Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
was ist mit dem Verkehrsfunk?
Selbst wenn er deaktiviert ist, schaltet er sich sporadisch immer wieder ein.
Jap, bei mir ca. im Wochenrythmus.
Dann schaltest Du ihn aufwendig für alle betroffenen Sender und getrennt für FM und DAB wieder aus, und eine Woche später plärrt Dir wieder der Verkehrsfunk in Deine CD-Wiedergabe.
Bug wurde erst dieses Jahr (2018) per Update behoben, gemeldet habe ich ihn 2015 und ich war sicher nicht der Erste.
Natürlich ist das kein schwerwiegendes Problem, man bleibt damit nicht liegen 🙂 und es ist nicht sicherheitsrelevant wie z. B. die überhitzenden Bremsen beim TTS.
Aber es ist ein guter Indikator (von vielen) dafür, wie scheißegal Audi der TT und seine Kunden geworden ist. Als der erste TT 1998 noch ein Prestige-Projekt von Audi war, wäre sowas nicht passiert.
Obwohl... da mussten sich auch erst ein paar 8N aufs Dach legen, bevor die übrigen den Spoiler nachgerüstet bekamen.
Verkehrsfunkdurchsagen hab ich ausgeschaltet. Bleibt auch so. Höre allerdings keine CDs im Auto, sondern meine Musik liefert eine SD-Karte.
Ähnliche Themen
Hey Leute,
ich hoffe ich bin hier richtig.
Es geht um folgendes Fahrzeug. Es hat eine recht gute Ausstattung und ich könnte die Wechselprämie bekommen + ein recht gutes RW für mein Diesel.
Hatte jetzt letztens eine Probefahrt, hat sich auch alles stimmig angefühlt, da ich schon 4x ein TT/1x TTS über Europcar gemietet hatte kannte ich das Gefühl schon (kenne mich sonst überhaupt nicht mit TTs bzw. Audis aus).
Nur das die Autos von Europcar eher 0-30t km Laufleistung haben, dieser hat 100t km.
Was denkt ihr? Zu teuer? Hat das Modell ab einer bestimmten Laufleistung besondere Wehwehchen?
Welche Reperaturen werden die nächsten 30t km so anfallen(also die nächsten 2 Jahre), außer Inspektion und Motorölwechsel?
Ja oder eher nein?
Vielen Dank vorab...!
in diesem Fall sage ich: zu teuer. Keine S-Sitze, keine S-Tronic, kein quattro, keine 19er, kein LED-Licht. Also neu nicht der teuerste, aber mit über 100tkm und 3,5 Jahren noch 25t€, das ist m.M. nach too much.
Was an Reparaturen auf Dich zukommt, weiß keiner. Es gibt eh noch nicht allzu viele über 100tkm...
In mobile.de gibt´s Fahrzeuge mit weniger als die Hälfte an Laufleistung für unter 25t€
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 7. November 2018 um 14:18:00 Uhr:
in diesem Fall sage ich: zu teuer. Keine S-Sitze, keine S-Tronic, kein quattro, keine 19er, kein LED-Licht. Also neu nicht der teuerste, aber mit über 100tkm und 3,5 Jahren noch 25t€, das ist m.M. nach too much.Was an Reparaturen auf Dich zukommt, weiß keiner. Es gibt eh noch nicht allzu viele über 100tkm...
In mobile.de gibt´s Fahrzeuge mit weniger als die Hälfte an Laufleistung für unter 25t€
Wenn ich nach den Kriterien suche die du aufgezählst hast, dann muss ich im Preissegment 30-35t € schauen.
Auf Mobile findet man nichtmal ein Coupe mit annähernd ähnlicher Ausstattung wie das von mir Verlinkte für den Preis. Die haben meistens weniger Ausstattung und KM, kosten aber umdie 25t €.
Naja muss ich mich wohl noch etwas gedulden...
Aber auf weitere Informationen wäre ich noch interessiert.
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 7. November 2018 um 14:18:00 Uhr:
in diesem Fall sage ich: zu teuer. Keine S-Sitze, keine S-Tronic, kein quattro, keine 19er, kein LED-Licht. Also neu nicht der teuerste, aber mit über 100tkm und 3,5 Jahren noch 25t€, das ist m.M. nach too much.Was an Reparaturen auf Dich zukommt, weiß keiner. Es gibt eh noch nicht allzu viele über 100tkm...
In mobile.de gibt´s Fahrzeuge mit weniger als die Hälfte an Laufleistung für unter 25t€
Alles richtig, sehe ich auch so, der ist VIEL zu teuer. Das ist die fast "nackte" Version des TT ohne viel Extras.
Okay, er hat ein Navi, B&O und die Farbe war auch aufpreispflichtig, aber trotzdem:
Der kostete doch NEU nur knapp 40.000 € minus Rabatt.
Preise des TT aus der Preisliste vom Juli 2015 sind in der Anlage.
Mehr als 3 Jahre alt, über 100.000 km für 25.000 €: NO, NEVER !
ich weiß ja nicht was bei Dir die absolute Pflichtausstattung und Farbe ist, gleichzeitig kenne ich Dein Budget nicht. Aber wenn ich für 27500 einen mit 45tkm (mit B&O, mit Navi, mit 19ern mit LED) bekomme, dann nehme ich für 24500 keinen mit 106tkm.
Zitat:
@Mogli_A4 schrieb am 7. November 2018 um 15:24:35 Uhr:
ich weiß ja nicht was bei Dir die absolute Pflichtausstattung und Farbe ist, gleichzeitig kenne ich Dein Budget nicht. Aber wenn ich für 27500 einen mit 45tkm (mit B&O, mit Navi, mit 19ern mit LED) bekomme, dann nehme ich für 24500 keinen mit 106tkm.
Servas. Ja das sieht auch nicht schlecht aus, die Ausstattung trifft es auf den Punkt.
Am wichtigsten sind mir folgende Aspekte: Soundanlage, PDC v/h, Navi, mind. 18er, LED/Bi-Xenon, S-Line und am liebsten der 2.0er TFSI. Quattro und Sitzheizung sind mir relativ egal, da ich eine Garage habe und beim Arbeitgeber auch in der Garage parken kann sowie hier in Frankfurt und Umgebung kein Allrad benötigt wird.
Budget liegt eigentlich so bei 10t €. Wechselprämie + Altfahrzeug BMW F30 320d Bj.14, da gibt mir Audi insgesamt für A3/TT-Modelle 18.500 € = also ca. 28.000€. Am liebsten würde ich aber umdie 25t € ausgeben.
Das Problem ist in dem von dir verlinkten Fahrzeug ist: kann man die Wechselprämie in Anspruch nehmen? Was passiert mit der Gewährleistung, denn das Fahrzeug wird in Kundenauftrag verkauft?
Ich glaub ich schau noch ein wenig, vielleicht ist der TT einfach zu teuer.
Meinen wollte mit 45.000 km, 3 Jahre alt und mit fast voll keiner haben für 29.500. Der war wie geleckt ...
Zitat:
@mapspanien schrieb am 9. November 2018 um 18:25:18 Uhr:
Meinen wollte mit 45.000 km, 3 Jahre alt und mit fast voll keiner haben für 29.500. Der war wie geleckt ...
Du hättest ihn vielleicht nicht ablecken sollen...
Stimmt, machte aber Spaß ;-)
Hallo Liebe TT Fahrer / TT Kenner.
Ich war eigentlich auf der Suche nach einer Audi A3 Limousine, beim Händler meines Vertrauens.
Doch dann hat mich auf dem Hof ein Audi TT angelächelt.
2.0TFSI, Quattro, S-tronic
Er ist BJ 12/2014 also wahrscheinlich das VFL oder?
Leider schon 130.000 Km gelaufen.
Vom Innenraum her einfach ein Traum S-Line, alles an Ausstattung was ich mir nur vorstellen kann.
B&O Soundsyalstem, Alcantara, Navi, WiFi usw...
Er hat außerdem einen Spurhalteassistenten u PDC v+h.
Was leider fehlt ist das S-Line Aussenpaket :/
Und leider nur Xenon
Da sieht er doch gegen die ganzen coolen auf Instagram relativ langweilig aus...
Er soll 20.000 bis 21.000€ kosten.
Wäre der Preis dafür ok?! Was haltet ihr von dem Angebot?
Ich möchte ihn mindestens 3 Jahre fahren, fahre aber auch nur so ca. 10.000 Km im Jahr.
Möchte außerdem ein paar Felgen u ein Fahrwerk verbauen u vllt noch eine ordentliche AGA. Liebe den Sound so, am liebsten dieses Schub knallen.
LG
Puh, das ist einer der "ersten". Der könnte noch viele der Probleme und Problemchen mit sich rumschleppen, die Audi erst mit der Zeit nachgebessert hat. Die Laufleistung wäre mir pers. zudem zu hoch, das ist aber Einstellungs- und auch Budget-Sache.
Ein fehlendes S-Line Exterieur kann man hingegen mit gebrauchten Teilen aus Ebay und einem guten Lackierer an der Hand nachrüsten (lassen).
Ich würde ihn nur unter 3 Bedingungen in die engere Wahl ziehen:
- Makelloses Serviceheft, in dem auch die Nachbesserungesaktionen von Audi drinstehen (meine Serviceberaterin trägt die jedenfalls ein)
- 5 Jahres Garantie, von der ja dann noch 13 Monate übrig wären
- Bestandene, ausgiebige Probefahrt, nachdem Du mal den Kinderkrankheiten-Thread hier durchgeackert hast und alle Punkte bei der Probefahrt abgecheckt hast.
VG
Celsi