Kaufberatung SLK 170

Mercedes SLK R170

Hallo,

mein C Kombi soll ein Brüderchen bekommen, einen kleinen SLK. Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der würde mir eigentlich passen, da auch aus der Nähe. Ich habe nämlich keine Lust 1000 km rumzufahren.

Wie schätzen erfahrene SLKler dieses Auto ein. Der ist natürlich nicht schwarz, mit schwarzem Leder und modellgepflegt, auch kein 320 auf 17 Zoll. Wie wird das gesehen mit "buntem" Lack und Stoffpolster?

Was geht und was nicht?

Ach ja, eine Frage interessiert meine Beifahrerin: Zieht es im 170 genauso wie im 171?

Auf Eure Meinungen bin ich gespannt. Schon mal vielen Dank für die Mühe.
Gruß
bgold

Beste Antwort im Thema

PreFL als Schalter = No go???

Gerade als Schalter ist er zu empfehlen weil das 5-Gang Getriebe sehr exakt schaltet im Vergleich zum unausgereiften hakeligen 6-Gang Getriebe vom Facelift.

Und schlapp wird der 200er nur mit Automatik, als Schalter ist er nicht schlapp. Ausserdem ist es DER Mercedes-Motor, der die höchsten Laufleistungen erreicht bei den Benzinmotoren. Und obendrein braucht er KEIN Ölstopkabel😁

Muss mich immer wieder wundern was manche hier so schreiben...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Klima ist lt. Preisliste vom 3.4.2000 nur beim 320 Serie. Und diesem fehlt der bewusste Knopf, ich glaube der ist zum Ausschalten des Klimakompressors. 

Zitat:

Original geschrieben von bgold



Hallo,

ich muss hier wohl was korrigieren.

Ich hatte in Erwägung gezogen... aber dank einiger konstruktiver Beiträge hier, die meine eigenen Bedenken bestätigt haben, ist das Vergangenheit. (ich wiederhole mich)

Zu Deinem Auto: Bis auf die von mir erwähnten Dinge finde ich Deinen SLK sehr schön. Ich persönlich würde den Preis dafür nicht bezahlen, auch ist es mein persönlicher Geschmack, dass ich bei einem Auto dieser Art (also auf dem Weg zum Klassiker, immerhin ist es das erste Modell einer überaus erfolgreichen und angesehenen Baureihe) Originalfelgen und Radio bevorzuge (obwohl die alten MB-Radios alles andere als schön sind) . Da gibt aber sehr viele, die das nicht so eng sehen.

Natürlich ist die ideale Farbe eines Mercedes "schwarz" ( 3 meiner Benze waren/sind schwarz). Am besten würde mir diese Innenausstattung dazu gefallen www.mbslk.de/images/artikel/fl170_leisteneu.jpg. Aber bei einem 320er für 8900 Euros würde ich auch über diese Farbpriorität hinwegsehen. Aber wahrscheinlich bleibt das Utopie, da der Verkäufer es wohl mit dem Export ernst meint.

Ach ja, die Preisdifferenz von 2.200 Euro sind immerhin rund 25 % mehr. Peanuts?

Hi,

so hört sich das auch etwas anders an. Natürlich darf dir der Preis zu hoch sein, dir Felgen, Radio und Innenausstattung nicht gefallen. Das ist schließlich (bis auf den Preis) rein subjektiv.

Ich bin durchaus deiner Meinung, dass alle Original-Teile vorhanden seien sollten (daher liegt das Radio im Schrank, auf selbst erstellte CDs wollte ich aber nicht verzichten). Aber nun gut, belassen wir es dabei.

Dein aktuelles Angebot hat, wie die Vorredner schon gesagt haben, keine Klima. Im fehlt das Knöpfchen mittig.
Übrigens ist doch ESP Standard oder? Zumindest beim FL?

Gruß
Ludacris

PS: 2.200€ sind keine Peanuts aber durch den Mehrwert gerechtfertigt. Schau mal, was Klima und Designo-Leder mal lt. MB gekostet haben, vom FL mal ganz zu schweigen.

Bgold, definier mal Klassiker, deine verlinkten "Klassiker" haben bis auf den letzten für meinen Geschmack eher das Zeug zum Ladenhüter, da kannste dein Geld auch gleich verbrennen...😁

Der von Ludacriss gefällt mir im Vergleich dazu erheblich besser, auch wenn seine Preisvorstellung in der jetzigen Marktsituation wohl nicht zu realiseren sein wird. 😠

Hast du den schon gesehen?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Willst Du mich auf den Arm nehmen, wieso ist leuchtend blau besser als grün. Offenbar sind in den ersten Baujahren viele bunte SLK verkauft worden. Wenn wir in 20 Jahren alle in weißen Toyota Hybridautos durch die Gegend fahren, wird ein 30 Jahre alter "bunter" SLK zum Hingucker. Wer weiß?

Apropos "Klassiker". Der hier ist dann wohl einer der klassischsten, für schmale 6750 Euro. Wo der tatsächliche Haken an dem Auto ist, sei mal dahingestellt. 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ähnliche Themen

Die Riesenauswahl an SLK`s macht die Kaufsuche zwar nicht wirklich einfach,
aber außer beim Preis scheinst du ja flexibel zu sein.

Vielleicht sollte dir erst einmal klar werden, was du überhaupt suchst.

Zitat:

Original geschrieben von bgold


Willst Du mich auf den Arm nehmen, wieso ist leuchtend blau besser als grün. Offenbar sind in den ersten Baujahren viele bunte SLK verkauft worden. Wenn wir in 20 Jahren alle in weißen Toyota Hybridautos durch die Gegend fahren, wird ein 30 Jahre alter "bunter" SLK zum Hingucker. Wer weiß?

Apropos "Klassiker". Der hier ist dann wohl einer der klassischsten, für schmale 6750 Euro. Wo der tatsächliche Haken an dem Auto ist, sei mal dahingestellt. 

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Haken: PreFL als Schalter = No go, Schlappmotor, viel runter, buntes und auch noch abgewetztes Leder, Standard 15 Zöller und dann noch Kassettenradio...wird'n Schmalklassiker sozusagen😛

Von 7.450 € auf 6.750 € ??  Vielleicht für 6.000 EUROS!!

Gruß
Audilette

PreFL als Schalter = No go???

Gerade als Schalter ist er zu empfehlen weil das 5-Gang Getriebe sehr exakt schaltet im Vergleich zum unausgereiften hakeligen 6-Gang Getriebe vom Facelift.

Und schlapp wird der 200er nur mit Automatik, als Schalter ist er nicht schlapp. Ausserdem ist es DER Mercedes-Motor, der die höchsten Laufleistungen erreicht bei den Benzinmotoren. Und obendrein braucht er KEIN Ölstopkabel😁

Muss mich immer wieder wundern was manche hier so schreiben...

^^man sollte es eher als Vergleichsweiße schlapp bezeichnen.

Die 2 Liter Maschine ist wirklich ein Dauerläufer, allerdinds m.M.n. etwas zu durstig für die gebotene Leistung.

Weiß eigendlich jemand ob das exakt der gleiche Motor wie im W124 ist, oder ob der nochmal überarbeitet wurde?

Zitat:

Original geschrieben von orangino


PreFL als Schalter = No go???

Gerade als Schalter ist er zu empfehlen weil das 5-Gang Getriebe sehr exakt schaltet im Vergleich zum unausgereiften hakeligen 6-Gang Getriebe vom Facelift.

Und schlapp wird der 200er nur mit Automatik, als Schalter ist er nicht schlapp. Ausserdem ist es DER Mercedes-Motor, der die höchsten Laufleistungen erreicht bei den Benzinmotoren. Und obendrein braucht er KEIN Ölstopkabel😁

Muss mich immer wieder wundern was manche hier so schreiben...

Hast halt Glück, gibt natürlich auch 5-Gang die sich gut schalten lassen. Klar ist der 6-Gang schlechter.

Der 200er ist der gleiche "Taxi-Motor" wie der 200 K, halt nur mit Kompressor. Wer einigermaßen vernünftig fährt erreicht auch die gleichen Laufleistungen. Ölstoppkabel braucht er auch nicht, nur mehr Leistung...😁

Gruß

Audilette

^^wann lernst du endlich deinen Text nicht mit ins Zitat zu schreiben? 😁

Habe gemerkt das man beide 200er sparsam oder nicht sparsam fahren kann, kommt immer auf die Fahrweise an, aber der 200er mit Kompressor braucht immer über einen Liter mehr Sprit auf 100 km als der 200 ohne Kompressor. In der Stadt braucht der 200er Sauger um die 11 Liter und auf Landstr. um die 8,5 Liter. Finde ist nicht viel für einen 2 Liter 136 PS-Motor der 1.270 kg zu schleppen hat.

Beim Durchzug ab 100 km/h merkt man deutlich den Unterschied zwischen den beiden Motoren.

Bis 100 ist der Unterschied nicht wirklich gross, nur eine Sekunde. Der 200er Sauger erreicht immerhin die 100 nach gut 9 Sekunden. Der 200er Sauger macht ein bisschen was vom PS-Defizit zum Kompressormotor wieder gut weil er ein knapp 100 kg niedriegeres Leergewicht hat.

Es ist richtig das die 200er mit Kompressor auch sehr standfeste Motoren sind.

Ach ja, seit wann sind Benzinmotoren "Taximotoren"??? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


^^wann lernst du endlich deinen Text nicht mit ins Zitat zu schreiben? 😁

Wenn Du die beiden "^^" Haken am Textanfang weglässt😉😁

Gruß
Audilette

Zitat:

Original geschrieben von jw61


Die Riesenauswahl an SLK`s macht die Kaufsuche zwar nicht wirklich einfach,
aber außer beim Preis scheinst du ja flexibel zu sein.

Vielleicht sollte dir erst einmal klar werden, was du überhaupt suchst.

Danke, Herr Oberlehrer ;-)

Das ist wohl so, wer auf den Preis schaut, muss in anderen Dingen flexibel sein. Sonst könnte es ja ein silberner 2003er 320 Automatik mit Vollausstattung für 19.000 Euro sein, wie dieser hier. Ach so, bevor einer kommt, ja der hat kein Navi. Um Himmelswillen, das kann man ja noch umrüsten ;-)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Ihr "Experten" hier im Forum seit Euch aber alle einig?  

- Lack in Silber oder Schwarz  ist wohl Konsenz, alle anderen sind wohl minderwertig, komisch, die müssen in den 90er-Jahren alle an Geschmacksverirrung gelitten haben
- Leder ist auch Konsenz, kein Wunder bei dem geschmacklosen Stoffdesign der Vor-Fl (wieso heißt das bei Euch eigentlich FL, sonst kenne ich bei Mercedes eigenlich immer MOPF), aber darf es nur schwarz sein oder mehrfarbig, da scheiden sich die Geister. Rot/schwarz ist entweder Rotlichtniveau oder absolut das Größte.
- jetzt mault doch noch einer an den 15-Zoll-Felgen rum. Ja sind denn nicht die meisten der ersten Bauserien so ausgeliefert worden. Jedenfalls nicht mit 18-zölligen Kirmesfelgen.

Wer von Euch kennt das alte Sprchwort? Was den einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigal.

Einen habe ich noch:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

meiner Meinung nach ziemlich teuer, dafür aber zumindest optisch erste Sahne und von absolut seriöser Herkunft. Der Verkäufer gilt im weiteren Rhein-Main-Gebtiet als 1. Adresse.

hallo nach Hessen,

Expertenmeinung hin oder her, ich schreibe mal aus meinen Erfahrungen nach 7 Jahren SLK und MBSLK.

Fakt ist, die Leutz, die hier geschrieben haben, schreiben nichts anderes, als das, was in Foren die sich mit dem SLK beschäftigen, immer wieder nachzulesen ist.

-FL fürs fast gleiche Geld zu bekommen als PreFL aber eben technisch deutlich besser. Somit geht kaum einer auf das alte Modell, Stichwort u.A. fehlendes ESP und Sitze

-Leder ein muss, Leder schon allein wegen Cabrio, da landet schnell mal was auf dem Sitz, was bei Stoff nur schwer wieder rausgeht

-Klima schon alleine daher sinnvoll, weil im SLK geschlossen die Scheiben gerne beschlagen. Ich fahre im Hochsommer auch offen (>35 °C) gerne mal mit Klima, in den Fussraum gerichtet

-Farbe ist immer wieder eine Streitfrage, unser Jetziger wird für mich später auch mal schwer zu verkaufen, wenngleich es unsere Wunschfarbe war.

Zusammengefasst: PreFL in nicht silber oder schwarz (wollte ich beides nicht) ohne Klima und mit Stoff wird nahezu unmöglich zu verkaufen sein, und je mehr Faktoren aus meiner obigen Liste fehlen, um so sicherer wird das Auto beim Wiederverkauf eine Standuhr später. Wenn dann noch als Motor der 200er Sauger dazu kommt, wird es fast unmöglich. Mitlerweile gibt der Markt einfach zu viele "Bessere" her, für a.U. nen schlappen 1000er mehr.

Gefallen muss er Dir, dazu brauchst Du unsere Meinung nicht, die sowieso immer sehr subjektiv ist. Die User hier gehen eben marktgerecht mit Deinen Fragen um.

Deine Antwort
Ähnliche Themen