Kaufberatung Zafira B oder Vectra C
Hey ich weiss das Thema ist schon ein paar mal aufgetaucht aber nie in der Konstellation wie bei mir.
Also ich möchte mir für 3-5000€ ein neues altes Auto zulegen. Ich schwanke zwischen dem Vectra C Caravan und halt dem Zafira B.
Mir geht es hauptsächlich ums Platzangebot. Ich bin nämlich 191 cm gross und wir müssen 3 Kindersitze bzw. Sitzschalen hinten rein packen. Heisst ich sitze meist weit hinten und die kleinste hinter mir mit 5 Jahren. Im Astra G ist da echt nicht viel Spielraum für Ihre Füsse. Der Vectra C Caravan sollte ja ein längeren Radstand haben. Wie sieht es jedoch mit der Breite aus in der 2. Sitzreihe? Der B Zafira hat ja zumindest den 3. Gurt in der Mitte aber ist das dann genauso eng wie beim Astra G oder Vectra B?
Klar reizt es mich noch einen 6 oder 7. Platz zu haben falls mal ein Klassenkamerad mit kommt aber die Priorität sollte darauf liegen das meine 3 Kinder hinten bequem sitzen können ohne sich gerade hinter mit die Füsse einzuklemmen oder zu verbiegen.
Hat diesbezüglich jemand Erfahrungen mit eben auch einer Grösse um die 1.90?
Perfekt wäre es halt wenn das Anschnallen halt leichter fällt als im Vectra B und eben mehr Platz hinter mir ist. Oder hat jemand noch eine andere Empfehlung auch Medienübergreifend? Ich tendiere wenn ihr jetzt sagt Zafira B ist nichts wegen der Länge auch noch zur E-Klasse 210 oder 211. Nur gerade beim 210er ist es schwer ein Ohne Rost zu finden was ja beim Vectra C nicht so das Problem sein soll.
LG Ice
Ps Der Beitrag ist auch parallel im Zafira Forum
45 Antworten
Insignia ist im Kofferraum ein Witz, kleiner als Astra H, so auf dem Astra G Niveau. Innenraum ist aber recht geräumig, das geht ganz gut. Meine Familie beschwert sich nicht drin, bin aber auch nicht 1.95 🙂
Beim Astra dagagen schon
Ist halt deutlich moderner und bequemer als Vectra C/Zafira B.
Beim Zafira musst du berücksichtigen, dass der Kofferraum zwar hoch ist, aber doch nicht soo gross. Da ist der Vectra C defenitiv der Sieger.
Wenn der Vectra C nicht so eine Designkatastrophe als Caravan wäre, hätte ich mir auch einen zugelegt, aber ich habe den lieber zwischen Vectra B und Insignia ausgelassen und übersprungen. 😁
Also wenn jemand noch nen guten Caravan im Ruhrgebiet braucht, ich hätte da einen. 🙂
Zitat:
@Icestone schrieb am 27. Januar 2018 um 21:52:21 Uhr:
...und dann noch mit Automatik und PDC wird wahrlich nicht leicht....
Hmmm, muss es Automatik sein? Grad mal in die Vectra Preisliste vom November 2007 geschaut -> Automatik bei Benzinern: nur mit 2.2direct (5-Gang) oder 2.8 V6 (6-Gang) oder bei Dieselantrieb: 1.9er 150PS bzw. 3.0 V6 (beide als 6-Gang)
Der 2.2er Benziner ist auch so ein Sorgenkind. Dann lieber Schalter kaufen: 1.8er oder 2.0T, beie recht problemfrei -> Fährst du viel in der Innenstadt? Dann keinen 2.0T, der säuft bei richtigem Stadtverkehr doch recht viel. Überland beim rollen lassen aber dafür ziemlich wenig. Wenn du viel außerorts bei Dunkelheit unterwegs bist, unbedingt einen mit Xenon suchen.
Veilleicht auch mal nach Volvo schauen (V70).
Matze
Zitat:
@Astra Matze81 schrieb am 28. Jan. 2018 um 08:45:01 Uhr:
Veilleicht auch mal nach Volvo schauen (V70).
Der dürfte aber den Preisrahmen deutlich sprengen.
Korea baut auch "schöne" Autos, z. B i40 cw.
