Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich bin derzeit am Überlegen mir einen gebrauchten X3 20d anzuschaffen. Ich interessiere mich hierbei für Fahrzeuge bis max. 40.000 EUR, BJ. ab 2018 und max. 30-40000 km. Auf Mobile.de findet man hierzu ein paar passende Angebote, wie z.B. das folgende
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
meine Frage wäre nun, ob ich bei den X3 Modellen auf irgendwas besonderes achten muss? Ist eurer Meinung nach das Angebot i.O.?
Ich fahre ca. 16-18.000 Km im Jahr. Der 2.0 L Diesel Motor ist ja recht ausgereift und einer der meist verkauften Dieselmotoren bei BMW.
Danke schon mal vorab für euer Feedback
VG
Dominik
221 Antworten
Danke!
Ich werde noch heute diese Zeitschrift kaufen, obwohl ich das Auto seit Generationen kenne!
FG!
louis
Hier kann man diese Test-Zeitschrift als pdf-Datei herunterladen und kostet dann nur noch 2,49 €. Außerdem keinen Kosten für den Versand!
https://www.united-kiosk.de/zeitschriften/auto-motorrad/auto-test/
FG!
louis
Mir gefällt die Papierausgabe besser, müsste derzeit auch im Handel zu bekommen sein. 🙂
Anbei GTÜ 2023, der TÜV Report erscheint erst Ende des Jahres.
Zitat:
@2Ghost schrieb am 12. Oktober 2022 um 14:29:46 Uhr:
Mir gefällt die Papierausgabe besser, müsste derzeit auch im Handel zu bekommen sein. 🙂Anbei GTÜ 2023, der TÜV Report erscheint erst Ende des Jahres.
Der Kritikpunkt "Undichte Abgasanlge" ist kurios. Bei HUs mit einem BMW nie ein Thema gewesen.
Ähnliche Themen
BMW X3, Mazda CX-60: Test, Motor, Preis:
https://www.autobild.de/.../...da-cx-60-test-motor-preis-22187875.html
Zitat:
@2Ghost schrieb am 31. Oktober 2022 um 19:54:08 Uhr:
BMW X3, Mazda CX-60: Test, Motor, Preis:https://www.autobild.de/.../...da-cx-60-test-motor-preis-22187875.html
Sehr interessant. Wenn man das so liest, kann ich mich des Eindruckes nicht erwehren, dass hier der X3 auf Biegen und Brechen aufs obere Treppchen musste. In kaum einer Kategorie "gewinnt" der X3 und plötzlich wird ein extremes Fahrmanöver (laut Mazda) von Auto Bild provoziert/herangezogen, dass dem CX-60 den "Sieg" kostet.
Ob Auto Bild hier BMW nicht einen Bärendienst erwiesen hat? 🙄
Gruß
Andreas
Das Fahrverhalten hatte bereits die AMS kritisiert:
Aktueller Test 30i:
https://www.autobild.de/.../...st-motor-preis-mildhybrid-22321343.html
Elektro, Plug-in-Hybrid oder Verbrenner – welcher X3 rechnet sich?
https://www.autobild.de/.../...renner-plug-in-test-preis-22409325.html
Zitat:
@Tasdy123 schrieb am 16. September 2021 um 09:20:01 Uhr:
Danke. Guter Punkt mit der AHK.
Kannst (als abnehmbare Variante) um €1000 nachrüsten lassen, also halb so wild
Völlig nichtssagender Test. Der letzte vom ADAC war auch eine Katastrophe, musste denen erst einmal mitteilen, dass der x20i ein Mild-Hybrid ist und bei weitem nicht mehr die Verbräuche hat, die noch vor 3 Jahren bemängelt wurden. Die haben einfach den Test von ein paar Jahren teilweise kopiert. Der Redakteur hat nicht geantwortet auf diese Fehlinformation.
Ich finde schon die Zusammenstellung der Testteilnehmer fraglich. Menschen, die nach einem X3 schauen, erwägen vielleicht einen Blick in Richtung Stuttgart oder Ingolstadt, aber eher weniger Fernost oder Frankreich.
Ich persönlich käme daher nie auf die Idee, einen Mazda mit ins Visier zu nehmen. Das ist weder abwertend noch arrogant gemeint. Ist eher eine philosphische Frage.
Ach, sag nichts gegen den Mazda. Das sieht schon gut aus, was da gemacht worden ist. Der Innenraum lehnt sich auch am X3 an. Ich verbinde Mazda eher mit bieder, aber das war der Hyundai auch mal, jetzt bauen die schönere, sportlichere und technisch gleichwertige Autos als im VW-Konzern. Ich weiß schon, Du verbindest etwas mit der Marke, deshalb braucht ein BMW ein M-Sportpaket usw. :-). Das war auch der Grund, warum ich einen BWM genommen habe.
Natürlich sind das heute andere Fahrzeuge als früher.
Auch wenn du einen 4 Zylinder bevorzugst (ab 30d aufwärts streckt Mazda eh die Hände hoch), so geht der Kunde der deutschen Premiummarken nicht zur asiatischen Konkurrenz gucken und der Honda/Mazda/Kia usw Kunde wird nicht wirklich bei BMW gucken.
Es sind beileibe keine schlechten Autos
Zitat:
@Touranbert schrieb am 29. Januar 2023 um 16:05:47 Uhr:
...
Auch wenn du einen 4 Zylinder bevorzugst (ab 30d aufwärts streckt Mazda eh die Hände hoch)...
Der Mazda CX 60 soll in Kürze mit Reihensechsern als Benziner und Diesel eingeführt werden. Ich hab den Plug-In bereits live im Autohaus gesehen. Der ist schick und im Innenraum echt qualitativ hochwertig ausgestattet. Zur bemängelten Fahrwerksschwäche kann ich mangels Probefahrt natürlich nichts beitragen.
Gruß, Udo