Kaufberatung X5 3.0 sd

BMW X5 E70

Hallo Leute,

da ich wohl längerfristig auf meinen RS4 verzichten muss, habe ich mich entschlossen, den Fuhrpark um einen X5 sd
bzw. Q7 4.2 TDI zu vergrößern. Morgen erhalte ich den Q7 zur Probefahrt.

Beim Q7 wird es wohl ein 2009 Halbjahreswagen, beim X5 werde ich neu bestellen, da hier der Markt keine befriedigende
Lösung bietet und auch die Rabatte verlockend sind. Folgend findet Ihr die Wunschkonfiguration. Über Tips würde ich mich sehr freuen.

X5 3.0sd
Titansilber
M - Paket
Leder Nevada Sattelbraun
Klima 2-Zonen
Autom. Heckklappe
Rückfahrkamera
Aktivlenkung
Modellschriftzug Entfall
Dachreling Shadow Line
Individual Shadow Line Zierleisten
Sitzheizung vuh
Komfortsitze
BMW Assist / Online
Navi Prof (Festplatte) mit integrierter BT Freisprecheinr.
Head - Up
USB Audio
Hifi System
Kurvenlicht
Innen /Aussenspiegel aut. abblendend
Adaptive Drive

Die Scheibentönung werde ich mit Folie machen lassen, da die werksmäßige Tönung zu hell ist. Im Sommer werden die 21 Zoll Felgen in Schwarz montiert. Die Nieren werden auch schwarz bestellt.

Vielen Dank für Eure Anregungen!

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blackporsche996


was dich mal grundsätzlich von Don Corleone unterscheidet, der brauchte für derartige Entscheidungen nicht den 100000000 Mionsten Tread eröffnen. Ich kanns gar nicht glauben das schon wieder einer diesen Mist abfragt!
Jetzt kommen die Füßchenkuschler & Speichellecker wieder aus den Ecken und werden dich bauchkitzeln und mich maßregeln.
Ich muß hier raus!!!!!!!!!!!!!!
Und Tschüss!!!!!!!!!!!!!!!!
Auf sowas aggressieves können wir gerne verzichten!!!!!

LG
Astrid

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von 335 Biturbo

Hmm, nix für ungut, aber da hat mein Namensvetter nur die Infos von Peter im Gedächtnis, der damals folgendes hier postete:

http://www.motor-talk.de/.../5-vor-kauf-t2153843.html?...

Ob das Laienbemerkungen sind? 🙄😉

Grüße
Dirk

nach den informationen meines :-) erfolgt der antrieb der hydraulikpumpe über ein vom motor betriebenes elektroaggregat, dessen leistungsaufwand bei 1,79kW liegt. ich selber kann mit meinem eigenen wissen weder deine noch meine info komplett bestätigen, aber 8-10kW sind meiner meinung nach unrealistisch.

Um Dirk mal unter die Arme zu greifen.
Ich habe das auch nicht glauben wollen, jedoch stammen die Infos aus erster Hand von den Motorenwerken selbst.

Grüße Steffen

also, für mich kommt die aktivlenkung eh nicht in frage.
das adaptive drive ist toll, die A lenkung fühlt sich für mich aber nicht gut an (sicher aber geschmackssache)

also egal wieviel kw das schluckt oder auch nicht.... 😉😉

nebenbei, der wagen wird mit 10kw weniger nicht langsam, mit 10mehr nicht schnell, macht also real kaum einen unterschied

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von 335 Biturbo

Hmm, nix für ungut, aber da hat mein Namensvetter nur die Infos von Peter im Gedächtnis, der damals folgendes hier postete:

http://www.motor-talk.de/.../5-vor-kauf-t2153843.html?...

Ob das Laienbemerkungen sind? 🙄😉

Grüße
Dirk

Hach Dirk, wenn ich Dich nicht hätte... 😁

Weitere Kommentare, mein lieber 335 Biturbo, erspare ich mir an dieser Stelle. 🙄

Grüße - X5_NewBee

Ähnliche Themen

Hierzu mal eine Laienbemerkung, bzw. technische Frage aus Sicht des interessierten Laien. Die Wankstabilisierung braucht 8-10kW Energie. Die werden aber doch nur punktuell gefordert, nämlich nur in einer strammen Kurve. Die Aggregate dazu werden vermutlich von der Batterie gespeist, oder nicht? Damit immer ausreichend Energie zur Verfügung steht wenn sie gebraucht wird, muss die Batterie immer schön voll sein. Wie muss ich mir das bei Autos mit AD jetzt vorstellen? Ist da eine kräftigere/anders übersetzte Lichtmaschine zum Laden der Batterie am Werke, als bei Autos ohne AD?

Läuft die dann dauernd mit und zieht einfach permanent etwas höhere Leistung von der Kurbelwelle ab? (Das kann ja dann nur ein Bruchteil der 8-10kW sein, die ja nur punktuell gebraucht werden) Was passiert dann - theoretisch - in einer Dauerkurve, z.B. bei stundenlanger Kreisfahrt? Kommt die Lichtmaschine evtl. irgendwann mit dem Nachladen nicht mehr hinterher?

Ich weiss nicht ob meine Frage deutlich geworden ist, vielleicht ist das auch nur etwas zu naiv gedacht.

Hallo,

ich habe heute morgen den sd mit AD und AL in Empfang genommen. Bisher konnte ich nur eine kurze Erprobungsfahrt machen.
Der Wagen mit AD wiegt lt. Fahrzeugschein 2185 kg, genauso viel wie der sd ohne AD. Bereifung waren 255er mit 19"

Im normalen Modus liegt der Wagen deutlicher satter auf der Straße, es kommt praktisch zu keinerlei Karrosseriebewegung.
Deutlich angenehmer und komfortabler als mit normalen Fahrwerk federt der Wagen ab - vor allem bei Gullideckeln, Kopfsteinpflastern, schlechten Straßen und Querfugen. Das allein reicht mir schon als Kaufgrund.

Im S-Modus wird die Federung etwas härter, deutlich agiler als im normalen Modus finde ich den X5 nicht.

Die Aktivlenkung gefiel mir nicht so. Obgleich es beim Rangieren deutlich angenehmer ist, so empfinde ich die Lenkung
im Fahrbetrieb zu nervös und empfindlich. Das Fahrgefühl wirkt künstlich und indirekt.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von 64787


...Der Wagen mit AD wiegt lt. Fahrzeugschein 2185 kg, genauso viel wie der sd ohne AD. Bereifung waren 255er mit 19"
...

Ist das nicht immer so?

Wenn ich recht entsinne, wird im Fahrzeugbrief immer

das Gewicht des "nackten" bzw. standardmäßig-ausgestatten Fahrzeuges angegeben, unabhängig von den einzelnen, tatsächlich verbauten Sonderausstattungen des Fahrzeuges.

Sonst müsste zB ja auch das Panodach mit 45 KG eingetragen werden, was letztlich bedeuten würde, jedes Fahrzeug müsste nach der Produktion auf die Waage. Ziemlich unrealistisch.

Viel Freude bei der Kaufentscheidung jedenfalls - X5_NewBee

endlich mal jemand der mich "versteht"..........

mein ding ist die aktivlenkung auch nicht. (hatte schon 1,5 jahre einen e61 damit). die AL ist für mich etwas was man defintiv nicht haben muss!!!

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


endlich mal jemand der mich "versteht"..........

mein ding ist die aktivlenkung auch nicht. (hatte schon 1,5 jahre einen e61 damit). die AL ist für mich etwas was man defintiv nicht haben muss!!!

danke, volle Zustimmung!!

Schnell gefahrene kurvenreiche Autobahnabschnitte (z.B. A7 von Kassel Richtung Würzburg 😎 ) machen durch das abgekoppelte und indirekte Gefühl zur Vorderachse eher Angst als Spass.....

Gruß

Michael

Ich kann von der AL nur positive Eindrücke berichten. Ich bin zum Vergleich relativ regelmässig mit einem 3er ohne AL unterwegs. Beim Einparken, Parkhaus- oder Stadtbetrieb sind die Unterschiede dramatisch. Das X6-Dickschiff macht einen viel handlicheren und flinkeren Eindruck als der kleine 3er.

Bei schneller AB-Fahrt kann ich keine Vorteile aber auch keinerlei Nachteile der AL feststellen. Ich hatte das Prinzip aber auch so verstanden, dass sich das System bei hoher Geschwindigkeit weitgehend raushält, also ganz "normale" Lenkwinkel bietet.

(Ehrlicherweise muss gesagt werden, dass ich nur den 3er ohne Aktivlenkung kenne. Ein 5er oder ein X ohne AL ist mir noch nicht untergekommen).

wir haben gerade unseren 3te e61, einer hatte aktiv lenkung. die beiden anderen finde deutlich sportlicher und direkter. ich mag zwar nahezu alles was komfort betrifft aber ich finde auch die automatischen heckklappen puren mist. sobald der kofferraum prall gefüllt ist und der deckel gegen inhalt leicht drückt, fährt er wieder halb hoch ohne eine möglichkeit auf nachdrücken wie beim manuellen...

purer mist, wie die AL

aber zum glück sind wir nicht alle gleich und finden unterschiedliche dinge gut oder schlecht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


wir haben gerade unseren 3te e61, einer hatte aktiv lenkung. die beiden anderen finde deutlich sportlicher und direkter. ich mag zwar nahezu alles was komfort betrifft aber ich finde auch die automatischen heckklappen puren mist. sobald der kofferraum prall gefüllt ist und der deckel gegen inhalt leicht drückt, fährt er wieder halb hoch ohne eine möglichkeit auf nachdrücken wie beim manuellen...

Hi

Pommy

,

deine Aussagen zur AL sind für mich insofern unlogisch, als das die AL ja gerade durch den in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit angepassten Lenkwinkel das Lenkverhalten direkter gestaltet als es eine herkömmliche Lenkung vermag. Und mit der AH hast du recht, wobei ich meine, wer ständig so bepackt fährt, sollte sie dann wirklich nicht bestellen (oder besser packen! 😁). Ansonsten hat doch die AH erhebliche Vorteile, ich denke da z.B. an den recht großen Öffnungswinkel, der es kleineren Personen sehr schwer macht, die Klappe per Hand zu schliessen. Und so, wie der BigX sich im Winter hinten einsaut, möchte ich auch nicht am Schloß anfassen müssen!

Grüße
Dirk

hallo dirk

über logik an sich mache ich mir an der stelle keine gedanken, meine frau und ich sind nun 4 E70 probegefahren, 2 mit und 2 ohne AL
beide mit fuhren sich für uns unsicher bis und sensibel. beide ohne hinterliessen den eindruck, X5 will ich auch fahren.
daher gibt es da keine logik oder nicht. ich denke, es ist okay, wenn der eine dieses, der andere jenes mehr oder weniger mag

grüsse, thomas

Ja, ich werde heute meine Liebste auch die AL testen lassen und dann entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


 
über logik an sich mache ich mir an der stelle keine gedanken, meine frau und ich sind nun 4 E70 probegefahren, 2 mit und 2 ohne AL
beide mit fuhren sich für uns unsicher bis und sensibel. beide ohne hinterliessen den eindruck, X5 will ich auch fahren.
daher gibt es da keine logik oder nicht. ich denke, es ist okay, wenn der eine dieses, der andere jenes mehr oder weniger mag

Hi Thomas,

sorry, da hast du mich missverstanden, wollte dir nicht logisches Denken absprechen. Mir ging es nur drum, dass BMW die Aktivlenkung ja grad damit bewirbt, dass das Fahrzeug sich direkter (deine Wortwahl 😉) lenken läßt und damit die (gefühlte 🙄) Handlichkeit zunimmt. Ich für meinen Teil kann das aus der Praxis bestätigen, mein Z4 fühlt sich mit der Lenkradkurbelei teilweise unhandlicher an als mein X5. Aber wie du schon schriebst, der eine mag dies, der andere das. So soll es sein. Und wenn du es getestet und verglichen hast, dürftest du für dich die richtige Auswahl getroffen haben!

Grüße
Dirk

Deine Antwort
Ähnliche Themen