Ähnliche Themen
Den 2.2 direct würde ich nicht komplett ausschließen, Problemstellen wie Steuerkette und Drallklappen kann man einkalkulieren. Ansonsten ist der Motor nämlich relativ problemlos und daher auch empfehlenswert bei den Benzinern. Will man auf Nummer sicher gehen, wechselt man direkt die Steuerketten und fertig.
Außerdem war es neben dem 1.8er der meistbestellte Benziner, lässt man den bei seiner Suche raus, dann verkleinert man sich sein Angebot recht stark.
Ohne Xenon würde ich keinen Vectra kaufen, das Licht ist einfach deutlich besser als Halogen.
PDC beim Caravan absolut empfehlenswert, außerdem ist das Angebot entsprechend groß dass man hier nicht drauf verzichten sollte.
Wichtig sind eher eine nachvollziehbare Servicehistorie, dann sind auch Fahrzeuge mit 180tkm kein Problem.
Am Kilometerstand wird so oft gedreht, also vorsichtig bei niedrigen KK-Ständen!
Etwas Kohle sollte man auf der Kante haben, man kauft schließlich kein Neufahrzeug.
Die jüngsten Vectra C sind mittlerweile mehr als 10 Jahre alt!
Am Fahrwerk ist dann eigentlich immer irgendwas. Motor ist bei Pflege und regelmäßigen Ölwechseln problemlos.
Ne alle sind noch nicht über 10 Jahre alt, gibt zb. welche die EZ. 2009 sind und meiner ist auch "erst" 9,5 Jahre alt EZ. 28.08.2008.
Erstzulassung ist was anderes als Produktionsdatum, die letzten Fahrzeuge liefen im Sommer 2008 vom Band.
Und die Verkaufszahlen im letzten Jahr waren auch mehr als mau .. aber das ist jetzt wirklich Korinthenkackerei 😁
Zitat:
@sven.borchers schrieb am 28. Januar 2018 um 11:40:16 Uhr:
Erstzulassung ist was anderes als Produktionsdatum, die letzten Fahrzeuge liefen im Sommer 2008 vom Band.
Und die Verkaufszahlen im letzten Jahr waren auch mehr als mau .. aber das ist jetzt wirklich Korinthenkackerei 😁
Richtig, meiner hat laut EPC den 31.07.2008 als Produktionsdatum, ist damit aber trotzdem erst 9,5 Jahre alt und dürfte somit einer der letzten sein.😉
Haarspalterei. Tut nichts der Kernaussage beitragen- ist halt ne alte Kiste, egal ob jetzt halbes Jahr jünger oder nicht.
Nur echte Kerle fahren den Caravan ohne PDC. So wie ich. So. 😉
510 tsnd km ganz aktuell in meinem 1.9 CDTI mit 88kW sprechen für sich!
Aber das bedeutet auch, dass hier stets Reparaturen anfallen!
Mal größer, mal kleiner.
Gaaanz viel Eigenarbeit.
Doch zum Kernthema - Platz!
Den direkten Vergleich zum Zafira habe ich nicht, jedoch probierte ich auch schon mal den Mondeo Turnier aus bevor ich dann am Vectra ´hängen blieb´.
Damals der Mondeo Mk3.
Der war schon sehr groß; in der Breite gar noch etwas mehr als der bereits ziemlich gute Vectra C.
Gerade auf der Rücksitzbank mit 3 Kindersitzen kommt es hier wirklich auf jeden cm an!!
Der Kofferraum nochmals etwas breiter, im Fußraum hinten minimal kürzer aber trotzdem noch mehr als auskömmlich.
Da ich aufgrund meiner hohen Fahrleistungen nur Diesel fahre kann ich auch nur von 2 Testfahrten berichten.
Der 130 PS-Ford-Diesel - schon ziemlich durchzugsstark, der 2,2 Liter dann richtig satt im Futter!
Dagegen konnte der 1,9 Liter des Opel auch in der 150Ps-Version nicht gegen ankommen; jedenfalls was den gleichmäßigen Durchzug betrifft.
Auch die Strassenlage mit kräftigeren Zug am Lenkrad eher ein Fahrerauto, als der etwas rückmeldungsarme Vectra C.
Doch 2 Gründe hielten mich vom Ford ab.
Zum einen wollte ich unbedingt das Bi-Xenonlicht mit Kurvenlicht, denn ich bin sehr viel bei Dunkelheit unterwegs.
Das gab es bei Ford nicht!
Auch die Türrostprobleme der Anfangsjahre bei Ford gefielen mir nicht.
Weiter der geringfügig höhere Verbrauch, insbesondere aber die deutlich lautere Geräuschkulisse - das war das Komfort-Ko!
Vor ca. 3 Jahren dann eine Testfahrt im Nachfolger MK4 Turnier.
Der war nochmals geräumiger; da muss man aufrichtigerweise sagen, dass Ford den Vectra geschlagen hatte!
Der Innenraum hinten zwischen den Turverkleidungen ca. 3-4cm breiter als im Vectra. Das ist der ideale Kombi für 3 Kindersitze!
Die Innenraumhöhe war bei allen 3 Fahrzeugen ausreichend bis sehr gut!
Ich bin selber knapp 190cm und kann in allen 3 Wagen bequem hinter mir selber sitzen!
Am sympathischsten allerdings - im Vectra Caravan, denn dieser hatte die höchste Kopffreiheit hinten - ich bin ein Sitzriese und kann hier noch bequem aus dem Seitenfenster sehen.
Auch gefiel mir am Vectra, dass er eine nahezu gerade Sitzbank hinten hat, selbst in der Mitte sitze ich ohne mit dem Kopf an die Decke anzustoßen.
Das könnte bei den Fords ggf. knapp werden - weiß ich aber nicht mehr zu 100%.
Der 2.0TDCI im 140Ps zog sehr schön, jedenfalls deutlich anzugsstärker als meiner mit nominal 120Ps - aber auch hier etwas brummiger und lauter als im viel älteren Vectra (Km-Leistung).
Es war eben eine etwas andere Art das Thema ´Kombi´ zu spielen; mehr dynamisch, statt omfortbetont wie im Vectra.
Falls es doch der Vectra C Caravan werden sollte unbedingt einen ab ca. EZ April 2007 und jünger nehmen, denn spätestens am dem MJ 2008 als Herbst 2007 sollten (nahezu) alle Kinderkrankheiten beseitigt sein.
Der Insignia ist definitiv keine Option, ein ´Designerstück´!
Schön anzuschauen, aber vom Platz... - ne Niete!
Viel Erfolg!
Guten Abend,
Ich wollte mal nach Eurer regen Beteiligung Euch über das passierte in Kenntnis setzen.
Es ist also ein Vectra C Caravan 2.2 direct geworden.
Ich hab zwar einiges negatives gelesen über den Motor was jetzt die Hd Pumpe und Steuerkette angeht. Aber er hat jetzt bei 180tkm kein Mucks von sich gegeben. Ist EZ 11/04 und hat das an Ausstattung was ich mir gewünscht habe PDC vorne und hinten. Sowie Xenon Sitzheizung Navi Kurvenlicht.
Die Navi CD hat natürlich gefehlt...Aber lohnt das auch überhaupt? Oder ist mit einem aktuellen Smartphone mit Google Maps nicht eh besser bedient?
Dann muss ich noch auf der Fahrerseite das FHBedienteil austauschen. Ich hab es bereits draussen gehabt nur ist mir beim Ausbau die Halterung für den Stecker etwas kaputt gegangen. Jetzt hält der nicht mehr richtig...umso ärgerlicher weil ich alle Knöpfe die vorher nicht funktioniert hatte wieder in Gang bekommen habe..
Jetzt Stolper ich aber über die Teilenummer. Auf meinen Teil steht drauf 09185953 wenn ich die aber bei eBay angebe wird mir aber der Schalter ohne Spiegeleinklappen angezeigt. Weiss jemand ob die anderen auch kompatibel sein können? Weil von meiner Teilenummer wurde mir halt nur dieser eine angezeigt von den anderen die aussehen wie meiner aber ne andere Teilenummer haben gibt es in der Bucht reichlich..sollte doch eigentlich passen oder?
Dann hoffe ich mal das der Dicke lange hält..
Nein ist nicht kompatibel, du brauchst auf jeden Fall den mit den Pfeil drauf für Klappfunktion
Ja das meinte ich ja..wenn ich meine Teilenummer eingebe die auf meinem Stecker wird mir einer angezeigt ohne den Pfeil.
Der hier sieht exakt wie meiner aus hat aber eine andere Teilenummer:
https://rover.ebay.com/.../0?...
Also müsste der doch eigentlich passen
Wenn du hinten auch E-Fenster hast passt der nicht, ist nur für E-Fenster Vorne.
Dann brauchst du den.