Kaufberatung VW Golf V Variant 2.0 TDI Sportline Bj. 2009

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich überlege zur Zeit ob ich mir den Golf V Variant 2.0 TDI Sportline Bj. 2009 mit 175.000 KM zulegen soll? Bloß sind 175.000 KM ist schon ein ziemlicher Pappenstiel und ich habe ein wenig Bammel, dass jetzt die ganzen Reparaturen losgehen, wie ist eure Meinung dazu?
Der Golf steht beim VW/Audi Händler, hat 1 Jahr "Garantie" und soll 8.888€ kosten. Vielleicht ist da auch noch was am Preis machbar, mal schauen.

Viele Dank im Voraus!!

Grüße

Beste Antwort im Thema

So er schreibt!
1. Scheckheft!!!
2. Pumpe Düse oder Commonrail deiner ist?
WENN PUMPE DÜSE, ANFRAGEN OB DIE, DIE PUMPEN EINHEIT REINIGEN.
3. Wenn du kein Zahnriemen, auf jedenfall auf das komplete Paket druff bestehen das Spannrolle, Pumpe, Zahnriemen gemacht wird.
4. Schiebedach wie geschrieben!! Er hat Wasser hinten im Kofferraum an den seite vom Pano dach!!
5. Ach den Lüfter vorne hinter der Stoßstange, mir fällt der Name nicht ein, die sind auch bei der Km zahl am Brökeln =/
6. Fahrwerk sollte getestet werden!
7. Bremsen
8. Lichtertest
9. gehe mit dem Variant zu nem anderen VW Haus und lasse dir mal einblick in die Reparatur liste geben!
10. nochmal vorstellen hier mit eigens gemachten Fotos und dann schauen wir druff ob der schicke Variant was Wert ist ja!

P.s. schauen ob der Turbo noch kräftig zieht!
Am Besten mal auf die AB rauf! Und bei der auffahrt gibt ihm geben!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich drück dir die Daumen jedenfalls.
Ist wirklich ein sehr schönes Auto =)
Gefällt mir sehr.

Joop Verhandel gut und fair, dann steht nix im Wege.
Berichte unbedingt morgen ja.

Wünsche dir ebenso ein schönen Abend noch.

Grüßle

Ja klar, ich bin auf jeden fall fair, auch wenn er mir entgegenkommen sollte wegen dem ganzen Theater mit meiner jetzigen scheiß Karre ;-)
Na mal sehen. Ach und ich habe ein iPhone 5, lies sich aber nicht koppeln, obwohl auch Bluetooth-Audio-Streaming gehen soll, hab schon geguckt bei dem RNS-510.

Gruß.

Ps. Klar ich meld mich morgen!!

Bluetooth an, Zündung an und sofort suchen. Dann sollte die FSE gefunden werden.

hab ich so gemacht, hat nix funktioniert. :-/

Ähnliche Themen

dann lass beim nächsten mal das auto dein handy suchen... 😉 dann sollte es funktionieren...

Also MIT DEM AUTO SUCHEN!... 😉

Also 150tkm sind nix für nen TDI. Habe meinen mit 140tkm gekauft, jetzt 170tkm, noch kein einziges Problem gehabt. 1.9 TDI.

Es kommt immer auf die Fahrweise an.

Tendenziell gehen die großen Reparaturen bei 230-250tkm an, also Radlager, Achsteile, Federn usw.

Viele Leute schauen auf den Motor. Nur ist der meist das kleinste Problem, was hohe Laufleistungen anbelangt! Die Abnutzung der Lager, Getriebe, Achsteile ist meist viel schlimmer.

Ich habe einen Golf 3 bis 305000km betrieben. Bis 200tkm kam fast nix, aber dann gings richtig los. Der Motor selbst hielt bis exakt zum obigen km-Stand mit dem 1. Getriebe. Danach war der Motor hin, was aber am LPG Betrieb lag. Es war ein Benziner 2.0l!

Tendenziell traue ich einem VW locker 300tkm zu bei entsprechender Pflege und Fahrweise. Wenn das ein VW nicht packt, dann kann ich mir auch ein Asia Auto kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


dann lass beim nächsten mal das auto dein handy suchen... 😉 dann sollte es funktionieren...

Also MIT DEM AUTO SUCHEN!... 😉

Das geht doch nur bei der FSE Premium. Ich glaube irgendwas war auch mit der Telefontaste am Lenkrad, aber das müsste in der Anleitung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von flashsmaster


dann lass beim nächsten mal das auto dein handy suchen... 😉 dann sollte es funktionieren...

Also MIT DEM AUTO SUCHEN!... 😉

Das geht doch nur bei der FSE Premium. Ich glaube irgendwas war auch mit der Telefontaste am Lenkrad, aber das müsste in der Anleitung stehen.

Ja, ich lese gerade Beitrage dazu, brauche wohl noch einen Bluetooth-Adapter -.-

Zitat:

Original geschrieben von vwgolf_1984


Also 150tkm sind nix für nen TDI. Habe meinen mit 140tkm gekauft, jetzt 170tkm, noch kein einziges Problem gehabt. 1.9 TDI.

Es kommt immer auf die Fahrweise an.

Tendenziell gehen die großen Reparaturen bei 230-250tkm an, also Radlager, Achsteile, Federn usw.

Viele Leute schauen auf den Motor. Nur ist der meist das kleinste Problem, was hohe Laufleistungen anbelangt! Die Abnutzung der Lager, Getriebe, Achsteile ist meist viel schlimmer.

Ich habe einen Golf 3 bis 305000km betrieben. Bis 200tkm kam fast nix, aber dann gings richtig los. Der Motor selbst hielt bis exakt zum obigen km-Stand mit dem 1. Getriebe. Danach war der Motor hin, was aber am LPG Betrieb lag. Es war ein Benziner 2.0l!

Tendenziell traue ich einem VW locker 300tkm zu bei entsprechender Pflege und Fahrweise. Wenn das ein VW nicht packt, dann kann ich mir auch ein Asia Auto kaufen.

Ich stimme dir absolut zu! Der Motor hält meist am längsten, aber die anderen Verschleißteile werden von vielen vernachlässigt/vergessen.

Ich bin auch ein wenig skeptisch wegen der "magischen" 200.000Km Marke, viele melden das danach die Probleme losgehen. :-/

Naja, ich denke das Auto ist an sich top, macht zumindest einen guten Eindruck und mit ein wenig Pflege (regelmäßig zum Check + Austausch der fälligen Teile) und gesitteter Fahrweise hält der auch noch nen bissl ;-)

Zitat:

Original geschrieben von krass14



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Das geht doch nur bei der FSE Premium. Ich glaube irgendwas war auch mit der Telefontaste am Lenkrad, aber das müsste in der Anleitung stehen.

Ja, ich lese gerade Beitrage dazu, brauche wohl noch einen Bluetooth-Adapter -.-

Eigentlich sollte der nicht nötig sein bzw. ein gebrauchtes neueres Steuergerät auf eBay ist deutlich günstiger. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman



Zitat:

Original geschrieben von krass14


Ja, ich lese gerade Beitrage dazu, brauche wohl noch einen Bluetooth-Adapter -.-

Eigentlich sollte der nicht nötig sein bzw. ein gebrauchtes neueres Steuergerät auf eBay ist deutlich günstiger. 😉

kannst du mir ein passendes empfehlen/raussuchen, ich seh bei diesen ganzen Wirrwarr nicht so wirklich durch :-( Habe eben gelesen das ich das dann noch codieren lassen muss? Oh man, ich werd einfach den Aux-Anschluss nutzen, fertig^^ haha.. 😁 aber dann kann ich nicht telefonieren. Naja, erst mal das Auto bekommen und dann weitersehen. Danke erst mal!

Am besten guckst du erst mal nach welches aktuell verbaut ist. Das Steuergerät findet sich unter dem Beifahrersitz, einfach aus der Styroporhalterung rausnehmen und die Teilenummer ablesen. Vielleicht habe ich noch ein passendes rumliegen, das könnte ich dir fertig codiert verkaufen. 😉

Ok, darauf komme ich Ende nächster Woche noch mal zurück. Hab eben gelesen, dass die PFSE-Boxen die zu den roten KI passen keine iPhone/Android/WP7-Unterstützung haben.

Guckst du Hier!!

Richtig, die Premium würde nur mit iPhone 4 (oder 3GS) mit Jailbreak und rSAP-App funktionieren. Aber bei der PFSE ist keine Ladeschalenhalterung verbaut, außer das Steuergerät wurde nachträglich getauscht.

dann hat sich das schon erledigt. :-/ Dann werde ich mir einfach ein Bluetooth-Adapter kaufen, gibt einen mit dem auch Audio-Streaming gehen soll TN 3C0051435PA.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen