Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
Matrix LED macht auf Landstraßen am meisten Sinn und dort funktioniert es ich super und lohnt sich. In der stadt? Naja da wird es wegen der guten Beleuchtung meist eh aus sein. Ich wohne auf dem Land, fahre jeden Tag 40 km zur Arbeit und da leuchtet es perfekt die Bundestraßen inkl. Bankette aus.
In der Stadt schaltet es automatisch am Ortsschild aus, da Fernlicht innerorts nicht erlaubt ist.
Was mich aktuell ein wenig abschreckt - ich muss dazu sagen, das ich meine Wagen meist nur ca. 1-1.5 Jahre gefahren bin und dann habe ich wieder gewechselt - manche TTS stehen schon echt lange in den Autobörsen. Welche die schon über einem halben Jahr drinstehen sind einige dabei. Das macht mich stutzig. Sind die Wagen wirklich so wenig nachgefragt, dass der Verkauf "schwer" wird? Wie sind da eure Einschätzungen?
Danke und Grüße
Boris
kann sich jemand erklären, warum die teilweise so lange drinstehen?
Ist die Nachfrage tatsächlich so gering?
Grüße
Boris
Ähnliche Themen
Der Verkauf dauert beim TT eher lange, außer man verkauft ihn zum Schleuderpreis.
Ist kein Auto was mal eben so verkauft wird.
Der potenzielle Käuferkreis ist eher gering, der TT / TTS ist zwar nicht "unbezahlbar", aber Kaufpreis im Verhältnis zum Nutzwert passt eben nur für vergleichsweise wenige Interessenten. Defacto ist er nur ein 2+2 Sitzer und eine Waschmaschine oder die Hundebox passen auch nicht rein, somit ist es schonmal für 95 Prozent nicht das richtige Auto. Und die, die was richtig Sportliches suchen, kaufen auch eher keinen TT.
Zitat:
@alfa-audi schrieb am 24. September 2016 um 13:49:20 Uhr:
Zitat:
@Wiggi012 schrieb am 23. September 2016 um 21:42:17 Uhr:
Update zu 3
Ich habe heute 6 Kisten Cola transportiert mit umgeklapter Rücksitzbank, zusätzlich haben noch 3 Einkaufstüten reingepasst.Das Gesicht der Leute war unschlagbar 🙂
.... und ich werde nie das Gesicht des Gabelstaplerfahrers vergessen, als ich im letzten Winter 20 Pakete Holzbriketts geordert habe. Er fragte mich, wo mein Auto steht, um mir die Palette bis zum Fahrzeug zu fahren. Als er um die Ecke den TT mit umgeklappten Rücksitzen sah, fiel ihm die Kinnlade runter. Als ich dann auch noch tatsächlich alle Pakete untergebracht habe, ging der Mund gar nicht mehr zu :-)
...immer wieder lachen muss ich über mein Erlebnis mit den Holzbriketts - den Gesichtsausdruck des Gabelstaplerfahrers werde ich nie vergessen :-)
.... falscher Chat
Hallo zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken einen Audi TTS zu kaufen 🙂
Was ich derzeit nicht ganz verstehe ist, warum die Grundkonfiguration (laut Preisliste) von 2016 51000€ auf 2018 64000€ gesprungen ist?
was haben sie verändert, dass das Auto plötzlich so viel mehr kostet?
Interessanter ist jedoch ein Vergleich zwischen einem 2016 und 2017er Modell, da ich keinen Neuwagen kaufen will 😁
welche Sonderausstattung sollte das Auto unbedingt drin haben?
Ich meine die LED Matrix Scheinwerfer und das MMI Navigation plus mit MMI® touch Paket
der Rest ist nice to have? oder hab ich ein Must have übersehen?
Vielen Dank für eure Hilfe-Feedbacks 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
Kenne mich da jetzt nicht aus, aber einmal ist es ja mit 19%-MwSt. angegeben und einmal mit NoVa und 20%-MwSt.
Bei der Normverbrauchsabgabe (NoVA) handelt es sich im Prinzip um eine Art Aufschlag zur 20%igen Umsatzsteuer bei Kraftfahrzeugen (Quelle Wikipedia).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
stimmt...
der Grundpreis ohne mwst und nova ist dennoch um 5000 gestiegen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
Zitat:
@Nidary schrieb am 3. Juli 2018 um 11:24:43 Uhr:
stimmt...
der Grundpreis ohne mwst und nova ist dennoch um 5000 gestiegen?
Mhm....ist die eine Liste vllt. von Österreich?
Als ich meinen neuen im Februar 2018 bestellt habe, war der Grundpreis eigentlich gleich zu meinem Bestellten von 2015. Zumindest gab es keine Differenz von 5000€
PS. Ich würde zum neueren Modell raten, da hier wahrscheinlich das Problem mit den knarzenden Sitzen behoben ist.
Ausstattung die meiner Meinung nach dazugehört: Matrix LED, Navi, Armlehne, Einparksensoren Vorne-Hinten, Bang&Olufsen Soundsystem, Klimaautomatik. Der Rest ist eher nice to have
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
Die ist aus Österreich und da sind die Fahrzeuge teurer und kann man mit den DE nicht vergleichen.
Auch deren Ausstattungen sind etwas anders.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
was für ein Problem gibt es denn mit den Sitzen?
habe da noch nichts spezifisches gelesen beim stöbern
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]
https://www.motor-talk.de/forum/tt-tts-geraeusche-sitz-t5575268.html
Kurz Zusammengefasst: Die Seitenleisten waren wohl zu schwach und haben für Knarzgeäusche im Sitz gesorgt. Die wurden dann mal durch eine "stärkere" Version ersetzt (+neuer Airbag)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TTS 2016 vs 2018' überführt.]