Kaufentscheidung: Golf GT oder A3 1,8 TFSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

heute hatte ich eine Probefahrt mit dem Golf GT.
Ich war auf jeden Fall mal begeistert von dem Auto. Hatte zwar "nur" 6-Gang Handschaltung, die jedoch narrensicher zu bedienen ist. Trotzdem tendiere ich zum DSG, da ich dies bereits im A3 Sportback (allerdings Diesel 140 PS) probegefahren bin. Auch den A3 fand ich super. 🙂

Ich kann mich nun nur nicht entscheiden zwischen beiden Autos. Kaufen wollte ich auf jeden Fall Modelljahr '08 (ab ca. Juni)

Das geht mir dabei so durch den Kopf
+ Der GT kostet weniger in der Anschaffung (ca. 3000 Euro Differenz zum A3 Sportback 1.8 TFSI S-Tronic, Ambition)
+ Der GT braucht Super+, A3 jedoch nur Super. Dafür bin ich Wenigfahrer (max. 7000 km im Jahr)
+ Der Verbrauch ist etwa ähnlich (ca. 8 Liter)
+ Der A3 macht den eleganteren Eindruck, der GT ist dafür
sportlicher
+ Die Versicherungskosten und die KfZ-Steuern sind bei mir unterm Strich fast gleich für beide Autos
+ Der GT ist etwas übersichtlicher und damit etwas leichter zu handhaben (Sicht nach hinten besser als beim Sportback)
+ Der A3 hat den etwas höherwertigen Innenraum
+ Der A3 hat voraussichtlich den etwas besseren Wiederverkaufswert
+ Der A3 ist vermutlich leider attraktiver für Diebe oder Neider, die einem das Auto zerkratzen (keine Garage)
+ Der GT hat 10 PS mehr
+ Der TSI-Motor ist schon 1 Jahr auf dem Markt, beim 1.8 TFSI gibt es wohl noch Probleme (Auslieferungsverzögerung)
+ Der A3 wird erst 2009 durch den Nachfolger abgelöst, der Golf VI kommt schon 2008 (gefällt mir aber nicht sooo gut)
+ Der A3 wird die geringfügig höheren Wartungskosten haben ("Premium"-Aufschlag im Vergleich zum Golf)

Wie ihr seht, kann ich mich einfach noch nicht entscheiden. 🙂
Vielleicht habt ihr mal ein paar Tipps, um mich noch weiter zu verunsichern 😉

Danke.

37 Antworten

Das beliebteste Thema hier: Golf vs A3 🙂

Ich sag mal so, die vom Golf begeistert sind werden dich aufjedenfall überreden..

Wenn ich persönlich eine 2. chance bekommen würde, hätte ich ohne zweifel ein Audi genommen..

Am besten ein A4 ohne schnick schnack..

Wenn ich an das ganze Klappern im Innenraum denke würde ich zum höherwertigeren Audi greifen

Habe mir vor knapp 2 Jahren einen vollausgestatteten Sportback s-line 2.0FSI Schalter für ca. 34 große Scheine gekauft. Schönes Auto. Aber: Hätte ich heute noch einmal die Wahl würde ich für etwas weniger Geld einen Golf GTI DSG kaufen...
Der Audi ist ca. 4 - 5 Riesen teurer als ein vergleichbarer Golf und ich zweifle immer mehr daran, ob das berechtigt ist. Aber toll ist der Audi schon...

Beide haben praktisch gleiche Fahrleistungen und gleichen Verbrauch, und der kleine TFSI wir auch bei niedrigen Drehzahlen gut schieben. Und bei beiden gibt es das DSG zu bestellen.

Von den Daten her spricht weder gegen den Audi noch gegen den VW etwas. Bleibt also eine reine Geschmackssache und eine Frage, wieviel Aufpreis Dir das Audi-Design wert ist.

Der Golf hat etwas mehr Platz und man sieht zumindest, wenn man genau hinsieht, dass es eine etwas stärkere Variante ist.

Welche Dimension haben die Bremsen des Audis? Der GT hat wie der GTI die 16-Zoll-Bremsanlage.

Gibt es schon Tests zu diesem Modell?

Ähnliche Themen

Hm, erst mal danke für die ersten Antworten.
Ergänzen möchte ich noch, dass der A4 mir persönlich zu groß ist, da ich oft Stadtverkehr fahre und mich auch durch Parkhäuser damit quälen müsste. 😉
Sportback + Golf gehen von der Größe noch gerade eben so in der Großstadt.

Ebenso kommt der GTI NICHT in Frage, weil mir persönlich das Design zu "brachial" rüberkommt. Ich mag es eher gediegen und unauffällig. Klar, vom GT ist es preislich nicht mehr weit zum GTI und man hat 200 PS, aber das kostet dann auch deutlich Aufschlag in der Vollkasko...

Zitat:

Original geschrieben von user103109


Ich mag es eher gediegen und unauffällig

Das spricht meiner Meinung nach eher für den A3. wobei der GT widerrum auch nicht so äuffallig ist wie der GTI

nun ja ich denke mal der GT kommt dich im jahr so um die 200 Euro weniger.aber ansonst dürfte so ziemlich alles gleich sein.
der golf ist innen ein wenig geräumiger.
wenn dir die 3000 Euro nicht allzusehr wehtun dann kauf dir den A3.schaut super aus und ist sehr unauffällig...am besten schön in tiefschwarz. *lechz*

und du kannst den GT auch mit Super fahren,nur dann hast ca. 5-10PS weniger laut VW.ist kein Problem.

Na, erst mal vielen Dank für die Antworten.

Wusste gar nicht, dass der GT auch mit Super zu fahren ist, aber man will ja dann auch die 170 PS voll ausnutzen denke ich, insofern tanken die meisten eh' Super+, oder ?
Also Fakt ist, dass mich der GT ca. 24000 € kostet mit Sonderausstattung. Der A3 würde bei etwa 27000 rauskommen (Internetpreise mit bis zu 17 % Abschlag).

Andernfalls ist es auch sehr verlockend sich mal den 2,0 TFSI im Audi anzusehen. Der würde "nur" 2000 Euro mehr kosten als der 1,8. Allerdings braucht der dann auch mehr Sprit, und wenn man das weiterspinnt, kann man auch den R32 oder den S3 nehmen, sofern er als Sportback kommen sollte. Damit würde ich dann aber weit über's Ziel hinaus schießen.
Also ich denke, ich sollte dann schon bei 1,8 und GT bleiben.

Ich finde den 1.8 T-FSI auch sehr interessant. Ich würde ihn mal fahren und möglichst direkt mit dem GT vergleichen. Dabei auch auf Leistungsentfaltung im Alltag, also bei niedrigen Drehzahlen, achten. Vielleicht gibt das schon ne Tendenz.

Der T-FSI ist etwas älter, nicht so effizient und aus technischer Sicht nicht so reizvoll für mich. Bei Deiner Fahrleistung ist der Verbrauch wohl (wirtschaftlich) nicht so wichtig, tippe aber mal darauf, dass der TSI da real noch etwas besser als der 1.8er liegt. Echte Werte gibt es ja noch nicht, aber das VW-Konzept ist einfach radikaler.

Die 10 PS mehr und 10 Nm weniger beim GT halte ich übrigens für vernachlässigbar, in jedem Fall sollte es für einen kompakten Fronttriebler völlig genügen.

Gruß

Hast du beim Audi auch die 1000 Euro für die Klimaanlage mitgerechnet??

Audi geht es nämlich so gut, das sie es nicht für nötg halten ein Klima Sereinmässig zu verbauen, so das zum A3 Kaufpreis nochmal ca 1300 Euro dazukommen.(300 beim VW für die Automatik.)

Bei deinen KM im Jahr und den Pries,den du bereit bist zu zahlen, finde ich den GTI als das beste Auto.
Bietet auch mit Abstand am meisten.

Aber den GTI willst du ja nicht,weil zu brachial??
Gut,kann ich zwar absolut nicht nachvollziehen, weil di Wabenoptik vorne mit Sicherheit nicht brachial aussieht und sonst unterscheidet er sich von aussen optisch kaum vom GT.

Den Audi TFSI ist Ausstattungbereinigt 5000 Euro teurer als der GTI. Somit meiner Meinung nach sein Geld nicht wert.

Im Prinzip hat der Audi TFSI ein megabeschissenes P/L.
Ausstattungsbereinigt zum S3 ist dieser wohl gerade noch 1500 Euro teurer.

Das mit dem Negativpunkt beim Audi wegen Neidfaktor und deshalb Kratzer kannst du streichen.

Es verkratzt keiner ein Auto aus Neid.
Erst Recht nicht das kleinste Audimodell.

Nach dieser Theorie müsste jede S-Klasse,7er BMW,Porsche usw,usw voller Kratzer sein.

Kratzer bekommt man,weil man zur falschen Zeit am falschen Ort parkt.
Das Auto ist völlig egal,wird das verkratzt was da ist.
Geklaut wird der A3 auch nicht mehr als der Golf.

Welche der beiden Autos würde ich wählen?
Muss sagen, ich habe keinen Plan.
Aber da der A3 preislich sogar noch über dem GTI liegt,würde ich zu diesem greifen.
Ist das größe Spassmobil der drei und bietet am meisten.

Hilft dir aber leider nichts, weil du den GTI ja nicht willst.

Ein GTI ohne die GTI Schildchen vorn und hinten ist für Laien als GTI kaum zu erkennen. Den Doppelauspuff hat auch der GT

Andreas

P.S. Mir ist das Fahrwerk in GTI und GT leider viel zu hart für mehr als 30km Strecken

Zitat:

Original geschrieben von mkw


Ein GTI ohne die GTI Schildchen vorn und hinten ist für Laien als GTI kaum zu erkennen. Den Doppelauspuff hat auch der GT

Andreas

P.S. Mir ist das Fahrwerk in GTI und GT leider viel zu hart für mehr als 30km Strecken

Wie ist das A3 Ambition Fahrwerk denn nochmal??

Anfangs war das doch das mit Abstand härteste. Noch schlimmer als S-Line.

Das wurde zwar gemildert,aber wie stark es jetzt noch ist, kann ich nicht sagen.

Aber wer den GT für zu hart empfindet, könnte vielleicht beim Ambition A3 auch Probleme bekommen.

Vor 2,5 Jahren hatte ich die gleichen Überlegungen - nur mit einer anderen Motorvariante.
Aber nach dem Probesitzen war das Thema schnell erledigt. Wie Du ja auch schon festgestellt hast, ist die Sicht nach hinten beim A3 noch schlechter als beim Golf. Manchmal frage ich mich schon, wofür bei einigen Modellen die Heckscheibe noch gut sein soll, weil sehen kann man nach hinten eigentlich so gut wie gar nichts (z.B. auch der 1er BMW).
Noch schlimmer fand ich aber den Sitzkomfort vorne. Beim A3 kam die breite Mittelkonsole mit meinem Knie ins Gehege. Sehr unangenehm. Eine vernünftige Sitzposition war nicht möglich - dabei bin ich auch nur 1,80 m groß.

Meine Entscheidung fiel dann für den Golf aus. Bin bisher auch sehr zufreiden damit - wobei ich mir heute einen anderen Motor als den 1.6er holen würde.
Klappern tut meiner mittlerweile auch nicht mehr. Hat der 🙂 erfolgreich Abhilfe geleistet (bei waren es die elektr. Fensterheber in der Fahrertür, die geklappert haben).

Das einzige was meiner Meinung nach für den A3 spricht ist die Wertstabilität. Interessant, wenn Du Dein Auto nur ein paar Jahre halten willst. Bei längerer Haltedauer ( > 5 Jahre) kannst Du die Wertstabilität fast vernachlässigen.

Gruß,
Andreas

Hm, also den A3 1.8 TFSI kann man hier nirgendwo probefahren, weil's den einfach noch nicht gibt. Vielleicht kommt das noch.
Mein Testwagen war damals ein TDI 140 PS S-Tronic.
Ich glaube aber auch, dass sich die 10 PS weniger eh' nicht so bemerkbar machen sollten. 160 oder 170 PS ist wohl egal im Alltag.
Sitzkomfort fand ich persönlich beim Audi etwas besser. Beim GT waren die Seitenwangen schon extrem ausgeprägt, da muss man sich beim Ein-und Aussteigen erst dran gewöhnen.
Ich fand die Sitze beim GT etwas enger geschnitten. Der Sitz hält einen regelrecht fest... Beim A3 war's da besser. Und ich bin nur 1,80 und sehr schlank. 🙂
Allerdings hatte ich bei der GT-Fahrt dummerweise meine Jacke angelassen. 😉 Beim A3-Test fuhr ich noch im T-Shirt, insofern auch nicht wirklich vergleichbar.

Die Fahrwerke fand ich beide gleich gut. Weder der GT noch der Ambition ist mir zu hart. Hier steht's unentschieden, zumal ich bei meinen Testfahrten bewusst auch "schlechte" Straßen gefahren bin. Kann hier nichts Negatives berichten.

Klappern konnte ich bei beiden Autos nicht feststellen. Alerdings war beim Golf das Climatronic-"Tickern" etwas zu hören.

Das mit dem GTI ist vielleicht doch eine Überlegung wert. Wenn man alle Schildchen abmachen kann, ist ja schon mal positiv. Aber das veränderte Frontdesign mit der roten Leiste im Wabengrill guckt natürlich auch noch sehr aggressiv und übertrieben. Fühle mich dafür irgendwie schon zu alt...😉 Obwohl ich noch unter 30 bin 😉

Bezüglich der Preise habe ich übrigens alles mit eingerechnet, also auch den happigen Aufpreis für die Klimaanlage im Audi. Es handelt ich beim beiden o.g. Preisen um Komplettpreise inkl. Abholung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen