1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Kaufberatung-Thread TT/TTS...

Audi TT 8S/FV

Hallo an Alle

Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂

Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.

Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.

Ich fang mal an:

1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?

2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?

3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?

4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,

5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw

Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂

Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:


Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.

Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁

994 weitere Antworten
994 Antworten

Wir hatten auch erst einen gebrauchten TT im Fokus, der Xenon hatte, uns aber vor der Nase weggeschnappt wurde. Nun haben wir einen mit Matrix-LED. Cooler ist das allemal, grundsätzlich wäre ich auch mit Xenon zurecht gekommen. In beiden Fällen dürfte ein Austausch nicht günstig werden. Die Preise kenne ich nicht.

Willst du heute schon an den Wiederverkauf denken, dann muss meiner Meinung nach LED rein. Willst du den Wagen wirklich lange fahren, dann spielt die Frage eher keine Rolle.

Vielen Dank für eure Antworten. LED ist auf jeden Fall viel cooler. Der TT den ich in Sicht habe kostet aber 4500€ weniger (gleiche km und Ausstattung, aber 2 Jahre älter und halt auch Xeon)
Kann man die Xeon einfach so gegen LED tauschen ? Gebraucht find ich die Scheinwerfer bei 550€ pro Stück im Internet.

Zitat:

@Celsi schrieb am 11. Juli 2018 um 19:45:46 Uhr:


Oh sorry, dsnn war ich da fehlinformiert. Ich dachte, hinten haben es alle.

Ne, das hattest Du nur vergessen. 😉
In Deinem Test im Blog wusstest Du es noch, da schriebst Du:

+ DYNAMISCHE BLINKER

Ein Hingucker: Die Reihe der Blinker-LEDs leuchtet nicht als "ein Stück", sondern es fängt "innen" an und wandert dann zur Fahrzeugaussenseite, also dahin, wohin man abbiegen möchte. VORNE ist es ein Alleinstellungsmerkmal der Matrix LED Scheinwerfer, HINTEN haben das die Standard LED Scheinwerfer

Quelle:
https://www.motortests.de/.../2-0-tfsi-tts-quattro-ftId164160

Info zu: "Tür-Projektoren (Audi-Ringe), bereits defekt, in Reklamation".

Dazu gibt es eine TPI.
Ich hatte Dir vor längerer Zeit mal in die Kommentare zu Deinem Blog geschrieben, dass die bei mir auf Garantie getauscht wurden.

Das Bild zeigt die neue Ausführung mit dem Buchstaben "G" am Ende, die mangelhaften haben da ein "A".

TPI steht da:

https://www.motor-talk.de/.../...instiegsbeleuchtung-t4981236.html?...

sie lautet: 2045100/2 (gültig seit 07.03.2017)
Einstiegsleuchten "Audi Beam" Leuchtbild n.i.O

2017-07-12-10-20-03-audi-ringe-neu-133g

Hi Dofel,
danke für die Infos, da hab ich dann wohl was wieder vergessen...
Deinen Blogkommentar hatte ich gelesen und die Türprojektoren sodann auch problemlos bei Audi reklamieren/tauschen lassen können.

Ähnliche Themen

Ganz andere Frage: was haltet ihr vom TTR in Florettsilber? (Ich mag dieses blaue schimmern im Sonnenlicht, ist kein klassisches silber :-) Oder lieber zum Gletscherweiss greifen? (Schick aber schnell dreckig) Ich denke auch an den Wiederverkaufswert

Wenn der Wiederverkauf eine Rolle spielt, dann eines der "trendigen" Graus oder Schwarz. In Silber habe ich den 8S noch nie gesehen und den Vorgänger 8J höchsten selten. Und ich bin regelmäßig auf TT Treffen.
Das Gletscherweiss hatte der Vorführwagen, den ich vor Kauf probegefahren habe. War nicht mein Ding (Geschmackssache). Ohne Sonne sah es wie schmutziges Weiss aus und mit Sonne war mir dieses Geglitzer zu tuckig.

@celsi: danke schön. Ja irgendwie gefallen mir die anderen Grautöne nicht so sehr. Monsoongrau hatte ich bisher im A3 war ok. Nanograu ist schrecklich - sieht aus wie liebloser industrielack. Gelb und rot ist Geschmacksache aber verkauft sich am schlechtesten. Schwarz ist langweilig und bietet keinen Kontrast zum Verdeck. Bleibt Silber und weiß ?? weiß mag ich persönlich am liebsten aber man kann da täglich in die Waschanlage fahren da es gleich dreckig wird. Fakt: es ist kompliziert. Des weiteren überlege ich ob 230ps oder 180 reicht. Mein A3 hat auch den 180ps Motor und ich lieg bei 8L im Schnitt (Autobahn 150kmh). Landstraße komme ich so auf 7.5L. Wie ist mit der 230ps Maschine? Ohne quattro.

Zitat:

@Netzente57 schrieb am 13. Juli 2018 um 14:33:44 Uhr:


@celsi: danke schön. Ja irgendwie gefallen mir die anderen Grautöne nicht so sehr. Monsoongrau hatte ich bisher im A3 war ok. Nanograu ist schrecklich - sieht aus wie liebloser industrielack. Gelb und rot ist Geschmacksache aber verkauft sich am schlechtesten. Schwarz ist langweilig und bietet keinen Kontrast zum Verdeck. Bleibt Silber und weiß ?? weiß mag ich persönlich am liebsten aber man kann da täglich in die Waschanlage fahren da es gleich dreckig wird. Fakt: es ist kompliziert. Des weiteren überlege ich ob 230ps oder 180 reicht. Mein A3 hat auch den 180ps Motor und ich lieg bei 8L im Schnitt (Autobahn 150kmh). Landstraße komme ich so auf 7.5L. Wie ist mit der 230ps Maschine? Ohne quattro.

Meiner hat 180 PS und kein Allrad, nimmt sich auf den Punkt genau 8 Liter auf 100 KM.
Ist übrigens in Industrielack (aka Nanograu), was ich sehr schön finde.
😛

Nabend Jungs,

da mein SLK nun gut verkauft ist werde ich mir einen TT zulegen. Den 1.8er habe ich Probe gefahren der ist nichts für mich. Der 2.0 geht da schon besser. Komisch fand ich das der Potentielle Kandidat eben ein 2.0 Frontkratzer im 2 Gang beim Beschleunigen auf der Landstrasse durchgedreht hat bei ca 4500 Touren man hörte ein deutliches kurzes Quietschen von vorn. Er hat zwar meine Wunschkombi Rot Navi PDC vorne Ledersitze und S-Line aber war für einen
TT aus 2015 schon etwas defekt. Die Klimaanlage lies sich nicht zum Kühlen überzeugen das PDC hat ständig vorne ausgelöst obwohl sie nicht eingeschaltet war. Der Verkäufer meinte das käme von den Roten Nummern die zu weit vorne sitzenund waren mit Saugnäpfen O.ä fest. Trotzdem in meinem A3 8V muss ich die PDC vorne immer erst einschalten bevor sich da was tut. Ist das im TT anders? Naja irgendwie grummelt mein Bauch bei dem Auto. Klar soll alles Repariert werden aber naja für 33000 mit 30 KKm aus 2015? Mhmmm

Morgen hoffe ich das ich in der Nähe einen 2.0 Quattro fahren kann der ins Budget passt 35000€ Von den Werten her auch besser ausgestattet da mit GRA und DAB nur 23000Km gelaufen und Gelb was auch OK ist. Die Dunklen Farben mag ich nicht so,ist ja immer Geschmackssache.

Ich muss auch feststellen das die Quattros sehr schnell weg sind. 2 die in Frage kommen stehen noch in München aber die kann ich nicht "mal eben Sichten" Klar ab in den Flieger und los gehts, na schauen wir mal.

Wie sieht es eigentlich aus mit Nachrüstlösung für Drive Select? , leider konnte ich dazu noch keine Antwort finden. @Scotty18 bist du da evtl schon weiter?

Die Phone Box gibt auch Rätsel auf da ich gern Google Maps wie in meinem A3 hätte was ja gehen soll mit einer bestimmten Phone Box oder ist das Bestandteil vom Connectivity Paket? Die Verkäufer habe ich da auch nur Ratlos gesehen, leider.Mein A3 hat das Grosse MMI mit Sim Karte.

Kommt Zeit kommt Roadster,die Ausfahrt durch das Bergische heute hat jedenfalls Spass gemacht.

Sollte noch Jemand eine Tip zu einem guten Gebrauchten haben Eckdaten wären :

Tango Rot, Vegas Gelb oder auch Scuba Blau wie mein A3. Navi soll er haben Ledersitze am liebsten mit dem netten Karo Muster und Air Scarf wäre ein Traum. Licht sind die LED Scheinis wohl am Besten. DAB wäre auch schön ich finde da keine Vernünftige Nachrüstung für den TT

Die RFK werde ich wohl als erstes Nachrüsten und eben wenn nicht vorhanden Drive Select.

Ach ja und der 2.0 soll es sein,am liebsten mit S-Tronic, Schalter wäre aber auch OK.

Danke fürs Lesen und vielleicht hat ja jemand Tips.

Gruß aus Essen Thorsten

Das war genau mein Weg
SLK verkauft
2,0 TT gekauft
Abgeholt in Bielefeld
Fahrt nach Kempten
Kleine Abt Kur
Und
Alles super
Noch einen ESD von REMUS dran
Fertig ist der Traum Roadster

Kauf nie bereut
VG Rainer

Zitat:

@Thorsten1967 schrieb am 28. August 2018 um 22:29:26 Uhr:


Wie sieht es eigentlich aus mit Nachrüstlösung für Drive Select? , leider konnte ich dazu noch keine Antwort finden. @Scotty18 bist du da evtl schon weiter?

Gruß aus Essen Thorsten

...sorry ich hab dein anruf gestern gar nicht mitbekommen :/ ging unter

DS geht wenn nur über Aktivierungsdokument über Audi nachzurüsten

Ok ,das heisst schon mal Drive Select sollte er auch haben. Ich fahre gleich einen TT 2.0 Quattro 😁 ,bin schon auf den Unterschied zum Frontgetriebenen gespannt. Tatsache ist aber das er "nur" 2000€ Teurer ist. Dafür 8TKM weniger gelaufen B&O UND DSG erweitertes Lederpaket S-Line klar ,find ich gut und er ist Gelb das mag ich auch. OK We will See.

ansonsten fragen ob an hand der fin ein rüstsatz vorhanden ist

OK ,das heisst das es einen Offizellen KIT von AUDI gibt, ich werde das mal in die Preisverhandlung einfliessen lassen.
Danke Dir Andy. RFK haben sie alle nicht,der Rote der in FRA steht ist wohl Reserviert, war ja klar der war ja auch perfekt ausgestattet . Naja jetzt erst mal nach Moers.

RFK ist das geringste problem 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen