Kaufberatung VW Passat 150PS oder 190PS

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Da ich vor 3 Wochen meinen Audi S4 abgegeben habe, würde ich mir jetzt gerne einen Passat ab Baujahr 2020 zulegen. Nun gibt es verschiedene Motoren. Kann mir jemand sagen ob der 150PS Diesel besser ist als der 190PS Diesel oder würdet ihr lieber zu einem Benziner tendieren. Ich Fahre im Jahr ca. 20-22000km und mein Budget sind so ca. 25-26000€

LG Tom

113 Antworten

Ein schöner B8. Aber schau doch mal wegem einem Vorfacelift oder soll es das Facelift sein?
Bei dem fehlt die Standheizung. Ist echt empfehlenswert.
200 PS Diesel ist schon mal gut ;-)

Danke ja ich würde gerne einen Facelift haben ab Bj 6/2019 aber es ist so schwer da was zu finden. Und R- Line ist mir wichtig

Also wir haben einen Vorfacelift mit EZ 2020 als Highline, mit fast allem was man(n) haben will. Uns fehlt das Panoramadach und DCC, sonst haben wir alles verbaut + Standheizung.
DCC vermisse ich nicht weil ich nur die Standardfahrwerke kenne (der B8 ist aber super abgestimmt Komfort/Straffheit) und Panoramadach hatten wir im Golf, brauch ich nicht.
R-Line ist natürlich die sportlichere Optik, ist auch sehr schön

Es kommt in erster Linie auf die persönlichen Ansprüche und das eigene Fahrprofil drauf an.
Da sind die Leistungen eher subjektiv.
Ich fahre 190PS im MJ16, damit fahre ich keinem 150PS FL davon.
Warum? Weil ich nur 6 und keine 7 Gänge im DSG habe.

Ich finde, die Diesel-Aggregate, egal welcher Leistungsklasse, sind unproblematisch und können wohl alle mit ruhigem Gewissen empfohlen werden.
Sowohl zum Beschleunigen bei der AB-Auffahrt, als auch als Lastesel für den Anhängerbetrieb taugen sie alle.
Bei gebrauchtem Kauf kann dann schon mal eine faule Nuss dabei sein, aber das ist Modell-unabhängig.

Ähnliche Themen

Also ich würde auf den 190 PS gehen... Das wäre meine Persönliche Empfehlung. 4 Motion würde ich nur bedingt empfehlen. Ich verbrauche mit meinem 4Motion ca 8-9 L je nach Fahrweise.
Von der Beschleunigung her ist es aber echt top.

Super danke euch

Zitat:

@Passat4Motion91 schrieb am 3. Juni 2024 um 20:51:15 Uhr:


Also ich würde auf den 190 PS gehen... Das wäre meine Persönliche Empfehlung. 4 Motion würde ich nur bedingt empfehlen. Ich verbrauche mit meinem 4Motion ca 8-9 L je nach Fahrweise.
Von der Beschleunigung her ist es aber echt top.

Da ist meiner mit 6.8 Liter im Langzeitverbrauch ja richtig Top!

Ich bin seit ich ihn habe (06/2020) bei 8,7L...allerdings großer Benziner

Man muss echt zugeben, dass die 8,7l für den großen Benziner schon echt super sind. Liegt vielleicht auch an der Leistungssteigerung?

Ich muss mich (aus eigener Erfahrung) @Passat4Motion91 anschließen. Der 190ger TDI ist sehr zu empfehlen, ohne 4MOTION. Es sei denn man braucht den Allrad

Die Stufe habe ich erst seit 09/2023 und ab da geht der Verbrauch eher hoch als runter was evtl. auch daran liegt, dass es schon lockt mal draufzutreten. 😉

Das glaube ich :-)

Dies hier kann weiterhelfen:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

340NM sind gut und ausreichend, 400NM sind optimal und mehr als kräftig und 500NM sind natürlich geil

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 3. Juni 2024 um 22:24:18 Uhr:



Zitat:

@Passat4Motion91 schrieb am 3. Juni 2024 um 20:51:15 Uhr:


Also ich würde auf den 190 PS gehen... Das wäre meine Persönliche Empfehlung. 4 Motion würde ich nur bedingt empfehlen. Ich verbrauche mit meinem 4Motion ca 8-9 L je nach Fahrweise.
Von der Beschleunigung her ist es aber echt top.
Da ist meiner mit 6.8 Liter im Langzeitverbrauch ja richtig Top!

Ja top... Dann fährst du aber denke mal nicht Sportlich 🙂 nutzt du das DCC Profil? Bei meinem B8 fehlt das noch.

Was meinst du mit DCC Profil im Zusammenhang mit dem Verbrauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen