Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich bin derzeit am Überlegen mir einen gebrauchten X3 20d anzuschaffen. Ich interessiere mich hierbei für Fahrzeuge bis max. 40.000 EUR, BJ. ab 2018 und max. 30-40000 km. Auf Mobile.de findet man hierzu ein paar passende Angebote, wie z.B. das folgende
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
meine Frage wäre nun, ob ich bei den X3 Modellen auf irgendwas besonderes achten muss? Ist eurer Meinung nach das Angebot i.O.?
Ich fahre ca. 16-18.000 Km im Jahr. Der 2.0 L Diesel Motor ist ja recht ausgereift und einer der meist verkauften Dieselmotoren bei BMW.
Danke schon mal vorab für euer Feedback
VG
Dominik
221 Antworten
Zitat:
@Touranbert schrieb am 21. Januar 2022 um 20:49:46 Uhr:
Das ist halt mit den Raten extrem abhängig von der Zeit, in der der Händler sich grade befindet.In 2019 hätte ich bei meinem 40d bei fast identischen BLP dafür nicht unterschrieben, aber es ist schon spürbar, dass derzeit die Konditionen eben für den Kunden etwas schlechter sind.
Aber bzgl. meines derzeitigen Autos lacht der Händler eben beim Gedanken, die an mir weniger verdienten Euros beim Leasing dann beim Verkauf des Gebrauchten zu verdienen. Hätte ich gewusst, wie derzeit der Markt aussieht, wäre damals der Kauf sicher sinniger gewesen.
Ja, weiß ich. Aktuell geht es kaum besser.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 21. Januar 2022 um 13:03:40 Uhr:
Man munkelt bei 18 hat er noch 3 % verdient.
Bei BLP 90tsd€ 3%, bei einem Stammkunden, der mit einer fertigen Konfi ohne Beratung nur um Bestellung bittet UND anschließend treuer Servicekunde ist, halte ich das für nicht tödlich für den Freundlichen
In der von Dir beschriebenen Konstellation gebe ich Dir recht. Leider wünschen sich aber viele >18% Rabatt um dann anschließend den Service in einer Freien Werkstatt machen zu lassen oder das Öl zum Service mitbringen. Frage mich halt immer, was Kunden, die bei einem Fahrzeugpreis von 70-100k€ sicher nicht zu denen gehören, die für 15€ die Stunde arbeiten, sich vorstellen, wie sich dieses Modell rechnen soll.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 25. Januar 2022 um 10:24:38 Uhr:
Zitat:
@Touranbert schrieb am 21. Januar 2022 um 13:03:40 Uhr:
Man munkelt bei 18 hat er noch 3 % verdient.
Bei BLP 90tsd€ 3%, bei einem Stammkunden, der mit einer fertigen Konfi ohne Beratung nur um Bestellung bittet UND anschließend treuer Servicekunde ist, halte ich das für nicht tödlich für den FreundlichenIn der von Dir beschriebenen Konstellation gebe ich Dir recht. Leider wünschen sich aber viele >18% Rabatt um dann anschließend den Service in einer Freien Werkstatt machen zu lassen oder das Öl zum Service mitbringen. Frage mich halt immer, was Kunden, die bei einem Fahrzeugpreis von 70-100k€ sicher nicht zu denen gehören, die für 15€ die Stunde arbeiten, sich vorstellen, wie sich dieses Modell rechnen soll.
Lasse Services nur beim Händler machen. Ich war noch nie bei jemanden anderes. Es haben nur die Leute viel Geld, dies zum einem viel verdienen, aber zu gleich wenig ausgeben. Also wer viel verdient ist nicht gleich wohlhabend. Also dürfen doch auch gut verdienende Menschen Geld sparen.
Ganz Deiner Meinung, insbesondere wenn dann noch BMW für die Arbeit eines Anderen verantwortlich gemacht wird.
Alles aus einer Hand und der Kunde steht argumentativ immer gut da.
Siehe auch Debatte Scheibentausch. Selbst wenn Cargl……. Für BMW den Tausch erledigen würde, birgt die Konsultation eines Dritten immer die Gefahr, dass sich beide Parteien aus der Affäre ziehen, wenn was nicht stimmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tobi1912 schrieb am 25. Januar 2022 um 10:51:26 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 25. Januar 2022 um 10:24:38 Uhr:
In der von Dir beschriebenen Konstellation gebe ich Dir recht. Leider wünschen sich aber viele >18% Rabatt um dann anschließend den Service in einer Freien Werkstatt machen zu lassen oder das Öl zum Service mitbringen. Frage mich halt immer, was Kunden, die bei einem Fahrzeugpreis von 70-100k€ sicher nicht zu denen gehören, die für 15€ die Stunde arbeiten, sich vorstellen, wie sich dieses Modell rechnen soll.
Lasse Services nur beim Händler machen. Ich war noch nie bei jemanden anderes. Es haben nur die Leute viel Geld, dies zum einem viel verdienen, aber zu gleich wenig ausgeben. Also wer viel verdient ist nicht gleich wohlhabend. Also dürfen doch auch gut verdienende Menschen Geld sparen.
Klar darf man sparen - man sollte nur den gesunden Menschenverstand walten lassen und wissen, wann es gut ist. Ein Geschäft ist dann gut, wenn beide Partner „Schmerzen“ haben 😉
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 25. Januar 2022 um 10:24:38 Uhr:
Zitat:
@Touranbert schrieb am 21. Januar 2022 um 13:03:40 Uhr:
Man munkelt bei 18 hat er noch 3 % verdient.
Bei BLP 90tsd€ 3%, bei einem Stammkunden, der mit einer fertigen Konfi ohne Beratung nur um Bestellung bittet UND anschließend treuer Servicekunde ist, halte ich das für nicht tödlich für den FreundlichenIn der von Dir beschriebenen Konstellation gebe ich Dir recht. Leider wünschen sich aber viele >18% Rabatt um dann anschließend den Service in einer Freien Werkstatt machen zu lassen oder das Öl zum Service mitbringen. Frage mich halt immer, was Kunden, die bei einem Fahrzeugpreis von 70-100k€ sicher nicht zu denen gehören, die für 15€ die Stunde arbeiten, sich vorstellen, wie sich dieses Modell rechnen soll.
Noch ein Beitrag zur Kaufberatung von mir:
Wenn ich bei einem BLP von 83000,-€ dem Händler für einen Neuwagen nach Abzug eines üblichen Rabatts noch 70000,-€ hinlegen darf, habe wir beide wohl Schmerzen, aber meine sind heftiger. Aber der Händler wird es mir sicher verzeihen, wenn ich beim Vertragsabschluss mit ihm vereinbare, bei den künftigen Services in seiner Markenwerkstatt meinen gesunden Menschenverstand einzusetzen und statt einem Literpreis für gutes Öl von 28,-€ von ihm, mein eigenes gleiches Öl zum Literpreis von 7,-€ zum Service mitzubringen. Ich zahle beim Markenservice gleichwohl auch die Arbeitszeit in der Markenwerkstatt in Höhe von ca. 120,-€ Stundenpreis und für die Altölverwertung auch noch eine Abgabe!
LG! louis
Zitat:
@louislouis schrieb am 25. Januar 2022 um 13:56:52 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 25. Januar 2022 um 10:24:38 Uhr:
In der von Dir beschriebenen Konstellation gebe ich Dir recht. Leider wünschen sich aber viele >18% Rabatt um dann anschließend den Service in einer Freien Werkstatt machen zu lassen oder das Öl zum Service mitbringen. Frage mich halt immer, was Kunden, die bei einem Fahrzeugpreis von 70-100k€ sicher nicht zu denen gehören, die für 15€ die Stunde arbeiten, sich vorstellen, wie sich dieses Modell rechnen soll.
Noch ein Beitrag zur Kaufberatung von mir:
Wenn ich bei einem BLP von 83000,-€ dem Händler für einen Neuwagen nach Abzug eines üblichen Rabatts noch 70000,-€ hinlegen darf, habe wir beide wohl Schmerzen, aber meine sind heftiger. Aber der Händler wird es mir sicher verzeihen, wenn ich beim Vertragsabschluss mit ihm vereinbare, bei den künftigen Services in seiner Markenwerkstatt meinen gesunden Menschenverstand einzusetzen und statt einem Literpreis für gutes Öl von 28,-€ von ihm, mein eigenes gleiches Öl zum Literpreis von 7,-€ zum Service mitzubringen. Ich zahle beim Markenservice gleichwohl auch die Arbeitszeit in der Markenwerkstatt in Höhe von ca. 120,-€ Stundenpreis und für die Altölverwertung auch noch eine Abgabe!LG! louis
Sehe ich auch so! Zwar bin ich bei Leasing da nicht so stark betroffen.
@louislouis schrieb am 25. Januar 2022 um 13:56:52 Uhr:
Aber der Händler wird es mir sicher verzeihen, wenn ich beim Vertragsabschluss mit ihm vereinbare, bei den künftigen Services in seiner Markenwerkstatt meinen gesunden Menschenverstand einzusetzen und statt einem Literpreis für gutes Öl von 28,-€ von ihm, mein eigenes gleiches Öl zum Literpreis von 7,-€ zum Service mitzubringen. Ich zahle beim Markenservice gleichwohl auch die Arbeitszeit in der Markenwerkstatt in Höhe von ca. 120,-€ Stundenpreis und für die Altölverwertung auch noch eine Abgabe!
LG! louis
Das sehe ich auch so. Bringe das Öl meiner Wahl von je her selber mit, warum auch nicht? War auch noch nie ein Thema. Ich zahle sogar 35 € Pauschale für angliefertes Öl. Die kleine Rache des Händlers.
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 25. Januar 2022 um 15:24:54 Uhr:
@louislouis schrieb am 25. Januar 2022 um 13:56:52 Uhr:
Aber der Händler wird es mir sicher verzeihen, wenn ich beim Vertragsabschluss mit ihm vereinbare, bei den künftigen Services in seiner Markenwerkstatt meinen gesunden Menschenverstand einzusetzen und statt einem Literpreis für gutes Öl von 28,-€ von ihm, mein eigenes gleiches Öl zum Literpreis von 7,-€ zum Service mitzubringen. Ich zahle beim Markenservice gleichwohl auch die Arbeitszeit in der Markenwerkstatt in Höhe von ca. 120,-€ Stundenpreis und für die Altölverwertung auch noch eine Abgabe!LG! louis
Das sehe ich auch so. Bringe das Öl meiner Wahl von je her selber mit, warum auch nicht? War auch noch nie ein Thema. Ich zahle sogar 35 € Pauschale für angliefertes Öl. Die kleine Rache des Händlers.
Darf jeder machen wie es beliebt. Wenn man jedoch eine ungefähre Ahnung hat, was an so einem Betrieb hinsichtlich Personal und Infrastruktur dran hängt, darf man sich auch nicht wundern, wenn immer mehr inhabergeführte Autohäuser mit kompetenter, persönlicher Betreuung zu Gunsten unpersönlicher Händlerketten mit Low Budget Personal vom Markt verschwinden.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 25. Januar 2022 um 15:38:44 Uhr:
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 25. Januar 2022 um 15:24:54 Uhr:
Darf jeder machen wie es beliebt. Wenn man jedoch eine ungefähre Ahnung hat, was an so einem Betrieb hinsichtlich Personal und Infrastruktur dran hängt, darf man sich auch nicht wundern, wenn immer mehr inhabergeführte Autohäuser mit kompetenter, persönlicher Betreuung zu Gunsten unpersönlicher Händlerketten mit Low Budget Personal vom Markt verschwinden.
Wenn des Händlers Überleben davon abhinge, würde er es sicherlich nicht erlauben!
LG! louis
Ich fahre immer zur gleichen Werkstatt nebenan zur Inspektion, da kann ich mit dem Rad nach Hause fahren. Die Autos kaufe ich aber im Umkreis von 250km, ich denke beim Verkaufspreis rechnet kein Händler eventuelle Werkstatteinnahmen mit ein.
Zitat:
@spohl schrieb am 25. Januar 2022 um 19:06:16 Uhr:
Ich fahre immer zur gleichen Werkstatt nebenan zur Inspektion, da kann ich mit dem Rad nach Hause fahren. Die Autos kaufe ich aber im Umkreis von 250km, ich denke beim Verkaufspreis rechnet kein Händler eventuelle Werkstatteinnahmen mit ein.
Der Händler wäre ja auch schlecht beraten wenn er den Rabatt nach fiktiven (Werkstatt) Einnahmen kalkulieren würde. Die Diskussion ist uralt und führt nirgendwo hin. Jeder soll das Thema handhaben wie er möchte.
Hi,
ich hole das Thema mal wieder nach vorne, weil ich jetzt vor einem evtl. Kauf stehe.
Was haltet ihr von diesem Angebot?
Start Gewährleistung: 01.06.2022
Farbe: 300 U - Alpinweiß uni
Polster: MAH7 - Leder 'Vernasca' Schwarz Dekorsteppung (SW)
Sonderausstattung
Bestellte Sonderausstattung
01CB
Steuerung EfficientDynamics
01DF
Abgasnorm EU6 RDE II
01YX
20" M LMR Doppelspeiche 699 M Jetblack mit MB und Notlaufeigenschaften
02PA
Radschraubensicherung
02TB
Sport-Automatic Getriebe Steptronic
02VB
Reifendruck-Kontrolle
02VG
Performance Control
02VL
Variable Sportlenkung
0230
EU spezifische Umfänge
0248
Lenkradheizung
0258
Notlaufeigenschaften
03AC
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
03MC
M Dachreling Hochglanz Shadow Line
032Z
Entfall BMW Digital Key
0322
Komfortzugang
0337
M Sportpaket
04AW
Instrumententafel in Sensatec
04HA
Sitzheizung vorne und hinten
04KN
M Interieurleisten Aluminium Rhombicle dunkel mit Akzentleiste Perlglanz Chrom
04NE
Blow by-Heizer
04T1
Standard-Ladekabel (Mode 2) für Haushaltssteckdosen
04UR
Ambientes Licht
0402
Panorama Glasdach
0413
Gepäckraumtrennnetz
0420
Sonnenschutzverglasung
0428
Warndreieck und Verbandkasten
0461
Sitzlehnenverstellung im Fond
048Z
Entfall Beifahrer-Lordosenstütze/Beifahrer-Lehnenbreitenverstellung
0488
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
0490
Lehnenbreitenverstellung
0493
Ablagenpaket
05AC
Fernlichtassistent
05AS
Driving Assistant
05AV
Active Guard
05AZ
BMW Laserlicht
05DA
Deaktivierung Beifahrerairbag
05DM
Parking Assistant
06AC
Intelligenter Notruf
06AE
Teleservices
06AK
ConnectedDrive Services
06C4
Connected Package Professional
06NS
Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
06P1
Spez. Bluetooth- & WiFi Funktionen, temporärer Entfall & Vorb. Remote Softw. Up.
06UX
Entfall Touch Funktionalität auf BMW Controller
06U3
BMW Live Cockpit Professional
06WD
WLAN Hotspot
0610
BMW Head-Up Display
0654
DAB-Tuner
0676
HiFi-Lautsprechersystem
07M9
M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen
07R7
Innovationspaket
0710
M Lederlenkrad
0715
M Aerodynamikpaket
0760
M Hochglanz Shadow Line
0775
M Dachhimmel anthrazit
0801
Deutschland-Ausführung
0879
Deutsch/Betriebsanleitung/Serviceheft
09AA
Aussenhautschutz
0925
Versandschutzpaket (Schiffstransport)
Serien Sonderausstattung
04U9
Akustischer Fußgängerschutz
0423
Fußmatten in Velours
0430
Innen- und Außenspiegelpaket
0431
Innenspiegel automatisch abblendend
0481
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0534
Klimaautomatik
0548
Kilometertacho
0851
Sprachversion Deutsch
Fahrzeug ist in 02/2023 mit max. 10000 Km zum Preis von 65 K€ verfügbar. Es handelt sich um einen X3 30e
Jetzt schon Danke für eure Kommentare
Monti