Kaufberatung-Thread TT/TTS...
Hallo an Alle
Ich beabsichtige mir in absehbarer Zeit, aber ohne Eile, einen gebrauchten TT 8S zu kaufen.
Derzeit fahre ich einen A4/B8 3.2 FSI Quattro, Handschalter, "volle Hütte", davor einen TT der ersten Baureihe.
Die 2. TT Generation hat mir nicht so zugesagt, das aktuelle Modell finde ich nun wieder sehr ansehnlich 🙂
Die äußeren Rahmenbedingungen und absolute Minimalausstattung sind folgende:
Coupé, 230PS, Quattro, s-Tronic
bis ca. 40 tkm, bis ca. 36.000€
Tempomat, Sitzheizung, Klimaautomatik... An Ausstattung gehört hier eigentlich noch viel mehr hin (Matrix-LED, B&O usw.) da kommt es aber immer auf das "Gesamtpaket" an.
Im Moment möchte ich darüber auch (noch) gar nicht diskutieren.
Mir geht es eher darum hier in loser Folge ein paar Fragen zu stellen, da mir momentan noch einige Details unklar sind. Bestimmt können die alten Hasen mir weiterhelfen.
Ich fang mal an:
1. In diversen Inseraten lese ich immer wieder mal was von einem "Bremsassistenten" bzw. "Audi pre sense front" . Finde bei Audi aber nichts dazu, was könnte gemeint sein. Eine Art Notbremsfunktion bei drohendem Auffahrunfall scheint es für den TT ja nicht zu geben?
2. Sehr selten finde ich den "Anfahrassistenten". In meinem jetzigen A4 habe ich den drin und finde dieses kleine, unscheinbare Feature wahnsinnig nützlich und komfortabel. Gibt es einen triftigen Grund warum der beim TT eher selten zu finden ist? Kann man den ggf. nachrüsten? Wahrscheinlich schon, hat das jedoch in der Praxis schonmal jemand gemacht?
3. Wie breit ist der Kofferraumausschnitt? Praktischer Vergleich: ein Spanplatte welcher BREITE könnte ich einladen, wenn sie aus dem Kofferraum rausguckt?
4. Gibt es in Sachen Nachrüstung einer Rückfahrkamera schon praktische Erfahrungen? Habe ich jetzt auch. Habe es früher echt für eine Spielerei gehalten. Beim meinem Gebrauchtkauf des A4 war sie aber dabei. Mittlerweile finde ich das Tool echt genial! Hat für mich einen sehr Alltagsnutzwert,
5. Standlüftung. In meinem A4 konnte ich die Standlüftung (nicht Standheizung!) freicodieren. Ist das im TT möglich bzw. ohnehin eingebaut?
5a. Hat man mit zB Audi connect "Fernzugriff" auf sein Auto. zB Lüftung starten, Motor starten usw
Mehr fällt mir im Moment nicht ein. Mit weiterem Anzeigenstudium kommt da bestimmt noch was hinzu... 🙂
Schonmal einen Vorschuss an
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dauntless schrieb am 8. November 2019 um 20:32:45 Uhr:
Ich hatte den Golf 7 R mit Dsg mit 115.000 km auf der Uhr verkauft. Der Kaeufer hat ihn danach chipgetunt und er hat jetzt ueber 150.000 runter. Erste Maschine, erster Turbo. Soviel dazu.
Kommt eben drauf an wie man mit dem Material umgeht.
Uff sorry ich bin raus, einfach unnötig die Diskussion 😁
994 Antworten
;-) Du bist offensichtlich ein wahrer Quell an hilfreichen Beiträgen. ;-))
@Edri- ich helfe halt gerne ;-)
Hallo an alle
Vielen Dank für alle Antworten!
So bin ich schon mal ein Stück schlauer, wenn mir auch nicht alle Antworten gefallen.
Wie steht es denn mit der Standlüftung? Weiß da jemand etwas? Ist ja im Prinzip "nur" eine Softwarefunktion.
Hinsichtlich Audi Connect habe ich ein Fernanlassen nicht ernsthaft erwartet. Ein paar Fernsteuerfunktionen wäre aber schon interessant gewesen. zB Eben Standlüftung schalten.
Das man einen Anfahrassistenten eher nicht nachrüsten kann, finde ich schon erstaunlich. Letztlich wird es nicht mehr als ein Taster sein, der zu einem Steuergerät führt...
Abgesehen von der Ampel gibt es für den AA im Alltag mehrere sehr nette Szenarien. Ob es der Stau oder die leicht ansteigende Parkplatzausfahrt oder Einmündung ist...
In meinem ersten TT konnte ich sogar den Tempomat problemlos nachrüsten.
Kann man die LED und die MATRIX-LED Scheinwerfer anhand der typischen Anzeigen-Fotos auseinanderhalten?
so long
Hallo zusammen,
ich liebäugle momentan mit dem TTS Coupe. Gerne würde ich euch um Erfahrungen bitten, was ihr bei einem Kauf unbedingt beachten würdet.
Ausstattungsmäßig habe ich schon folgendes in den Fokus genommen:
- B&O System
- Klimaautomatik, mit den Anzeigen in den Ausströmern
- LED Scheinwerfer (Braucht man die Matrix LED?)
- Audi Connect / Navigation Plus
- Komfortschlüssel
- Einparkhilfe Plus
- GRA
- Anschlussgarantie
Fraglich:
- Kamera
- Verkehrszeichenerkennung
- Parkassistent
Jetzt die Frage, ob ich noch auf etwas bestimmtes Achten muss beim Besichtigen, Probefahren etc. Bremsen und Klappern sowie Klingeln vom Lader Gestänge habe ich schon gelesen sind ausser den Bremsen aber Dinge, die ich selbst beheben kann.
Würde mich über Empfehlungen Eurerseits freuen!
Viele Grüße
Boris
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TTS' überführt.]
Ähnliche Themen
Vom Händler mit Garantie kaufen und auf nichts achten.
Die Dinger sind mind. BJ 2014, was soll da großartig defekt / mangelbehaftet sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TTS' überführt.]
aufpreisplichtigs muß schlußendlich jeder Interessent selber wissen! Nur er kennt seine Vorlieben, den Kontostand und die Einwände der Beifahrer(in) doch selbst am Besten ;-)
Hier - aber bis zum Ende - lesen ist doch sowieso erst einmal Pflicht:<https://www.motortests.de/.../2-0-tfsi-tts-quattro-ftId164160>
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TTS' überführt.]
Also grundsätzlich kann ich Dir nur zum TTS raten da dieser ausstattungsbereinigt marginal teurer ist als der normale TT (ca. 5.000 €) und du hast den Mehrwert im Motor, der sportlicheren Optik und eben der enthaltenen Serienausstattung die im normalen TT extra kostet. Ich habe meinen seit 05/2016 und habe bis heute täglich ein Grinsen im Gesicht (mittlerweile 30.000 km runter). Aber ich hatte bis dato auch kaum Probleme ... das ist bei anderen hier leider nicht der Fall. Die würden den TTS wohl etwas kritischer sehen. Für mich als TT Fan (2007 mit dem normalen 8J angefangen) war der TTS 8S die richtige Entscheidung bzw. beim 8S damals habe ich mich geärgert nicht noch ein 3/4 Jahr auf den TTS (kam im Frühjahr 2008 raus) gewartet zu haben.
Zur Sonderausstattung ist immer die Frage worauf man seinen Fokus legt. Mir war zum Beispiel das große Navi mit dem Virtual Cockpit wichtig. Genauso wie die Matrix LEDs (dynamischer Blinker vorne nur damit) und die darin enthaltene Verkehrszeichenerkennung. Möchte ich nicht mehr missen. Wichtig war mir auch die Automatik. Möchte nicht mehr im Getriebe rumstochern. Wenn es auch bei dir ne S-Tronic wird nimm für 80 € extra den Halteassistent. Für kleines Geld bietet dieser extrem viel Komfort bzw. Mehrwert.
Ansonsten fehlt mir connect und die große Klima die ich heute auf jeden Fall nehmen würde. Somit gute Wahl von dir. Parkassistent nehmen viele. Find ich überflüssig. Allerdings gibt's die Kamera nur mit der großen Einparkhilfe und das kostet dann knappe 1.500 € extra. Wäre es mir nicht wert. Ohne Parksensoren hast du in dem kleinen Semmel trotzdem ne super Übersicht. Ist ja kein A6 Avant oder nen Q5 wo man sowas wohl eher braucht.
Ich fand ansonsten das Ablage-/Gepäckpaket (170 €) und die Phone Box(340 €) noch wichtig. Und denk unbedingt an DAB+ wenn du Radio hörst (320 €). Das mehr an Sendern plus die digitale Qualität sind 1a grad in Verbindung mit dem B&O welches du ja haben willst. Und du solltest dir Gedanken um die Sitze machen. Ich habe alles in schwarz und Alcantara, dazu das kleine Lederpaket (390 €). Sieht top schick aus und fühlt sich super an. Das große Lederpaket (595 €, Instrumententafel, Pralltopf) ist es in meinen Augen nicht wert. Das kleine Paket reicht (Armauflage Türe, Türziehgriffe, Verkleidung Mittelkonsole). Ach so und worau ich auch nicht mehr verzichten wollen würde ist die Ambientbeleuchtung (270 €). Die wertet den Innenraum nochmal auf und ich glaube nur mit dieser bekommst du im Kofferraum ne zweite Leuchte. Bzgl. Außenspiegel musst du entscheiden welche Variante deinem Gusto entgegen kommt. Meiner steht leider ganzjährig draußen weswegen ich die große Ausführung mit Heizung, Abblendung und Anklappautomatik genommen haben. Nettes und für mich wichtiges Feature welches nur mit dem großen Spiegel gibt: bordsteinautomatik auf der Beifahrerseite. Nur deswegen habe ich bis dato 0 Kratzer in den Felgen!
Zu Problemen: bis auf meinen unfähigen Händler (gehe ich nicht mehr hin, arrogant, massenabfertigung, Fokus auf Geschäftskunden, Beschädigungen durch Techniker werden nur durch massive Beschwerden beseitig) hatte ich bis dato keine Probleme. Einzig der Fahrersitze knarzt ab und an mal. Sobald man aber einmal am Rad für die Sitzwand dreht (habe nicht den elektrisch einstellbaren Sitz, rausgeworfenes Geld in meinen Augen), ist es weg. Habe das Gefühl das die Sitzwand nach x tausend Kilometern etwas nach hinten geht. Wenige Millimeter die ich dann wieder mit dem Rad manuell einstelle. Hatte ich beim TT nicht, stört mich beim TTS aber nicht weil alle x tausend Kilometer das ganze einen Griff und ca. 1-2 Sekunden kostet.
Ach so anschlussgarantie hatte ich bei meinem alten. Habe ich nie in Anspruch genommen. Ich denke Mängel fallen in den ersten 2 Jahren eh auf und deswegen habe ich jetzt drauf verzichtet und mir lieber das für 1-2 Ausstattungsmerkmale mehr gegönnt. Und bis jetzt nach 15 Monaten hatte ich ebenfalls noch nichts was ich reklamiert hätte. In meiner Signatur siehst du meinen Audi Code (falls der noch funzt). Wie gesagt Connect und große Klima wären die einzigen Dinge die ich heute vermisse. Anders herum habe ich nicht ein Merkmal bis heute bereut welches ich reinkonfiguriert habe. Und denk dran: solltest du unzufrieden sein ist nachrüsten extrem teuer oder geht gar nicht mehr. Deswegen lieber ne Woche mehr im Voraus Gedanken machen und dafür über Jahre glücklich sein.
Am Ende kann ich dir den aktuellen TTS nur wärmstens empfehlen falls das Geld reicht. Der Mehrwert ist auf jeden Fall gegeben!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TTS' überführt.]
Zitat:
@CaptainPlanet schrieb am 5. September 2017 um 17:39:58 Uhr:
Fraglich:
- Kamera
- Verkehrszeichenerkennung
- Parkassistent
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung TTS' überführt.]
Rückfahrkamera ist aus meiner Sicht extrem praktisch. Vor allem in unbekannter Umgebung. Die Sicht bei Dunkelheit ist hervorragend. Wenn es einen Schaden durch versehentliches Auffahren auf irgendwelche Hindernisse (z.b. haben einige Leute die Angewohnheit ihre Einfahrten und Rasenflächen mit Feldsteinen zu verzieren) verhindert, hat sie sich schon ausgezahlt. Andere Situation, die mir so schon passiert ist: Kleinkinder, die von ihren Assi-Eltern auf dem Supermarktparkplatz freilaufend gehalten werden, und urplötzlich hinterm Wagen auftauchen. PDC reagiert ja etwas zeitversetzt, die Kamera hingegen zeigt Dir dank Panorama solche Sachen rechtzeitig.
Verkehrszeichenerkennung sollte im TTS eh Pflicht sein, da man naturgemäß ständig im Bereich des Führerscheinentzugs unterwegs ist.🙂
Parklenkassistent ist ne coole Spielerei, die ich vielleicht dreimal benutzt habe. Es ist unheimlich wie gut das System dich selbst in engste Parklücken bringt. Wäre trotzdem kein Pflichtkauf für mich.
Zitat:
@Hellborn666 schrieb am 5. September 2017 um 19:24:42 Uhr:
a.) Also grundsätzlich kann ich Dir nur zum TTS raten da dieser ausstattungsbereinigt marginal teurer ist als der normale TT (ca. 5.000 €) und du hast den Mehrwert im Motor, der sportlicheren Optik und eben der enthaltenen Serienausstattung die im normalen TT extra kostet.b.) Allerdings gibt's die Kamera nur mit der großen Einparkhilfe und das kostet dann knappe 1.500 € extra. Wäre es mir nicht wert. Ohne Parksensoren hast du in dem kleinen Semmel trotzdem ne super Übersicht.
c.) Das große Lederpaket (595 €, Instrumententafel, Pralltopf) ist es in meinen Augen nicht wert. Das kleine Paket reicht (Armauflage Türe, Türziehgriffe, Verkleidung Mittelkonsole). Ach so und worau ich auch nicht mehr verzichten wollen würde ist die Ambientbeleuchtung (270 €). Die wertet den Innenraum nochmal auf und ich glaube nur mit dieser bekommst du im Kofferraum ne zweite Leuchte.
d.) Ach so anschlussgarantie hatte ich bei meinem alten. Habe ich nie in Anspruch genommen. Ich denke Mängel fallen in den ersten 2 Jahren eh auf und deswegen habe ich jetzt drauf verzichtet und mir lieber das für 1-2 Ausstattungsmerkmale mehr gegönnt.
e.)Am Ende kann ich dir den aktuellen TTS nur wärmstens empfehlen falls das Geld reicht. Der Mehrwert ist auf jeden Fall gegeben!
zu a.: Das ist nicht ganz richtig. Wenn Du den TT komplett auf den TTS konfigurierst, dann hat der alle Extras des TTS und auch das S-Line Paket. Der Unterschied ist dann noch ca. 6000 Euro.
Dafür gibt es 80 PS mehr, lächerliche 10 Nm Drehmoment mehr, die gleiche Höchstgeschwindigkeit, anderen Grill, anderen Auspuff und nervende hohe Drehzahlen bei höheren Geschwindigkeiten inklusive.
zu b.: Die Übersicht nach hinten ist bei Nacht mit Privacy-Verglasung gleich NULL! Deshalb habe ich die Kamera, die würde ich wieder kaufen.
zu c.: Ich finde, das Lenkrad mit dem Pralltopf aus Leder ist ein echter "eye-catcher". Würde ich wieder kaufen, sieht toll aus.
Die zweite Leuchte im Gepäckraum ist nicht im Lichtpaket, sondern im Ablage- und Gepäckraumpaket enthalten.
Siehe: https://www.audi.de/.../ausstattung.html?...
zu d.: 750 Euro für 3 Jahre Garantieverlängerung ist ein Schnäppchen.
Wenn da nur EIN Dämpfer des Magnetic-Ride kaputt geht, ist das wieder drin.
Schau Dir mal die AUDI-Ersatzteilpreise an, und da ist viel teures Zeug in dem Teil (bei mir: LED, DSG, der Turbolader, Magnetic Ride. Und das MMI kostet auch ein paar Scheine...) eingebaut, was kaputt gehen kann...
zu e.: sehe ich absolut anders. entweder TT oder gleich TTRS, den gibt es mit guter Ausstattung rabattiert und neu schon für 70 -75000. Und da lohnt es sich dann, die Ausstattung zum TTS zu vergleichen: 5 Zylinder, 400 PS, RS ! ! !...
Waren nur meine Gedanken zur Abrundung Deines Beitrages.
Zitat:
@Sportbacke14 schrieb am 5. September 2017 um 22:21:01 Uhr:
Rückfahrkamera ist aus meiner Sicht extrem praktisch.Verkehrszeichenerkennung sollte im TTS eh Pflicht sein, da man naturgemäß ständig im Bereich des Führerscheinentzugs unterwegs ist.🙂
Und die "mitlenkenden" Hilfslinien möchte ich auch nicht mehr missen.
STIMMT! 😉 Mit dem TT ist man (ich zumindest!) IMMER zu schnell. Gefühlte 50 sind reale 80, gefühlte 100 sind 135.
Man muss da echt aufpassen, ich bin manchmal (z.B.in Autobahnbaustellen) echt froh, einen Tempomaten zu haben...
Hallo Zusammen,
wirklich vielen Dank für eure sehr ausführlichen Erfahrungen und Ratschläge! Ich denke das hat mir geholfen.
Kaufen würde ich den Wagen gerne gebraucht wahrscheinlich von Privat. Ich denke da geht preislich noch etwas mehr als beim Händler und die Garantie hat er so oder so. Hier muss ich mich jetzt noch schlau machen welches die neuralgischen Punkte sind auf die ich achten muss bei der Besichtigung bzw. Probefahrt.
Viele Grüße
Boris
Mobile und Autoscout sind gut bestückt mit TT's
Viel Erfolg und gute Fahrt
Achte auf die Seitenleisten der Sitze und frage evtl. sogar, ob diese auf dem neuesten Stand sind.
Ich würde auch dem Lederzustand der Sitzwangen einen 2. Blick gönnen. Zwischen den beiden Denkweisen "Mit Vorsicht einsteigen und Leder regelmäßig pflegen" und "Leder braucht keine Pflege und mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand" kann schon bei 15K auf der Uhr ein deutlicher optischer Unterschied an den Sitzen entstehen.
Wenn Du empfindlich bei Klapper-, Knister- und RaschelGeräuschen im Innenraum bist, kann ich Dir ausserdem nur empfehlen, eine längere schlechte Wegstrecke in Deine Probefahrt mit einzuschliessen.
@Dofel: Zu deinen Punkten:
a) bei mir waren es ca. 5.000 €. Ich glaube sogar knapp weniger. Aber ich habe ja auch einen nicht ganz so regulären Rabatt erhalten. Ohne Konzernrahmenvertrag kann es natürlich sein das 6 Steine zwischen den Modellen liegen was in Bezug auf TTS zu TTRS immer noch sehr gering ist.
b) kann ich NICHT bestätigen und ich habe die Privacy Verglasung. Das einzige was ich bestätigen kann wo die Kamera einen Vorteil bietet ist das Blickfeld unter der Scheibe. Wenn also nen Hindernis auf Kniehöhe vorhanden ist. Poller oder sowas. Aber im Normalfall schaut man ja vorher wo man parkt und ob was im Weg liegt ;-)
c) Das mit dem Eyecatcher ist wieder nur ne Geschmackssache. Ich finde die normale Optik auch schon großartig. Klar wer nochmal 200 € mehr ausgibt kriegt zwei Leder-Assecoires mehr. Zur LED: da hast du recht. War mir nicht ganz sicher wozu die zweite Leuchte zählte. Ist aber im Gepäckpacket drin. Sorry für die Fehlinfo.
d) Versicherung ist Versicherung. Haste nen Schaden rechnet es sich. Haste keinen Schaden hast du für lau bezahlt. Da ich bei meinem 8J keine Probleme hatte, habe ich beim 8S verzichtet und bis dato ist ja auch nichts passiert.
e) siehe a. Ich hätte auch gerne nen RS aber der liegt nun mal gute 20 Steine vom TTS weg, wohingegen der S nur ein paar tausend Euro über dem TT liegt (4,5-7k je nach Rabatt). Wer sich aber nen RS leisten kann, der wird neben dem Dauergrinsen des TTS Besitzers auch noch die Dauergänsehaut auf den Armen haben.
Ansonsten zum Kauf von privat: lohnt sich das wirklich bzw. ist der Preisverfall wirklich sooooo hoch? Habe damals nach jahreswagen beim 8J geschaut und da waren nach 12 Monaten 3000-4000 € gegenüber Neuwagen drin. Und es gab super wenige auf dem Markt da neues Modell. 2006 kam es auf den Markt, Juli 2007 habe ich gesucht/gekauft. Die ca. 10 % Abschlag auf nen Neuwagen war es mir dann nicht wert bzw. die habe ich gerne investiert um ab Werk als erstbesitzer abzuholen und zudem meine Wunschkonfi zu bekommen. Keine Ahnung wie aktuell TTS Baujahr 2015 (2 Jahre) oder 2016 (1 Jahr) gehandelt werden aber ob das echt lohnt?
Hallo zusammen,
danke wirklich nochmals für Eure Tipps uns Anteilnahme.
Aktuell bekommt man gut ausgestattete TTS mit um die 15-40TKM von 15-16 um die 36-41T€. Das ist ne gute Ersparnis ggü. Neukauf.
Ja klapperänfällig bin ich leider. Ich habe da schon viele drüber gelesen, dass es klappert - das könnte mich in den Wahnsinn treiben - bzw ich muss alles mit Tesaflies abkleben. Darin bin ich schon geübt.
Mich würde noch interessieren, Wie arg nun tatsächlich der Unterschied zwischen standard- und Matrix LED ist. Macht sich das in der Stadt überhaupt bemerkbar? Dynamisches Blinklicht vorne naja ich sitz ja drin sehe das also eh nicht.
Viele Grüße
Boris