Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
Geräusche haben meine Sitze nicht gemacht, aber die Seitenleisten haben sich gelöst und die werden dann erneuert und da bei den neuen das dann nicht mehr mit den Airbag passt, müssen die auch neu.
Dazu gibt es aber auch ein Thread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
Hm, so sehen meine auch aus. Habe ich leider erst nach Fahrzeugübernahme gesehen. 🙁
Wurden die auf Kulanz ausgetauscht?
Kannst du mir den link zum Thread bitte mal schicken?
Vielen Dank!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 3. Juli 2018 um 14:48:03 Uhr:
Geräusche haben meine Sitze nicht gemacht, aber die Seitenleisten haben sich gelöst und die werden dann erneuert und da bei den neuen das dann nicht mehr mit den Airbag passt, müssen die auch neu.Dazu gibt es aber auch ein Thread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
was würdet ihr für so einen bezahlen?
35000 km von 11/2016
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
Zitat:
@mev6 schrieb am 3. Juli 2018 um 15:06:34 Uhr:
Hm, so sehen meine auch aus. Habe ich leider erst nach Fahrzeugübernahme gesehen. 🙁Wurden die auf Kulanz ausgetauscht?
Kannst du mir den link zum Thread bitte mal schicken?Vielen Dank!
Zitat:
@mev6 schrieb am 3. Juli 2018 um 15:06:34 Uhr:
Zitat:
@marc4177 schrieb am 3. Juli 2018 um 14:48:03 Uhr:
Geräusche haben meine Sitze nicht gemacht, aber die Seitenleisten haben sich gelöst und die werden dann erneuert und da bei den neuen das dann nicht mehr mit den Airbag passt, müssen die auch neu.Dazu gibt es aber auch ein Thread.
Ja hier ist der Thread.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
Ähnliche Themen
kann mir ev. noch jemand eine einschätzung zu dem geposteten Auto geben?
🙂
aufgrund des Bj. 2016 würde ich sagen 65 % von Grundpreis + Sonderausstattung als guten Pries
Zitat:
@Nidary schrieb am 4. Juli 2018 um 12:21:43 Uhr:
kann mir ev. noch jemand eine einschätzung zu dem geposteten Auto geben?
🙂
das kommt in etwa hin 🙂
danke !
Hallo,
Ich will mir einen gebrauchten TT8s kaufen. Der den ich in Sicht habe hat alles (sline innen, außen, top preis, 230ps,...) ausser LED Scheinwerfer.
Frage: Ist LED für euch ein MUSS? Und ist der Wiederverkauf mit Xenon schwierig?
Vielen Dank im Voraus. Schöner ist klar die LED :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 8s xenon' überführt.]
Ich kenne "nur" das Matrix LED Licht, sollte aber in etwa gleich sein wie das LED Licht ohne Matrix.
Mein Vergleich ist das 35W Xenon Licht im Vorgänger von 8J. Das war nicht schlecht, aber das LED Licht im FV/8S ist noch mal deutlich besser (sobald man die werksseitig zu kurz eingestellte Leuchtweite korrigiert hat).
Das Xenon im FV/8S hat "nur" noch 25W Brenner. Ich glaube nicht, dass Audi sich dafür entschieden hätte, wenn es merklich schlechter wäre als im Vorgänger. Aber mit 30% weniger Leistung kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es besser/heller ist als im 8J.
Ich würde mir deshalb jederzeit wieder LED Licht holen bzw. halte das für ein "Muss".
Beachte: Legst Du Wert auf wischende (dynamische) Blinker auch vorne (hinten ist Serie), musst Du Matrix LED nehmen.
Die TFL Grafik (Geschmackssache) ist in dieser Meinungsäußerung unberücksichtigt geblieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 8s xenon' überführt.]
Moin,
wir fahren unseren mit Matrix LED seit Mai. Ich möchte nichts anderes mehr haben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 8s xenon' überführt.]
hallo Celsi,
Danke für deine Antwort. Ich meine eher die Optik von außen betrachtet, also was schöner ist und beim Wiederverkauf sich dann besser vermarktet. Nicht dass ich den TT dann schlecht wieder loswerde. In meinem a3 8v habe ich bisher xénon und ich finde es top von der Leuchtkraft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 8s xenon' überführt.]
Schöner und besser ist das Matrix finde ich.
Ich würde auf das Matrix nicht verzichten wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 8s xenon' überführt.]
Zitat:
@Celsi schrieb am 11. Juli 2018 um 16:50:32 Uhr:
Beachte: Legst Du Wert auf wischende (dynamische) Blinker auch vorne (hinten ist Serie), musst Du Matrix LED nehmen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TT 8s xenon' überführt.]
Hi,
ist der dynamische Blinker hinten Serie? Dachte der kommt erst in Verbindung mit dem (normalen) LED-Licht in den TT?
Beste Grüße
Zitat:
@thom1234 schrieb am 11. Juli 2018 um 18:50:42 Uhr:
Hi,ist der dynamische Blinker hinten Serie? Dachte der kommt erst in Verbindung mit dem (normalen) LED-Licht in den TT?
Beste Grüße
.
Stimmt!
Xenon Licht -> keine Laufblinker
LED Licht -> nur hinten Laufblinker
LED-Matrix-Licht -> hinten und vorne Laufblinker
Meiner Ansicht nach MUSS der TT LED-Lichter bekommen - wegen des unverwechselbaren Tagfahrlichts.
Xenon passt nicht zum TT.
Dass die Brenner nur 25 Watt haben hängt auch damit zusammen, dass mit der dann verminderten Lichtleistung auf die Scheinwerferreinigungsanlage verzichtet werden kann/darf.
Spart Gewicht UND - für Audi inzwischen viel wichtiger - GELD. Hauptsache billig....
Oh sorry, dsnn war ich da fehlinformiert. Ich dachte, hinten haben es alle.