Kaufentscheidung A8 2.8L o.3.7L ???
Moin Moin
Ich brauch mal eure Hilfe!!!!!
ich will mir einen A8 kaufen und in Deutschland auf Flüssiggas (LPG) umbauen.
Ausgeben wollte ich höchstens 10000€.
Eigentlich hätte ich gerne den 4.2liter aber der ist mir zu krass im Unterhalt.Allein schon wegen den Kosten für die Gasanlage glaube ich es wäre das vernünftigste mir den 2.8L (193PS) zukaufen. Weil der 3.7L hat gleich wieder 2 Zylinder mehr und dadurch wird die Gasanlage auch bestimmt um 500Euro teurer.
Hab aber schon oft gehört der 6Zyl. schleppt sich im A8 tot!!!!
Ist da was dran oder ist das nur Gechnacke von PS-Süchtigen Freaks. Klar der Anzug, Sound etc. ist im 3.7L schon geiler,aber mir reichen die 193PS denk ich mal.Also gebt mir bitte Tips welcher der beiden Motoren besser ist und worauf ich beim Kauf besonders achten muss!Ich wollte einen kaufen der mind.Bj 96 ist.
So bitte antwortet mir schnell damit ich eine Entscheidung treffen kann.
1000 - Dank Dany
55 Antworten
nun das ist meine auflistung der graviernsten sachen die ich hatte.
was noch bei mir dazukam war
zylinderverstärker defekt (800eur)
lenkung defekt (damals noch 60.000 ATS also knappe 4teur)
benzinpumpe defekt
bremsen rubbeln neuer satz scheiben und beläge hat trotz kulanz noch einiges gekostet.
ölschlauch ist im motorraum einmal geplatzt, die schweinerei war auch nicht von schlechten eltern
wirklich hängen geblieben bin ich allerdings nur einmal wegen der benzinpumpe.
querlenker wurden schon mehrmals ersetzt und ist bei mir permanent defekt
ist zwar ein super auto aber leider sind die reperaturen sehr sehr teuer, wirklich zuverlässig ist er nicht schon gar nicht in dem alter.
meiner ist bj95 und ich fahr ihn seit 96 durch
Hallo,
@worldruler
na ja, jetzt mal langsam. Du wolltest wissen, was passieren kann. Es ist aber nicht gesagt, daß das auch alles passiert.
3000 Euro für Zahnriemen ist auch etwas übertrieben. Aber billig ist es eben nicht, da die ganze Schauze incl. Kühler abgebaut werden muß, sonst kommt man nicht vernünftig dran.
Es kann immer mal sein, daß man mit einem Auto etwas Pech hat. Ging mir bei einem 5er BMW auch mal so. Da steckt man eben nicht drin. Wichtig bei A8 Kauf ist, sich das Auto GANZ GENAU anzuschauen. Am besten mal übers Wochenende fahren und schauen ob alles richtig geht (insbesondere die Automatik). Wenn Du aber mal A8 gefahren bist (v.a. im Winter) wirst Du den 7er nicht vermissen... :-)
Gruß,
hotel-lima
Moin!
Ich fahre den 2,8er Schaltgetriebe, (vorher A6 2,6 auch Schaltgetriebe). Bin mit der Leistung zufrieden. Der Verbrauch
liegt bei 8-12 Liter auf 100 Km. Für mich ist es wichtig bequem und sicher von a nach b zu gelangen und dafür reichen mir (da ich ein armer Arbeiterbin) 6 Zyl und 193 PS. Wenn ich das Gefühl der Beschleunigung brauche ist mir sogar der S8 zu träge.
Dafür habe ich meine 1200er Kawa 2,9 sek. auf 100 4-8 Ltr. auf 100 Km der Umerlt zu liebe.
Gruss R.K
..... nur eben dann nicht mehr sicher und nicht so bequem....
;-)
Gruß,
hotel-lima
Ähnliche Themen
Ich habe gar nicht geschaut, was der große kostet ...
Da mein 2.8er mein erstes Auto ist, habe ich bei 140% angenommen, mit dem kleinen in der Versicherung deutlich günstiger zu fahren ...
Eine Rakete ist er nicht, zumindest nicht bei Drehzahlen unter 2500, bei denen ich normalerweise schalte ...
Also, Zahnriemenwechsel kostet mit Wapu, Simmering, Thermostat um 1100,-
in österreich leider mehr, war damals zwar noch das schilling zeitalter aber umgerechnet komm ich dann auf den betrag
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Hallo,
@worldruler
na ja, jetzt mal langsam. Du wolltest wissen, was passieren kann. Es ist aber nicht gesagt, daß das auch alles passiert.
3000 Euro für Zahnriemen ist auch etwas übertrieben. Aber billig ist es eben nicht, da die ganze Schauze incl. Kühler abgebaut werden muß, sonst kommt man nicht vernünftig dran.
Es kann immer mal sein, daß man mit einem Auto etwas Pech hat. Ging mir bei einem 5er BMW auch mal so. Da steckt man eben nicht drin. Wichtig bei A8 Kauf ist, sich das Auto GANZ GENAU anzuschauen. Am besten mal übers Wochenende fahren und schauen ob alles richtig geht (insbesondere die Automatik). Wenn Du aber mal A8 gefahren bist (v.a. im Winter) wirst Du den 7er nicht vermissen... :-)Gruß,
hotel-lima
Ja das ist klar aber smir ist zuverlässigkeit sehr wichtig was bringen mir 300 PS wenn die nur in Werkstatt sind.Die 1100,-€ für Zahnriemenwechsel scheinen mir auch realistischer zu sein als die 3000 da ich für meinen 7er etwa das gleiche Ausgebe.Aber die Mängelliste die hier jemand aufgelistet hat ist sehr gravierend.Wie gesagt ich hatte nie ausßerplanmäßige Werkstattaufenthalte und ist auch BJ 95 also jetzt fast 11 Jahre alt
Hallo,
Du darfst eines nicht vergessen: dieses Forum ist da, um Probleme zu besprechen. Wenn jeder hier rein schreiben würde, der keine Probleme hat, würde das Forum aus allen Nähten platzen. Übrigens hatten wir schon 2 BMW (ein 5er BJ 94 und ein M3 Cabrio BJ 99). Und auch an diesen waren schon einige Dinge defekt gewesen. Man kann daher nicht sagen, daß das bei einem bestimmten Hersteller nicht vorkommt.
Du würdest Dich wundern, was bei den Fahrzeugen verschiedener Hersteller alles gleich ist, bzw. vom gleichen Lieferant kommt....
Gruß,
hotel-lima
Trotzdem überzeugt mich das nicht sonderlich von dem A8.Klar hat jedes Auto sein Zimperlein aber ein Kauf bei Audi hat ich immer davon abgehalten, weil ich bei bekannten so Storys gehört habe das die teilweise 5000€ und mehr im Jahr in die Autos investieren am Bsp A6 den mein Schwiegervater fährt BJ 2001 ist jetzt schon die Vorderachse kaputt und das nach gerade mal 4 Jahren?!Also überzeugt bin ich nicht von der Marke...
Hi,
wenn Du meinst....
Übrigens, das mit der Vorderachse hat primär nichts mit dem Alter, sondern mit der KM-Laufleistung zu tun. Und kaputt ist auch eine übertriebene Aussage. Da haben ein paar Gelenke mehr Spiel als normal, aber das wars auch schon.
Aber erwarte ja nicht, daß bei BMW und Mercedes so etwas nicht vorkommt. Bei Mercedes gab es Fälle, wo sich der Lack am fabrikneuen Auto ablöst. Wenn Dich das trotzdem mehr überzeugt....
Gruß,
hotel-lima