Kaufberatung VW Passat 150PS oder 190PS
Hallo zusammen,
Da ich vor 3 Wochen meinen Audi S4 abgegeben habe, würde ich mir jetzt gerne einen Passat ab Baujahr 2020 zulegen. Nun gibt es verschiedene Motoren. Kann mir jemand sagen ob der 150PS Diesel besser ist als der 190PS Diesel oder würdet ihr lieber zu einem Benziner tendieren. Ich Fahre im Jahr ca. 20-22000km und mein Budget sind so ca. 25-26000€
LG Tom
113 Antworten
Hier sind meine Serviceintervalle
Meines Wissens hat nur der Bi-TDI bei 120.000 km den Zahnriemenwechsel. Die kleineren TDIs bei 210.000 km.
Achja...So wars...Und alle 60tkm DSG Öl...Ich sag ja...teurerer Unterhalt.
Genau. Deswegen habe ich damals lieber den 190er TDI genommen. Das war es mir dann doch nicht wert.
Zumal es immer wieder Berichte gab, dass der biTDI gar nicht soooo viel schneller war/ist.
Naja...ich denke schon das man den Unterschied auf Anhieb merkt. 50PS und 100NM sind schon was. Ähnlich wie meine Stufe 1 und die merke ich deutlich!
Konkret muss ich sagen:
Es war immer die Rede biTDI vs. 190 TDI FRONT 😉 der schleppt weniger mit sich herum als mein 4Motion.
Klar, flotter ist er. Aber nicht so sehr, dass jeder bereit war, die höhere Gage zu zahlen.
Oben rum hatten die meisten biTDIs gegen gleich starke 3.0 V6 TDIs arg zu kämpfen. Auch hier gab es aber Berichte in Form von Ausnahmen.
Wie gesagt, meine 63PS und 100NM inkl. 4M sind ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vor allem je höher die Geschwindigkeiten werden.
Zitat:
@rumper schrieb am 28. Juli 2024 um 16:53:46 Uhr:
Das Head-Up Scheibchen aus Plaste ist eher vernachlässigbar
Ich würde sagen, dass man da eine Probefahrt machen sollte, um es zu entscheiden. Andere zu beraten ist schwer. Es gibt Stimmen, die sagen, dass man die Plastikscheibe weg lassen soll, weil sie veraltet ist. Es gibt aber auch Stimmen, dass man lieber mit der "veralteten" Scheibe fährt, als gar kein HUD zu haben... Ich persönlich habe mich sehr schnell an die Plastikscheibe gewöhnt. Nach unten gucke ich nur, wenn ich den Drehzahlmesser ablesen will.