Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich bin derzeit am Überlegen mir einen gebrauchten X3 20d anzuschaffen. Ich interessiere mich hierbei für Fahrzeuge bis max. 40.000 EUR, BJ. ab 2018 und max. 30-40000 km. Auf Mobile.de findet man hierzu ein paar passende Angebote, wie z.B. das folgende
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
meine Frage wäre nun, ob ich bei den X3 Modellen auf irgendwas besonderes achten muss? Ist eurer Meinung nach das Angebot i.O.?
Ich fahre ca. 16-18.000 Km im Jahr. Der 2.0 L Diesel Motor ist ja recht ausgereift und einer der meist verkauften Dieselmotoren bei BMW.
Danke schon mal vorab für euer Feedback
VG
Dominik
221 Antworten
Jeder bestellt was er mag und gut ist.
Dann darf hier aber keiner mehr nach Informationen fragen, ohne das jemand meint, dieses feature wäre eh Quatsch und gehört nicht in ein solches Auto.
Das ist das ursprüngliche Problem
Große Felgen sind blöd, M Paket sowieso. Und Sportsitze erst. Laserlicht unnötig, und 6 Zylinder , was für ein Überfluss.
Wenn ich hier so das ein oder andere mal nennen darf.
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 5. September 2023 um 18:17:06 Uhr:
Aber es gibt ja auch Leute, die ballern sich den Innenraum mit Carbon-Look voll.
All die kleinen Walter Röhrl wanna be‘s
Lass Ihnen doch die Freude, haben wahrscheinlich sonst nichts im Leben…
Ähnliche Themen
Ich kann mich bei der Farbe nicht entscheiden.
Aktuell bestellt in Sophistograu metallic. Mein jetziger pre LCI m40 ist weiß, bin ich eigentlich ganz zufrieden mit. Etwas Abwechslung wäre aber toll
In schwarz habe ich den Eindruck der Wagen wirkt optisch wesentlich kleiner.
Das grau ist aber fast schwarz. Ach man…
Spricht aus eurer Sicht etwas gegen das grau? Wäre es doch nur einen ticken heller… ??
Zitat:
@Ohmi37 schrieb am 7. September 2023 um 10:07:09 Uhr:
Ich kann mich bei der Farbe nicht entscheiden.Das grau ist aber fast schwarz. Ach man…
Spricht aus eurer Sicht etwas gegen das grau? Wäre es doch nur einen ticken heller… ??
Oh Mann, es ist so, wie es ist. 🙄Habe diese Farbe auch und bin zufrieden. Spricht nichts dagegen. Nicht so schmutzempfindlich wie schwarz.
Skyscraper Grau metallic sieht in Natur mit oder ohne M-Paket auch gut aus. Dann aber die Rahmen in schwarz und das Frontgrill silberfarben lassen. Letztendlich musst Du entscheiden :-).
Für mich ist Carbonschwarz immer so ein Kompromiss, nicht schwarz, nicht blau, je nach Sonneneinstrahlung eine andere Schattierung.
Weiß wollte ich wegen der dann vervortretenden Schmutzstellen (Insekten, Teerpunkte etc.) nicht obwohl ich es wenn der Wagen sauber ist, sehr schön finde und Silber oder so, dafür bin ich noch nicht alt genug.
Zitat:
@Ohmi37 schrieb am 7. September 2023 um 10:07:09 Uhr:
Ich kann mich bei der Farbe nicht entscheiden.Aktuell bestellt in Sophistograu metallic. Mein jetziger pre LCI m40 ist weiß, bin ich eigentlich ganz zufrieden mit. Etwas Abwechslung wäre aber toll
In schwarz habe ich den Eindruck der Wagen wirkt optisch wesentlich kleiner.
Das grau ist aber fast schwarz. Ach man…Spricht aus eurer Sicht etwas gegen das grau? Wäre es doch nur einen ticken heller… ??
Ist doch der beste Kompromiss, in der Ausstellung habe ich es zunächst für Schwarz gehalten, sieht auf der Straße aber ganz anders aus. Schwarz macht schlank, keine Frage und ist bei BMW auch richtig Schwarz (im Gegensatz zu Carbonschwarz, für mich eher Blau).
Mit Sophistograu machst Du nichts falsch. 🙂
Ich habe auch Sophistograu und finde die Farbe echt klasse. In der Sonne schimmern die Metallicflakes in allen Farben.
Die Farbflakes/Partikel haben bei Sophisto und Black Saphire genau die gleichen Bestandteile.
Hatte beides und man sieht die Farbmischung sehr gut.