Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
Hallo und guten Abend
Ich bin kurz davor mir einen TT zu kaufen ich pers. tendiere zum S aber hab schon sooo viel hier gelesen ob vllt nicht auch der 220 PS reicht
Nun meine Frage, kennt jem dieses Fahrzeug?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi TTS Coupe S tronic,Navi,Matrix,B&O,20',Garantie
Erstzulassung: 10/2015
Kilometer: 49.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Preis: 34.700 €
Zitat:
@cutler88 schrieb am 18. November 2018 um 19:08:50 Uhr:
Hallo und guten AbendIch bin kurz davor mir einen TT zu kaufen ich pers. tendiere zum S aber hab schon sooo viel hier gelesen ob vllt nicht auch der 220 PS reicht
Nun meine Frage, kennt jem dieses Fahrzeug?
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
https://m.mobile.de/.../details.html?...
Audi TTS Coupe S tronic,Navi,Matrix,B&O,20',Garantie
Erstzulassung: 10/2015
Kilometer: 49.500 km
Kraftstoffart: BenzinPreis: 34.700 €
Guter Preis, unfallfrei, Restgarantie bis 2020, ich sehe auf den ersten Blick nichts was zur Vollausstattung fehlt. Auf den ersten Blick hätte ich keine Einwände.
Wo ist der Haken???
-2 Vorbesitzer?
-Ist er wirklich lückenlos scheckheftgepflegt? Denn sonst ist die Garantieverlängerung nichts wert.
Ohne Belang:
Unter Ausstattung steht XENON, bei Fahrzeugbeschreibung LED matrix, LED ist jedenfals richtig lt. Bildern
Ich habe noch gefragt wie die sommerräder aussehen, er meinte wie die Winter 19 aber ausm Zubehör. Hm weder schön noch schlimm.
Ganz pasables Angebot. 2 Vorbesitzer? Könnte 6 Monate bei einem WA gelaufen sein oder ein Mietfahrzeug.
Das solltest du checken. Und wie Dofel schon sagte: Das Serviceheft prüfen.
Ähnliche Themen
Hallo
Ich stelle mich kurz vor !!
Bin der Klaus aus Wassenberg ( Aachener Raum ) 53 und bis dato Golf VII 2.0 TDI Fahrer, und bis letzten Monat noch Besitzer eines Z4 E85, welcher verkauft wurde.
Wollte mir eigentlich wieder einen Z4 (diesmal den E89 ) kaufen, hab aber als kleiner Beamter gemerkt, daß eine Frau, 3 Autos (sie nen Clio) und noch ein Farbfernseher zu teuer sind.
Wurde dann letzten Monat im Dienst von einem TT 8S überholt. Ich dachte nur wowww..und mein kurzer Geistesblitz sagte mir ob es diesen auch als Diesel gibt, da ich ja jeden Tag 110 Kilometer zum Dienst habe.
Jo...sagte mobile.de 8 Stück in Gütersloh für 27885 € 1 Jahr alt ca 20000 alle gelaufen.
Anruf: 10000 für deinen Golf und der Rest 70000 Pfandflaschen sammeln.
Hab ich also gemacht. Nach ner knappen Stunde hatte ich die zusammen, da erzählt Frau Merkel mir
daß sie mit dem Gedanken spielt auch Besitzer von E6 Autos mit Mördern auf eine Stufe zu stellen.
Zeitpunkt : Unbekannt
NUN die Frage an euch: Renne hier auf und ab.....Kann ich die Karre in 2-3 Jahren wegschmeißen oder für 1000 € nach Afrika verkaufen ? Denn da ist das Klima ja anders und die Umwelt wird nicht geschädigt.
Oder soll ich den Kauf des TDI s vergessen.
Finde die Karre optisch mega und finde keinen vergleichbaren Diesel Roadster.
Der Benziner käme mir bei einem deutlich höheren Verbrauch ( Fahre ca 40.000 im Jahr ) nicht ins Haus
Sound und Mega Power interessieren mich im Stau Land NRW nicht.
Okay habe etwas übertrieben (Merkel rief nicht an, und hab auch keine Flaschen gesammelt).
Aber weiß derzeit echt nicht ob es Perle vor die Säue werfen ist, wenn ich jetzt noich den TDI kaufe.
Wiederum denke ich sch.... drauf...Sind eh nur Pfandflaschen, und du lebst nur einmal.
WAS MEINT IHR ;-) Kaufen oder Finger weg ?!?!?!
Würde mich über vernünftige Vorschläge sehr freuen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
Bei 40Tkm im Jahr würde ich privat noch fast entspannt nen Benziner kaufen...aber das ist nur meine persönliche Einstellung.
Kommt auch das Fahrprofil an....
Unser Fuhrpark in der Firma macht das zufällig auch so...werden ihre Gründe haben bei 1600 Fahrzeugen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
Ich hab grad alle meine Diesel verkauft und durch Benziner ersetzt 🙂 ( Köln )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
Ich hatte immerhin mal 98km Entfernung zur Arbeit in NRW und weiß, was man da mit einem Diesel sparen kann. Aber insbesondere in dichter bewohnten Gebiet würde ich mich derzeit nicht trauen, einen teureren Diesel zu kaufen.
Nicht nur wegen Frau Merkel, sondern wegen den bekloppten Grünen, die in der Politik leider immer mächtiger werden, weil sie erfolgreich so tun, als könnten sie den Klimawandel nur mit Gelaber und einem Sack voller Verbote aufhalten.
Auf der Bahn, mit moderatem Gasfuss und nicht schneller als 130, halte ich schon meinen TTS unter 8 Liter.
Was braucht ein starker Diesel da (habe lange keinen mehr gefahren), 5,5 Liter?
Also 5 Liter = 8 Euro mehr pro Arbeitstag.
Mal 230... hui, da kommt was zusammen, selbst wenn man die Steuerersparnis abzieht, ich verstehe.
Dumme Situation. In NRW ist sicher auch alles voller Umweltzonen, da kann man wohl nicht mal eben für 4 Scheine oder so einen alten Diesel als "Arbeitstier" halten und den TT dann als reines Spassauto? Do würde ich es machen bzw. mache es (auch wenn mein "Arbeitstier" kein Diesel ist), aber ich wohne auch sehr ländlich mittlerweile.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
Audi hat beim Facelift den TDI bekanntlich komplett aus dem Portfolio gekippt.
Mal abgesehen davon, dass Diesel meiner Meinung nach nicht wirklich zum TT passt, würde ich mir derzeit generell keinen Diesel mehr zulegen.
Dieser wird in wenigen Jahren zur Leiche...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
Btw. : Der EA189 wird ohne illegale Abschalteinrichtung niemals die geforderten Grenzwerte erreichen - auch nicht mit (Pseudo-) Software-Update. Deswegen wurde er aus dem Programm genommen. Dem EA288 würde ich dbzgl. auch nicht trauen... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
Nach dem Diesel kommen die Benziner auf die Anklagebank, das ist doch klar. Der CO2-Gehalt in der Luft (war dieser Wert, ich blicke da langsam nicht mehr durch) ist gestiegen, seitdem die Diesel weniger verkauft werden und auf den Höfen der Händler und Hersteller rumstehen. Es gibt eine Absichtserklärung, ab wann die Verbrenner verschwinden sollen. Auch das Jahresdatum ist gar nicht mehr sooooo weit weg. Von daher ist ohnehin alles falsch. In Deutschland!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
OK...Bin nun so schlau wie vorher. Habe aber auch keine wirkliche Antwort auf meine Frage verlangt. Die Benziner Fraktion wird immer den Benziner vorziehen, selbst bei 28 Liter auf Hundert KM , bei 1,68 € der Liter.
Und die Diesel Freunde sind derzeit alle in der gleichen Situation, wie meine Person.
Fakt für mich: Ein Zweitwagen geht aus Platz und finanziellen Gründen nicht.
Der TT TDI wäre als Jahreswagen mit 27.000 € die perfekte eierlegende Wollmichsau gewesen, die ich aber bald
nicht mehr überall fahren darf, bzw nie mehr verkaufen werde.
Richtig ist auch, daß Audi den TT erst einmal nicht mehr als TDI bauen wird. (so bekommt man die deutsche
Autoindustrie kaputt )
Was will man aber auch anderes erwarten von ner Weiber Regierung, die aus meiner Meinung nach, Idioten besteht, die scheinbar ihre " Dauertage" haben.
Werde mal abwarten, vielleicht verschleudern die Händler den Restbestand an TDI s bald für 19.900 und dann
kommt meine Stunde :-)
Nur noch Landstraße und ausserhalb irgendwelcher Städte.
Bin gespannt, wann den Grünen einfällt, das jeder Benziner mindestens ein Großmastsegel auf dem Dach haben
muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
In Bezug auf die Dieseldiskussion gibt's ja vorerst nur Ansagen. Gleiche Ansagen hört man in Bezug auf "Wohlstand sichern und ausbauen", oder das beste Beispiel "Renten sichern" gefühlt seit Jahrzehnten ohne Ergebnis. Letztendlich würde ich mir als Dieselfahrer erst Sorgen machen, wenn man anfängt bei den Fahrverboten richtig durchzugreifen und das halte ich nach heutiger Lage, zu mindestens in meiner Region, für die nächsten 5 Jahre als unrealistisch. Zumal ich auch ohne den hässlichen Euro 4 Sticker auf meiner Scheibe rumfahre, und auch das hat keinen Ordnungshüter bisher interessiert...D.h. einfach selbst auf Basis eigener Beobachtungen/Erfahrungen abwägen und entscheiden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
Bevor die deutsche Autoindustrie irgendwelche Diesel verschleudert, verschrotten sie diese lieber.
Der Ottomotor kann erst dann verteufelt werden, wenn die Infrastruktur für die E-Autos steht.
Für Benziner mache ich mir für die nächsten Jahre 0 Sorgen.
Das sind nur Ratschläge unsererseits - binde dir ruhig einen Diesel ans Bein wenn das dein Traum ist....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]
Zitat:
@Trauerspiel schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:16:49 Uhr:
Bevor die deutsche Autoindustrie irgendwelche Diesel verschleudert, verschrotten sie diese lieber.
Der Ottomotor kann erst dann verteufelt werden, wenn die Infrastruktur für die E-Autos steht.
Für Benziner mache ich mir für die nächsten Jahre 0 Sorgen.
Das sind nur Ratschläge unsererseits - binde dir ruhig einen Diesel ans Bein wenn das dein Traum ist....
Trauerspiel ich denke mal, daß du keine 100 KM Dienstweg jeden Tag hast. Bzw in einer finanziell golden abgesicherten Welt lebst. Bei einem monatlichen Traumgehalt würde ich mir auch 0 Gedanken über Spritpreise, wie viele hier ,machen.
Derzeitiger Stand: Noch keinen TT Diesel und abwarten....
Meine Lebenserfahrung hat gezeigt, daß ich mir so schnell nichts ans Bein binde, was ich später bereuen
könnte.
Da sind auch günstige Jahreswagenpreise zu viel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]