Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Audi TT 8S/FV

Hallo an Alle

Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂

Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.

Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.

Ich fang mal an:

1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?

2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?

3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?

4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,

5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂

Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.

Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁

994 weitere Antworten
994 Antworten

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 24. Dezember 2018 um 11:13:53 Uhr:


In Bezug auf die Dieseldiskussion gibt's ja vorerst nur Ansagen. Gleiche Ansagen hört man in Bezug auf "Wohlstand sichern und ausbauen", oder das beste Beispiel "Renten sichern" gefühlt seit Jahrzehnten ohne Ergebnis. Letztendlich würde ich mir als Dieselfahrer erst Sorgen machen, wenn man anfängt bei den Fahrverboten richtig durchzugreifen und das halte ich nach heutiger Lage, zu mindestens in meiner Region, für die nächsten 5 Jahre als unrealistisch. Zumal ich auch ohne den hässlichen Euro 4 Sticker auf meiner Scheibe rumfahre, und auch das hat keinen Ordnungshüter bisher interessiert...D.h. einfach selbst auf Basis eigener Beobachtungen/Erfahrungen abwägen und entscheiden.

Vernünftiger Beitrag.
Gehe wie du auch erste einmal nicht von Fahrverboten in den nächsten Jahren aus.
Dazu kommt , daß Euro 6 erst einmal vorsichtig ins Gespräch gebracht wurde.
Weiterhin steht (lt Vorredner)100 % fest, sobald man E Autos oder was immer da kommen mag, perfektioniert hat, daß die Benziner " Böse " sind.
Im Endeffekt ist mir ja im Klaren, daß ich die richtige Antwort nur für mich selber finden kann.
Wollte ja auch nur mal so reinhören, wie der eine oder andere darüber denkt.
Wie gesagt, warte noch etwas mit dem Kauf.....vielleicht kommt ja die perfekte Lösung durch Zufall.
Der TT TDI Roady ist noch nicht aus dem Kopf. Finde ihn weiterhin (vom Politikum abgesehen ) TOP

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TDI wegen Euro 6 Angst Gerechtfertigt?' überführt.]

Bei dem Nutzungsprofil würde ich auch direkt zum Diesel greifen. Wer weiß schon was kommt... Womöglich kann hier jeder seinen RS im nächsten Jahr verschrotten, weil kein Auto mehr ohne OPF fahren darf oder aber es kommt alles komplett anders. Ist alles Spekulation. Ich würde Fabolous mit seiner Einschätzung zustimmen. Als nächstes haben sie die Benziner auf dem Kieker... Aber bis unsere Autos komplett entwertet sind, wird es wohl noch eine ganze Weile dauern. Bis dahin werde zumindest ich mir diese schöne Leidenschaft Auto nicht von irgendwelchen Soja-Latte-Macchioto schlürfenden, verbotsgeilen Weltverbesserern vermiesen lassen. Wenn Du die Kohle über hast und Dein Herz dran hängt, Kauf den Hobel. Immerhin bringt er Dich jeden Tag zur Arbeit. Da sollte die Fahrt ein Grund zur Freude sein und keine nervige Belastung. So händel ich das im S3. Man kann sein Geld natürlich auch anderweitig völlig spaßfrei verbrennen.

Zitat:

@Sportbacke14 schrieb am 25. Dezember 2018 um 01:37:24 Uhr:


Bei dem Nutzungsprofil würde ich auch direkt zum Diesel greifen. Wer weiß schon was kommt... Womöglich kann hier jeder seinen RS im nächsten Jahr verschrotten, weil kein Auto mehr ohne OPF fahren darf oder aber es kommt alles komplett anders. Ist alles Spekulation. Ich würde Fabolous mit seiner Einschätzung zustimmen. Als nächstes haben sie die Benziner auf dem Kieker... Aber bis unsere Autos komplett entwertet sind, wird es wohl noch eine ganze Weile dauern. Bis dahin werde zumindest ich mir diese schöne Leidenschaft Auto nicht von irgendwelchen Soja-Latte-Macchioto schlürfenden, verbotsgeilen Weltverbesserern vermiesen lassen. Wenn Du die Kohle über hast und Dein Herz dran hängt, Kauf den Hobel. Immerhin bringt er Dich jeden Tag zur Arbeit. Da sollte die Fahrt ein Grund zur Freude sein und keine nervige Belastung. So händel ich das im S3. Man kann sein Geld natürlich auch anderweitig völlig spaßfrei verbrennen.

Wenn das Fahrzeug zugelassen ist, dann kann es auch weiter fahren, so einfach ist das und mit einem RS hat das auch nichts zu tun.

Das war jetzt nur ein völlig überzogenes Beispiel. Hatte ich so nicht deutlich genug geschrieben. Deshalb der Satz „Wer weiß schon was kommt“.

Ähnliche Themen

Sportbacke....Bulleye.....Für mich steht fest, dass ich mir den TT TDI kaufen werde.....
Euro 6 ist im Gespräch irgendwann auch eingeschränkt zu werden
Wann ? In 1 Jahr 5 Jahren 10 Jahren ?????
Ich will mir den Wagen nicht kaufen um ihn zu verkaufen
Da er mein Daily Car wird, und ich wie gesagt tgl über 100 Km Arbeitsweg habe, kommt nur ein
Diesel in Betracht.
Und der wichtigste Grund: Finde nichts preislich vergleichbares was so geil aussieht.
Der kleine Vorteil: Durch den Diesel Sch.....bekommt man ihn halt auch für weit unter 30.000 tsd

Heute mit meinem Schwager beim Essen das Thema diskutiert, unabhängig von dieser Diskussion hier. Er lebt im Raum Duisburg und hat derzeit einen "Schummeldiesel" in seinem Q5. Obwohl wir zum Thema Auto grundsätzlich unterschiedliche Ansichten haben, hat er gesagt, bevor ich es sagen konnte: in der derzeitigen Situation würde ich es derzeit ohne Not nicht mal riskieren, einen Benziner zu kaufen. Die Entwicklung in den nächsten 2-3 Jahren ist derzeit einfach nicht absehbar... DUH ist von der Leine, die Grünen werden immer stärker und werden noch Zulauf von den "Protestwählern" bekommen, sobald sich die AfD selbst demontiert hat... sieht nicht gut aus für die Verbrenner, und die Diesel sind die Bauern in dieser verlorenen Schach-Partie...

Wir sind dann zu dem Schluss gekommen, dass wir max. einen I-Pace kaufen würden, wenn wir 90K übrig hätten...
Also werden wir wohl beide unsere Audis n9ch ne Weile weiterfahren, obwohl wir beide von diesem betrügerischen Pseudo-Premium-Scheissverein weg wollen...

Egal, das tippe ich ja alles für die Katz, Du schreibst ja, Du hast die Entscheidung schon getroffen. 🙂
Dann mal alles Gute und vorauseilenden Glückwunsch zum neuen Auto! 🙂

Zitat:

@klaus1717 schrieb am 25. Dezember 2018 um 22:41:31 Uhr:


Sportbacke....Bulleye.....Für mich steht fest, dass ich mir den TT TDI kaufen werde.....
Euro 6 ist im Gespräch irgendwann auch eingeschränkt zu werden
Wann ? In 1 Jahr 5 Jahren 10 Jahren ?????
Ich will mir den Wagen nicht kaufen um ihn zu verkaufen
Da er mein Daily Car wird, und ich wie gesagt tgl über 100 Km Arbeitsweg habe, kommt nur ein
Diesel in Betracht.
Und der wichtigste Grund: Finde nichts preislich vergleichbares was so geil aussieht.
Der kleine Vorteil: Durch den Diesel Sch.....bekommt man ihn halt auch für weit unter 30.000 tsd

"Der kleine Vorteil: Durch den Diesel Sch.....bekommt man ihn halt auch für weit unter 30.000 tsd" ==> eben drum..... ??

Zitat:

@klaus1717 schrieb am 25. Dezember 2018 um 22:41:31 Uhr:


Sportbacke....Bulleye.....Für mich steht fest, dass ich mir den TT TDI kaufen werde.....
Euro 6 ist im Gespräch irgendwann auch eingeschränkt zu werden
Wann ? In 1 Jahr 5 Jahren 10 Jahren ?????
Ich will mir den Wagen nicht kaufen um ihn zu verkaufen
Da er mein Daily Car wird, und ich wie gesagt tgl über 100 Km Arbeitsweg habe, kommt nur ein
Diesel in Betracht.
Und der wichtigste Grund: Finde nichts preislich vergleichbares was so geil aussieht.
Der kleine Vorteil: Durch den Diesel Sch.....bekommt man ihn halt auch für weit unter 30.000 tsd

Wenn ich so in unserer Gegend schaue, sehe ich verdammt viele alte Schlurren durch die Gegend fahren, trotz Umweltzonen etc. Es hat einfach nicht jeder die Kohle für einen Neuwagen mit neuester Abgasnorm. Ist einfach nicht machbar. Egal was sie sich im Elfenbeinturm gerade wieder für neue Dinger zusammenwürfeln... Wir haben Azubis, Niedriglöhner, Familien und Co. die die Kohle einfach nicht haben. Und da auch nicht jeder direkt in der City wohnt, hat auch nicht jeder Zugriff auf 100% funktionierende Öffis. Daher denke ich, wird es noch eine Weile brauchen, bis irgendwelche radikalen Schritte vollzogen werden. Zumal in drei Jahren Wahlen anstehen und sofern sich die Volksparteien nicht komplett demontieren wollen, sie sicherlich nichts in die Richtung unternehmen werden. Was danach ist, bleibt offen. Ich sehe auch keine flächendeckende Ladeinfrastruktur in ein paar Jahren stehen, die einen E-Auto-Zwang rechtfertigen würde. Wir sind hier immerhin in Deutschland. Für zwei Kilometer Bundesstraße neu machen brauchen sie bei mir hier aktuell ZWEI Jahre...

Wenn Du dem Diesel TT in vier Jahren sagen wir mal 150.000km draufgeprügelt hast, hat der doch sein Geld gut verdient und wird bestimmt nicht nur für 300€ verkauft werden. Abgasnorm hin oder her. Sicherlich werden sie Dir nicht die Bude wegen dem Fahrzeug einrennen. Aber los wird man schöne Dinge immer. So meine Erfahrung. Es ist trotzdem ein sehr autokaufunfreundliches Klima derzeit in DE. Kommt mir der richtige TTS oder RS vor die Flinte, werde ich trotzdem zuschlagen. Ob da ein OPF drin ist oder nicht...

Wir haben 0,038% CO2 in der Luft. Davon produziert die Natur selbst etwa 96%.
Den Rest, also 4%, der Mensch. Das sind 4% von 0,038%, also 0,00152%.
Der Anteil von Deutschland ist hieran 3,1%.
Somit beeinflusst Deutschland mit 0,0004712% das CO2 in der Luft

So what ....

Zitat:

@mapspanien schrieb am 26. Dezember 2018 um 00:20:20 Uhr:


Wir haben 0,038% CO2 in der Luft. Davon produziert die Natur selbst etwa 96%.
Den Rest, also 4%, der Mensch. Das sind 4% von 0,038%, also 0,00152%.
Der Anteil von Deutschland ist hieran 3,1%.
Somit beeinflusst Deutschland mit 0,0004712% das CO2 in der Luft

So what ....

Erzähl das mal unseren Politikerm - und dann frage mal nach, was sie davon verstanden haben und welche Konsequenzen sie daraus ableiten... 🙁

Und bitte nicht verwechseln:
Beim Diesel-Fahrverbot geht es um Stickoxid-Grenzwerte NOx und überhaupt ganz und gar nicht um CO2. Beim CO2 sind die Diesel wegen des niedrigeren Verbrauchs außerdem wesentlich BESSER als die Benziner.

Zitat:

@mapspanien schrieb am 26. Dezember 2018 um 00:20:20 Uhr:


Wir haben 0,038% CO2 in der Luft. Davon produziert die Natur selbst etwa 96%.
Den Rest, also 4%, der Mensch. Das sind 4% von 0,038%, also 0,00152%.
Der Anteil von Deutschland ist hieran 3,1%.
Somit beeinflusst Deutschland mit 0,0004712% das CO2 in der Luft

So what ....

Das ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Der CO2 Kreislauf der Erde ist ein geschlossener Kreislauf, der seit Jahrtausenden quasi Konstant war. Lebewesen Atmen CO2 aus und Pflanzen wiederum brauchen CO2 für ihr Wachstum und produzieren somit unseren Sauerstoff. Erst durch unsere Massenhafte Verbrennung von fossilen Brennstoffen (Öl, Gas und Kohle) führen wir dem natürlichen Kreislauf riesige Mengen an CO2 zu. Somit steigt der CO2 Anteil, was zur Erwärmung führt, wie in einem Treibhaus. In den 70er Jahren lag der CO2 Anteil in der Luft bei ca. 333ppm jetzt liegt er bereits deutlich über 400ppm, immerhin eine Zunahme um über 20 Prozent in den letzten 50 Jahren.
Die Menschheit verbraucht aktuell übrigens soviel fossile Brennstoffe pro Tag, wie die Erde in einer Millionen Jahren hergestellt hat.

Hallo,

ich habe vor mir ein neues auto zuzulegen.
Platz brauch ich nicht und sportlich sollte es sein, also hab ich mich für den Audi TT entschieden.
Ich habe seit 2 Wochen den neuen Audi TT Facelift 45 Tfsi Quattro bei Audi bestellt.
Heute hat Audi bekannt gegeben, dass man den Audi TTS Facelift auch bestellen kann.

Meine frage wäre jetzt?

Lohnt sich der TTS oder soll ich beim normalen TT bleiben?

zwischen dem TT welches ich bestellt habe und dem TTS von mir konfiguriert liegen 5000€ dazwischen.
Ausstattung fast ist die gleiche unterschied 61ps 30 NM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT oder Audi TTS' überführt.]

TT
TT
TT
+3

Lohnt sich, meine Konfi geht morgen an den Händler, mal schauen welcher Preis herauskommt 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi TT oder Audi TTS' überführt.]

Wedf
Fvg

Okay, jetzt haste es geschafft, Comsat, ich blicke nicht mehr durch. Fandest Du Front und Heck nicht auch völlig misslungen, aber jetzt holst Du Angebote ein?
Oder werfe ich da was durcheinander?

Comsat ist seit Jahren mit Audi nicht zufrieden, er bemängelt die Preispolitik, die Bremsen, gerne auch mal die Optik des TT und überhaupt das Facelift - das geht gar nicht. Bestellt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen