aus München können verdammt gut mithalten. Zwar wirkt der Zweiliter insgesamt gehemmter als der Golf, beschleunigt auch schlechter und verfehlt seine Werksangabe um 0,6 Sekunden - denoch kommt kaum Langweile auf. Leicht knurrig schiebt der 1er gleichmäßig an und gibt uns nie das Gefühl des Leistungsmangels. Hinterradantrieb und direkte Lenkung machen den Spass am Sparen perfekt."

Golf GT:
"Der Golf begeistert nach dem Motto "Klein, aber oho". Was die Wolfsburger aus 1,4 Liter Hubraum zaubern, beeindruckt immer wieder.

Die 170 PS beißen vom Start weg mächtig zu, verschaffen dem GT die besten Sprintwerte und lassen sich auch in der Elastizität nicht lumpen. Das Kompressor-Turbo-Duo verleiht dem 1,4 TSI Kraft in jeder Lebenslage, glänzt mit spontanen Reaktionen und setzt auch noch die Bestmarke beim Minimalverbrauch.
Mit dem entsprechenden Gefühl im rechten Fuß schaffen Golf-GT-Fahrer locker eine Fünf vor dem Komma. Für Golfer echt entspannend. Genau wie der trotz 17-Zoll-Bereifung noch ordentliche Komfort und das souveräne Handling."
 

Würde hier zum A3 kauf neigen 😉

Für den Preis des A3 bekommt man einen GTI.

Nimm den,sieht auch besser aus als der A3,der in seinem 08/15 Gewand (alle bis auf den S3 sehen identisch aus) einfach langsam etwas langweilig rüberkommt.
Der GTI ist einfach deutlich individueller und bietet deutlich mehr Fahrspass als der A3.

Ähnliche Themen

Ich habe mich gestern für den GT sport entschieden.
- der Preis
- ich mag den Golf
- mit der richtigen Farbe geht die Außenoptik halbwegs

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Hier mal ein paar Testwerte:

0-100 km/h
Golf GT TSI: 7,6s
A3 1.8 TFSI: 8,5s

...

Wenn schon dann musst du auch richtige testwerte angeben..

A3 1,8 TFSI braucht von 0-100 km/h 8,0s und nicht 8,5s

Und der Golf GT braucht für 0-100 km/h 7,9s und nicht 7,6s 😁

Deswegen gehe ich davon aus dass die anderen werte auch nicht stimmen

BTT:

Ich würde klar den A3 nehmen...

Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Ich habe mich gestern für den GT sport entschieden.
- der Preis
- ich mag den Golf
- mit der richtigen Farbe geht die Außenoptik halbwegs

 Wie lange ist die Lieferzeit?

Zitat:

Original geschrieben von Hellraizer

Zitat:

Original geschrieben von Hellraizer



Zitat:

Original geschrieben von JOE_80


Ich habe mich gestern für den GT sport entschieden.
- der Preis
- ich mag den Golf
- mit der richtigen Farbe geht die Außenoptik halbwegs
Wie lange ist die Lieferzeit?

Oktober/November, habe noch keinen genauen Termin.

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


 
 
 
Hier mal ein paar Testwerte:
 
0-100 km/h
Golf GT TSI: 7,6s
A3 1.8 TFSI: 8,5s
BMW 120i: 8,4s
 
 
Wenn schon dann musst du auch richtige testwerte angeben..
 
A3 1,8 TFSI brauch von 0-100 km/h 8,0s und nicht 8,5s
 
Und der Golf GT braucht 7,9s und nicht 7,6s 😁
 
Deswegen gehe ich davon aus dass die anderen werte auch nicht stimmen
 
BTT:
 
Ich würde klar den A3 nehmen...

Bevor Du hier einfach so einen haltlosen Mist verzapfst, guck doch in die Autobild, dort stehen die Werte EXAKT SO DRIN. ImText werden übrigens genau diese Werte ebenfalls diskutiert ("Nach 8,5 Sekunden liegt (beim Audi) Tempo 100 an. Nicht schlecht, der 1er kommt kaum schneller aus der Startaufstellung"😉.

Hab die Autobild hier vor mir liegen.

Naja, ist ja auch niccht anders zu erwarten bei jemandem, der für 30.000 Euro einen 100-PS-Diesel-Golf kauft. Dass Du beim nächsten mal etwas "besseres" kaufen willst, dürfte klar sein 😁

Der Frust dürfte relativ groß sein, wie man auch sonst merkt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Naflord

Zitat:

Original geschrieben von Naflord



Zitat:

Original geschrieben von aLpi82





Wenn schon dann musst du auch richtige testwerte angeben..

A3 1,8 TFSI brauch von 0-100 km/h 8,0s und nicht 8,5s

Und der Golf GT braucht 7,9s und nicht 7,6s 😁

Deswegen gehe ich davon aus dass die anderen werte auch nicht stimmen

BTT:

Ich würde klar den A3 nehmen...
Bevor Du hier einfach so einen haltlosen Mist verzapfst, guck doch in die Autobild, dort stehen die Werte EXAKT SO DRIN. ImText werden übrigens genau diese Werte ebenfalls diskutiert ("Nach 8,5 Sekunden liegt (beim Audi) Tempo 100 an. Nicht schlecht, der 1er kommt kaum schneller aus der Startaufstellung"😉.
Hab die Autobild hier vor mir liegen.


Naja, ist ja auch niccht anders zu erwarten bei jemandem, der für 30.000 Euro einen 100-PS-Diesel-Golf kauft. Dass Du beim nächsten mal etwas "besseres" kaufen willst, dürfte klar sein 😁
Der Frust dürfte relativ groß sein, wie man auch sonst merkt 😁

1. Interessieren mich nicht die werte von Autoblöd, die herstellerangaben sind hier die anhaltspunkte..

2. Habe ich immernoch selber zuentscheiden was ich kaufe, wenn möchte kann ich auch ein 100 PS auto für 40.000 € kaufen..

Damit das mal hier klar ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


 
 
 
Bevor Du hier einfach so einen haltlosen Mist verzapfst, guck doch in die Autobild, dort stehen die Werte EXAKT SO DRIN. ImText werden übrigens genau diese Werte ebenfalls diskutiert ("Nach 8,5 Sekunden liegt (beim Audi) Tempo 100 an. Nicht schlecht, der 1er kommt kaum schneller aus der Startaufstellung"😉.
Hab die Autobild hier vor mir liegen.
 
 
Naja, ist ja auch niccht anders zu erwarten bei jemandem, der für 30.000 Euro einen 100-PS-Diesel-Golf kauft. Dass Du beim nächsten mal etwas "besseres" kaufen willst, dürfte klar sein 😁
Der Frust dürfte relativ groß sein, wie man auch sonst merkt 😁
 
1. Interessieren mich nicht die werte von Autoblöd, die herstellerangaben sind hier die anhaltspunkte..
2. Habe ich immernoch selber zuentscheiden was ich kaufe, wenn möchte kann ich auch ein 100 PS auto für 40.000 € kaufen..
 
Damit das mal hier klar ist 😉

Nur schade, dass der GT TSI eigentlich immer unter der Werksangabe geteset wurde, nicht nur von der Autoblöd, und meistens noch schneller. Die Werksangaben kann man hier getrost vergessen. 😉

Bei Deinem 30.000-Euro-105-PS-Diesel kannst Du froh sein, diese annähernd zu erreichen 😁

Ich mag diesen spruch 🙂

"Mehr IQ statt mehr PS"

Ich lege halt mehr wert auf die ausstattung, wobei ich einen kleinen fehler gemacht habe..

Mein Arbeitsweg ist jetzt etwas weiter entfernt und da wäre ein 140 PS TDI angebrachter gewesen, naja was solls dann sparen wa halt für den A5 3.0 TDI 😁

Tschööö

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


1. Interessieren mich nicht die werte von Autoblöd, die herstellerangaben sind hier die anhaltspunkte..
2. Habe ich immernoch selber zuentscheiden was ich kaufe, wenn möchte kann ich auch ein 100 PS auto für 40.000 € kaufen..

Damit das mal hier klar ist 😉

Mich interessieren viel mehr Praxiswerte als Herstellerangaben.

Denn die sagen beimd irekten vergleich deutlich mehr aus als irgendwelche Fantasyversprechungen mancher Hersteller.

Logischerweise sollte man nicht einen einzigen Test als Maßstab nehmen,aber Naflords gepostete Werte sind jedenfalls mehrfach bestätigt.(Natürlich nicht auf den Zehntel genau)

Hi ...

ich stand mal vor einer "ähnlichen" Entscheidung: A3 oder GTI.

Bei mir isses nur so, daß ich schon seit jahrmillionen Audi fahre, aber mich das ein- oder andere Mal schon böse über den Haufen geärgert habe. Nunja - meiner Meinung nach - ist das eine halt ein Golf und das andere ein Audi. Ich weiß selbst, daß diese Sichtweise eigentlich bescheuert ist, leider ist sie Gang-und-gebe.

Also mein Tipp: wenn Du sehr emotional mit dem Thema Auto umgehst gönn Dir den "Audi" - wenn Du "nur" zuverlässig, zügig und relativ günstig von A nach B kommen willst - spar Dir das Geld und nimm den Golf.

(Ich hoffe, daß ich keinem Golf-Fahrer auf den Schlips getreten bin)

Deine Antwort
Ähnliche Themen