Kaufberatung XC60 Diesel 4 od. 5 Zylinder?
Hallo Zusammen,
fahre momentan einen XC60 BJ Ende 2012 mit 163 PS Automatik. Bin sehr zufrieden, der 5 Zyl. gefällt mir sehr.
Werde im Frühjahr wieder einen neueren XC60 einen Jahreswagen anschaffen, also BJ. 2014. Bin allerdings unschlüssig ob ich noch den "alten" 5 Zyl. nehmen soll od. den neuen 4 Zyl. mit 181 PS Euro 6 mit 8 Gang Automatik.
Ist evtl. schon was negatives über den neuen 4 Zylinder bekannt? (Bis auf den Verlust des 5 Zyl. Klanges)
Habe im Netz nicht wirklich was gefunden. Auf Allrad bin ich nicht angewiesen, wohne im Norden.
Gruß
Steve
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:32:20 Uhr:
Gäbe es den VEA als AWD, wäre die Frage längst geklärt....daher sträube ich mich so viel Geld in "veralteter" Technik zu investieren. (veraltet, bezieht sich hauptsächlich auf die 6 Stufen Getriebe)Auf der Anderen Seite, reizt AWD schon, mein jetziger ist ein FWD.
Bitte teste doch einmal beide Varianten...
Das aktuelle (MY14) Getriebe wurde stark verbessert und auch der aktuelle 5-Zylinder ist nicht gleich dem aus MY10... Ich habe da direkten Vergleich.
Wenn AWD überhaupt kein Thema ist dann ist es klar... VEA FWD.
Für mich wäre das in einem SUV allerdings ein No-Go... Heute war den ganzen Tag hier starker Schneefall... Ich hatte ausgerechnet heute einen V40-Werkstattwagen mit FWD... Um es kurz zu machen... Eine Katastrophe, wenn man einmal Allrad gewöhnt ist...
Klar diejenigen, die frühere Modelljahre fahren und dann noch den zugeschnürten 163-PS 5-Zylinder, werden den VEA in den höchsten Tönen loben und die Dynamik für sich entdecken... Kann ich alles nachvollziehen...
Das ist aber was das aktuelle Sortiment betrifft nicht objektiv, daher gilt dieses Thema selber für sich zu testen... 😉
73 Antworten
Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:32:20 Uhr:
Gäbe es den VEA als AWD, wäre die Frage längst geklärt....daher sträube ich mich so viel Geld in "veralteter" Technik zu investieren. (veraltet, bezieht sich hauptsächlich auf die 6 Stufen Getriebe)Auf der Anderen Seite, reizt AWD schon, mein jetziger ist ein FWD.
Bitte teste doch einmal beide Varianten...
Das aktuelle (MY14) Getriebe wurde stark verbessert und auch der aktuelle 5-Zylinder ist nicht gleich dem aus MY10... Ich habe da direkten Vergleich.
Wenn AWD überhaupt kein Thema ist dann ist es klar... VEA FWD.
Für mich wäre das in einem SUV allerdings ein No-Go... Heute war den ganzen Tag hier starker Schneefall... Ich hatte ausgerechnet heute einen V40-Werkstattwagen mit FWD... Um es kurz zu machen... Eine Katastrophe, wenn man einmal Allrad gewöhnt ist...
Klar diejenigen, die frühere Modelljahre fahren und dann noch den zugeschnürten 163-PS 5-Zylinder, werden den VEA in den höchsten Tönen loben und die Dynamik für sich entdecken... Kann ich alles nachvollziehen...
Das ist aber was das aktuelle Sortiment betrifft nicht objektiv, daher gilt dieses Thema selber für sich zu testen... 😉
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:43:13 Uhr:
Bitte teste doch einmal beide Varianten...Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:32:20 Uhr:
Gäbe es den VEA als AWD, wäre die Frage längst geklärt....daher sträube ich mich so viel Geld in "veralteter" Technik zu investieren. (veraltet, bezieht sich hauptsächlich auf die 6 Stufen Getriebe)Auf der Anderen Seite, reizt AWD schon, mein jetziger ist ein FWD.
Das aktuelle (MY14) Getriebe wurde stark verbessert und auch der aktuelle 5-Zylinder ist nicht gleich dem aus MY10... Ich habe da direkten Vergleich.
Wenn AWD überhaupt kein Thema ist dann ist es klar... VEA FWD.
Für mich wäre das in einem SUV allerdings ein No-Go... Heute war den ganzen Tag hier starker Schneefall... Ich hatte ausgerechnet heute einen V40-Werkstattwagen mit FWD... Um es kurz zu machen... Eine Katastrophe, wenn man einmal Allrad gewöhnt ist...
Klar diejenigen, die frühere Modelljahre fahren und dann noch den zugeschnürten 163-PS 5-Zylinder, werden den VEA in den höchsten Tönen loben und die Dynamik für sich entdecken... Kann ich alles nachvollziehen...
Das ist aber was das aktuelle Sortiment betrifft nicht objektiv, daher gilt dieses Thema selber für sich zu testen... 😉
Ja sehe ich auch so, Daumen...... In einer Zeitschrift war das mal ganz gut beschrieben. Da war der D5 nicht besser aber auch nicht schlechter ( außer verbrauch) Dafür einfach AWD + vom Still passender........
Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:32:20 Uhr:
Auf der Anderen Seite, reizt AWD schon, mein jetziger ist ein FWD.
Also ich habe jetzt das 1.Mal AWD. Bin beim jetzigen Wintereinbruch hier in Süddeutschland voll davon begeistert wie problemlos man auch steile schneebedeckte Straßen hochkommt, während andere
mit durchdrehenden Rädern kämpfen.
Ohnehin ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum man die verbesserten Fahreigenschaften eines weiter entwickelten Modells für so bedeutsam hält (die man im Alltag dann oft nur marginal spürt), und es andererseits hinnimmt, wenn man bei schneebedeckter Fahrbahn Probleme hat, überhaupt vorwärts zu kommen.
gmann
Ab wann ist der aktuelle 5-Zylinder? Ab Anfang 2014 od. ab Mitte 2014? Ich werde Tatsächlich beide Varianten 181 PS mit 4-Zylinder 8 Stufen GT und 5 Zylinder als AWD probe fahren.
Bin gespannt....
Ähnliche Themen
Ich fahre zur Zeit ein D5 Awd mit Heico Tuning und habe mich für den neuen D4 FWD jetzt entschieden, bin mal gespannt wie der Unterschied ist. Im März bekomme ich den neuen Xc 60 Ocean Race.
Ich bin den Neuen Motor im v70 und V60 probegefahen und der der VEA Motor hat mich überzeugt, ist halt ohne Allrad, aber auch der Awd fährt ja auch meist nur mit Frontantrieb solange kein Schlupf entsteht.
Als Alternative hatte ich den XC 90 in der Wahl der ist mir aber zu groß aber hätte Allrad und die Leasing Rate war auch gut. Aber mit so einem Schiff Parkplatz suchen da habe ich keine Lust drauf.
Gruß
Adventure1190
Zitat:
@gmann schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:59:33 Uhr:
Also ich habe jetzt das 1.Mal AWD. Bin beim jetzigen Wintereinbruch hier in Süddeutschland voll davon begeistert wie problemlos man auch steile schneebedeckte Straßen hochkommt, während andereZitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:32:20 Uhr:
Auf der Anderen Seite, reizt AWD schon, mein jetziger ist ein FWD.
mit durchdrehenden Rädern kämpfen.
Ohnehin ist es für mich nicht nachvollziehbar, warum man die verbesserten Fahreigenschaften eines weiter entwickelten Modells für so bedeutsam hält (die man im Alltag dann oft nur marginal spürt), und es andererseits hinnimmt, wenn man bei schneebedeckter Fahrbahn Probleme hat, überhaupt vorwärts zu kommen.gmann
Kann ich so bestätigen,in meiner Region für mich nur Allrad, D5 ,die 230 PS sind ein nettes Detail,weniger geht bestimmt auch,ich wollte es aber so......heute durch ca. 10 cm Neuschnee gepflügt,aus dem Stand ca. 30 m bergauf bis auf die Strasse aus dem Grundstück ,einfach klasse.
Nix anderes mehr. Im Ort war es noch schlimmer,noch kein Winterdienst auch auf der BS,für mich genau das richtige zum Testen. Test bestanden,obwohl meine nächsten WR - Reifen wohl wieder von Goodyear sein werden,die Conti haben mich nicht so richtig überzeugt.
Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:01:31 Uhr:
Ab wann ist der aktuelle 5-Zylinder? Ab Anfang 2014 od. ab Mitte 2014? Ich werde Tatsächlich beide Varianten 181 PS mit 4-Zylinder 8 Stufen GT und 5 Zylinder als AWD probe fahren.Bin gespannt....
Nix "aktuelle mit 5-zylinder...."
VOLVO hat die Leistung des 5-zylinder D4 von 163PS auf 181PS angehoben, damit dieser im direkten Vergleich nicht komplett ins bodenlose fällt. Oder meinst Du das mit "aktuell"? Diese Änderung kam mit der Preisliste 01.11.2013.
Der neue VEA D4 (4-zylinder) kommt an die Fahrleistungen des D5 heran, nur kurz zur Erinnerung.
Und Carlos9115: erheblicher Widerspruch von mir. Ich habe ja im XC60 den 163PS D4 und im V60 einen Polestar D5. Der D4 ist weder zugeschnürt noch sonst irgendwas.
Am Samstag einen VW Tiguan ohne Allrad mit durchdrehenden Reifen am Straßenrand gesehen. Wenn man als SUV-Fahrer damit leben kann, sollte man den VEA mit FWD nehmen 😛
Ich habe heute mal das DSTC ausgeschaltet und auf einem ungeräumten Parkplatz feststellen dürfen, dass auch ein frontlastiger AWD zum Driften geeignet ist 😎
Mit DSTC und AWD zieht der XC60 übrigens besser durch den Schnee als X3 und X1 mit xDrive.
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:46:14 Uhr:
......Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:01:31 Uhr:
Ab wann ist der aktuelle 5-Zylinder? Ab Anfang 2014 od. ab Mitte 2014? Ich werde Tatsächlich beide Varianten 181 PS mit 4-Zylinder 8 Stufen GT und 5 Zylinder als AWD probe fahren.Bin gespannt....
Und Carlos9115: erheblicher Widerspruch von mir. Ich habe ja im XC60 den 163PS D4 und im V60 einen Polestar D5. Der D4 ist weder zugeschnürt noch sonst irgendwas.
Kk - einigen wir uns auf sehr gemütlichen Cruiser... 😉 vor allem was die Leistungs Charakteristik angeht...
Du sagst ja Du merkst nicht viel, für mich ist der Polestar-D5 eine Rakete im Vergleich dazu...
Ich wollte damit nur sagen, dass mir klar ist, dass im Vergleich dazu ein 181-PS VEA, der zudem noch ohne Allrad auskommt, dynamisch rüber kommt......
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:05:46 Uhr:
... dass im Vergleich dazu ein 181-PS VEA, der zudem noch ohne Allrad auskommt, dynamisch rüber kommt......
Manche empfinden auch durchdrehende Räder als dynamisch 😁 😛 😉
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:46:14 Uhr:
Nix "aktuelle mit 5-zylinder...."Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:01:31 Uhr:
Ab wann ist der aktuelle 5-Zylinder? Ab Anfang 2014 od. ab Mitte 2014? Ich werde Tatsächlich beide Varianten 181 PS mit 4-Zylinder 8 Stufen GT und 5 Zylinder als AWD probe fahren.Bin gespannt....
VOLVO hat die Leistung des 5-zylinder D4 von 163PS auf 181PS angehoben, damit dieser im direkten Vergleich nicht komplett ins bodenlose fällt. Oder meinst Du das mit "aktuell"? Diese Änderung kam mit der Preisliste 01.11.2013.
Der neue VEA D4 (4-zylinder) kommt an die Fahrleistungen des D5 heran, nur kurz zur Erinnerung.
Und Carlos9115: erheblicher Widerspruch von mir. Ich habe ja im XC60 den 163PS D4 und im V60 einen Polestar D5. Der D4 ist weder zugeschnürt noch sonst irgendwas.
irgend einer hatte geschrieben, dass die 5 Zyl. auch zuletzt leicht "überarbeitet" bzw. an das 6 Stufen Getrieben besser angepasst worden sind.
Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:11:10 Uhr:
irgend einer hatte geschrieben, dass die 5 Zyl. auch zuletzt leicht "überarbeitet" bzw. an das 6 Stufen Getrieben besser angepasst worden sind.
Ich hatte vorher einen X1 23d mit 6-Gang-Automat, eine gute Mischung. Der XC60 D5 mit der 6-Gang-GT ist aber doch besser als die Kombination bei BMW.
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:09:30 Uhr:
Manche empfinden auch durchdrehende Räder als dynamisch 😁 😛 😉Zitat:
@carlos9115 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:05:46 Uhr:
... dass im Vergleich dazu ein 181-PS VEA, der zudem noch ohne Allrad auskommt, dynamisch rüber kommt......
Hui, da war ich heute dynamisch unterwegs 😛
Mit einem V40 D2, FWD, schlechten Winterreifen mit 1 bar zu wenig Luftdruck...
Ich kanns gar nicht erwarten morgen wieder zu tauschen...
@XC70D5: Wagen ist übrigens wegen dem Navi-Problem und wieder wegen dem Türgriff-Thema in der Werkstatt... Dieses mal wurde abgeschliffen und gefettet... 😉 - vor kurzem ging beim losfahren die Tür auf und krachte beinahe in ein parkendes Auto... 😰
Ist übrigens ein Thema, das nicht nur uns 2 betrifft wie ich heute gehört habe...
Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:11:10 Uhr:
irgend einer hatte geschrieben, dass die 5 Zyl. auch zuletzt leicht "überarbeitet" bzw. an das 6 Stufen Getrieben besser angepasst worden sind.Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:46:14 Uhr:
Nix "aktuelle mit 5-zylinder...."
VOLVO hat die Leistung des 5-zylinder D4 von 163PS auf 181PS angehoben, damit dieser im direkten Vergleich nicht komplett ins bodenlose fällt. Oder meinst Du das mit "aktuell"? Diese Änderung kam mit der Preisliste 01.11.2013.
Der neue VEA D4 (4-zylinder) kommt an die Fahrleistungen des D5 heran, nur kurz zur Erinnerung.
Und Carlos9115: erheblicher Widerspruch von mir. Ich habe ja im XC60 den 163PS D4 und im V60 einen Polestar D5. Der D4 ist weder zugeschnürt noch sonst irgendwas.
Ja ist auch so...
Das Problem ist bei der ganzen Thematik, dass diese Frage gefühlt schon 15 mal diskutiert wurde und immer ohne Ergebnis IMO
Es ist wie wenn man Umfrage macht ob Bayern oder der BVB die bevorzugte Mannschaft ist... (Ich habe jetzt bewusst bevorzugt und nicht "bessere" geschrieben...) 😉
Zitat:
@carlos9115 schrieb am 29. Dezember 2014 um 21:16:11 Uhr:
@XC70D5: Wagen ist übrigens wegen dem Navi-Problem und wieder wegen dem Türgriff-Thema in der Werkstatt... Dieses mal wurde abgeschliffen und gefettet... 😉 - vor kurzem ging beim losfahren die Tür auf und krachte beinahe in ein parkendes Auto... 😰Ist übrigens ein Thema, das nicht nur uns 2 betrifft wie ich heute gehört habe...
Danke für die Info und sorry für OT. Bei mir fängt es nach dem Silikonspray jetzt so langsam wieder an.