Kaufberatung VW Golf V Variant 2.0 TDI Sportline Bj. 2009

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich überlege zur Zeit ob ich mir den Golf V Variant 2.0 TDI Sportline Bj. 2009 mit 175.000 KM zulegen soll? Bloß sind 175.000 KM ist schon ein ziemlicher Pappenstiel und ich habe ein wenig Bammel, dass jetzt die ganzen Reparaturen losgehen, wie ist eure Meinung dazu?
Der Golf steht beim VW/Audi Händler, hat 1 Jahr "Garantie" und soll 8.888€ kosten. Vielleicht ist da auch noch was am Preis machbar, mal schauen.

Viele Dank im Voraus!!

Grüße

Beste Antwort im Thema

So er schreibt!
1. Scheckheft!!!
2. Pumpe Düse oder Commonrail deiner ist?
WENN PUMPE DÜSE, ANFRAGEN OB DIE, DIE PUMPEN EINHEIT REINIGEN.
3. Wenn du kein Zahnriemen, auf jedenfall auf das komplete Paket druff bestehen das Spannrolle, Pumpe, Zahnriemen gemacht wird.
4. Schiebedach wie geschrieben!! Er hat Wasser hinten im Kofferraum an den seite vom Pano dach!!
5. Ach den Lüfter vorne hinter der Stoßstange, mir fällt der Name nicht ein, die sind auch bei der Km zahl am Brökeln =/
6. Fahrwerk sollte getestet werden!
7. Bremsen
8. Lichtertest
9. gehe mit dem Variant zu nem anderen VW Haus und lasse dir mal einblick in die Reparatur liste geben!
10. nochmal vorstellen hier mit eigens gemachten Fotos und dann schauen wir druff ob der schicke Variant was Wert ist ja!

P.s. schauen ob der Turbo noch kräftig zieht!
Am Besten mal auf die AB rauf! Und bei der auffahrt gibt ihm geben!

65 weitere Antworten
65 Antworten

Also beim 1K8 035 730 D (Nachfolger vom Nachfolger von deinem, aber eigentlich ohne geändertem Funktionsumfang) muss man sich nur reinsetzen und mit dem Handy die FSE suchen. Du kannst aber mal versuchen, die Telefontaste am Lenkrad 4 s gedrückt zu halten.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Also beim 1K8 035 730 D (Nachfolger vom Nachfolger von deinem, aber eigentlich ohne geändertem Funktionsumfang) muss man sich nur reinsetzen und mit dem Handy die FSE suchen. Du kannst aber mal versuchen, die Telefontaste am Lenkrad 4 s gedrückt zu halten.

funzt nicht... 🙁

Das ist merkwürdig, im Handbuch müsste eine Anleitung der FSE vorhanden sein, möglicherweise ist das Steuergerät defekt (ist aber nicht so wahrscheinlich).

ja, hab schon geguckt. Da steht das die Suche 5min lang, nachdem die Zündung eingeschaltet wurde möglich ist. Finde aber nichts, habe es schon mit nem Nokia versucht - Fehlanzeige. Bin gerade am suchen im Netz, sieht so aus als brauch ich wirklich diesen Bluetooth-Adapter (?!!!)

Ähnliche Themen

Ich kann mir kaum vorstellen, dass man dafür wirklich den Bluetooth Adapter braucht. Beim D-Steuergerät geht es problemlos ohne.

Haifischlosse haben auch welche die nur eine Standheizung haben oder eine Telefonvorbereitung, deutet nicht unbedingt darauf hin das ein Navi verbaut war.

Zitat:

Original geschrieben von LingLing88


Viele Bauen auch RCD300 ein, und das RCD-RNS510 aus, hab schon viele auf Mobile damit gesehen.
Obwohl der Variant eine Hai Flosse hat mit Navi (Eigentlich), es haben manche ein RCD300 drinnen, und das mit einer Hai Flosse, Hai Flosse deutet auf Navi hin, zumindest hab ich noch keinen gesehen, der von Werk aus Hai Flosse und RCD300 hat!

Das solltest du unbedingt kontrollieren, spreche aus eigener Erfahrung!

Zitat:

!!!!!!!!!!!!WENN DU EINEN MIT PANO DACH NIMMST.
WASCHSTRAßE FAHREN (max 2 mal), ODER WASSER FLASCHEN MITNEHMEN UND DAS WASSER DER DICHTUNG ENTLANG AUSLEEREN, DAMIT SIEHST OB SICH WO WASSER SAMMELT, GANZ, GANZ WICHTIG!!!!!!!!!!!!!!

Gruß, Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen