Kaufempfehlung 320d 177ps oder 330d 231ps

BMW 3er E91

Hallo Leute!

Ich stehe vor einer recht schwierigen entscheidung. Ein Baby ist Unterwegs und ich habe mich deshalb von meinem E60 545i getrennt um einen Kombi zu kaufen.

Ich habe dann am Wochenende einen 320d Touring mit 163ps Probegefahren und war sehr enttäuscht von den Fahrleistungen. Riesen Turboloch nach dem Anfahren und auch im Turbobereich von 2k bis 4k umdrehungen kam da nicht wirklich was. Meine Frau fährt einen Grande Punto mit 120ps der kommt mir um Welten schneller vor.

Nun ist die Frage Lohnt es sich noch einmal den 320d mit 177ps Probe zu fahren? Dieser soll laut Aussagen im Forum ja um einiges besser gehen!? Oder hat das keinen Sinn und ich sollte direkt den 330d ausprobieren?
Die 320er sollen ja auch die Turboprobleme haben. Ist ein 330D dort weniger anfällig?

Ein Kumpel von mir fährt einen A5 3.0tdi quattro und der zieht brachial mit der 7 gang Automatik. Kann man das mit dem 330d vergleichen ? Ich würde allerdings keine Automatik mehr nehmen.

Mir ist es egal ob die tatsächlichen Beschleunigungswerte gut sind. Das subjektive Gefühl ist mir dort wichtiger.

Die Versicherung ist nur minimal Teurer. Der Verbrauch soll ja auch nur nen Liter mehr sein bei selben Fahrprofil.

Bis dahin erstmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins


VFL oder LCI mit 245 PS?

Einen 330d LCI bekommt man weder für 12.500 Euro noch in Sparkling Graphit... 😉

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von craik82


Also ich finde beide BMW nicht sonderlich prickelnd. Abgesehen davon würde ich gerade in der Kategorie nicht von Privat kaufen, fehlende Gewährleistung und eine evt. Gebrauchtwagengarantie.

Wie wäre so 330 für Euch denn???

Auf dem einen Bild steht im Navi "Service-Termin überschritten" 😉 Fänd ich jetzt schon nicht geil. Und er hätte mir zuviel KM drauf.

Stimmt wohl, aber bin wir sind ja auch nicht dazu da, dem TE seinen Traumwagen zu suchen?! Das war auf die Schnelle mal eine Suche bei der Börse... Soll ja nur zeigen, dass es am Markt schon gewerbliche Fahrzeuge mit ein wenig mehr Sicherheit als von Privat gibt.

Zitat:

Original geschrieben von craik82



Zitat:

Original geschrieben von dumans


Auf dem einen Bild steht im Navi "Service-Termin überschritten" 😉 Fänd ich jetzt schon nicht geil. Und er hätte mir zuviel KM drauf.

Stimmt wohl, aber bin wir sind ja auch nicht dazu da, dem TE seinen Traumwagen zu suchen?! Das war auf die Schnelle mal eine Suche bei der Börse... Soll ja nur zeigen, dass es am Markt schon gewerbliche Fahrzeuge mit ein wenig mehr Sicherheit als von Privat gibt.

Hast schon Recht!

Ich versteh die Autosuche in Foren eh immer nicht. Ich kann mobile ganz gut selbst bedienen, so schwer sind die Optionen ja nicht 😉

Habe heute den besagten 330D vom Vertragshändler in Arnsberg angeschaut. Ich muss sagen bin dermaßen enttäuscht... Für die Karre hätte ich nicht mal 10Tausend bezahlt.

Ich zähle mal die ganzen Mängel auf:

1. Reifen vorne Rechts Gummi an der Felgenschutzflanke rausgebrochen ca 1cm tief. Als Antwort gabs darauf das Auto geht zum Tüv und wenn der sagt der Reifen muss neu dann wird das gemacht ansonsten nicht. Super ich Unterschreibe dann sagt der Tüv is ok und ich muss mir dann selber 2 neue holen.

2. Undichte Ansaugbrücke Total Ölig konnte man mit na Taschenlampe sehen und mit den Fingern fühlen wäre nicht so das Problem gewesen mit €+ hätte man das wahrscheinlich reparieren lassen können.

3. Von innen sah er aus als wenn er ca 350tausend auf der Uhr hat. Sportsitz Total abgenutzt mit Loch im Leder, Start Stop Knopf konnte man garnicht mehr erkennen war der Lack ab, das Lenkrad komplett Glatt total abgenutzt und das Plastik an der Fahrertür innen wo man die Tür festhält Total vermackt als wenn da jemand Spitze Ringe getragen hätte. Und angeblich hat sich der Vorbesitzer das Auto als Hobbyfahrzeug gekauft gehabt. Wenns mein Hobby wäre würd ich son Auto nicht verkommen lassen.

4. Im Motorraum hingen noch die Kabel einer ehemaligen Chiptuning Box... Als ein Mechaniker kam haben wir ihn ran geholt und gefragt was es ist und der hat dann die Bombe Platzen lassen.

Sowas hab ich noch nie erlebt... Selbst mein 545i mit fast doppelter Laufleistung sah lange nicht so aus wie dieser Wagen.

Der Wagen sollte 89Tausend auf der Uhr haben. DPF hat 110Tausend gezeigt wäre ja nachvollziehbar. Bremsen waren auch noch ok. Optisch von außen super bis auf den Reifen also irgendwie Total der blender.

Als ich dann fragte was man am Preis machen kann sagte er mir ja ich könnte ihnen die €+ umsonst dabei geben. (500€) dann hätte das Auto immer noch knapp 17mille gekostet...

Echt der Hammer sowas von einer BMW Niederlassung... Der Vorbesitzer hat wahrscheinlich nen super Teures neues Auto gekauft und die haben ihm für seinen alten noch ordentlich Kohle gegeben anders kann ich es mir nicht vorstellen sonst wäre er weiter runtergegangen.

Also meine persönliche Erfahrung ist, je größer der Händler/ Niederlassung umso mehr wird man beschissen!!! Und so herrunter gerockter sind die Fahrzeuge...

- der abgenutzte StartStoppKnopf ist leider keine Seltenheit beim E9x, die haben schon massive Softlackprobleme zum Teil!

- scheinbar kommen beim E91 auch vermehrt Fälle von Rost unter der Kunststoffabdeckeung am Kofferraum vor

Das die Händler auf technisch bzw. BMWerfahrene Kunden nicht so gut reagieren habe ich auch festgestellt, ich war dann immer recht genau und hartnäckig und konnte so, die Dinge die für mich wichtig waren auch erreichen...

Leider ist BMW meistens auf einem extremen Höhenflug, weil die Marke ja sehr positiv dargestellt wird. Was ich für mich als privaten Endkunden nicht als Feedback geben kann. Daher bin ich nun zufrieden einen kleinen sympathischen BMW Vertragshändler gefunden zu haben, wo ich mich gut beraten fühle und auch die Kosten im Rahmen bleiben.

Ähnliche Themen

Ok habe noch nicht viel bei Händlern vorbeigeschaut. Habe eigentlich immer von Privat gekauft und bis jetzt noch nie Probleme gehabt. Meinen 545i habe ich aber von einem Händler. Dort wurde mir auch einiges verschwiegen was sich im nachinein irgendwann herausgestellt hat.

Aber ich bin so enttäuscht drüber das kein entgegenkommen war. Er hat nichtmal ein Kommentar zu den losen Kabeln der irgendwann mal vorhandenen Chipbox abgegeben. Ich hab ihm die ganzen Mängel aufgesagt und hab gesagt das geht garnicht bei so einem Preis. Anstatt er sagt Ok komm ich lass die abgenutzten sachen erneuern,2 neue Vorderreifen wegen dem defekt evtl. noch nen paar gebrauchte Winterreifen dabei und die €+ dann hätte ich direkt gesagt macht direkt die ASB fertig über €+ danach hol ich das Auto ab. Das Auto hätte ich natürlich unter keinen Umständen genommen aber das wusste er ja nicht.

Das Auto schein auch schon länger da zu stehen. Er meinte am Telefon zu mir er wurde aufbereitet. Schön... im Motorraum hat man das auch gesehen aber von außen sah er aus als würd er schon 6 Wochen so da stehen. Von innen sah es auch nicht wirklich gut aus.

Naja wieder 300 km umsonst gefahren ^^ Jetzt ist der Markt leer nichts mehr brauchbares in halbwegs vertretbaren Entfernungen.

So nach langem suchen habe ich nun endlich einen Wagen gefunden. Es ist ein 330D E91 geworden.

Die ersten 1000km habe ich schon gefahren und meine Frau und Ich sind super glücklich.

Er hat nicht gerade Vollaustattung aber dafür war der Preis umso besser. Winterreifen auf Alufelgen waren auch mit dabei. 1. Hand Checkheftgeplegt bei BMW

Zur Austattung:

Farbe: Sparkling Graphit Metallic

Navi Prof mit Spracheingabe
Logic 7 Soundsystem
Sitzheizung vorne
Tempomat mit Bremsfunktion
Leder Dakota
Sportsitze Elektrisch mit Memory
Anhängerkupplung schwenkbar
PDC hinten
Sport Lederlenkrad mit MF
Xenon
Blackline Rückleuchten
Getönte scheiben ab Werk

Ich muss sagen das der Wagen durch sein brachiales Drehmoment mehr Spass macht wie mein vorheriger 545iA. Zumal nach 1000km der ausgerechnete Verbrauch bei 6,84L/100km liegt. Das ist wahnsinn.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Raszer


So nach langem suchen habe ich nun endlich einen Wagen gefunden. Es ist ein 330D E91 geworden.

Die ersten 1000km habe ich schon gefahren und meine Frau und Ich sind super glücklich.

Er hat nicht gerade Vollaustattung aber dafür war der Preis umso besser. Winterreifen auf Alufelgen waren auch mit dabei. 1. Hand Checkheftgeplegt bei BMW

Zur Austattung:

Farbe: Sparkling Graphit Metallic

Navi Prof mit Spracheingabe
Logic 7 Soundsystem
Sitzheizung vorne
Tempomat mit Bremsfunktion
Leder Dakota
Sportsitze Elektrisch mit Memory
Anhängerkupplung schwenkbar
PDC hinten
Sport Lederlenkrad mit MF
Xenon
Blackline Rückleuchten
Getönte scheiben ab Werk

Ich muss sagen das der Wagen durch sein brachiales Drehmoment mehr Spass macht wie mein vorheriger 545iA. Zumal nach 1000km der ausgerechnete Verbrauch bei 6,84L/100km liegt. Das ist wahnsinn.

Grüße

wie viel hast du dafür gezahlt wenn man fragen darf? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ikyyy



Zitat:

Original geschrieben von Raszer


So nach langem suchen habe ich nun endlich einen Wagen gefunden. Es ist ein 330D E91 geworden.

Die ersten 1000km habe ich schon gefahren und meine Frau und Ich sind super glücklich.

Er hat nicht gerade Vollaustattung aber dafür war der Preis umso besser. Winterreifen auf Alufelgen waren auch mit dabei. 1. Hand Checkheftgeplegt bei BMW

Zur Austattung:

Farbe: Sparkling Graphit Metallic

Navi Prof mit Spracheingabe
Logic 7 Soundsystem
Sitzheizung vorne
Tempomat mit Bremsfunktion
Leder Dakota
Sportsitze Elektrisch mit Memory
Anhängerkupplung schwenkbar
PDC hinten
Sport Lederlenkrad mit MF
Xenon
Blackline Rückleuchten
Getönte scheiben ab Werk

Ich muss sagen das der Wagen durch sein brachiales Drehmoment mehr Spass macht wie mein vorheriger 545iA. Zumal nach 1000km der ausgerechnete Verbrauch bei 6,84L/100km liegt. Das ist wahnsinn.

Grüße

wie viel hast du dafür gezahlt wenn man fragen darf? 🙂

Ich habe 12500 dafür gegeben. Was noch zu erwähnen wäre, sind die Makelosen M Alufelgen Doppelspeiche Styling 135 mit fast neuen Dunlopreifen, die ebenfalls montiert sind. Mit 130tkm hat er zwar nicht wenig auf der Uhr aber da ich nicht soviel fahre werde ich mit sicherheit noch lange daran Spass haben.

VFL oder LCI mit 245 PS?

Glückwunsch zum Neuen!

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins


VFL oder LCI mit 245 PS?

Einen 330d LCI bekommt man weder für 12.500 Euro noch in Sparkling Graphit... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins


VFL oder LCI mit 245 PS?

Glückwunsch zum Neuen!

Ne ist noch der VFL. BJ 2006

Leider ohne M Paket aber habe mir nun Carbon Flaps gekauft das macht schonmal von der Front einiges her. Mit 40/30 Spurplatten siehts auch am Radhaus ansprechend aus. Es müssen nur noch die H&R Federn rein die ich seit geraumer Zeit zuhause stehen habe. Dann ist er aus meiner sicht schon fast perfekt.

Es ist jeden Tag eine freude in den Wagen einzusteigen. Er riecht immer noch wie ein Neuwagen.

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von Chelseagrins


VFL oder LCI mit 245 PS?
Einen 330d LCI bekommt man weder für 12.500 Euro noch in Sparkling Graphit... 😉

Hab den Preis überlesen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen