Kaufempfehlung 320d 177ps oder 330d 231ps

BMW 3er E91

Hallo Leute!

Ich stehe vor einer recht schwierigen entscheidung. Ein Baby ist Unterwegs und ich habe mich deshalb von meinem E60 545i getrennt um einen Kombi zu kaufen.

Ich habe dann am Wochenende einen 320d Touring mit 163ps Probegefahren und war sehr enttäuscht von den Fahrleistungen. Riesen Turboloch nach dem Anfahren und auch im Turbobereich von 2k bis 4k umdrehungen kam da nicht wirklich was. Meine Frau fährt einen Grande Punto mit 120ps der kommt mir um Welten schneller vor.

Nun ist die Frage Lohnt es sich noch einmal den 320d mit 177ps Probe zu fahren? Dieser soll laut Aussagen im Forum ja um einiges besser gehen!? Oder hat das keinen Sinn und ich sollte direkt den 330d ausprobieren?
Die 320er sollen ja auch die Turboprobleme haben. Ist ein 330D dort weniger anfällig?

Ein Kumpel von mir fährt einen A5 3.0tdi quattro und der zieht brachial mit der 7 gang Automatik. Kann man das mit dem 330d vergleichen ? Ich würde allerdings keine Automatik mehr nehmen.

Mir ist es egal ob die tatsächlichen Beschleunigungswerte gut sind. Das subjektive Gefühl ist mir dort wichtiger.

Die Versicherung ist nur minimal Teurer. Der Verbrauch soll ja auch nur nen Liter mehr sein bei selben Fahrprofil.

Bis dahin erstmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins


VFL oder LCI mit 245 PS?

Einen 330d LCI bekommt man weder für 12.500 Euro noch in Sparkling Graphit... 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Wegen einem Baby kauft man sich keinen E91 3er Touring.
Kauf dir einen E61 530 oder 535d, dann hast du einen Kombi für ein Kind.

Aber wenn man von einem 545i (Ü300ps) in einen 163PS 320d einsteigt, und sich dann über die Leistung beschwert, kann ich nicht verstehen.

Warum hast den 5er nicht behalten? Kofferraum sollte ausreichen, 4 Türen hatter auch usw... Ich hab´ ja meinen CLK ebenfalls wegen Nachwuchs gegen den 3er getauscht, das ist schon recht eng, selbst den Kinderwagen in den Kofferraum zu bekommen 😉. Wusste ich allerdings vorher und besser als mit einem 2-türigen Coupé ist es allemal...

320d 163PS und 177PS sind kpl. verschiedene Motoren. Turboschäden kommen am ehesten bei ersterem vor.

Ich würde dir, gerade nach deinem bisherigen Auto, den 330d empfehlen. Eine ganz andere Welt. Und ja, geht in etwa so oder gar besser als der 3.0TDI von Audi. Es gibt ja auch hier einen alten mit 231PS und eine Neukonstruktion mit 245PS.

Wie schon gesagt wurde, der E91 ist kein Riesenkombi. Ein E61 ist deutlich geräumiger. Wenn man schon vom E60 kommt und Platz braucht.

Alternativ wäre da noch der 320D mit 184 PS....wieso man wegen dem Kind n 5er weggibt um auf ein kleineres Auto umzusteigen, ist mir irgendwie auch nicht klar. Aber du wirst schon wissen was du tust 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV


Wegen einem Baby kauft man sich keinen E91 3er Touring.
Kauf dir einen E61 530 oder 535d, dann hast du einen Kombi für ein Kind.

Aber wenn man von einem 545i (Ü300ps) in einen 163PS 320d einsteigt, und sich dann über die Leistung beschwert, kann ich nicht verstehen.

Ich hätte vielleicht noch schreiben sollen das ich schon relativ viele verschiedene Autos gefahren bin mit den verschiedensten Leistungen darunter auch einen Nissan Navara Pick Up mit 171 PS dieser kommt subjektiv besser rüber obwohl dieser fast 2,2 tonnen wiegt. Mir ist schon klar das ich den 163ps nicht mit meinem 333ps vergleichen kann. Will ich auch garnicht. Es war ne schöne zeit aber die ist nun vorbei.

Ich würde gerne auf den 3er umsteigen weil meine Frau diesen Wagen gerne hätte. Es ist ihr wunsch 🙂
Und da ich auch noch ein bisschen Spass haben wollte hatte ich halt überlegt dann den 330d zu kaufen. Naja dann werd ich nochmal mit ihr reden und fragen was sie vom e61 hält ^^

Hi,
kann momentan auch nicht verstehen wenn man vom 545i kommt wie man dann ernsthaft einen 320d in der ältesten Variante überhaupt in Erwägung ziehen kann....

Ein 330d ist da eine ganz andere Hausnummer und Leistungsmässig locker mit dem Audi vergleichbar aber eher noch etwas besser...

Kenne den Navara auch von einem Freund und wenn der 163Ps 320D schlechter ging wie dieser war der Motor wahrscheinlich defekt!!!

E91 ist kein Raumriese aber groß genug vor allem wenn man viel in der Stadt unterwegs ist wegen den Aussenmaßen.
Für Überland würde ich auch eher den e61 in betracht ziehen.

lg
sk

Hab mich lang mit dem 30d von BMW beschäftigt. Fahre momentan leider keine 3l Maschine, aber im Großen und Ganzen sollen die 30d von BMW die besten am Markt sein. Leistung - Verbrauch perfekt. Wenn du ein höheres Budget hast dann schnapp dir den Facelift mit 245PS, wenn nicht wirst du auch mit der 231PS Variante deinen Spaß haben...

Beim e91 musst Du aber ausprobieren, ob der anvisierte Kinderwagen passt. Das wird auf jeden Fall eng. Unser Hartan passt gerade so. Wenn man ein Auto will, wo die nötigsten Sachen gerade so rein passen, dann von mir aus. Ich kann bei meinem 184 PS 320d kein Turboloch feststellen, bin da aber auch nicht verwöhnt, weil ich vorher einen Vectra CDTI hatte. Und natürlich ist das Bessere des Guten Feind. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann den 30d nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von GoldenerGott


Beim e91 musst Du aber ausprobieren, ob der anvisierte Kinderwagen passt. Das wird auf jeden Fall eng. Unser Hartan passt gerade so. Wenn man ein Auto will, wo die nötigsten Sachen gerade so rein passen, dann von mir aus. Ich kann bei meinem 184 PS 320d kein Turboloch feststellen, bin da aber auch nicht verwöhnt, weil ich vorher einen Vectra CDTI hatte. Und natürlich ist das Bessere des Guten Feind. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann den 30d nehmen.

Ich schon, bis ca. 1500 kommt da erstmal nix. Vor allem im 4. Gang ist das Finster 😁

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


Hi,
kann momentan auch nicht verstehen wenn man vom 545i kommt wie man dann ernsthaft einen 320d in der ältesten Variante überhaupt in Erwägung ziehen kann....

Kenne den Navara auch von einem Freund und wenn der 163Ps 320D schlechter ging wie dieser war der Motor wahrscheinlich defekt!!!

E91 ist kein Raumriese aber groß genug vor allem wenn man viel in der Stadt unterwegs ist wegen den Aussenmaßen.
Für Überland würde ich auch eher den e61 in betracht ziehen.

lg
sk

Ich habe diesen Verkauft weil er mir die Haare Sprittechnisch vom Kopf gefressen hat. Ich habe mal durchgerechnet auf 15tkm Spare ich ca 700 bis 800 Liter Sprit gegenüber dem 330d Steuern sind im gegensatz zum 545 170 euro höher wenn man das mit einbezieht Spare ich trotzdem noch einen haufen Kohle. Die Versicherung liegt ebenfalls höher beim 545. Das einzige Manko ist der Sound der is beim V8 natürlich unbeschreiblich. Erst recht mit einer schönen Auspuffanlage. Das Logic 7 wurde kaum benutzt ^^

Evtl war bei dem 163ps der DPF zu ?? Ich habe einfach einen in der nähe rausgesucht und bin mal Probegefahren um überhaupt mal einen eindruck zu bekommen. Fahren lässt er sich super schön mit der Handschaltung. Werde die Tage mal einen 330 Probefahren mal sehen dann ists wahrscheinlich ehh schon entschieden. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Raszer



Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


lg
sk
Evtl war bei dem 163ps der DPF zu ?? Ich habe einfach einen in der nähe rausgesucht und bin mal Probegefahren um überhaupt mal einen eindruck zu bekommen. Fahren lässt er sich super schön mit der Handschaltung. Werde die Tage mal einen 330 Probefahren mal sehen dann ists wahrscheinlich ehh schon entschieden. 😉

Fahr unbedingt mal den mit 184 Probe, da merkst du schon einen Unterschied. Zur not gibt es noch das PPK und dann sinds 200 PS soweit ich weiß. Ein Trecker ist eh jeder Diesel und Spaß kann man mit dem durchaus trotzdem haben.

Die 163 PS fand ich ehrlich gesagt auch etwas müde und hätte da fast den 318D vorgezogen.

kauf doch erstmal einen kinderwagen und nimm den mit, wenn du den nächsten 3er probefährst.

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von Raszer


Evtl war bei dem 163ps der DPF zu ?? Ich habe einfach einen in der nähe rausgesucht und bin mal Probegefahren um überhaupt mal einen eindruck zu bekommen. Fahren lässt er sich super schön mit der Handschaltung. Werde die Tage mal einen 330 Probefahren mal sehen dann ists wahrscheinlich ehh schon entschieden. 😉

Fahr unbedingt mal den mit 184 Probe, da merkst du schon einen Unterschied. Zur not gibt es noch das PPK und dann sinds 200 PS soweit ich weiß. Ein Trecker ist eh jeder Diesel und Spaß kann man mit dem durchaus trotzdem haben.

Die 163 PS fand ich ehrlich gesagt auch etwas müde und hätte da fast den 318D vorgezogen.

PPK? Ich habe es. (Serie 177ps, jetzt 197Ps)

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Fahr unbedingt mal den mit 184 Probe, da merkst du schon einen Unterschied. Zur not gibt es noch das PPK und dann sinds 200 PS soweit ich weiß. Ein Trecker ist eh jeder Diesel und Spaß kann man mit dem durchaus trotzdem haben.

Die 163 PS fand ich ehrlich gesagt auch etwas müde und hätte da fast den 318D vorgezogen.

PPK? Ich habe es. (Serie 177ps, jetzt 197Ps)

Ja genau das meine ich. Bei dem 184 PS Diesel sollen ja scheinbar 200 PS drin sein. Ist mir allerdings ein stückchen zu teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen