Kaufberatung TSI ?
Hallo VW Fahrer,
ich bin noch kein VW Faher hab noch nie einen gefahren. Bin aber aus Zufall auf der VW Homepage über die Seite vom TSI Motor gestossen und dadurch neugierig geworden.
Hab glaub ich auch mitbekommen das erst 3 Leute hier den motor haben.
Mich würde aber Interesieren wie sich der wagen fährt ? Was haltet ihr von dem Konzept Trubo und Kompressor ?
Ich werd am samstag eine probefahrt haben so wie es im moment aussieht ?
Würd mich aber vorab gerne bei den VW Profis etwas schlau machen ?
danke
P.s.: das wäre meine momentane konfiguration:
Berganfahrassistent
Frontscheibe in Dämmglas
inkl. Spiegelpaket 2
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Klimaanlage "Climatronic"
Modellbezeichnung Entfall
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
inkl. Multi-
funktions anzeige Plus
Navigationssystem "RNS 300 plus"
Nichtraucherausführung
Reifen-Kontrollanzeige
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunkelt
Ski- und Snowboardtasche
Xenon-Licht
perlblau
81 Antworten
jou jou jou jou jou ... ich hab ihn !!! ... seit gestern !!!
meinen nagelneuen GT TSI !!!
und ich muss euch sagen: von heut auf morgen über 900 km!
mein chef reißt mir morgen den schädel ab, ist nämlich ein firmenfahrzeug.
aber ich konnte meine begeisterung nicht in grenzen halten. die kiste schreit direkt nach "tritt mich". na ja, ich fahr ja noch nicht volle leistung (einfahrphase). aber ein bischen gekitzelt hab ich ihn natürlich schon.
ich hätte nie im leben gedacht, dass da so viel unter der haube steckt. der kompressor kommt gigantisch. ich denke, beim anfahren kommt der gti nicht mit, weil der turbo später kommt. und wenn dann der übergang von kompressor auf turbo kommt, schiebt er bis 180 kmh und ein ende schein noch nicht in sicht zu sein (schneller hab ich mich noch nicht getraut).
DSG: vergesst es! 6ter gang in der ortschaft und die kiste schiebt wie harry hirsch. man kann sehr schaltfaul fahren.
nur eine kleingkeit ist mir aufgefallen, vielleicht aber auch nur einbildung. irgendwie finde ich, dass zwischen kompressor und turbo ein kleines loch ist. kaum spürbar, und nur ab und zu, für so ne halbe sekunde.
der verbrauch: 9,2 liter (inkl. autobahn). na ja, diesen wert kann darf man noch nicht ernst nehmen. ich hab ihn nicht gerade geschont.
mein vorheriges auto war ein A4 1.8 turbo mit 163 PS. aber da liegen welten dazwischen. im vergleich ist der 1.8 T etwas schwer fällig, man muss eigentlich immer schalten, wenn man leistung will. das fällt jetzt komplett flach.
ich kann den GT nur empfehlen! ich hab den 1.4 wirklich unterschätzt. er macht tierisch spaß und beißt kräftig zu.
die ersten 100km bin ich auch nur mit offenem fenster gefahren, weil ich den sound echt klasse finde. dezent, aber brüllt trotzdem vor kraft.
probefahren probefahren probefahren !!!
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
ich hätte nie im leben gedacht, dass da so viel unter der haube steckt. der kompressor kommt gigantisch. ich denke, beim anfahren kommt der gti nicht mit, weil der turbo später kommt. und wenn dann der übergang von kompressor auf turbo kommt, schiebt er bis 180 kmh und ein ende schein noch nicht in sicht zu sein (schneller hab ich mich noch nicht getraut).
Schonmal den GTI gefahren?? Anscheinend nicht.
Ach ja, alle Zeitschriften sagen wda as anderes bei den Beschelunigungswerten. Der GTI ist IMMER vorne.
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
DSG: vergesst es! 6ter gang in der ortschaft und die kiste schiebt wie harry hirsch. man kann sehr schaltfaul fahren.
Und warum soll man DSG vergessen?? Weil man mit dem 6 Gang Schalter schaltfaul fahren kann??
Vor allem, warum soll man schaltfaul fahren mit einem Handschalter??Bei einem TSI hat man ja nicht die Wahl, aber schaltfaul fahren und unbedingt Handschalter fahren wollen ist für mich idiotisch.
Entweder ich will ständig selber schalten,dann ist schaltfaul fahren völlig zweitrangig, oder ich ich will schaltfaul fahren und dann kann ich mir gleich DSG nehmen,wo ich die ganze Zeit schaltfaul fahren kann 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Schonmal den GTI gefahren?? Anscheinend nicht.
Ach ja, alle Zeitschriften sagen wda as anderes bei den Beschelunigungswerten. Der GTI ist IMMER vorne.D
logisch bin ich schon GTI gefahren, wir haben sogar einen vorführwagen. leider kann ich keine zahlen liefern, aber vom empfinden her hat der GT den besseren abzug. klar beißt es beim GT schnell wieder aus, da merkt man dann deutschlich die 30 PS unterschied.
und zum vergleich mit dem DSG wollt ich nur klar machen, was der GT aus dem keller holt und wie stark der abzug bei niedrigen drehzahlen ist.
gegenfrage: schon mal GT gefahren?
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
gegenfrage: schon mal GT gefahren?
Ohja, und ich hatte nicht den Eindruck, dass er einem GTI mit oder ohne DSG das Wasser reichen könnte! 😉
Gruß
Blacky
Zitat:
Original geschrieben von TDI-Blacky
Ohja, und ich hatte nicht den Eindruck, dass er einem GTI mit oder ohne DSG das Wasser reichen könnte! 😉
Gruß
Blacky
es ist klar, dass der GT dem GTI nicht das wasser reichen kann. dazu fehlen einfach 30 PS und 0.6 liter hubraum.
trotzdem ist die leistung für einen 1.4 liter großen hubraum gigantisch.
und vom unterhalt ist der GT mit sicherheit auch günstiger, als ein GTI.
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
@ WV-Verkäufer:
Wo ist denn die Versicherung beim GTI gigantisch hoch?
In meinem Fall müßte ich bei der DEVK folgende monatliche Beiträge zahlen:
GTI: 81,31 Euro
TSI (Benziner): 68,15 Euro
TSI (Diesel): 87,00 Euro(SF 6, 30.000km, Solingen, 500 Euro VK, 0 Euro TK...)
da stimmt was nicht, der GTI hat viel höhere typenklassen, als der GT.
Re: Re: Re: Kaufberatung TSI ?
Zitat:
Original geschrieben von albian
Hi,
was genau sind denn die Probleme beim RNS, finde das eigentlich gar nicht so schlecht. Lediglich die Klangqualität im Radiobetrieb ist bescheiden.
wir haben schon bei zwei vorführwagen das RNS300 austauschen müssen. die software hat immer gesponnen: standort konnte nicht ermittelt werden, mittendrin abbruch, auf normalen bundesstraßen wurde nur der offroad-modus angegeben (pfeilrichtung).
@ WV-Verkäufer:
Die Beträge kannst Dir gerne beim DEVK Rechner anschauen. Hier ist sogar Autoschutzbrief und die Unfallversicherung dabei.
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
es ist klar, dass der GT dem GTI nicht das wasser reichen kann. dazu fehlen einfach 30 PS und 0.6 liter hubraum.
trotzdem ist die leistung für einen 1.4 liter großen hubraum gigantisch.
und vom unterhalt ist der GT mit sicherheit auch günstiger, als ein GTI.
Leistung gigantisch??
Eigentlich nicht. Ist halt auf 1.4 Liter Hubraum ein grosser Turbo aufgesetzt worden und weil man da ein riesiges Turboloch gehabt hätte, musste ein Kompressor drauf.
Man hätte wohl auch ein 1.8 Liter Motor mit einem Turbo wie der GTI hat nehmen können für die 170 PS.
Aber je weniger Hubraum man nimmt um so geringer ist der Verbrauch.
Billiger im unterhalt ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
@ WV-Verkäufer:
Die Beträge kannst Dir gerne beim DEVK Rechner anschauen. Hier ist sogar Autoschutzbrief und die Unfallversicherung dabei.
aber dann versteh ich folgende typklasseneinstufungen nicht:
GTI 17/22/25
GT TSI 16/19/22
und ich zahle für den GT wirklich um einiges weniger, als für den GTI.
ok, bin auch erst bei 55%, aber wenn ich mein auto über die prämie light (kennst du die?) versichere, zahl ich 84,90 euro. beim GTI wären es 127,45 euro.
Die prämie light wurde mir auch angeboten, war jedoch zu teuer! Dann laß Dir doch wirklich einmal den Betrag für den GTI und den TSI bei der DEVK online ausrechnen. (Dauert 3 Minuten)
Und schreib uns doch mal Dein Ergebnis...
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
Die prämie light wurde mir auch angeboten, war jedoch zu teuer! Dann laß Dir doch wirklich einmal den Betrag für den GTI und den TSI bei der DEVK online ausrechnen. (Dauert 3 Minuten)
Und schreib uns doch mal Dein Ergebnis...
hab grad gerechnet, und hier das ergebnis:
golf GT: 94,32 euro
golf GTI: 115,97 euro
also der GT ist wirklich günstiger, als der GTI !!!
das hab ich jetzt schwarz auf weiß.
Habs mal bei der HUK24 ausrechnen lassen, kam dabei beim GT auf 50% auf 417 Euro und beim GTI auf 481 Euro. Vollkasko.
Also 64 Euro mehr.
Keine Differenz, wo ich statt dem GTI zum GT greifen würde 😁