Kaufberatung VW Golf 4 2.3 V5

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
habe ein Fahrzeug im Auge was mir sehr gut gefällt, weiß aber nicht ob das etwas ist:

VW Golf 2.3 V5
125kw
Bj./EZ.: 04/01
112.000 Km
5-Gang
Vollausstattung bis auf Leder und Navi
18 Zöller mit ca 50% Profil

Querlenker vorne soll neu sein und das Fahrzeug hatte mal einen Blechschaden vorne Rechts und die Rechte Tür ist nachlackiert. Ansonstens soll das Fahrzeug wohl in Ordnung sein.

VB: 6900€

Was haltet ihr von diesem Angebot??

Schonmal vielen Dank im vorraus.
mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Darf ich mich hier mal mit einklinken?

Bin auch stark interessiert mir in kürze einen neuen Wagen zu holen. Liebäuge deswegen mit einem Golf IV 2,3 V5 oder einen 1,8t.
Wobei ich eher zu dem V5 tendiere.
Meine frage jedenfalls, würde gerne ein Wagen mit Automatik nehmen und würde gern wissen ob man die Empfehlen kann oder sollte man doch lieber bei der Handschaltung bleiben?
Wieviel Gänge hat eigentlich die Automatik, 4 oder doch schon 5 ?

Gruss Frada

Abend,

Der V5 mit 150PS 4-Gang Automatik

Der V5 mit 170PS 5-Gang Tiptronic

Schaltung oder Automatik ist absolute Komfortsache, ich persönlich möchte meinen mit Automatik nicht mehr missen. Ich bin vorher 17 Jahre mit Schaltung gefahren. Mein Persöhnliches Fazit: Nie mehr Schalten wie so auch.

Mfg.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Darf ich mich hier mal mit einklinken?

Bin auch stark interessiert mir in kürze einen neuen Wagen zu holen. Liebäuge deswegen mit einem Golf IV 2,3 V5 oder einen 1,8t.
Wobei ich eher zu dem V5 tendiere.
Meine frage jedenfalls, würde gerne ein Wagen mit Automatik nehmen und würde gern wissen ob man die Empfehlen kann oder sollte man doch lieber bei der Handschaltung bleiben?
Wieviel Gänge hat eigentlich die Automatik, 4 oder doch schon 5 ?

Gruss Frada

nein, ein haendler muss bei gebrauchten guetern (im regelfall) gewaehrleistung geben, KEINE garantie.
jeder private auch !!
nur kann der haendler diese auf 1J begrenzen und der private verkäufer sogar ausschliessen ...
Harry

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Darf ich mich hier mal mit einklinken?

Bin auch stark interessiert mir in kürze einen neuen Wagen zu holen. Liebäuge deswegen mit einem Golf IV 2,3 V5 oder einen 1,8t.
Wobei ich eher zu dem V5 tendiere.
Meine frage jedenfalls, würde gerne ein Wagen mit Automatik nehmen und würde gern wissen ob man die Empfehlen kann oder sollte man doch lieber bei der Handschaltung bleiben?
Wieviel Gänge hat eigentlich die Automatik, 4 oder doch schon 5 ?

Gruss Frada

Abend,

Der V5 mit 150PS 4-Gang Automatik

Der V5 mit 170PS 5-Gang Tiptronic

Schaltung oder Automatik ist absolute Komfortsache, ich persönlich möchte meinen mit Automatik nicht mehr missen. Ich bin vorher 17 Jahre mit Schaltung gefahren. Mein Persöhnliches Fazit: Nie mehr Schalten wie so auch.

Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Darf ich mich hier mal mit einklinken?

Bin auch stark interessiert mir in kürze einen neuen Wagen zu holen. Liebäuge deswegen mit einem Golf IV 2,3 V5 oder einen 1,8t.
Wobei ich eher zu dem V5 tendiere.
Meine frage jedenfalls, würde gerne ein Wagen mit Automatik nehmen und würde gern wissen ob man die Empfehlen kann oder sollte man doch lieber bei der Handschaltung bleiben?
Wieviel Gänge hat eigentlich die Automatik, 4 oder doch schon 5 ?

Gruss Frada

ist auf jeden fall eine geschmacksfrage. ich persönlich vermisse das selber schalten schon. ich finde man dümpelt durch die automatik immer in so niedrigen drehzahlbereichen, dass dem wagen die spontane beschleunigung recht schwer gemacht wird, es sein denn man schiesst gleich mit kickdown und runter schalten los. also unbedingt ne probefahrt machen und selbst entscheiden.

des weiteren ist zumindest auch die 5stufen tiptronic nicht ganz unanfällig. siehe zb

hier

oder

hier

. zwar treten die automatikprobleme wohl häufiger bei den drehmomentstärkeren tdi auf, allerdings habe ich ganz genau die gleichen symptome wie in den threads. man sollte auch nicht vergessen, dass ein getriebeschaden der at ganz schön ins geld gehen kann, im vergleich zu einem schalter. beim kauf also genau abwegen, ob einem der zugewinn an komfort die (von mir empfundene) einbuße an dynamik und die gefahr kostenintensiver reparaturen wert ist.

alles in allem bereue ich den kauf meines automatik-v5 nicht, jedoch wird der nächste wagen vermutlich wieder ein handschalter.

gruß

Ähnliche Themen

Danke für eure schnellen Erfahrungsbericht. Fahre noch nicht so lange Auto, aber ein wechsel zu einem Automatik wäre ich nicht abgeneigt. Dennoch werde ich erstmal ein solches Fhz. probefahren um überhaupt zu erleben wie so eine Schaltung arbeitet.

Wenn ihr schreibt, die Drehzahl hält sich eher im unteren Bereich, kann man mit der Tiptronik nicht entgegenwirken?
Meine wenn ich mit den Handschalter auch erst Cruise und dann Gas geben will, muss ich ja auch ersteinmal zurückschalten.

Zitat:

Original geschrieben von Frada84


Wenn ihr schreibt, die Drehzahl hält sich eher im unteren Bereich, kann man mit der Tiptronik nicht entgegenwirken?
Meine wenn ich mit den Handschalter auch erst Cruise und dann Gas geben will, muss ich ja auch ersteinmal zurückschalten.

klar kann man da mit der tt entgegenwirken.

aber tatsächlich macht man (also ich zumindest) das dann doch recht selten, ich persönlich nutze die tt-funktion kaum, da ich ja nun auch eigentlich ne automatik habe 🙂

und natürlich muss man, wenn man mit nem schalter bei 50kmh im 5.gang cruist auch erst runterschalten, bevor was passiert beim gasgeben. die sache ist aber dass ich mit nem schalter wahrscheinlich nie so niederturig fahren würde wie die tt es macht. die schaltet nämlich bei 50kmh in den 5.gang, die drehzahl liegt dann so bei 1800rpm und das ist einerseits auch gut so, denn sonst wäre der ohnehin schon recht imposante verbrauch wahrscheinlich noch höher. mit nem schalter wäre ich bei 50kmh aber wahrscheinlich erst im 3., max 4. gang und dementsprechend bei höheren drehzahlen, sodass die leistung auch ohne runterschalten schneller da wäre. zudem ist der verbrauch bei automatik laut verbrauchsangaben 1l höher, wenns denn mal reicht.

Hallo,
schmeiß mich auch mal so rein in´s Thema 😁

Ich habe mir vor 4 Tagen einen Bora V5 Highline gekauft. Wie gesagt Highline Ausstattung, 80.000km gelaufen, 2 Vorbesitzer, erster war VW, 2ter war BJ ´50. Habe 6.200€ Bazahlt.
Bin Top zufrieden mit dem Auto, keine Macken, Bremsen alle neu mit Scheiben. Zieht gut durch, geile Laufruhe.

MfG
Mathias

Zitat:

Original geschrieben von Harry999


nein, ein haendler muss bei gebrauchten guetern (im regelfall) gewaehrleistung geben, KEINE garantie.
jeder private auch !!
nur kann der haendler diese auf 1J begrenzen und der private verkäufer sogar ausschliessen ...
Harry

Richtig. Leider verkaufen aber auch viele Händler "Im Auftrag" von Privatpersonen. Das sind dann in der Regel nur "vorgeschobene" Familienmitglieder oder gute Bekannte. Er umgeht damit die gesetzliche Gerwährleistungspflicht völlig legal, für den Kunden aber evtl. folgenschwer weil teuer!

Schönen Gruß

Habe mir den Wagen jetzt gekauft für 6450€ mit nem Satz Winterreifen. Bin bis jetzt noch zufrieden mit dem Fahrzeug. Der Sound ist einfach zum dahinschmelzen 😉, leider brauch er ziemlich viel Sprit.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Moersdorf


Habe mir den Wagen jetzt gekauft für 6450€ mit nem Satz Winterreifen. Bin bis jetzt noch zufrieden mit dem Fahrzeug. Der Sound ist einfach zum dahinschmelzen 😉, leider brauch er ziemlich viel Sprit.

Mfg

na dann mal glückwunschzu deinem neuengefährt. das mit dem sprit kommt auf den gasfuss an. in der anfangszeit hatte ich einen schnitt von 11-12L. nach der anfänglichen "das auto macht so einen spaß" zeit, fahre ich den wagen im auf dem normalen arbeitsweg (40km 10 Stadt, rest überland) "hin 8,5L" zurück 9,2L. das alles natürlich bei gemäßigter fahrweise aber nicht schleichend. wenn ich will stehen da auch 13L 😉.

der verbrauch wird mit der zeit runter gehen. fahr mal bewußt eine strecke "normal" und danach nochmal mit etwas verstand. also früh schalten (bei 2000 u/min), vorrauschauend, an die ampel ranrollen und nur mit der motorbremse bremsen usw. wenn ich das morgens mache, war mein bestes ergbnis 7,1L und da war noch ein bissel luft ^^. macht zwar keinen spaß aber geht nur halt nur so oder so 😉

Glückwunsch zu deinem neuen Wagen. Genieße den Sound und hab Spaß mit deinem V5,
wer wird den da auf den Verbrauch schauen?
Wenn du sparen wolltest hättest du dir doch einen TDI gekauft oder ?
Mfg.

Zitat:

Original geschrieben von CharlyBrown 2


Glückwunsch zu deinem neuen Wagen. Genieße den Sound und hab Spaß mit deinem V5,
wer wird den da auf den Verbrauch schauen?
Wenn du sparen wolltest hättest du dir doch einen TDI gekauft oder ?
Mfg.

Meine Arbeitsstelle liegt nur ca. 50 Meter von mir entfernt. Luxemburg ist auch nur einen Katzensprung, da ist der Sprit nochmals 20cent billiger als in Deutschland. Dann geht das alles noch 🙂. Der Wagen ist sozusagen nur für am Wochenende ein bisschen zu cruisen 😉 Ich konnte diesem geilen Auto einfach nicht wiederstehen...

Natürlich, wenn ich jeden Tag 30 km zur Arbeit fahren müsste, hätte ich mir diesen V5 nicht gekauft.

Mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen