Kaufempfehlung 320d 177ps oder 330d 231ps

BMW 3er E91

Hallo Leute!

Ich stehe vor einer recht schwierigen entscheidung. Ein Baby ist Unterwegs und ich habe mich deshalb von meinem E60 545i getrennt um einen Kombi zu kaufen.

Ich habe dann am Wochenende einen 320d Touring mit 163ps Probegefahren und war sehr enttäuscht von den Fahrleistungen. Riesen Turboloch nach dem Anfahren und auch im Turbobereich von 2k bis 4k umdrehungen kam da nicht wirklich was. Meine Frau fährt einen Grande Punto mit 120ps der kommt mir um Welten schneller vor.

Nun ist die Frage Lohnt es sich noch einmal den 320d mit 177ps Probe zu fahren? Dieser soll laut Aussagen im Forum ja um einiges besser gehen!? Oder hat das keinen Sinn und ich sollte direkt den 330d ausprobieren?
Die 320er sollen ja auch die Turboprobleme haben. Ist ein 330D dort weniger anfällig?

Ein Kumpel von mir fährt einen A5 3.0tdi quattro und der zieht brachial mit der 7 gang Automatik. Kann man das mit dem 330d vergleichen ? Ich würde allerdings keine Automatik mehr nehmen.

Mir ist es egal ob die tatsächlichen Beschleunigungswerte gut sind. Das subjektive Gefühl ist mir dort wichtiger.

Die Versicherung ist nur minimal Teurer. Der Verbrauch soll ja auch nur nen Liter mehr sein bei selben Fahrprofil.

Bis dahin erstmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins


VFL oder LCI mit 245 PS?

Einen 330d LCI bekommt man weder für 12.500 Euro noch in Sparkling Graphit... 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Shit ^^ Ich hab ein Enduro mit vorne 180 mm auf 140mm absenkbar. Der Downhiller mit 200mm ist unterwegs zu mir.Dieses Bike wird dann ganz sicher nicht so rein passen. Aber aus diesem Grund würd ich den Fahrradträger bevorzugen. Ich habe eine große Garage von dort aus lässt sich der Träger auch wenig aufwendig ans Auto Basteln.

Die MTBs sind schon nicht wirklich klein, obwohl ich nur S Rahmen fahre.

Zitat:

Original geschrieben von Raszer


Die MTBs sind schon nicht wirklich klein, obwohl ich nur S Rahmen fahre.

Das Problem ist die absolute Höhe vorne. Die Rahmengröße ist nicht so entscheidend. Mein Freund fährt auch S, ich XL. Die Höhe der Lenker ist trotzdem gleich, wenn die Bikes nebeneinander stehen. Aber jetzt schweifen wir ab. Für das Thema müssten wir ins IBC.

So Donnerstag werd ich mal einen 330d E46 mit 204ps Probefahren mal sehen ob da mehr kommt wie beim 320d E91 mit 163ps.

Dazu hätte ich noch eine Frage. Wie ist der 204ps Motor ? Läuft dieser recht Problemlos auf was muss man dort achten.

LG

Im E46 Forum wird dir mehr geholfen, da du dich hier im E90 Forum befindest. Die Jungs dort helfen dir sicherlich gern aus...

Ähnliche Themen

Bei MTB denke ich nicht automatisch an Downhillbikes oder Enduros mit 160mm Federgabeln. Meine 120mm tun's für mich auch 🙂

BTT:
Ich hatte auch mal einen E46 330d mit 204PS, ein Traummotor. Viel breiteres Drehzahlband als der 320d, tolle Laufkultur und Fahrleistungen bei moderatem Verbrauch.
Deswegen habe ich dir ja auch zum E91 330d geraten. Der kann alles noch besser. Einen E46 würde ich mir nicht mehr kaufen. Gutes Auto, aber mE schon etwas alt. Gerade als Kombi nicht so schnittig wie der E91.
Fahre einfach selber mal einen 320d und 330d Probe! 320d ist schon gut ... So lange man nicht einen 330d probiert 🙂

So jetzt hab ich heute nen 330xD e91 Probegefahren direkt beim Händler. Ein Traum beim fahren.

Meine Frau war auch begeistert. Einzige Manko ist die helle Innenaustattung. Ansonsten hat er alles das was ich wollte. Die Farbe war Platinbronze gefiel mir Persönlich echt gut. Ist halt was anderes.

Er ist von 5/2008 hat 105tkm gelaufen. Checkheftgeplegt bei BMW mit folgender Austattung:

Panoramadach auch bei 180 kein Luftgeräusch zu hören.
Winterreifen auf Alu fast neu
Sommerreifen auf 18Zoll fast neu
Navi Business
Tempomat
Sitzheizung
Schwenkbare Kupplung
PDC hinten
Xenon
Mittelarmlehne verstellbar
Handyvorbereitung mit Bluetooth
Comfort und Lichtpaket keine Ahnung was das ist^^
Klima mit erweitertem Umfang

Habe nicht eine Macke gefunden.

Soll 16500 kosten

Was meint ihr?

Faceliftmodell?
Ich würde mal einen 320D Facelift fahren, geht sehr gut und ist sparsam. Auch sonst im Unterhalt günstiger.
Wenn die 184 PS wirklich nicht reichen, dann schau nach dem 330D.

Ne ist ein Vorfacelift wohl einer der letzten.

Muss dir als Vorfacelift gefallen.
Fahr vorher nochmal einen 320D, am besten mit 184 PS, probe. Ich finde diesen Motor sehr gut, flott und sparsam.
Nur als Tipp.

Der 320D mit 184ps hört sich noch Interessant an aber da ich nun einmal den 330 gefahren bin, bin ich infiziert ^^

Und nach langem hin und her haben wir uns jetzt gegen das Fahrzeug oben entschieden. meine Frau hat dann nachher mit der Wahrheit rausgerückt und ihr gefällt der Wagen von innen garnicht. Möchte ihn auch nicht. Somit hat sich dieser auch wieder erledigt aber was Sonnenklar ist das es ein 330D wird.

Was haltet ihr von den 2 Angeboten?

330D

330D 2

Der erste hat ein M Packet was natürlich irgendwie nicht zu verachten ist.
Beim zweiten kommt mir das ein bisschen komisch vor weil er keine Originalen BMW Felgen hat. Dafür kann man die Euro Plus dazunehmen die wird man auch mit Sicherheit raushandeln können.

Zitat:

Original geschrieben von Raszer


Was haltet ihr von den 2 Angeboten?

330D

330D 2

Mal abgesehen davon, dass ich den VFL nur mit M-Paket optisch erträglich finde:

Du kannst nicht einfach einen privat verkauften Wagen mit dem Angebot eines BMW-Händlers inkl. Garantie vergleichen! Da kannst Du gleich mal 2-3k Euro abziehen...

Das verstehe ich nicht so ganz. Heißt das also das der Private dann so für 15tausend angemessen wäre und der von BMW Preislich in Ordnung? Wollte eigentlich wissen was ihr Preislich meint ob es in Ordnung ist oder nicht?

Man kann doch eine persönliche Meinung sagen wie zb. ich würde den von BMW nehmen da €+ oder beide sind auf Deutsch gesagt Müll.

Rein Optisch gefällt mir persönlich der VFL mit und ohne M-Paket außen. Der FL sieht natürlich schöner aus aber ist auch ne Preisfrage. Der sprengt den Verfügbaren Rahmen oder man holt sich einen der noch nicht mal Klimaautomatik hat.

Also ich habe nen 325dA LCI nagut darum geht es mir nicht,hatte vorher nen 325iA und beide E90 also Limousine und hab ne Tochter und es klappt auch mit einem E90,knapp aber es klappt 😉 natürlich ist der kombi praktischer,aber wie gesagt mit ne Limo geht es auch,kannst auch nen 325d nehmen hat auch genug bums drauf 😁😉

Also ich finde beide BMW nicht sonderlich prickelnd. Abgesehen davon würde ich gerade in der Kategorie nicht von Privat kaufen, fehlende Gewährleistung und eine evt. Gebrauchtwagengarantie.

Wie wäre so 330 für Euch denn???

Zitat:

Original geschrieben von craik82


Also ich finde beide BMW nicht sonderlich prickelnd. Abgesehen davon würde ich gerade in der Kategorie nicht von Privat kaufen, fehlende Gewährleistung und eine evt. Gebrauchtwagengarantie.

Wie wäre so 330 für Euch denn???

Auf dem einen Bild steht im Navi "Service-Termin überschritten" 😉 Fänd ich jetzt schon nicht geil. Und er hätte mir zuviel KM drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen