Kaufempfehlung 320d 177ps oder 330d 231ps

BMW 3er E91

Hallo Leute!

Ich stehe vor einer recht schwierigen entscheidung. Ein Baby ist Unterwegs und ich habe mich deshalb von meinem E60 545i getrennt um einen Kombi zu kaufen.

Ich habe dann am Wochenende einen 320d Touring mit 163ps Probegefahren und war sehr enttäuscht von den Fahrleistungen. Riesen Turboloch nach dem Anfahren und auch im Turbobereich von 2k bis 4k umdrehungen kam da nicht wirklich was. Meine Frau fährt einen Grande Punto mit 120ps der kommt mir um Welten schneller vor.

Nun ist die Frage Lohnt es sich noch einmal den 320d mit 177ps Probe zu fahren? Dieser soll laut Aussagen im Forum ja um einiges besser gehen!? Oder hat das keinen Sinn und ich sollte direkt den 330d ausprobieren?
Die 320er sollen ja auch die Turboprobleme haben. Ist ein 330D dort weniger anfällig?

Ein Kumpel von mir fährt einen A5 3.0tdi quattro und der zieht brachial mit der 7 gang Automatik. Kann man das mit dem 330d vergleichen ? Ich würde allerdings keine Automatik mehr nehmen.

Mir ist es egal ob die tatsächlichen Beschleunigungswerte gut sind. Das subjektive Gefühl ist mir dort wichtiger.

Die Versicherung ist nur minimal Teurer. Der Verbrauch soll ja auch nur nen Liter mehr sein bei selben Fahrprofil.

Bis dahin erstmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins


VFL oder LCI mit 245 PS?

Einen 330d LCI bekommt man weder für 12.500 Euro noch in Sparkling Graphit... 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Bin eher weniger der Freund von (Motor)Tuning. Beim 320d erst recht. Oder wird bei dem Performance Kit nen größerer Turbo eingebaut ?

Habe mich eigentlich schon entschieden.... Nachdem hier geschrieben wurde der 330d geht genauso gut wenn nicht besser als der 3.0tdi von Audi war es um mich geschehen. Ich war von dem Audi schon restlos begeistert. Und zu dem Zeitpunkt hatte ich noch meinen 545i. Deshalb werde ich mich da jetzt intensiv auf die Suche nach einem 330d machen .Der 320d wäre die Vernunftsentscheidung. Aber das war ich noch nie 😉 Lieber nen bisschen aus dem Bauch raus und Spaß dabei haben. Einen E61 möchte meine Frau nicht haben... Der E60 war ihr schon für die Stadt zu groß. Mit dem 330D Kofferraumvolumen müssen wir uns halt abfinden. Ich denke man kann auch den Kinderwagen vor dem Kauf abmessen und dann bekommt man schon einen der dort ordentlich reinpasst.

Danke für euren Einsatz. 😉

Wir haben eine kleine Tochter.....:-)
Der Kofferraum ist nicht mega groß aber reicht aus.
Kauft euch einen Bugaboo Kinderwagen..der ist super und super teuer...wenn Du eh grade schon am Geld ausgeben bist;-)

Zitat:

Original geschrieben von Raszer


Ich denke man kann auch den Kinderwagen vor dem Kauf abmessen und dann bekommt man schon einen der dort ordentlich reinpasst.

Mach das auf jeden Fall, wir hatten unseren Kinderwagen (Teutonia Cosmo) vor dem E91 und ich war nach dem Kauf erstaunt wir knalleng das ist 😉. Hatte ich überhaupt nicht mit gerechnet und deswegen auch nicht drüber nachgedacht - dann kam ich in´s Schwitzen^^. Der E91 ist halt ein typischer Lifestyle-Kombi, kein Lastesel. In den Golf Variant meines Vaters und Ford C-Max meiner Frau passt der Kinderwagen dagegen vollkommen locker...

Ok Bugaboo ich schau mal ^^ Hast du so einen und der Passt gut rein ? Wenn ich schonmal dabei bin 🙂 Nen neues Downhillbike ist auch schon unterwegs zu mir 😉 sozusagen mein Spielzeug ^^

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raszer


Nen neues Downhillbike ist auch schon unterwegs zu mir 😉 sozusagen mein Spielzeug ^^
Grüße

Und in ein paar Jahren hast Du dann auch wieder Zeit damit zu fahren 😁...

Diese Saison klappt das noch 😉

Cool auch ein MTBiker 🙂 Ich kann dir zumindest sagen, dass bis zu 2 MTBs in den E91 reinpassen, sogar wenn die Rückbank nur zum Teil umgeklappt ist und einer noch hinten sitzen kann. Aber wie schon gesagt, es könnte sein dass du in nächster Zeit wichtigere Dinge im Kopf haben wirst... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Cool auch ein MTBiker 🙂 Ich kann dir zumindest sagen, dass bis zu 2 MTBs in den E91 reinpassen, sogar wenn die Rückbank nur zum Teil umgeklappt ist und einer noch hinten sitzen kann. Aber wie schon gesagt, es könnte sein dass du in nächster Zeit wichtigere Dinge im Kopf haben wirst... 🙂

Aber nur wenn man ein Zwerg ist, und einem der Lack der Bikes scheißegal ist. Vlt. Noch, wenn man ein Zwerg ist und das Vorderrad rausnimmt. ^^

Wieso? Zwei 12" Räder passen bestimmt rein, die Stützen kann man ja abnehmen 😁

Ja der passt super rein!
Ist leicht und sehr klein zusammenlegbar!
Den Frauen gefällt er meist auch - dafür musst aber 1000 Euro rechnen:-)

Kauf Dir auch irgendeine Decke oder sowas wo du den Kindersitz draufstellst...gibt hässliche Druckstellen im Leder oder Stoff:-)

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Wieso? Zwei 12" Räder passen bestimmt rein, die Stützen kann man ja abnehmen 😁

Da is was dran 😁 Wenn ich mir manch jugendliche Sitzposition anschaue, ist mehr auch gar nicht drin ohne Eierschoner 😁

Habe vergessen zu erwähnen, dass es mit demontierten Vorderrädern war. Natürlich ist es dann enger für die Person hinten und nicht unbedingt für 1000km geeignet 🙂 Ein MTB passt aber locker kpl. rein, Rückbank dann aber kpl umgeklappt klar.

Zitat:

Original geschrieben von TePee


Habe vergessen zu erwähnen, dass es mit demontierten Vorderrädern war. Natürlich ist es dann enger für die Person hinten und nicht unbedingt für 1000km geeignet 🙂 Ein MTB passt aber locker kpl. rein, Rückbank dann aber kpl umgeklappt klar.

Also mein MTB ging nicht rein. Gerade mal mit Vorderrad raus, aber das ist mir schon zu blöd.

Also was es für eine qual war mein MTB in den E60 zu bekommen will ich garnicht erwähnen. Die kleine Öffnung... Hatte mir auch schon nen schönen kratzer reingemacht in die Schürze die mich dann wieder nen paar Euros gekostet haben. Ich denke es ist allemal komfortabler in den E91 nen Fahrrad reinzulegen.

Aber eigentlich möchte ich auch ein Fahrradträger haben um auch mal im Matsch fahren gehen zu können und nicht den Fützen auszuweichen damit das Auto nicht dreckig wird. ^^

Hab auch nochmal mit meiner Frau geredet evtl. doch einen E61 zu nehmen. Die sind von der anschaffung nicht wirklich teurer als ein E91.

Habe auch gerade ein super Angebot von einem bekannten bekommen nen E46 Touring 330d mit 204ps
Das wäre auch schon eine überlegung Wert da spare ich mir einiges an Geld. Und falls mal in Sachen Diesel doch mal ne neue Steuereinstufung kommt, verkauf ich ihn halt wieder und mache nicht so viel Verlust.

LG
Denis

Ich hatte mir extra den e91 gekauft, weil ich unbesehen davon ausging, dass in einen Kombi ein MTB problemlos reinpasst, ohne Räder abbauen zu müssen. Nachdem ich dann mit dem Kinderwagen die Ernüchterung erlebte habe ich mich wochenlang gar nicht getraut, das Bike mal reinzuladen. Letzte Woche habe ich dann doch mal gemacht. OK, es passt. Dass ich kein Fett gebraucht habe, war aber alles. Ich musste die 160'er Gabel sogar auf 120 mm absenken. Zwei Bikes gehen mit ausgebauten Vorderrädern rein. Immerhin.
Trotzdem werde ich wohl im Sommer eine Anhängerkupplung anbauen und mir einen Kupplungsbiketräger holen. Dann kann man auch mal mit Bikes in Urlaub fahren, ohne was aufs Dach packen zu müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen