Kaufberatung SLK 170

Mercedes SLK R170

Hallo,

mein C Kombi soll ein Brüderchen bekommen, einen kleinen SLK. Dabei bin ich auf folgendes Angebot gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Der würde mir eigentlich passen, da auch aus der Nähe. Ich habe nämlich keine Lust 1000 km rumzufahren.

Wie schätzen erfahrene SLKler dieses Auto ein. Der ist natürlich nicht schwarz, mit schwarzem Leder und modellgepflegt, auch kein 320 auf 17 Zoll. Wie wird das gesehen mit "buntem" Lack und Stoffpolster?

Was geht und was nicht?

Ach ja, eine Frage interessiert meine Beifahrerin: Zieht es im 170 genauso wie im 171?

Auf Eure Meinungen bin ich gespannt. Schon mal vielen Dank für die Mühe.
Gruß
bgold

Beste Antwort im Thema

PreFL als Schalter = No go???

Gerade als Schalter ist er zu empfehlen weil das 5-Gang Getriebe sehr exakt schaltet im Vergleich zum unausgereiften hakeligen 6-Gang Getriebe vom Facelift.

Und schlapp wird der 200er nur mit Automatik, als Schalter ist er nicht schlapp. Ausserdem ist es DER Mercedes-Motor, der die höchsten Laufleistungen erreicht bei den Benzinmotoren. Und obendrein braucht er KEIN Ölstopkabel😁

Muss mich immer wieder wundern was manche hier so schreiben...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SLK230Kompressor

Zitat:

Original geschrieben von SLK230Kompressor



Zitat:

"immerhin ein Becker Ur-Navi,
alleine das wäre ja schon ein Kaufgrund"

Auch das muss nicht unbedingt lustig sein. "Hartzig" gefragt: Ist da die neuste Software dabei - auch für Länder, die man demnächst bereist ?
(Bei mir war gar nichts dabei und deshalb bin ich nun begeisterter TomTom-User.)

Aber Hallo, das spielt doch gar keine Rolle, Tomtoms und Co. sind im Preisleistungsvergleich fast allen Festeinbauten haushoch überlegen. Aber so ein zeitgerechtes Navi macht einfach was her. Wer hat das schon!  

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


Ich weiss nicht, was Du hast. Mercedes Roadster fahren wollen und wegen einem oder zwei Tausender rumeiern wollen. Kommt mir etwas Hartzig vor.
Bist Du dir schon sicher, die Reps eines 10 Jährigen Mercedes, der zudem auch kein Massenprodukt war, zu stemmen?

Ausstattung: Du meckerst an der zweifarbigen Ausstattung in Rot rum. Die ist ungefähr das schönste, was man kriegen kann. Innen schwarz ist 08/15 und kannste in jedem Reiskocher haben 😁

Schau dir im Vergleich den hier an, wie gewöhnlich der innen aussieht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hallo,

SLK Freunde,

wohin driftet diese Diskussion ab?
1. Was versteht Ihr unter Hartzig? Wenn dann müsste man das wohl als Attribut klein schreiben. Solche Aussagen sind reichlich abwertend (wenn nicht gar verachtend) und m.E. nicht dem Niveau eines Mercedesfahrers angemesen.
2. Macht Euch mal keine Sorgen über meine Finanzlage. Als Prokurist einer Bank kann ich rechnen, und bekanntlich liegt der Gewinn im Einkauf. 
3. Ich hatte den Eindruck aus verschiedenen Diskussionen in diesem Forum, dass gerade rot/schwarz Leder verpönt sei. Und die aktuelle Diskussion brachte mich auf den Gedanken, ein Fz im Mainstream zu suchen, um eine spätere Wiederverkäuflichkeit sicher zu stellen.  Ich persönlich finde eine Innenausstattung in schwarz/fast weiß unübertroffen, war leider wieder in grüner Karosserie angeboten, ist aber offenbar verkauft.

Übrigens, den Wagen fand ich gar nicht so übel, leider zu weit weg.

Zitat:

Original geschrieben von orangino


Genau meine Meinung 😁

Das schwarz/rote Leder ist sehr schön und zeitlos, es harmoniert gut mit dem klassischen Innenraum. Wenn ich immer in andere Autos einsteige die innen komplett schwarz sind dann denk ich mir "Gott wie langweilig". Wenn man rot/schwarz gewöhnt ist kann man sich nen schwarzen einfarbigen Innenraum gar nicht mehr vorstellen 😁

Habe meinen SLK schon fast 5 Jahre, wollte damals unbedingt innen schwarz/rot und hab es nie bereut. Ich kenne kein anderes Auto wo das schwarz/rot so gut aussieht als beim SLK R170.

Völlig richtig. Wenn jemand beim Kauf schon wegen paar Tausendern herummacht, dann sollte man es bleiben lassen.

Habe meinen SLK damals bei ner Mercedes Niederlassung unfallfrei und mit nur 71.000 km und scheckheftgepflegt gekauft und trotzdem kamen viele Reparaturen. Aber das hat mich nie wirklich gestört, das war mir das Geld wert 😁

Mmmh,

also solche zweifarbigen Innenausstattungen habe ich ab Werk bisher bei keinem anderen Auto gesehen... ;-). Wie ich meinGeld ausgebe, sollte Euch egal sein. Das gehört m.E. nicht hierher. Das Risiko von Reparaturen hat man immer; und was das bei Mercedes kostet, ist mir wohl bekannt (z.Z. C 320 T, zum Glück bislang nur Wartungskosten)

Zusammenfassung:

Hallo SLK-Freunde,

die Diskussion ist zumindest mal lebhaft. Danke dafür.

Dass ihre Euch Sorgen darüber macht, ob ich mir den SLK leisten kann, finde ich rührend, gehört ab er nicht hierher.  ;-) Wenn jemand Erfahrungen über hohe Reparaturanfälligkeit und -kosten beitragen möchte, wäre das eher hilfreich. Ist das etwa so???!!!

Ich bat um Rat, ob der mit Sicherkeit gewöhnungsbedürftig ausgestattete Wagen ein guter Kauf sei. Ist er wohl nicht, so die Mehrheitsmeinung.   

Ich habe so manches gelernt, welches Auto ich bevorzugen sollte, danke auch dafür.  

Was haltet Ihr denn von dem SLK 320, da wäre die Umgewöhung von meinem C 320 nicht so groß. Jetzt kommt mir ab er nicht damit, dass der außen rot ist und innen nur schwarz. Ich würe natürlich wegen der Außenfarbe und dem Km-Stand noch am Preis rummäkeln. ;-)
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vg1jy2yvlnqg

Ähnliche Themen

Mein SLK ist aussen knallrot und innen schwarz/rot. Dieser SLK ist innen "nur" schwarz, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben 😁 *Scherz*

Der Preis kommt mir irgendwie viel zu niedrig vor für nen 6-Zylinder R170

Normal müsste er deutlich teuerer sein.

Vielleicht ist der Tacho um 100.000 km "zurückgedreht"???

Jetzt hab ichs gefunden, wusste ja das da was faul ist, es steht "Exportfahrzeug" im Text 😁

Sieht nach einer Uni Lackierung aus oder?
Da steht "Exportfahrzeug". Der will dafür wohl keine Garantie übernehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von bgold


Hallo,

ganz hübsches Auto, aber... Billigradio (ich suche ein Auto, dass auf dem Weg zum Klassiker ist, in 2000 war MP3 unbekannt), Phantasiefelgen, Phantasiepreis... dann such mal schön den D... - aber es soll ja jeden Tag einer aufsteheh...

Nunja, du erwägst für ein mintgrünes, stoffbezogenes und vor-Facelift Modell mit gleicher KM-Leistung 8.500€ zu zahlen - und seien es am Ende nur 8.000€ (

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Schreibst aber zu meinem Wagen (der dir um Gottes Willen weder gefallen noch du Ihn kaufen musst) ich hätte Fantasiepreise, Felgen und Radio. Das original MB 100 liegt zuhause im Schrank und die Felgen sind sicher Geschmackssache.

Wir reden von einer Preisdifferenz von 2200€ (laut jeweiligem Angebot) für: Klima, 2-Farbiges Leder, Facelift-Modell, schwarz-metallic.

Das ist nicht böse gemeint und sicher auch off-topic, aber meinen Preis und mein Auto von dir schlecht reden zu lassen muss nicht sein. Wenn du auf rot und grün stehst, dir Stoffsitze, geringere Leistung, keine Klima und das Modell vor Facelift zusagen, bist du sicherlich im Preissegment um 8.500€ gut angesiedelt.

Gruß
LC85

Zitat:

Original geschrieben von orangino


Mein SLK ist aussen knallrot und innen schwarz/rot. Dieser SLK ist innen "nur" schwarz, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben 😁 *Scherz*

Der Preis kommt mir irgendwie viel zu niedrig vor für nen 6-Zylinder R170

Normal müsste er deutlich teuerer sein.

Vielleicht ist der Tacho um 100.000 km "zurückgedreht"???

Ich habe um den letzten Jahreswechsel selbst nach einen SLK R170 oder R171 gesucht und mehrere Angebote beobachtet. Der 320er ist bei den heutigen Spritpreisen nicht sonderlich gefragt, auch signalrot ist nicht gerade der Renner. Daher kann ich den Preis schon nachvollziehen.

Wenn die Fotos nicht mehr versprechen als das Original halten kann, finde ich das ein überaus attraktives Angebot. An dem Jahr Gewährleistung würde ich den Kauf nicht scheitern lassen, beim Privatkauf müsste man ja auch darauf verzichten.

Man kann ihn ja vor dem Kauf für verhältnismäßig kleines Geld beim ADAC oder einen Sachverständigen checken lassen. 100% Sicherheit beim Gebrauchtwagenkauf wird es nicht geben.

Meine Meinung: Ein Angebot mit dem man sich, wenn er einem optisch gefällt (wie mir), intensiver beschäftigen sollte.

Zitat:

@ Ludacris1985

Also ich find den Preis völlig ok. Mit der Ausstattung und vielleicht noch dem Original Radio!
Die Felgen sind auch klasse, keine Frage...

@bgold
...Du suchts nen günstigen SLK und das ist genau Dein Problem. Es gibt keine günstigen, höchstens alte PreFL, die immer noch teuer sind. 

Wichtig: Als SLK Neuling mußt Du wissen, dass mit dem Facelift ca. 200 Details am SLK verändert wurden. Die Kenner sprechen deshalb schon fast von einem Modellwechsel. Du solltet beide (PreFL und Facelift) mal probefahren. Das sind nunmal Welten...   Hier gibt's interessante Infos darüber!

Natürlich mag nicht jeder eine Bordellrote Innenausstattung, letztlich gibt es aber genug Leute die auch genau so etwas suchen. Deshalb kann man SLK's auch mit der roten Innenausstattung empfehlen.

Von dem "Vivanitgrünen mit Stoffsitzen" würd ich allerdings dringend abraten. Meine EX-Chefin hat sich genau so ein Modell günstig besorgt, allerdings im Jahr 2000 als 98er Jahrgang. Nachdem der Mercedes-Händler den Wagen ein Jahr stehen hatte und als unverkäuflich deklariert wurde, konnte sie damals für glatte 20.000 DM zuschlagen. Als 2-Jahreswagen....und nur ein Jahr gefahren!!!
Das heißt, dass der "grüne" definitiv überteuert ist und für ca. 6 - 6.500,00 weggehen wird, oder auch garnicht. Die gute Ex-Chefin fährt ihn übrigends noch immer😉. 

Zwischen dem "grünen" und dem von "Ludachris1985" liegen echte Welten. Da sind die 2200,00 EUR Mehrpreis wirklich Peanuts!

Gruß
Audilette

Zitat:

Original geschrieben von Ludacris1985



Zitat:

Original geschrieben von bgold


Hallo,

ganz hübsches Auto, aber... Billigradio (ich suche ein Auto, dass auf dem Weg zum Klassiker ist, in 2000 war MP3 unbekannt), Phantasiefelgen, Phantasiepreis... dann such mal schön den D... - aber es soll ja jeden Tag einer aufsteheh...

Nunja, du erwägst für ein mintgrünes, stoffbezogenes und vor-Facelift Modell mit gleicher KM-Leistung 8.500€ zu zahlen - und seien es am Ende nur 8.000€ (http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Schreibst aber zu meinem Wagen (der dir um Gottes Willen weder gefallen noch du Ihn kaufen musst) ich hätte Fantasiepreise, Felgen und Radio. Das original MB 100 liegt zuhause im Schrank und die Felgen sind sicher Geschmackssache.

Wir reden von einer Preisdifferenz von 2200€ (laut jeweiligem Angebot) für: Klima, 2-Farbiges Leder, Facelift-Modell, schwarz-metallic.

Das ist nicht böse gemeint und sicher auch off-topic, aber meinen Preis und mein Auto von dir schlecht reden zu lassen muss nicht sein. Wenn du auf rot und grün stehst, dir Stoffsitze, geringere Leistung, keine Klima und das Modell vor Facelift zusagen, bist du sicherlich im Preissegment um 8.500€ gut angesiedelt.

Gruß
LC85

Hallo,

ich muss hier wohl was korrigieren.

Ich hatte in Erwägung gezogen... aber dank einiger konstruktiver Beiträge hier, die meine eigenen Bedenken bestätigt haben, ist das Vergangenheit. (ich wiederhole mich)

Zu Deinem Auto: Bis auf die von mir erwähnten Dinge finde ich Deinen SLK sehr schön. Ich persönlich würde den Preis dafür nicht bezahlen, auch ist es mein persönlicher Geschmack, dass ich bei einem Auto dieser Art (also auf dem Weg zum Klassiker, immerhin ist es das erste Modell einer überaus erfolgreichen und angesehenen Baureihe) Originalfelgen und Radio bevorzuge (obwohl die alten MB-Radios alles andere als schön sind) . Da gibt aber sehr viele, die das nicht so eng sehen.

Natürlich ist die ideale Farbe eines Mercedes "schwarz" ( 3 meiner Benze waren/sind schwarz). Am besten würde mir diese Innenausstattung dazu gefallen www.mbslk.de/images/artikel/fl170_leisteneu.jpg. Aber bei einem 320er für 8900 Euros würde ich auch über diese Farbpriorität hinwegsehen. Aber wahrscheinlich bleibt das Utopie, da der Verkäufer es wohl mit dem Export ernst meint.

Ach ja, die Preisdifferenz von 2.200 Euro sind immerhin rund 25 % mehr. Peanuts?

Hi,

das wäre er doch  http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Vielleicht ein paar km zu viel, vielleicht geht noch was am Preis, und die Handyhalterung muss weg. Dafür Original CD-Radio, Originalfelgen, und ESP!

Was sagen die Experten dazu? Vielleicht schaffe ich es, mir den anzuschauen.

Edit: Es sieht so aus, als ob der keine Klima hat. HEUL!

Doch, der müsste Klima haben. Soweit ich weiss hat die deutsche Facelift-Ausführung Klima ab Werk.

Falls du ihn anschaust, dann auf Rost auf der Heckklappe im Nummernschildbereich achten.

Falls du ihn kaufst Ölstopkabel einbauen.

Bei dieser KM-Leistung kommt in der Regel das Problem mit dem Öl wenn kein Ölstopkabel verbaut wurde.

Zitat:

Original geschrieben von orangino


Doch, der müsste Klima haben. Soweit ich weiss hat die deutsche Facelift-Ausführung Klima ab Werk.

Nö, nur der 320er und der 32er.

Gruß vom Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen