Kaufberatung XC60 Diesel 4 od. 5 Zylinder?
Hallo Zusammen,
fahre momentan einen XC60 BJ Ende 2012 mit 163 PS Automatik. Bin sehr zufrieden, der 5 Zyl. gefällt mir sehr.
Werde im Frühjahr wieder einen neueren XC60 einen Jahreswagen anschaffen, also BJ. 2014. Bin allerdings unschlüssig ob ich noch den "alten" 5 Zyl. nehmen soll od. den neuen 4 Zyl. mit 181 PS Euro 6 mit 8 Gang Automatik.
Ist evtl. schon was negatives über den neuen 4 Zylinder bekannt? (Bis auf den Verlust des 5 Zyl. Klanges)
Habe im Netz nicht wirklich was gefunden. Auf Allrad bin ich nicht angewiesen, wohne im Norden.
Gruß
Steve
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@stevy72 schrieb am 29. Dezember 2014 um 19:32:20 Uhr:
Gäbe es den VEA als AWD, wäre die Frage längst geklärt....daher sträube ich mich so viel Geld in "veralteter" Technik zu investieren. (veraltet, bezieht sich hauptsächlich auf die 6 Stufen Getriebe)Auf der Anderen Seite, reizt AWD schon, mein jetziger ist ein FWD.
Bitte teste doch einmal beide Varianten...
Das aktuelle (MY14) Getriebe wurde stark verbessert und auch der aktuelle 5-Zylinder ist nicht gleich dem aus MY10... Ich habe da direkten Vergleich.
Wenn AWD überhaupt kein Thema ist dann ist es klar... VEA FWD.
Für mich wäre das in einem SUV allerdings ein No-Go... Heute war den ganzen Tag hier starker Schneefall... Ich hatte ausgerechnet heute einen V40-Werkstattwagen mit FWD... Um es kurz zu machen... Eine Katastrophe, wenn man einmal Allrad gewöhnt ist...
Klar diejenigen, die frühere Modelljahre fahren und dann noch den zugeschnürten 163-PS 5-Zylinder, werden den VEA in den höchsten Tönen loben und die Dynamik für sich entdecken... Kann ich alles nachvollziehen...
Das ist aber was das aktuelle Sortiment betrifft nicht objektiv, daher gilt dieses Thema selber für sich zu testen... 😉
73 Antworten
Hallo,
ich hatte den D4 FWD mit 8-gang Automatik für eine Probefahrt und ich finde den Motor für einen 4 Zylinder mit 2 Liter Hubraum sehr gut. Der Motor ist sehr leise und hat einen ordentlichen Durchzug.
Mein Vorgänger war ein A5 Coupe mit 3 Liter, quattro und 6-gang Automatik und leiser war der auch nicht.
Aktuell haben wir noch den V70 mit 5 Zylinder, 2 Liter Hubraum und 6-gang Automatik und es sind schon Welten zwischen neuen und alten Motor. Ein ganz klares ja zum neuen Motor!!!
Bestellt habe ich dann allerdings einen XC70 mit D4 FWD und 8-gang Automatik.
Gruß
beetle367
@stevy72: du hast deinen Parkplatz verlinkt. Bitte nochmal als Direktlink auf mobile.de ohne Login. Die Unterschiede in den Ausstattungslinien findest du übrigens am einfachsten in der Preisliste des gewünschten Modells.
Ich fahre jetzt seit 2500 km einen V70 mit dem 4 Ender VEA mit der 8 Gang GT. Vorher einen XC 60 mit 5 Ender 2,4 mit AWD und 6 Gang GT und habe beide Modelle mit dem jeweiligen Motor testen dürfen.
Meine Meinung:
Der 4 Zylinder kann alles besser bis auf den Sound.
Die 8 Gang GT ist Welten, eher Galaxien, besser wie die 6 Gang GT.
Beides zusammen harmoniert sagenhaft gut.
Wenn beide warm sind merkt man das schalten nicht mehr.
Wenn man mal richtig auf den Pinsel tritt geht der Wagen richtig ab.
XC 60 oder V 70 war bei mir eine Komfort Entscheidung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kleenerfaxe schrieb am 29. Dezember 2014 um 14:49:00 Uhr:
@stevy72: du hast deinen Parkplatz verlinkt. Bitte nochmal als Direktlink auf mobile.de ohne Login. Die Unterschiede in den Ausstattungslinien findest du übrigens am einfachsten in der Preisliste des gewünschten Modells.
Was meinst du genau? Ich komme direkt zu den genannten Fahrzeugen ohne eingeloggt zu sein.
Moin,
fairerweise muss man aber auch sagen, dass der aktuelle D5 auch etwas leiser geworden ist.
Aber ich würde wieder zu dem VEA greifen. Nach 27tkm mit (erwartungsgemäß) keinen Problemen, empfinde ich ihn als deutlich leiser. Kraft ist mehr als ausreichend vorhanden und mit der Traktion habe ich mit dem V60 auch nicht wirklich ein Problem.
Aber nichts geht ohne eigene Probefahrt.
Komme, wenn ich auf einen deiner Links klicke, auf eine Seite von mobile.de, auf der ein Login verlangt wird.
Ich fahre noch einen 5-Ender, und zwar den XC60 2,4 l AWD mit Heico Tuning und 230 PS. Der Motor hat einen schönen Sound, die Leistung ist dank Heico echt gut und selbst der Verbrauch ist akzeptabel. Die Automatik schaltet in vielen Bereichen gut, jedoch "hängt" manchmal im kalten Zustand der 2.Gang, so dass sie erst bei einer hohen Drehzahl hochschaltet (und zwar dann sofort über den dritten in den vierten Gang), obwohl die Leistung gar nicht benötigt wird.
Bei der letzten Inspektion hatte ich mir einmal den neuen XC60 mit VEA-Motor mit 8-Gang Automatik geben lassen und ich war wirklich beeindruckt. Klar, es fehlt zunächst der 5-Zylinder-Sound, doch der Motor läuft kultiviert und kraftvoll. Der größte Unterschied ist aber die Automatik, die deutlich schneller schaltet und immer den richtigen Gang bereithält.
Wenn es kein AWD sein muss - was ich hier im Norden auch verstehe - ginge meine Empfehlung zum neuen 4-Zylinder mit 8-Gang Automatik. Wobei ich den AWD durchaus angenehm finde, z.B. im letzen Skiurlaub, als alle anderen Fahrzeuge an der verschneiten Passstraße nicht weiterkamen und wir vollgepackt mit Dachbox und allem Drum und Dran locker den Pass hochgezogen sind. 😎
Noch besser ist natürlich der neue XC90, mit 4-Zylinder D5 (225PS), 8-Gang Automatik und AWD. Vermutlich wird er daher bald meinen Fuhrpark ergänzen.
Also das der neue Motor alles besser kann glaube ich schon, ich habe mich trotzdem für den 5 Zylinder entschieden. Grund : Allrad - finde es passt zum Charakter des Elches , Verbrauch liegt zwar höher als der 4er nur finde ich den jetzt auch nicht so riesig. Wenn ich sparsam fahren will kaufe ich mir ein kleineren ........
Hier liegt glaube ich dann eher die Entscheidung : sparsamer oder Allradler . Vorerst .
Ich bin noch keinen 4 Zyl. Volvo Diesel gefahren.
Kenne nur Audi und MB 6 Zyl. Antriebe bzw. 4 Zyl. Passat Diesel Motoren jeweils in Kombi mit Automatik.
Daher kann ich nichts zur Qualität der Verbindung von neuem Volvo Motor und 8 Stufen Automat sagen. Meine persönliche Ansicht zu Deiner Frage ist allerdings: mit Allrad kaufen.
- du planst ein Fahrzeug in einer relativ hohen Preisklasse zu erwerben - sollte man da auf Allrad als essentielles Sicherheits-Feature (auch auf trockener Straße) verzichten?
Bei VOLVO gilt derzeit:
der 4-zylinder 2-Liter als D4 mit 181 (oder 190PS im V40) oder als D5 mit 225PS im XC90 kann noch nicht in ausreichender Stückzahl produziert werden. Von daher ist die beliebige Kombination zwischen -getriebe und Antriebsart nicht möglich.
Für den XC60 (und auch dem XC70) gilt:
wenn D4 und FWD: dann 4-zylinder VEA mit 8-Gang Automatik
wenn D4 und AWD: dann 5-zylinder 2,4-Liter mit 6-Gang Automatik
Dem TE war der AWD egal, von daher kann der Rat NUR lauten: nimm den neuen 181PS VEA.
Ob der TE den AWD, oder die Vorteile der neuen Motor-Getriebe Kombination bevorzugt, kann nur er entscheiden.
Gäbe es den VEA als AWD, wäre die Frage längst geklärt....daher sträube ich mich so viel Geld in "veralteter" Technik zu investieren. (veraltet, bezieht sich hauptsächlich auf die 6 Stufen Getriebe)
Auf der Anderen Seite, reizt AWD schon, mein jetziger ist ein FWD.
Ich möchte auch mal eine Lanze für den D5 (zugegeben mit AWD und im V60) brechen.
Ich fahre den Motor jetzt seit gut 20.000km und habe vorher einen VEA D4 FWD im V60 als Vorführwagen gefahren. Ja, die neue GT ist gut und kaschiert ( und da muss man auch mal ehrlich sein) die Mankos des 4-Zylinders gekonnt durch passende Schaltvorgänge. Und durch das dadurch niedrigere Drehzahlniveau kommt einem der Motor leiser und spontaner vor als der D5. Gepaart mit natürlich geringerem Verbrauch. Ich behaupte (und das war meine Erfahrung bei der Probefahrt) , den VEA auf die gleichen Verbrauchswerrte zu bekommen wie den alten 5-Ender......
Die Laufkultur ist für mich jedoch beim D5 unumstritten in meinen Augen. Subjektiv fehlt der Punch kleiner 4-Zylinder dem D5. Aber Souveränität ist in meinen Augen nicht Punch sondern Durchzug über das komplette Drehzahlband. Und da punktet meistens immer der großvolumigere Motor, insbesondere mit 2 Turbos.....
VG
sline27
naja veraltet kann ja auch ausgereift heißen. Nur weil es neue Motoren sind muss der alte nicht so ein uralt Hut sein wie hier beschrieben. Mein 5er ist für mein Empfinden noch recht gut im Verbrauch, zieht gut durch und hat eben AWD. Die 6 Gang wurde bei meinem 2014 gut abgestimmt.
Ob ich jetzt weniger verbrauche, dann kaufe ich kein 2t Allradler. Insofern was kann der neue noch alles besser?
Aber bei einer Probefahrt ist es dann ja kein Problem der Sache auf den Grund zu gehen.