Kaufen? Bitte um kurze Stellungnahme der TT Experts ;-)

Audi TT 8N

Hallo TT-Gemeinde,

habe mich in einen TT (was sonst...) verliebt - siehe Link

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nachdem ich mich jetzt fast eine Woche mit schlaflosen Nächten und dem Studium des hiesigen Forums beschäftigt habe und immer noch unentschlossen bin ob ich denn jetzt zuschlagen soll muß ich einfach hier noch ein paar Fragen stellen.

Ich habe mir das Fzg angesehen, die Unterlagen sehen 1A aus, km belegbar, alle Inspektionen bei Audi, letzte bei km 45000. Reifen haben noch etwa 75% Profil und sind alle DOT 0910. Bremsenscheiben und -beläge sind ebenfalls noch sehr gut. Passt also. Erstbesitzerin war BJ68. Innenausstattung top, passt ebenfalls zur Laufleistung.
Daher wäre das schon mal i.O.

Während der Probefahrt von ca. 15 min über Landstraße und Stadt fiel mir ein recht lauter Lader bzw. ein recht dominates Zischgeräusch auf - habe dann mal einen Kurzcheck unter der Haube gemacht und einen gerissenen Schlauch unter der Motorabdeckung gefunden (5mm Durchmesser, iwie Abgang Ladedrucksensor oder Ähnliches...)
Das ist ja soweit nicht schlimm, was mich aber wunderte war eine nicht aktive Motorleuchte (Falschluft / falscher Ladedruck sollte ja erkennbar sein...).
Leistung / Motorverhalten war ansonsten ok, kalt wie warm. Kein Klappern oder sonstiges. Öl / Wasser sieht alles gut aus.
Der Schlauch wird natürlich instand gesetzt vor Kauf.
Kann da jemand Näheres dazu sagen um welchen Schlauch es sich da handelt (geht zum Stutzen Drosselklappe)? Können Folgeschäden auftreten durch diesen Defekt (evtl. Gemisch zu mager mit entspr. Folgen)? So wie es um den Riß aussah wurden so schon ein paar km gefahren (Ölnebenniederschlag am DK Stutzen neben dem Riß)

Worauf muß ich noch achten, insbesondere beim quattro Antrieb (z.B. Check von unten oder beim Fahren)?

Ich möchte das Fzg als Alltagsfahrzeug, wobei ich max 12tkm/Jahr fahre, eher weniger. Haupsächlich BAB 35km zur Arbeit und zurück in gemäßgtem Tempo und vielleicht 1x/Monat etwas schneller ;-)

Kleinreparaturen (Bremsen, Motoröl- / Kerzen...) kann ich selbst erledigen, hab mal KFZ-Elektriker gelernt. Mangels Zeit und Möglichkeiten muss aber in den meisten Fällen eine Werkstatt ran (z.B. Zahnriemen, Inspektion an quattro, Auspuffwechsel etc...)

Hand aufs Herz, kann man das einem 8 Jahre alten 8N zumuten (der ja nun auch nicht gerade günstig ist, für das Geld bekomm ich auch was "moderneres" mit "0-Stil" halt...)?

Würde mich über aufmunternde, aber auch kritische Kommentare freuen, vielleicht habe ich ja noch Wesentliches Übersehen.

Schonmal Danke und ein schönes WE,

Thomas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von srazzle


Ich bin so ein Mensch wo sich über alles ein Kopf macht :-) bin bei sowas voll der perfektioniest

Ich glaub aber wirklich jetzt langsam das ich mir ein TT kaufe brauch nur noch ein gutes Angebot. (rote Lackierung, Coupe, unter 110 Tausend, nicht mehr als 10k) sollte findbar sein.

Wenn ich nicht mehr in der Ausbildung wär würde ich mir auch nicht soviel gedanken machen und einfach kaufen :-)

Schade nur, dass das bei so manch anderen Dingen nicht so wirklich zutrifft 😉

136 weitere Antworten
136 Antworten

Anders als beim normalen TT, wurden beim QS die Sitzheizungsschalter von grundauf weggelassen.
Beim QS wurde konsequent eingespart - nicht nur zu Gunsten des Gewichts - vielmehr zu Gunsten der Audi AG. 😛

Mich würde mal interessieren, ob wenigstens die QS mit Seriengestühl die Sitzheizungsschalter und die Kabelbäume bekommen haben...?

Ja das haben sie fahre so einen mit seriengestühl 😉

So, nachdem ich nun das Fahrzeug quasi erworben habe, hier nochmal Danke für die Anregungen und Hinweise.
Der Preis war mehr oder weniger "festgemauert", eine Winzigkeit ging noch aber nichts was man als Schnäppchen bezeichnen könnte.

Schaut man mal in die großen Onlinebörsen ist aber ein 225er in dem Zustand mit solch geringer Laufleistung nicht zu bekommen, alternativ wäre ein 3,2er mit 80 - 100tkm noch im gleichen Preisrahmen.

Letztendlich zählt aber für mich dass ich ein gutes Gefühl habe und keine Kompromisslösung erworben habe. Da zahlt man dann halt auch mal einen Euro mehr, ober der Händler sich nachher die Hände reibt oder nicht, was kümmerts mich (sowas nennt man dann glaube ich 'Emotionen' 😉 ) Man lebt nur einmal 🙂

Leider muss ich jetzt erstmal auf eine Dienstreise und kann "die Prinzessin" erst ende nächster Woche vor meine Haustür stellen - aber wie heisst es so schön, Vorfreude ist die schönste Freude.

In diesem Sinne,

schönen Gruß vom Tom!

Na dann viel spass am Auto,habe mich extra zurück gehalten bei diesem Thema hier...!!!
Berichte uns allen mal bitte wie es mit der ersten Fahrt war und was du für ein Eindruck hattest...???!!!??!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von carinaundpascal


Na dann viel spass am Auto,habe mich extra zurück gehalten bei diesem Thema hier...!!!
Berichte uns allen mal bitte wie es mit der ersten Fahrt war und was du für ein Eindruck hattest...???!!!??!!!

Hmm, klingt etwas skeptisch!? Kennst Du das Auto? Oder den Händler?

Die Probefahrt an sich war gut, ich werde noch eine etwas ausgedehntere Fahrt machen und Unterbodencheck, wenn dabei nichts mehr auftaucht (wovon ich jetzt mal ausgehe...)...

Zitat:

Original geschrieben von tomster07


So, nachdem ich nun das Fahrzeug quasi erworben habe, hier nochmal Danke für die Anregungen und Hinweise.
(...)
Leider muss ich jetzt erstmal auf eine Dienstreise und kann "die Prinzessin" erst ende nächster Woche vor meine Haustür stellen - aber wie heisst es so schön, Vorfreude ist die schönste Freude.

In diesem Sinne,

schönen Gruß vom Tom!

@ tomster07

Nanu - bislang keine Rückmeldung?
Sollte es doch nicht geklappt haben...?

auTThentic

Würdest du an seiner Stelle noch Zeit vor dem PC verbringen? 😉

Gemach, Gemach 😁

wie geplant gestern abgeholt, steht vor meiner Haustür.

Erste längere Fahrt mir roten Kennzeichen vom Händler nach Hause war einfach super - Auto fährt sich wie neu, langsam wie schnell, Recaros passen perfekt, Alcantara Lenkradkranz schmeichelt den Händen, Schaltung und Lenkung sind knackig, Kupplung frisch und direkt, Bremsen auch aus höheren Geschwindigkeiten ohne Vibrieren, Handbremse zieht gleichmäßig.
Exakt so wie ich mir das vorgestellt hatte. Nur das Knarzen des Gurtschlosses an der Sitzschale muss ich noch abstellen.

Morgen folgt die Zulassung, dann ist alles soweit erledigt - wenn das Wetter wieder besser ist stell ich hier noch ein paar Bilder ein, der Regen gestern hat den schönen Neuwagenlook dirket versaut... Aber gut, ist halt ein Auto...

Schönen Gruß

de Tom!

Hallo,

bevor ich ein neues Thema aufmache, stell ich meine Frage hier:

Audi TT

Möchte gern mal eine erste oberflächliche Beurteilung anhand der vorliegenden Infos/Bilder, da ich etwas weiter weg wohne, würde ich ungern eine Fahrt machen, wenn sich das Auto nicht "lohnt". Hinfahren würde ich mit einem Mechaniker, der aber zeitlich sehr eingespannt ist, daher frage ich mal die Experten hier.

Danke!

Ehrliche Meinung? Bei dieser Ausstattung und dem Alter mindestens 1000 - 1500 Euro zu teuer. Mein Roadster kostete zwar 2000 Euro mehr, war aber 2 Jahre jünger, hatte 25.000 Km weniger auf dem Tacho, mehr an Zubehör (Sonderfelgen / Doppelauspuff) und gerade extra eine für den Verkauf gemachte Inspektion bei Audi (incl. Zahnriemen) für 1000 Euro.
Und das war vor 4 Jahren, wo der Wertverfall noch nicht so hoch war und nicht an jeder Ecke ein TT verramscht wurde.

Ohh ganz bei mir in der nähe 🙂
Blau soll es also werden.
Ich persöhnliche finde den Preis ok bei 70.000 Km.
Bj 2003.
Habe für meinen ähnlich viel bezahlt Bj.2002 aber beim Händler mit frischem Tüv etc.

Wenn ich soviel Geld ausgebe, dann leg ich lieber noch ein paar Scheine drauf und hol mir was in der Art (wenn es ein Coupe sein soll):

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

3 Jahre jünger und erst 25000 Km und Garantie weil Händler - ich denke mit dem Peis geht auch noch was....

Gruß Peter

Zitat:

Original geschrieben von Oltti


Wenn ich soviel Geld ausgebe, dann leg ich lieber noch ein paar Scheine drauf und hol mir was in der Art (wenn es ein Coupe sein soll):

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

3 Jahre jünger und erst 25000 Km und Garantie weil Händler - ich denke mit dem Peis geht auch noch was....

Gruß Peter

Schwups, schon verkauft!

Unverbastelter Topzustand, deutlich unterdurchschnittliche Laufleistung - da zahlt der wahre 8N-Liebhaber gern mal ein paar Tausend Euro mehr.

Recht so!

auTThentic

Farbe (rot) war nicht mein Fall,

dieser hier ist deutlich zu teuer, oder?

TT die 2te

und folgendes Objekt

TT Nr 3

Beim zweiten kannste aufjedenfall Handeln, da keine Garantie etc.
Für 13.000 sollteste ihn bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen