Kaufberatung TSI ?
Hallo VW Fahrer,
ich bin noch kein VW Faher hab noch nie einen gefahren. Bin aber aus Zufall auf der VW Homepage über die Seite vom TSI Motor gestossen und dadurch neugierig geworden.
Hab glaub ich auch mitbekommen das erst 3 Leute hier den motor haben.
Mich würde aber Interesieren wie sich der wagen fährt ? Was haltet ihr von dem Konzept Trubo und Kompressor ?
Ich werd am samstag eine probefahrt haben so wie es im moment aussieht ?
Würd mich aber vorab gerne bei den VW Profis etwas schlau machen ?
danke
P.s.: das wäre meine momentane konfiguration:
Berganfahrassistent
Frontscheibe in Dämmglas
inkl. Spiegelpaket 2
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Klimaanlage "Climatronic"
Modellbezeichnung Entfall
Multifunktions-Lederlenkrad (3 Speichen)
inkl. Multi-
funktions anzeige Plus
Navigationssystem "RNS 300 plus"
Nichtraucherausführung
Reifen-Kontrollanzeige
Seitenscheiben ab B-Säule abgedunkelt
Ski- und Snowboardtasche
Xenon-Licht
perlblau
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
hab grad gerechnet, und hier das ergebnis:
golf GT: 94,32 euro
golf GTI: 115,97 euro
also der GT ist wirklich günstiger, als der GTI !!!
das hab ich jetzt schwarz auf weiß.
Sorry, das bestreitet ja auch keiner.
Nur musst du halt alles lesen oder richtig lesen.
Du hast wohl den GT TDI Wert genommen für den TSI Wert.
Also genau, ich wollte niemals sagen, das der GTI billiger ist als die TSI Benziner Variante, jedoch ist die Differenz nicht allzu groß, wie ich persönlich empfinde.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Sorry, das bestreitet ja auch keiner.
Nur musst du halt alles lesen oder richtig lesen.
Du hast wohl den GT TDI Wert genommen für den TSI Wert.
NEIN, HAB ICH NICHT !!!
hab nämlich die schlüsselnummer eingegen.
sorry, nicht böse sein: aber ich verkaufe auch versicherungen und ich weiß sehr wohl, wovon ich rede.
der GTI ist teurer, als der GT !
wer hat noch verglichen? bitte her mit den ergebnissen!
@ WV-Verkäufer:
Niemand hat etwas anderes behauptet! Jeder sagt, das der TSI (Benziner) billiger ist gegenüber dem GTI. Jedoch ist die Differenz gar nicht mal allzu groß.
Ähnliche Themen
hy nochmal,
ja richtig ich bin österreicher und find das angebot net schlecht sind immer hin gute 4000 EUR von neuwagen auf vorführer und noch ist der wagen den ich fahren durfte ein schauraumfahrzeug also den darf net jeder fahren einfach so hat er extra betont.
und wenn er dann angemolden ist wird er nur noch von verkäufern gefahren also er hat versucht mich zu beruhigen.
gut ist für mich net relevant ich werde wenn dann sowieso nen neuwagen kaufen.
Was das RNS angeht konnt der verkäufer mir nichts sagen er musste selber zu geben wenn jemand ein navi kauft dann kaufen alle das DVD navi.
was die versciherung angeht wie gesagt ich bin bei der allianz und würde hier in ösiland pro jahr 2000 EUR versicherung ( Volkasko ) bezahlen für das auto. inkl. Motorbezogeneversicherungsteuer etc.
Und noch ne frage hat der wagen eigentlich ne steuerkette oder nen zahnriemen ?
der verkäfuer war sich kurz unsicher da das ja bei bald jedem modell anders ist meine dann aber zahnriemen.
aber im prospekt ist es eindeutig ne steuerkette ?
danke
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
@ WV-Verkäufer:
Niemand hat etwas anderes behauptet! Jeder sagt, das der TSI (Benziner) billiger ist gegenüber dem GTI. Jedoch ist die Differenz gar nicht mal allzu groß.
na gut, aber ein "bischen" differenz da, und ein "bischen" differenz dort ... da kommt doch auch was zusammen.
klar, man muss nicht jeden cent umdrehen, aber 15 euro im monat sind 15 euro im monat.
@ WV-Verkäufer:
Ich gebe Dir auf jeden Fall recht!
Ich habe mich hier nur eingeschaltet bzw. einmal auf Basis meiner Daten die monatlichen Kosten der Versicherung geschrieben, da Du geschrieben hattest, das die Versicherung des GTIs gegenüber dem TSI "gigantisch hoch" ist.
War von mir auch gar nicht böse gemeint!
Hauptsache jeder hat seinen Spaß mit dem Wagen, egal ob R32/ GTI/ GT usw.
Wünsche Dir auf jeden Fall alles gute mit dem Neuen...
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
na gut, aber ein "bischen" differenz da, und ein "bischen" differenz dort ... da kommt doch auch was zusammen.
klar, man muss nicht jeden cent umdrehen, aber 15 euro im monat sind 15 euro im monat.
15 Euro im Monat sind 180 Euro im Jahr mehr.
Ihr verkauf ganz schön teure Versicherungen.
Bei HUK25 ist bei 50% dioe Differenz 64 Euro.
Und der GT TDI ist teurer als der GTI.
Zitat:
Original geschrieben von 331BK
Und noch ne frage hat der wagen eigentlich ne steuerkette oder nen zahnriemen ?
GTI -> Zahnriemen
GT TSI -> Steuerkette
Zitat:
Original geschrieben von WV-Verkäufer
es ist klar, dass der GT dem GTI nicht das wasser reichen kann. dazu fehlen einfach 30 PS und 0.6 liter hubraum.
trotzdem ist die leistung für einen 1.4 liter großen hubraum gigantisch.
ich dachte, der fehlende Hubraum wurde durch die Aufladung kompensiert 😕
Ist ja auch so. Der Hubraum ist nicht relevant, was zählt ist was an der Kurbelwelle ankommt. Turbo und/oder Kompressor sind übrigens wesentlich besser als Hubraum allein...weniger Gewicht bei gleicher Leistung.
hmmm komisch.
dann ist das im GTI Prospekt der falsche motor ?
Den dort hat der Motor eindeutig ne steuerkette ?
Jeder Cent zählt!
Das ist ja echt lustig, dieses sich "Schlagwörter an den Kopf schmeissen".
Natürlich ist der GTI teurer als der GT, bei Anschaffung,Sprit, Steuer, Versicherung und gegen die Wand fahren.
Aber wenn man sich den Anschaffungspreis und die gesamten Unterhaltskosten eines Autos anschaut, spielt das nun wirklich kaum eine Rolle. Nur Sprit und Werkstatt, wenn man sehr viel fährt.
Wer mit ein paar zig € Mehrkosten im Jahr bei Steuer/Versicherung Probleme hat, fährt sowieso meilenweit über seinen Verhältnissen und sollte unbedingt die Finger von einem Auto dieser Preis+ Leistungklasse lassen. So jemand kann sich ja nicht mal eine Reifenpanne leisten.
War auch echt lustig diese Diskussion in einem anderen Thread:
Bin Azubi, mir bleiben im Monat 600 €. Soll ich den GTI oder den R32 nehmen? (oder so ähnlich ;-)
Übrigens: Bei meinen Recherchen war der Unterschied zwischen den einzelnen Versicherungen grösser als zwischen den beiden Autos.
@jonny1983
Hab gerade im Servicebuch meines GTI nachgeschaut.
Wechselintervall für den Zahnriemen: 180000 km.
Das mußt Du unbedingt bei den monatlichen Unterhaltskosten einrechnen!
@331BK
Eine Kette gibt's auch. Die treibt die beiden Ausgleichswellen an.
Und du glaubst wirklich, bei dem Gesamtgewicht der Autos einen Unterschied von vielleicht 10-20 kg beim Motorgewicht (Nicht vergessen: Kompressor+Antrieb wiegen auch nicht wenig) zu spüren?
Viel Spaß dann beim Prämienrechnen und vergesst die Versicherungssteuer nicht. Kostet mindestens ein Bier im Monat.
B.