Kaufberatung VW Passat 150PS oder 190PS

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Da ich vor 3 Wochen meinen Audi S4 abgegeben habe, würde ich mir jetzt gerne einen Passat ab Baujahr 2020 zulegen. Nun gibt es verschiedene Motoren. Kann mir jemand sagen ob der 150PS Diesel besser ist als der 190PS Diesel oder würdet ihr lieber zu einem Benziner tendieren. Ich Fahre im Jahr ca. 20-22000km und mein Budget sind so ca. 25-26000€

LG Tom

113 Antworten

Ja ob du auf Eco fährst oder Comfort zb?

Das hat ja nix mit dem DCC zu tun sondern mit der Fahrprofilauswahl und das wirkt sich nicht wirklich auf den Verbrauch aus...Eher auf die Gasannahme und sowas würde ich sagen.

Eben, Eco braucht man nicht wirklich um sparsam zu fahren. Das hilft nur etwas wenn man es nicht kann.

ECO ist doch schmarrn. Wir hatten das im Ateca, dass ständige auskuppeln vom DSG

Ähnliche Themen

Zitat:

@LkrWUN schrieb am 5. Juni 2024 um 09:18:13 Uhr:


ECO ist doch schmarrn. Wir hatten das im Ateca, dass ständige auskuppeln vom DSG

Ist das schlecht fürs DSG?

Zitat:

@LkrWUN schrieb am 5. Juni 2024 um 09:18:13 Uhr:


ECO ist doch schmarrn. Wir hatten das im Ateca, dass ständige auskuppeln vom DSG

Warum soll das auskuppeln schmarn sein?

Also ich schaffe in ECO mit meinem BiTDI 0,2-0,4l weniger….
Schaff ich allerdings auch wenn ich nur den Antriebsstrang mittels DCC in Eco setze.

Fahrprofilauswahl nicht DCC...das ist NUR das Fahrwerk...

Ich persönlich finde das ständige auskuppeln Käse weswegen ich das nur am Anfang mal versucht habe, außerdem spricht das Gaspedal träge an (es sei denn Kickdown). Lieber in "Normal" oder "Sport"

Zitat:

@Adi85 schrieb am 5. Juni 2024 um 09:53:49 Uhr:



Zitat:

@LkrWUN schrieb am 5. Juni 2024 um 09:18:13 Uhr:


ECO ist doch schmarrn. Wir hatten das im Ateca, dass ständige auskuppeln vom DSG

Warum soll das auskuppeln schmarn sein?

Also ich schaffe in ECO mit meinem BiTDI 0,2-0,4l weniger….
Schaff ich allerdings auch wenn ich nur den Antriebsstrang mittels DCC in Eco setze.

Weil man entweder langsamer wird, auch gerade bergab oft mehr bremsen muss. Rekuperation nicht läuft.

Zitat:

@Adi85 schrieb am 5. Juni 2024 um 09:53:49 Uhr:



Warum soll das auskuppeln schmarn sein?

Also ich schaffe in ECO mit meinem BiTDI 0,2-0,4l weniger….
Schaff ich allerdings auch wenn ich nur den Antriebsstrang mittels DCC in Eco setze.

Das kann ich auch für den großen 2.0 TSI bestätigen. Nur im Eco-Modus spart er unter vergleichbaren Bedingungen 0,2 - 0,5 Liter. Hauptsächlicher Spareffekt ist das frühe Hochschalten und das Auskuppeln bei Wegnahme vom Gas. Auf langen Gefällstrecken ist der Effekt deutlich zu spüren. Wenn man es eilig hat, ist es dagegen hinderlich, da er die Gasannahme nur zögernd umsetzt. Da hilft spontan nur das Umschalten in den Sportmodus.

Zitat:

@rumper schrieb am 5. Juni 2024 um 08:55:01 Uhr:


Das hat ja nix mit dem DCC zu tun sondern mit der Fahrprofilauswahl und das wirkt sich nicht wirklich auf den Verbrauch aus...Eher auf die Gasannahme und sowas würde ich sagen.

Danke für die Info

Zitat:

@rumper schrieb am 5. Juni 2024 um 08:55:01 Uhr:


Das hat ja nix mit dem DCC zu tun sondern mit der Fahrprofilauswahl und das wirkt sich nicht wirklich auf den Verbrauch aus...Eher auf die Gasannahme und sowas würde ich sagen.

Ich meine, bei meinem B8 (ohne DCC) unter den verschiedenen Fahrprofilen in Verbindung mit ACC auch unterschiedliches Verhalten festgestellt zu haben.

So wird anstelle Comfort unter Sport mehr Gas zum Beschleunigen gegeben, um die eingestellte Geschwindiegkeit zu erreichen. Somit werden die Gänge mit höherer Drehzahl ausgefahren.

Beim "Auflaufen" auf ein langsameres Fahrzeug wird später und somit zwangsläufig auch härter gebremst.

Mit Comfort wird im Allgemeinen etwas "Vorausschauender" gefahren (langsamer beschleunigen, früher Gas wegnehmen und sanfter bremsen).

"Eco" und "Normal" nutze ich nicht.

Natürlich macht sich das Verhalten im Verbrauch rechnerisch bemerkbar.
Ob sich das aber auch in einem messbaren Wert wiederspiegelt, sei mal dahingestellt.
Dafür spielen zuviele Faktoren noch eine massgebliche Rolle, die unterschiedlicher nicht sein können.

Ja wenn man beim ACC auf Sport stellt dann gibt er natürlich mehr Gas und schaltet auch weiter runter wenn nötig. Aber auch das hat nichts mit DCC zu tun und nur darum ging es in meinem Post.

Das stimmt und das wollte ich auch nicht infrage stellen.
Mir ging es nur darum, den Verbrauch bei Auswahl eines Fahrprofils zu relativieren.

Okay

Deine Antwort
Ähnliche Themen